Arbeitsgemeinschaft Familiengeschichtsforschung im Jeverland: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Familienkundlicher Stammtisch im Jeverland'''
'''Familienkundlicher Stammtisch im Jeverland'''


ist der Name einer Gruppe von Familienforschern und Forscherinnen aus dem [[Jever]]land und den daran angrenzenden Regionen, die sich als "Arbeitsgemeinschaft Familiengeschichtsforschung" des Jeverländischen Altertums - und Heimatvereins e.V., an jedem 1. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr in der alten Schule / Rathaus in der Gemeinde [[Sillenstede]] bei [[Wilhelmshaven]] zum zwanglosen Erfahrungsaustausch "Familienkundlicher Stammtisch" trifft.  
nennt sich eine Gruppe von Familienforschern und Forscherinnen aus dem [[Jever]]land der Stadt Wilhelmshaven und den daran angrenzenden Regionen, die sich als "Arbeitsgemeinschaft Familiengeschichtsforschung" des Jeverländischen Altertums - und Heimatvereins e.V., an jedem 1. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr in der alten Schule / Rathaus in der Gemeinde [[Sillenstede]] bei [[Wilhelmshaven]] zum zwanglosen Erfahrungsaustausch trifft.  


Im Jahre 1997 von einer Handvoll engagierter Genealogen gegründet, sind heute bei den regelmäßig am ersten  Dienstag  im Monat stattfindenden  Zusammenkünften meist 20 bis 30 Teilnehmer, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene,  anwesend.  
Im Jahre 1997 von einer Handvoll engagierter Genealogen gegründet, sind heute bei den regelmäßig am ersten  Dienstag  im Monat stattfindenden  Zusammenkünften sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene,  anwesend.  


Interessierte Gäste sind bei unseren monatlichen Treffen herzlich willkommen!  
Interessierte Gäste sind bei unseren monatlichen Treffen herzlich willkommen!  


An jedem 1. Dienstag besteht für Interessierte außerdem die Möglichkeit ab etwa 15.30 Uhr Archivalien, Bücher usw. in unserem am gleichen Standort befindlichen kleinen Archiv einzusehen! Eine rechtzeitige Anmeldung / Terminabsprache ist dafür jedoch unbedingt empfehlenswert. Verwalter unserer Bücherei ist Herr Ewald Esselborn, Tel. 04461 5803, Email <email>ewald.esselborn@ewetel.net</email>
Ab 15.00 Uhr besteht für Interessierte die Möglichkeit Archivalien, Bücher usw. in unserem am gleichen Standort befindlichen kleinen Archiv einzusehen! Eine rechtzeitige Anmeldung / Terminabsprache ist dafür empfehlenswert. Verwalter unserer Bücherei ist Herr Horst Folkers.
 
http://www.genealogienetz.de/vereine/ag-jeverland/
 
Eine  Mailingliste Jeverland  ermöglicht  die schnelle Kommunikation und den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer  untereinander.
 
Weitere Informationen  zur Mailingliste  Jeverland-L http://www.genealogienetz.de/vereine/ag-jeverland/m_list.htm


Kontakt: Jevfam@gmx.de    Momentan keine Homepage!


[[Kategorie:Genealogische Institution]] [[Kategorie:Genealogische Institution in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Genealogische Institution]] [[Kategorie:Genealogische Institution in Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2024, 22:59 Uhr

Familienkundlicher Stammtisch im Jeverland

nennt sich eine Gruppe von Familienforschern und Forscherinnen aus dem Jeverland der Stadt Wilhelmshaven und den daran angrenzenden Regionen, die sich als "Arbeitsgemeinschaft Familiengeschichtsforschung" des Jeverländischen Altertums - und Heimatvereins e.V., an jedem 1. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr in der alten Schule / Rathaus in der Gemeinde Sillenstede bei Wilhelmshaven zum zwanglosen Erfahrungsaustausch trifft.

Im Jahre 1997 von einer Handvoll engagierter Genealogen gegründet, sind heute bei den regelmäßig am ersten Dienstag im Monat stattfindenden Zusammenkünften sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, anwesend.

Interessierte Gäste sind bei unseren monatlichen Treffen herzlich willkommen!

Ab 15.00 Uhr besteht für Interessierte die Möglichkeit Archivalien, Bücher usw. in unserem am gleichen Standort befindlichen kleinen Archiv einzusehen! Eine rechtzeitige Anmeldung / Terminabsprache ist dafür empfehlenswert. Verwalter unserer Bücherei ist Herr Horst Folkers.

Kontakt: Jevfam@gmx.de Momentan keine Homepage!