Marienrachdorf/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TBOR (Diskussion • Beiträge) (Sterbeeintrag Michels) |
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Rheinland-Pfalz) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*verstorben in Beuel, der Jutefabrikarbeiter '''Peter Michels''', wohnhaft in Beuel, geboren zu Marienrachdorf, Kreis Unterwesterwald, am 1.August 1870, zu Beuel, im Sankt Joseph Hospital am 30.4.1923 vormittags um sieben ein halb Uhr verstorben sei. Anzeigender die Ehefrau '''Alojsia Michels''' geb. '''Beyer''', wohnhaft Weberstraße 26. StA.Nr.105/1923 | *verstorben in Beuel, der Jutefabrikarbeiter '''Peter Michels''', wohnhaft in Beuel, geboren zu Marienrachdorf, Kreis Unterwesterwald, am 1.August 1870, zu Beuel, im Sankt Joseph Hospital am 30.4.1923 vormittags um sieben ein halb Uhr verstorben sei. Anzeigender die Ehefrau '''Alojsia Michels''' geb. '''Beyer''', wohnhaft Weberstraße 26. StA.Nr.105/1923 | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 24. März 2024, 22:43 Uhr
- verstorben in Beuel, der Jutefabrikarbeiter Peter Michels, wohnhaft in Beuel, geboren zu Marienrachdorf, Kreis Unterwesterwald, am 1.August 1870, zu Beuel, im Sankt Joseph Hospital am 30.4.1923 vormittags um sieben ein halb Uhr verstorben sei. Anzeigender die Ehefrau Alojsia Michels geb. Beyer, wohnhaft Weberstraße 26. StA.Nr.105/1923