Nauen/Adressbuch 1908: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) |
K (Bot: Korrektur Adressbuch-Kontakt) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Fertig = | | Fertig = Ja | ||
<!-- nachfolgende Info bleibt unsichtbar, sie hilft bei der Prüfung durch einen Bot --> | <!-- nachfolgende Info bleibt unsichtbar, sie hilft bei der Prüfung durch einen Bot --> | ||
| geprüft (Info für Bot)= | | geprüft (Info für Bot)= | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| Enthaltene Orte = [[GOV:NAUUENJO62KO|Nauen]] | | Enthaltene Orte = [[GOV:NAUUENJO62KO|Nauen]] | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = | | Kontakt = {{Adressbuchteam_Kontakt}} | ||
| Teiledition = | | Teiledition = | ||
| Bearbeitungsstand = | | Bearbeitungsstand = | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| DES = nauenHavelland1908 | | DES = nauenHavelland1908 | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| Betreuer = Joachim Buchholz, Petra Paschke | | Betreuer = Joachim Buchholz, Petra Paschke | ||
| Standort online = {{SBB|SBB0001987B00000000}} | | Standort online = {{SBB|SBB0001987B00000000}} | ||
| Standorte = Berlin [[Staatsbibliothek Haus Potsdamer Straße]] (Signatur: [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=411676016 Td 4512-2]) | | Standorte = Berlin [[Staatsbibliothek Haus Potsdamer Straße]] (Signatur: [http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=411676016 Td 4512-2]) | ||
| Weitere Informationen =<nowiki> </nowiki> | | Weitere Informationen =<nowiki> </nowiki> | ||
| Nummer in Datenbank = | | Nummer in Datenbank = | ||
}} | }} | ||
Zeile 55: | Zeile 54: | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001 Einwohnerzahl] 08 | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001 Einwohnerzahl] 08 | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0009&DMDID=DMDLOG_0001 Inhaltsverzeichnis] 09 | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0009&DMDID=DMDLOG_0001 Inhaltsverzeichnis] 09 | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0011&DMDID=DMDLOG_0001 Städtische Behörden] 11 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0011&DMDID=DMDLOG_0001 Städtische Behörden] 11 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0019&DMDID=DMDLOG_0001 Behörden des Kreises] 19 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0019&DMDID=DMDLOG_0001 Behörden des Kreises] 19 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0021&DMDID=DMDLOG_0001 Königliche/Kaiserliche Behörden] 21 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0021&DMDID=DMDLOG_0001 Königliche/Kaiserliche Behörden] 21 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0023&DMDID=DMDLOG_0001 Vereine/Verbände/Ärzte/Handwerker] 23 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0023&DMDID=DMDLOG_0001 Vereine/Verbände/Ärzte/Handwerker] 23 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0026&DMDID=DMDLOG_0001 Verzeichnis Telefonteilnehmer] 26 | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0026&DMDID=DMDLOG_0001 Verzeichnis Telefonteilnehmer] 26 | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0028&DMDID=DMDLOG_0001 Einwohnerverzeichnis] 28 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0028&DMDID=DMDLOG_0001 Einwohnerverzeichnis] 28 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0062&DMDID=DMDLOG_0001 Straßenverzeichnis] 62 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0062&DMDID=DMDLOG_0001 Straßenverzeichnis] 62 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0096&DMDID=DMDLOG_0001 Verzeichnis Gewerbetreibende] 96 {{ | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0096&DMDID=DMDLOG_0001 Verzeichnis Gewerbetreibende] 96 {{OK}} | ||
[http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0105&DMDID=DMDLOG_0001 Inserate/Reklame] 105 | [http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN821654810&PHYSID=PHYS_0105&DMDID=DMDLOG_0001 Inserate/Reklame] 105 | ||
</tab> | </tab> | ||
Zeile 73: | Zeile 72: | ||
</br> | </br> | ||
<!-- | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, Strassennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird '''nicht''' zu "...Straße" ergänzt. | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, Strassennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird '''nicht''' zu "...Straße" ergänzt. | ||
</div> | </div> | ||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
*: Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist der auswärtige Wohnort unter "abw./zus. Ortsangabe" zu erfassen. Achtung: nur den abweichenden Wohnort erfassen, nicht den Straßennamen. | *: Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist der auswärtige Wohnort unter "abw./zus. Ortsangabe" zu erfassen. Achtung: nur den abweichenden Wohnort erfassen, nicht den Straßennamen. | ||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] und [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsviedeo] | Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] und [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsviedeo] | ||
Zeile 106: | Zeile 107: | ||
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg]]Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme. | ;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg]]Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme. | ||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsvideo] | Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. [https://youtu.be/UXYFWPdJgME Einführungsvideo]--> | ||
== Bearbeitungsstand== | == Bearbeitungsstand== | ||
* [[DES]]-Projekt | * [[DES]]-Projekt-Erfassung abgeschlossen am 17.01.2019 | ||
== Bearbeiter== | == Bearbeiter== |
Aktuelle Version vom 29. März 2023, 19:43 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Nauen/Adressbuch 1908 | |
|
Bibliografische Angaben
Titel: | 'Adressbuch der Kreishauptstadt Nauen' |
Untertitel: | Zsgest. auf Grund amtl. Materials |
Erscheinungsort: | Berlin |
Verlag: | Baedeker & Moeller |
Erscheinungsjahr: | 1908 |
Standort(e): | Berlin Staatsbibliothek Haus Potsdamer Straße (Signatur: Td 4512-2) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin |
Umfang: | 116 Seiten |
Enthaltene Orte: | Nauen |
Objekt im GOV: | source_1191611 |
Weitere Informationen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Petra Paschke |
Kontakt: | Adressbuchteam |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Nauen 1908[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten ?
Titelblatt 07
Einwohnerzahl 08
Inhaltsverzeichnis 09
Städtische Behörden 11
Behörden des Kreises 19
Königliche/Kaiserliche Behörden 21
Vereine/Verbände/Ärzte/Handwerker 23
Verzeichnis Telefonteilnehmer 26
Einwohnerverzeichnis 28
Straßenverzeichnis 62
Verzeichnis Gewerbetreibende 96
Inserate/Reklame 105
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder verkehrt geschrieben sein, bitte "xxx nicht in Liste" wählen und Eintrag röten.
- Manchmal erscheinen Begriffe wie "verw. Gastw.". Das bedeutet: Gastwirtswitwe und ist wie folgt zu erfassen: Familienstand "Witwe/verwitwet", Beruf Bezugsperson Gastw.
Straßen/Häuserverzeichnis
- Es werden nur die Eigentümer erfasst, gekennzeichnet mit einem kursiven "E" an Ende des Eintrags. Handelt es sich um keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname zu erfassen
- Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist der auswärtige Wohnort unter "abw./zus. Ortsangabe" zu erfassen. Achtung: nur den abweichenden Wohnort erfassen, nicht den Straßennamen.
Bearbeitungsstand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- DES-Projekt-Erfassung abgeschlossen am 17.01.2019