Ellmendingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|ELLGENJN48GV}}{{#vardefine:Ortsname|Ellmendingen}}
{{#vardefine:GOV-ID|ELLGENJN48GV}}{{#vardefine:Ortsname|Ellmendingen}}
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > [[Keltern]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
'''Hierarchie:'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > [[Keltern]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 50: Zeile 51:
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
{{Kategorieverweis|Adressbuch für den Landkreis Pforzheim}}
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
 
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
 
* {{GP|5636|Friedhof|Ellmendingen (Keltern, Enzkreis)}}
 
* {{Find a Grave|2749432}}
 
==== Militär- und Kriegsquellen ====
 
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==


Zeile 64: Zeile 76:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===


* Verkartung: ev. 1637–1776; Pfarramt Ellmendingen; Bemerkungen: Manuskript, 119 Blatt, Familienregister für Ellmendingen und Filial Dietenhausen. Familie Wüst fehlt. Einsicht: [[Kreisarchiv des Enzkreises]], Akz.-Nr. 7392
* Verkartung: ev. 1637–1776; Pfarramt Ellmendingen; Bemerkungen: Manuskript, 119 Blatt, Familienregister für Ellmendingen und Filial Dietenhausen. Familie Wüst fehlt. Einsicht: [[Kreisarchiv des Enzkreises]], Akz.-Nr. 7392, {{Archion|316372-317998-713765}} (121 Bilder, Wüst fehlt auch hier)


* Hans-Dieter Pöbel: ''Abschrift der Kirchenbücher Ellmendingen''. Manuskript (gotische Schrift), ca. 200 Bl. : Ill., Portr. {{FHL-Katalog|838907}}
* Hans-Dieter Pöbel: ''Abschrift der Kirchenbücher Ellmendingen''. Manuskript (gotische Schrift), ca. 200 Bl. : Ill., Portr. {{FHL-Katalog|838907}}


* ''[http://www.heritagepursuit.com/Ellmendingen/Ellm.htm Ellmendingen, Baden, Parish Records 1639–1840]''. Alternativtitel ''Ellmendingen, Pforzheim, Baden, Germany : Evangelische Kirchenbuch : 1639–1840'' (einschließlich des Grammatikfehlers. Eine Übertragung einer der obenstehenden Verkartungen, vermutlich der von Hans-Dieter Pöbel; kostenpflichtiger Zugang; unsorgfältige Arbeit, so wurden z. B. die Familiennamen Kastner, Reister und Reiter in den neu erfundenen Namen Keister „umgetauft“). In anderem Layout auch im [[Kreisarchiv des Enzkreises]], Signatur O-09.ELL-7
* ''[http://www.heritagepursuit.com/Ellmendingen/Ellm.htm Ellmendingen, Baden, Parish Records 1639–1840]''. Alternativtitel ''Ellmendingen, Pforzheim, Baden, Germany : Evangelische Kirchenbuch : 1639–1840'' (einschließlich des Grammatikfehlers. Eine Übertragung einer der obenstehenden Verkartungen, vermutlich der von Hans-Dieter Pöbel; kostenpflichtiger Zugang; unsorgfältige Arbeit, so wurden z. B. die Familiennamen Kastner, Reister und Reiter in den neu erfundenen Namen Keister zusammengefasst). In anderem Layout auch im [[Kreisarchiv des Enzkreises]], Signatur O-09.ELL-7


* Hermann Huber, Konstantin Huber: ''[[Baden/Erbhuldigungsliste Amt Pforzheim 1677 (Huber)|Die Erbhuldigungsliste für Stadt und Amt Pforzheim aus dem Jahre 1677]]''.
* Hermann Huber, Konstantin Huber: ''[[Baden/Erbhuldigungsliste Amt Pforzheim 1677 (Huber)|Die Erbhuldigungsliste für Stadt und Amt Pforzheim aus dem Jahre 1677]]''.
Zeile 109: Zeile 121:
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===


* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link|Ellmendingen}}


== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==
Zeile 115: Zeile 127:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 121: Zeile 133:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:00 Uhr

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Keltern > Ellmendingen

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Ellmendingen in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 94.

Die Kirchenbücher der Pfarreien des Enzkreises können als Mikrofilm im Kreisarchiv des Enzkreises eingesehen werden.

Die badischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Standesbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Pforzheim

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Ellmendingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Verkartung: ev. 1637–1776; Pfarramt Ellmendingen; Bemerkungen: Manuskript, 119 Blatt, Familienregister für Ellmendingen und Filial Dietenhausen. Familie Wüst fehlt. Einsicht: Kreisarchiv des Enzkreises, Akz.-Nr. 7392, Katalogeintrag bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig) (121 Bilder, Wüst fehlt auch hier)
  • Hans-Dieter Pöbel: Abschrift der Kirchenbücher Ellmendingen. Manuskript (gotische Schrift), ca. 200 Bl. : Ill., Portr. Eintrag 838907 im FamilySearch-Katalog
  • Ellmendingen, Baden, Parish Records 1639–1840. Alternativtitel Ellmendingen, Pforzheim, Baden, Germany : Evangelische Kirchenbuch : 1639–1840 (einschließlich des Grammatikfehlers. Eine Übertragung einer der obenstehenden Verkartungen, vermutlich der von Hans-Dieter Pöbel; kostenpflichtiger Zugang; unsorgfältige Arbeit, so wurden z. B. die Familiennamen Kastner, Reister und Reiter in den neu erfundenen Namen Keister zusammengefasst). In anderem Layout auch im Kreisarchiv des Enzkreises, Signatur O-09.ELL-7
  • Ernst Hahner: Ellmendingen und Filial Dietenhausen, Amtsbezirk Pforzheim : ein familienkundliches Fragment. Neustadt in Holstein, 1993. Umfang: 24 Bl. Einsicht: Kreisarchiv des Enzkreises O-09.ELL-0

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ellmendingen

LDS/FHC[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Ellmendingen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Ellmendingen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Ellmendingen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Ellmendingen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Ellmendingen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ELLGENJN48GV
Name
  • Ellmendingen
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • geonames:2930907
  • GND:7652655-0
  • leobw:7125
Karte
   

TK25: 7017

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pforzheim Zweites Landamt (1810-01-01 - 1819-01-22) ( Amt)

Pforzheim (1786 - 1809-12-31) ( Oberamt)

Pforzheim, Pforzheim Stadt- und Erstes Landamt (1819-01-23 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt)

Ellmendingen (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum