Oelsnitz (Erzgebirge): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Oelsnitz|Oelsnitz}}
{{Begriffsklärungshinweis|Oelsnitz|Oelsnitz}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 53: Zeile 53:
* Einwohnermelderegister, Gesindezeugnisbuch, Gewerberegister, Miltär- stammrollen, 1791-1900, [http://www.familysearch.org/search/catalog/598203?availability=Family%20History%20Library Digitalisate] online bei Familysearch
* Einwohnermelderegister, Gesindezeugnisbuch, Gewerberegister, Miltär- stammrollen, 1791-1900, [http://www.familysearch.org/search/catalog/598203?availability=Family%20History%20Library Digitalisate] online bei Familysearch


====Grabsteine====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|3395|Kirchl. Friedhof|Neuoelsnitz (Oelsnitz/Erzgebirgskreis)}}
*{{GP|3395|Kirchl. Friedhof|Neuoelsnitz (Oelsnitz/Erzgebirgskreis)}}


Zeile 67: Zeile 67:
*siehe: [[:Kategorie:Adressbuch für Oelsnitz (Erzgebirge)]]
*siehe: [[:Kategorie:Adressbuch für Oelsnitz (Erzgebirge)]]
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
* Frotscher, Max: ''Die vogtländischen Türkensteuerlisten der Jahre 1531/32 und 1542. II. Die Stadt Ölsnitz'', in: [[Mitteldeutsche Familienkunde]], Jg. 6 (1965), Heft 2, S. 243-245, Heft 3, S. 274.
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 82: Zeile 83:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>object_289766</gov>
<gov>object_289766</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 14:39 Uhr

Disambiguation notice Oelsnitz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Oelsnitz.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Landkreis Stollberg > Oelsnitz (Erzgebirge)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

  • Einwohnermelderegister, Gesindezeugnisbuch, Gewerberegister, Miltär- stammrollen, 1791-1900, Digitalisate online bei Familysearch

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 162

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Frotscher, Max: Die vogtländischen Türkensteuerlisten der Jahre 1531/32 und 1542. II. Die Stadt Ölsnitz, in: Mitteldeutsche Familienkunde, Jg. 6 (1965), Heft 2, S. 243-245, Heft 3, S. 274.

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Oelsnitz (Erzgebirge)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Oelsnitz (Erzgebirge)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Oelsnitz (Erzgebirge) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_289766
Name
  • Ölsnitz
  • Oelsnitz/Erzgebirge Quelle (${p.language})
Typ
  • Gemeinde (- 1924)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1924 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O9151 (- 1993-06-30)
  • 09376 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22082
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14521450
Karte
   

TK25: 5242

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stollberg (1952-07-25 - 2008-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 261

Erzgebirgskreis (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Zwickau (1950-07-01 - 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreis) Quelle Seite 261 u. 262 Quelle § 1 Quelle

Stollberg (1910-06-30 - 1950-06-30) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 261 u. 262 Quelle Quelle § 1

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ölsnitz, Oelsnitz/Erzgebirge
         OrtsteilStadt
OELITZJO60IR
Neuoelsnitz
         Ortsteil
object_264464
Neuwiese
         Dorf
object_264467 (1999-01-01 -)
Oberwürschnitz
         Ortsteil
OBEITZJO60IR (1999-01-01 -)
Neuwittendorf
         Dorf
NEUORFJO60IQ (1999-01-01 -)
Neuwürschnitz
         Gemeinde
object_289762 (1999-01-01 -)
Waldesruh
         Ortsteil
WALRUHJO60IR
Siedlung Eigenheim
         Siedlung
SIEEIMJO60IR
Heiterer Blick
         Wohnplatz
HEIICKJO60IQ



Wappen des Landkreises Stollberg Städte und Gemeinden im Landkreis Stollberg  -   (Regierungsbezirk Chemnitz)

Auerbach  |   Burkhardtsdorf  |   Erlbach-Kirchberg  |   Gornsdorf  |   Hohndorf  |   Hormersdorf  |   Jahnsdorf  |   Lugau  |   Neukirchen  |   Niederdorf  |   Niederwürschnitz  |   Oelsnitz  |   Stollberg  |   Thalheim  |   Zwönitz.