Sorquitten/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==== Evangelisches Kirchspiel Seehesten (bis 1876)====
{|
==== Evangelisches Kirchspiel Sorquitten, Kreis Sensburg ====
|-style="text-align:left; vertical-align:top"
 
| width=25%|
* {{#var:Ortsname}} war im [[Sorquitten,_Kirchspiel_(ev.)|evangelischen Kirchspiel Sorquitten]] eingepfarrt.
[[Datei:Kirche Seehesten 2012.jpg|thumb|left|300 px|<center>Die ev. Kirche in Seehesten </center>]]
 
| width=75%|
==== Evangelisches Kirchspiel Warhuhnen ====
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Seehesten, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Seehesten]].
* {{#var:Ortsname}} gehörte ab 1875 zum [[Warpuhnen, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Warpuhnen]].
* Zum evangelischen Kirchspiel Seehesten gehörten folgende Orte : [[Seehesten]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Seehesten|'''und ....''']]
* Zum evangelischen Kirchspiel Warpuhnen gehörten folgende Orte : [[Warpuhnen]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Warpuhnen|'''und ....''']]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Seehesten Gründung 1401|Kirchbuchbestände Seehesten]]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Sensburg#ev. Warpuhnen Gründung 1875 |Kirchbuchbestände Warpuhnen]]
===== Schulorte =====
===== Schulorte =====
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Seehesten]], [[Pfaffendorf (Kreis Sensburg)|Pfaffendorf]], [[Kerstinowen|Kerstinewen]], [[Langenbrück (Landkreis Sensburg)|Langenbrück]], [[Rudwangen]],<br>[[Reuschendorf (Landkreis Sensburg)|Reuschendorf]], [[Grunau (Landkreis Sensburg)|Gut Grunau]], [[Bosemb|Bosemb]] und [[Weißenburg (Ostpr.)|Weißenburg]].   <ref name="CHOSEE">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.349-350</ref>
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Warpuhnen]], [[Sonntag (Landkreis Sensburg)|Sonntag]], [[Bothau]], [[Surmowen]], [[Siemanowen]], [[Loßainen|Loßzainen]], [[Groß Ottern]],<br>[[Widrinnen]], [[Burschewen]], [[Gonswen|Genswen]] und [[Giesewen|Gisewen]]  <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.353-354</ref><includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Warpuhnen]]</includeonly>
 
===== Kirche =====
* Eine Kirche war schon in der Ordenszeit vorhanden.
* 1619 brannte die Kirche ab.
* Um 1620 wird die neue Kirche erbaut. <ref name="CHOSEE"/>
|}
<includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Seehesten]]</includeonly>

Aktuelle Version vom 19. Januar 2022, 19:55 Uhr

Evangelisches Kirchspiel Sorquitten, Kreis Sensburg[Bearbeiten]

Evangelisches Kirchspiel Warhuhnen[Bearbeiten]

Schulorte[Bearbeiten]
  1. Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.353-354