Rügenwalde/Adressbuch 1937: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(GOV Kennungen)
(Link korrigiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
| Personen              =  
| Personen              =  
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Standort online      = {{MOB|urn=urn:nbn:de:mob-364-0463483-1937|Kat=Lit}} '''(Enthält nur Rügenwalde)'''
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standorte            =  Berlin SBB Haus Unter d.Linden<br />Greifswald UB<br />Leipzig DNB
| Standorte            =  Berlin SBB Haus Unter d.Linden<br />Greifswald UB<br />Leipzig DNB

Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 14:50 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Rügenwalde/Adressbuch 1937

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für die Städte Schlawe, Rügenwalde, Pollnow und Zanow
Erscheinungsjahr: 1937
Standort(e): Berlin SBB Haus Unter d.Linden
Greifswald UB
Leipzig DNB
freie Standort(e) online: Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek (Enthält nur Rügenwalde)
Enthaltene Orte: Rügenwalde, Rügenwalde-Bad, Schlawe, Pollow, Zanow

Weitere Informationen

Die Erfassung basiert auf dem unveränderten Nachdruck
O. Boll (Hrsg.): Adreßbuch Rügenwalde und Bad, Duisburg 1988.

Der Nachdruck enthält die Seiten 97 - 144 des Originals „Adreßbuch für die Städte Schlawe, Rügenwalde, Pollnow und Zanow 1937“ und ist über die Fernleihe ausleihbar.

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>madsen.u@ruegenwalde.com</email>
Datenbankabfrage: Adressbuch 226
Datensätze: 2405
Bearbeiter: Udo Madsen