Grafschaft Mark, Land- und Steuerrätliche Kreise: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Literatur, Dissertationen)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
< [[Grafschaft Mark]]
< [[Grafschaft Mark]]


==Staatsarchiv Münster==
==Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)==
===Grafschaft Mark, Land- und Steuerrätliche Kreise===
===Grafschaft Mark, Land- und Steuerrätliche Kreise===
* 26 Akten (4 Kartons) 1765-1809, '''Findbuch A360'''.
* 26 Akten (4 Kartons) 1765-1809, '''Findbuch A360'''.
Zeile 19: Zeile 19:
* A. Schill, Die Einführung des Landratsamtes in Cleve-Mark. 1909 (Dissertation).  
* A. Schill, Die Einführung des Landratsamtes in Cleve-Mark. 1909 (Dissertation).  
* R. Reinhardt, Die Besonderheiten der preußischen städtischen Verwaltung in den Grafschaften Mark und Ravensberg im 18. Jahrhundert. 1968 (Dissertation).
* R. Reinhardt, Die Besonderheiten der preußischen städtischen Verwaltung in den Grafschaften Mark und Ravensberg im 18. Jahrhundert. 1968 (Dissertation).
[[Kategorie:Grafschaft Mark]]

Aktuelle Version vom 12. März 2009, 16:03 Uhr

< Grafschaft Mark

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Grafschaft Mark, Land- und Steuerrätliche Kreise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 26 Akten (4 Kartons) 1765-1809, Findbuch A360.
  • Darin: Angelegenheiten

Verweis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Archivalien des Kreises Altena ab 1769 als Depositum des Staatsarchivs Münster im Archiv des Märkischen Kreises Altena.
  • 1 Akte Edikte u. Verordnungen 1802-1805 (Abspliß aus der Kreisregistratur des Kreises Horde in der Stadt-und Landesbibliothek Dortmund.

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • A. Schill, Die Einführung des Landratsamtes in Cleve-Mark. 1909 (Dissertation).
  • R. Reinhardt, Die Besonderheiten der preußischen städtischen Verwaltung in den Grafschaften Mark und Ravensberg im 18. Jahrhundert. 1968 (Dissertation).