Goritz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Verweis auf Unterseite durch Vorlage ersetzt)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
18299 Goritz Kreis Güstrow
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Mecklenburg-Vorpommern]] > [[Kreis Güstrow]] > [[Amt Laage]] > [[Gemeinde Wardow|Gemeinde Wardow]]
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center> </center>
|}
 
== Einleitung ==
 
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Goritz.png]]
 
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
 
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
 
18299 Goritz Gemeinde Wardow bei Laage Kreis Güstrow
 
 
Die Gemeinde Wardow umfasst eine Fläche von 6.885 ha.
 
 
=== Politische Einteilung ===
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Gemeinde_Goritz.png]]
</center>
|}
 
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
 
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
 
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
 
=== Genealogische Gesellschaften ===
 
*[http://www.mfpev.de/ Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V.]
*[http://www.genealogienetz.de/vereine/AMF/ Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)]
 
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- == Internet-Links == -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
 
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}
 
 
== Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
 
<gov>GORITZJO63EX</gov>
 
[[Kategorie:Ort im Kreis Güstrow]]
[[Kategorie:Ort in Mecklenburg-Vorpommern]]

Aktuelle Version vom 1. April 2025, 13:54 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Kreis Güstrow > Amt Laage > Gemeinde Wardow

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Datei:Wappen Goritz.png


Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

18299 Goritz Gemeinde Wardow bei Laage Kreis Güstrow


Die Gemeinde Wardow umfasst eine Fläche von 6.885 ha.


Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Datei:Karte Gemeinde Goritz.png


Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung GORITZJO63EX
Name
  • Goritz
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2601 (- 1993-06-30)
  • 18299 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2040

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Alt Polchow ( Kirchspiel)

Wardow (1972-07-01 -) ( Gemeinde) Quelle Seite 125 Kobrow Quelle

Kobrow (1950-07-01 - 1972-06-30) ( GemeindeOrtsteil) Quelle Seite 124

Ribnitz (- 1921-03-31) ( Ritterschaftliches Amt) Quelle

Güstrow (1921-04-01 - 1950-06-30) ( AmtLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 123 Quelle

Laage/Ev. Christophorus-Kirchengemeinde (2012 -) ( KirchspielKirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum