Bad Kreuznach/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Hinweis zu Zufallsfund)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
*'''Schiro, Christian,''' aus Kreuznach, mit '''Maria Sybilla von der Eichen'''<ref>Heiratsbuch Wermelskirchen, reform., 26.10.1777</ref>
{{Hinweis zu Zufallsfund}}
*'''Voigtländer, Robert''' * 4.08.1849 in Kreuznach a. d. N., Sohn von Robert Voigtländer und Marie Hartmann<ref>[[Buchhandel,_Deutscher/Adressbuch_1937|Adressbuch des Deutschen Buchhandels 1937, S. III)]]</ref>
== B ==
----
{{Zufallsfund|
<references />
Familienname=Brunöhler
|Ortlink=Königswinter
|Orttext=Königswinter Stadt
|Tag=09
|Monat=10
|Jahr=1931
|Vortext='''Brunöhler''', Emil<br>
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), der Obsthändler Emil '''Brunöhler''', 68 Jahre, wohnhaft in Rhöndorf, geb. zu Kreuznach, Ehemann der Emma geb. '''Lösenbrink''', zu Königswinter im Krankenhause, am 09.10.1931, 09:30 Uhr verstorben. Anzeigender: die Polizeibehörde hier hat auf Grund amtlicher Ermittlungen schriftlich mitgeteilt.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=StA.Nr.39/1931
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 07:53, 1. Mär. 2020 (CET)
}}
 
== E ==
* Elisabeth Maria '''Ersfeld''', verstorben in Honnef am Rhein, 29 Jahre, katholisch, wohnhaft in Honnef, geb. zu Kreuznach, ledig, Tochter des Gärtners Adolf '''Ersfeld''' wohnhaft in Honnef, und seiner verstorbenen Ehefrau, Elisabeth geb. '''Tullius''', zuletzt wohnhaft in Kreuznach, starb am 25.5.1915 in Honnef 12:45 Uhr. Anzeigender: Lokomotivheizer Josef '''Menden'''. StA.Nr.25.5.1915
* Peter Hermann Josef '''Ersfeld''', verstorben in Honnef am Rhein, Maurerhandlanger, 20 Jahre, katholisch, geb. zu Kreuznach, ledig, Sohn des Gärtners Adolf '''Ersfeld''' und seiner verstorbenen Ehefrau, Elisabeth geb. '''Tullius''', wohnhaft in Kreuznach, starb am 28.10.1907, 22:15 Uhr, zu Honnef. Anzeigender: Adolf '''Ersfeld''' (Vater). StA.Nr.74/1907
 
== L ==
{{Zufallsfund|
Familienname=Lambert
|Ortlink=Königswinter
|Orttext=Königswinter Stadt
|Tag=12
|Monat=06
|Jahr=1917
|Vortext='''Lambert''', Kaspar<br>
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), Kaspar '''Lambert''', ohne Beruf, 90 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Kreuznach, Witwer, Sohn des Gasthofsbesitzers Konrad '''Lambert''' und seiner Ehefrau Philippine geb. '''Weinmann''', beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Kreuznach, zu Königswinter, im Sankt Joseph Krankenhause, am 12.06.1917, 18:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Vorsteherin des Sankt Joseph Krankenhauses hier, hat mitgeteilt.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=StA.Nr.39/1917
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 09:12, 26. Jan. 2020 (CET)
}}
* Eliaß '''Levi''', verstorben in Honnef am Rhein, 51 Jahre, israelitischer Religion, wohnhaft in Kreuznach, geb. zu Westhofen, Ehemann der Amalie '''Wolf''', Sohn des verstorbenen Kaufmanns Bernhard '''Levi''' zuletzt wohnhaft in Westhofen, und dessen Ehefrau Johanna geb. '''Wolf''' ohne Stand, wohnhaft in Kreuznach, starb am 17.5.1905 zu Honnef. (Vermutl. in Hohenhonnef, der ehemaligen Lungenheilanstalt, da der Anzeigende der Heildiener Josef '''Bous''' war, der dies immer für die Anstalt erledigte.) StA.Nr.62/1905
 
== S ==
* '''Schiro''', Christian, aus Kreuznach, mit Maria Sybilla '''von der Eichen'''<ref>Heiratsbuch Wermelskirchen, reform., 26.10.1777</ref>


*'''Steinbrecher'''
*'''Steinbrecher'''
:Heirat Bad Oeynhausen 5/1868 am 23.02.1868: Michael '''Steinbrecher''', Tischler, *20.02.1842, Sohn des verst. Joh. Georg Steinbrecher in Creuznach oo Wilhelmine Amalie Bollhöfer, +25.01.1839, Tochter von Bürger Friedrich Adolf Bollhöfer in Salzuffeln
:Heirat Bad Oeynhausen 5/1868 am 23.02.1868: Michael '''Steinbrecher''', Tischler, *20.02.1842, Sohn des verst. Joh. Georg '''Steinbrecher''' in Creuznach oo Wilhelmine Amalie '''Bollhöfer''', +25.01.1839, Tochter von Bürger Friedrich Adolf '''Bollhöfer''' in Salzuffeln
 
== V ==
* '''Voigtländer''', Robert * 4.08.1849 in Kreuznach a. d. N., Sohn von Robert '''Voigtländer''' und Marie '''Hartmann'''<ref>
[[Deutsches Reich/Adressbuch des Buchhandels 1937|Adressbuch des Deutschen Buchhandels 1937, S. III)]]</ref>
== Quellen ==
<references />


[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2022, 18:26 Uhr

Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.

B[Bearbeiten]

1931 Brunöhler (Königswinter Stadt)

  • 09.10.1931 Brunöhler, Emil
    "verstorben in Königswinter (Stadt), der Obsthändler Emil Brunöhler, 68 Jahre, wohnhaft in Rhöndorf, geb. zu Kreuznach, Ehemann der Emma geb. Lösenbrink, zu Königswinter im Krankenhause, am 09.10.1931, 09:30 Uhr verstorben. Anzeigender: die Polizeibehörde hier hat auf Grund amtlicher Ermittlungen schriftlich mitgeteilt."
    Quelle: StA.Nr.39/1931 --TBOR 07:53, 1. Mär. 2020 (CET)

E[Bearbeiten]

  • Elisabeth Maria Ersfeld, verstorben in Honnef am Rhein, 29 Jahre, katholisch, wohnhaft in Honnef, geb. zu Kreuznach, ledig, Tochter des Gärtners Adolf Ersfeld wohnhaft in Honnef, und seiner verstorbenen Ehefrau, Elisabeth geb. Tullius, zuletzt wohnhaft in Kreuznach, starb am 25.5.1915 in Honnef 12:45 Uhr. Anzeigender: Lokomotivheizer Josef Menden. StA.Nr.25.5.1915
  • Peter Hermann Josef Ersfeld, verstorben in Honnef am Rhein, Maurerhandlanger, 20 Jahre, katholisch, geb. zu Kreuznach, ledig, Sohn des Gärtners Adolf Ersfeld und seiner verstorbenen Ehefrau, Elisabeth geb. Tullius, wohnhaft in Kreuznach, starb am 28.10.1907, 22:15 Uhr, zu Honnef. Anzeigender: Adolf Ersfeld (Vater). StA.Nr.74/1907

L[Bearbeiten]

1917 Lambert (Königswinter Stadt)

  • 12.06.1917 Lambert, Kaspar
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Kaspar Lambert, ohne Beruf, 90 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Kreuznach, Witwer, Sohn des Gasthofsbesitzers Konrad Lambert und seiner Ehefrau Philippine geb. Weinmann, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Kreuznach, zu Königswinter, im Sankt Joseph Krankenhause, am 12.06.1917, 18:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Vorsteherin des Sankt Joseph Krankenhauses hier, hat mitgeteilt."
    Quelle: StA.Nr.39/1917 --TBOR 09:12, 26. Jan. 2020 (CET)
  • Eliaß Levi, verstorben in Honnef am Rhein, 51 Jahre, israelitischer Religion, wohnhaft in Kreuznach, geb. zu Westhofen, Ehemann der Amalie Wolf, Sohn des verstorbenen Kaufmanns Bernhard Levi zuletzt wohnhaft in Westhofen, und dessen Ehefrau Johanna geb. Wolf ohne Stand, wohnhaft in Kreuznach, starb am 17.5.1905 zu Honnef. (Vermutl. in Hohenhonnef, der ehemaligen Lungenheilanstalt, da der Anzeigende der Heildiener Josef Bous war, der dies immer für die Anstalt erledigte.) StA.Nr.62/1905

S[Bearbeiten]

  • Schiro, Christian, aus Kreuznach, mit Maria Sybilla von der Eichen[1]
  • Steinbrecher
Heirat Bad Oeynhausen 5/1868 am 23.02.1868: Michael Steinbrecher, Tischler, *20.02.1842, Sohn des verst. Joh. Georg Steinbrecher in Creuznach oo Wilhelmine Amalie Bollhöfer, +25.01.1839, Tochter von Bürger Friedrich Adolf Bollhöfer in Salzuffeln

V[Bearbeiten]

  • Voigtländer, Robert * 4.08.1849 in Kreuznach a. d. N., Sohn von Robert Voigtländer und Marie Hartmann[2]

Quellen[Bearbeiten]

  1. Heiratsbuch Wermelskirchen, reform., 26.10.1777
  2. Adressbuch des Deutschen Buchhandels 1937, S. III)