Popiollen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Kategorie ergänzt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hinweis zu Zufallsfund|Ostpreußen}} | |||
* '''Brandt geb. Kolwe''', Wilhelmine, 1935 wohnhaft Bochum, Scharpenseelstr. 42, ohne Beruf, Witwe, * Popiollen Kr. Angerburg, 76 J., + Bochum 22.11.1935 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 216/1935). | * '''Brandt geb. Kolwe''', Wilhelmine, 1935 wohnhaft Bochum, Scharpenseelstr. 42, ohne Beruf, Witwe, * Popiollen Kr. Angerburg, 76 J., + Bochum 22.11.1935 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 216/1935). |
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 20:13 Uhr
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
- Brandt geb. Kolwe, Wilhelmine, 1935 wohnhaft Bochum, Scharpenseelstr. 42, ohne Beruf, Witwe, * Popiollen Kr. Angerburg, 76 J., + Bochum 22.11.1935 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 216/1935).