Lindauer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Herkunft, Varianten, Kategorien)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Lindauer}}
{{#vardefine:FamNam|Lindauer}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
Der Name Lindauer leitet sich von Lindau am Bodensee ab und verweist auf eine jüdische sowie kryptojüdische Stammlinie. Es ist die biblische Stammlinie Manasse ([http://kryptojuden.weebly.com/lindauers  Belegt durch das Stammlinienzertifikat aus Jebenhausen]: "Dies ist die Reihe meiner Abstammung: Ich, der Schreiber Manasse, Sohn des gelehrten Rabbi Meir. Vom Tage meiner Geburt wohnte ich bis heute in der Gemeinde Gemmingen, 51 Jahre. Mein verehrter Vater, der ehrenwerte Rabbi Meir, war ein Sohn des Juda Mestockum, welcher berühmt war wegen seiner Frömmigkeit und Gelehrsamkeit. Juda, Sohn des Manasse, welcher in dem Dorfe Biberach wohnte, bis er sich von dort flüchtete vor den Soldaten. Der erwähnte Manasse war ein Sohn des ehrenwerten Rabbi Pinhas. Der erwähnte Rabbi Pinhas war ein Sohn des Meir Heilbronn, Gemeindevorstehers. Der erwähnte Meir war ein Sohn des Moses, welcher unter den Flüchtlingen aus der Gemeinde Nördlingen war. Der erwähnte Moses war ein Sohn des Meir. Er war ein Sohn des Martyrers, des gelehrten und frommen Rabbi Süsskind, welcher verbrannt wurde mit dem Rest der Gemeinde Lindau, und dieses Martyrers wird auch in dem Buche Emek Habocho gedacht." Quelle: [https://www.edjewnet.de/landgemeinde/landgemeinde.htm​ Jüdische Landgemeinden (Jebenhausen))]  
Der [[Familienname]] {{#var:FamNam}} ist ein [[Herkunftsname]]. Er leitet sich vom gleichnamigen Ortsnamen [[Lindau (Bodensee)]] ab und verweist auf eine jüdische sowie kryptojüdische Stammlinie. Es ist die biblische Stammlinie Manasse ([http://kryptojuden.weebly.com/lindauers  Belegt durch das Stammlinienzertifikat aus Jebenhausen]: "Dies ist die Reihe meiner Abstammung: Ich, der Schreiber Manasse, Sohn des gelehrten Rabbi Meir. Vom Tage meiner Geburt wohnte ich bis heute in der Gemeinde Gemmingen, 51 Jahre. Mein verehrter Vater, der ehrenwerte Rabbi Meir, war ein Sohn des Juda Mestockum, welcher berühmt war wegen seiner Frömmigkeit und Gelehrsamkeit. Juda, Sohn des Manasse, welcher in dem Dorfe Biberach wohnte, bis er sich von dort flüchtete vor den Soldaten. Der erwähnte Manasse war ein Sohn des ehrenwerten Rabbi Pinhas. Der erwähnte Rabbi Pinhas war ein Sohn des Meir Heilbronn, Gemeindevorstehers. Der erwähnte Meir war ein Sohn des Moses, welcher unter den Flüchtlingen aus der Gemeinde Nördlingen war. Der erwähnte Moses war ein Sohn des Meir. Er war ein Sohn des Martyrers, des gelehrten und frommen Rabbi Süsskind, welcher verbrannt wurde mit dem Rest der Gemeinde Lindau, und dieses Martyrers wird auch in dem Buche Emek Habocho gedacht." Quelle: [https://www.edjewnet.de/landgemeinde/landgemeinde.htm​ Jüdische Landgemeinden (Jebenhausen))]  


Die Stammlinie der Lindauers mit den Nebenlinien wird in der Google Karte [https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=171NDrtl_ZGbGeqO4NNVRMXWVgQ-zfIE6&ll=50.26222085869429%2C2.446135452582098&z=5 "20181224 Stammlinie Lindauer, vom Stamm Man und Manasse"] dargestellt. Des Weiteren wurde die Stammlinie der Lindauers über die [http://de.pluspedia.org/wiki/Jüdische_Namenskodierung jüdische Namenskodierung] über den Stamm Mann, Manasse, Sidionia, Myra, Laurentum (Lauri), Dolce, Suss, Susskindt zu Lindauer rekonstruiert. Die Herleitung dieser Rekonstruktion wird in drei Bitchute-Videos erläutert.
Die Stammlinie der Lindauers mit den Nebenlinien wird in der Google Karte [https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=171NDrtl_ZGbGeqO4NNVRMXWVgQ-zfIE6&ll=50.26222085869429%2C2.446135452582098&z=5 "20181224 Stammlinie Lindauer, vom Stamm Man und Manasse"] dargestellt. Des Weiteren wurde die Stammlinie der Lindauers über die [http://de.pluspedia.org/wiki/Jüdische_Namenskodierung jüdische Namenskodierung] über den Stamm Mann, Manasse, Sidionia, Myra, Laurentum (Lauri), Dolce, Suss, Susskindt zu Lindauer rekonstruiert. Die Herleitung dieser Rekonstruktion wird in drei Bitchute-Videos erläutert.
Zeile 9: Zeile 9:
* [https://www.bitchute.com/video/tVFjZllVnzyR/ KRYPTOJUDEN, JUDEN; MEINE KRYPTOJÜDISCHEN VORFAHREN VOM BIBLISCHEN STAMM MANASSE (STAMM MAN)]
* [https://www.bitchute.com/video/tVFjZllVnzyR/ KRYPTOJUDEN, JUDEN; MEINE KRYPTOJÜDISCHEN VORFAHREN VOM BIBLISCHEN STAMM MANASSE (STAMM MAN)]


Kontakt: [http://kryptojuden.weebly.com/lindauers/meine-vorfahren Robert Bockmann manasse_biberbach(a)web.de]
Kontakt: [http://kryptojuden.weebly.com/lindauers/meine-vorfahren Robert Brockmann], <email>manasse_biberbach(a)web.de</email>
==Varianten des Namens==
* Lindauer (jüdische Stammlinie vom biblischen Stamm Manasse)
* Lindow (validiert, USA)
* Lindover (validiert über Polen, USA)
* [[Lindau (Familienname)|Lindau]] (validiert über die Region Magdedburg, sollte valide sein)
* Lindeijer (validiert, Holland)
* Lindaur (validiert, Tschechien)
* Lindaura (nicht validiert, Brasilien)
* Linduer (nicht validiert, USA, Pennsylvania,  New York, Illinois, Kentucky, Ohio und Mississippi)?
* Lindauere (nicht validiert, USA, Pennsylvania, Maryland und Georgia)
* Lindouer (nicht validiert, USA, Kalifornien)
* Lindaer (nicht validiert, USA, Arizona, Arkansas und Pennsylvania)
* Linduaer (nicht validiert, USA, Illinois)
* Lindeaur (nicht validiert, USA, Ohio)
* Lindeauer (nicht validiert, USA, Oklahoma)
* Lindhauer (nicht validiert, USA, Illinois und New York) 
* Linndauer (nicht validiert, USA, Missouri)
* Lindayer (nicht validiert, USA, Wisconsin)
* Lindaurr (nicht validiert,USA, Illinois)


==Varianten des Namens==


--> Stammlinie Mannasse verweist auf die Stammlinie Mann und Asse. Die Bedeutung von Asse ist schlechtes Wasser und bedeutet salziges Wasser (Lac Assal in Dschibuti) 


Kontakt: [http://kryptojuden.weebly.com/lindauers/meine-vorfahren Robert Brockmann], <email>manasse_biberbach(a)web.de</email>
==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
{||{{prettytable ML}}
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Relativ
Zeile 23: Zeile 42:
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
|}
==Bekannte Namensträger==
==Bekannte Namensträger==


Zeile 32: Zeile 50:
== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Daten aus GedBas ==
==Weblinks==
{{GedBas|{{#var:FamNam}}}}
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->


Zeile 41: Zeile 62:


[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname nach Ortsnamen]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 18:31 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Der Familienname Lindauer ist ein Herkunftsname. Er leitet sich vom gleichnamigen Ortsnamen Lindau (Bodensee) ab und verweist auf eine jüdische sowie kryptojüdische Stammlinie. Es ist die biblische Stammlinie Manasse (Belegt durch das Stammlinienzertifikat aus Jebenhausen: "Dies ist die Reihe meiner Abstammung: Ich, der Schreiber Manasse, Sohn des gelehrten Rabbi Meir. Vom Tage meiner Geburt wohnte ich bis heute in der Gemeinde Gemmingen, 51 Jahre. Mein verehrter Vater, der ehrenwerte Rabbi Meir, war ein Sohn des Juda Mestockum, welcher berühmt war wegen seiner Frömmigkeit und Gelehrsamkeit. Juda, Sohn des Manasse, welcher in dem Dorfe Biberach wohnte, bis er sich von dort flüchtete vor den Soldaten. Der erwähnte Manasse war ein Sohn des ehrenwerten Rabbi Pinhas. Der erwähnte Rabbi Pinhas war ein Sohn des Meir Heilbronn, Gemeindevorstehers. Der erwähnte Meir war ein Sohn des Moses, welcher unter den Flüchtlingen aus der Gemeinde Nördlingen war. Der erwähnte Moses war ein Sohn des Meir. Er war ein Sohn des Martyrers, des gelehrten und frommen Rabbi Süsskind, welcher verbrannt wurde mit dem Rest der Gemeinde Lindau, und dieses Martyrers wird auch in dem Buche Emek Habocho gedacht." Quelle: Jüdische Landgemeinden (Jebenhausen))

Die Stammlinie der Lindauers mit den Nebenlinien wird in der Google Karte "20181224 Stammlinie Lindauer, vom Stamm Man und Manasse" dargestellt. Des Weiteren wurde die Stammlinie der Lindauers über die jüdische Namenskodierung über den Stamm Mann, Manasse, Sidionia, Myra, Laurentum (Lauri), Dolce, Suss, Susskindt zu Lindauer rekonstruiert. Die Herleitung dieser Rekonstruktion wird in drei Bitchute-Videos erläutert.

Kontakt: Robert Brockmann, <email>manasse_biberbach(a)web.de</email>

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Lindauer (jüdische Stammlinie vom biblischen Stamm Manasse)
  • Lindow (validiert, USA)
  • Lindover (validiert über Polen, USA)
  • Lindau (validiert über die Region Magdedburg, sollte valide sein)
  • Lindeijer (validiert, Holland)
  • Lindaur (validiert, Tschechien)
  • Lindaura (nicht validiert, Brasilien)
  • Linduer (nicht validiert, USA, Pennsylvania, New York, Illinois, Kentucky, Ohio und Mississippi)?
  • Lindauere (nicht validiert, USA, Pennsylvania, Maryland und Georgia)
  • Lindouer (nicht validiert, USA, Kalifornien)
  • Lindaer (nicht validiert, USA, Arizona, Arkansas und Pennsylvania)
  • Linduaer (nicht validiert, USA, Illinois)
  • Lindeaur (nicht validiert, USA, Ohio)
  • Lindeauer (nicht validiert, USA, Oklahoma)
  • Lindhauer (nicht validiert, USA, Illinois und New York)
  • Linndauer (nicht validiert, USA, Missouri)
  • Lindayer (nicht validiert, USA, Wisconsin)
  • Lindaurr (nicht validiert,USA, Illinois)


--> Stammlinie Mannasse verweist auf die Stammlinie Mann und Asse. Die Bedeutung von Asse ist schlechtes Wasser und bedeutet salziges Wasser (Lac Assal in Dschibuti)

Kontakt: Robert Brockmann, <email>manasse_biberbach(a)web.de</email>

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Lindauer (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Lindauer" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Lindauer (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Lindauer" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Lindauer</foko-name>

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Lindauer in GEDBAS

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Lindauer

Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]