Hohenhameln: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
{{Begriffsklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
-->
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
Zeile 53: Zeile 53:


* [https://www.st-bernward-ilsede.de/unsere-gemeinde/kirchorte/st-laurentius-hohenhameln/ St. Laurentius - Hohenhameln]
* [https://www.st-bernward-ilsede.de/unsere-gemeinde/kirchorte/st-laurentius-hohenhameln/ St. Laurentius - Hohenhameln]
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[https://kirchengemeindelexikon.de/einzelgemeinde/hohenhameln/ Artikel über Hohenhameln im Kirchengemeindelexikon]
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
Zeile 64: Zeile 64:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
*[[{{PAGENAME}}/Ehrenmal der Weltkriege 1914-1918 und 1939-1945|Hohenhameln: Ehrenmal der Weltkriege 1914-1918 und 1939-1945]]
*[[{{PAGENAME}}/Stedum: Ehrenmal der Weltkriege 1914-1918 und 1939-1945|Stedum: Ehrenmal der Weltkriege 1914-1918 und 1939-1945]]
 
==== Kirchenbücher ====
* Hohenhameln, St. Laurentius, kath., Matriken 1652 - 1967, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/hildesheim/hohenhameln-st-laurentius/ Digitalisate] online bei Matricula
 
<!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
Zeile 98: Zeile 105:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>HOHELNJO52AG</gov>
<gov>HOHELNJO52AG</gov>


[[Kategorie:Ort im Landkreis Peine]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Peine]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 01:33 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine > Hohenhameln

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Folgende Orte gehören zu Hohenhameln: Bierbergen, Bründeln, Clauen, Equord, Harber, Hohenhameln, Mehrum, Ohlum, Rötzum, Soßmar, Stedum (Bekum)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Artikel über Hohenhameln im Kirchengemeindelexikon

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Hohenhameln, St. Laurentius, kath., Matriken 1652 - 1967, Digitalisate online bei Matricula


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Heimatgruppe Hohenhameln: Dorf und Markt Hohenhameln. Beiträge zur Geschichte einer niedersächsischen Ortschaft, Peine, Brinkop, 1988
  • Witte, Friedrich: Hohenhameln. Zur Geschichte einer niedersächsischen Landgemeinde, Peine, Brinkop, 1990

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Hohenhameln/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Hohenhameln erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Hohenhameln/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Hohenhameln erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung HOHELNJO52AG
Name
  • Hohenhameln
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • W3156 (- 1993-06-30)
  • 31249 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18514
  • geonames:2901731
  • wikidata:Q569132
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03157002
Karte
   

TK25: 3726

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Peine (1859 -) ( AmtKreisLandkreis)

Peine (1814 - 1852) ( AmtKreisLandkreis) Quelle

Hohenhameln (1852 - 1859) ( Amt) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bierbergen
         DorfOrt
BIEGEN_W3151 (1974-03-01 -)
Bründeln
         DorfOrt
BRUELN_W3161 (1974-03-01 -)
Klauen, Clauen
         DorfOrt
CLAUEN_W3161 (1974-03-01 -)
Equord
         DorfOrt
EQUORD_W3151 (1974-03-01 -)
Harber
         DorfOrt
HARBER_W3161 (1974-03-01 -)
Mehrum
         DorfOrt
MEHRUM_W3161 (1974-03-01 -)
Ohlum
         DorfOrt
OHLLUM_W3164 (1974-03-01 -)
Rötzum
         DorfOrt
ROTZUM_W3164 (1974-03-01 -)
Soßmar
         DorfOrt
SOSMAR_W3164 (1974-03-01 -)
Stedum
         DorfOrt
STEDUM_W3151 (1974-03-01 -)
Beckum, Bekum
         DorfOrtWohnplatz
BEKKUM_W3151 (1974-03-01 -)
Ziegelei
         Wohnplatz
ZIELEIJO52BG (1974-03-01 -)
Gasthof Deutscher Kaiser
         Wohnplatz
GASSERJO52BG (1974-03-01 -)
Rieplingsche Ziegelei
         Wohnplatz
RIELEIJO52BG (1974-03-01 -)
Baßmühle
         Wohnplatz
BASHLEJO52AG (1960 -)
Motormühle
         Wohnplatz
MOTHLEJO52AG (1974-03-01 -)
Zuckerfabrik Clauen
         Wohnplatz
ZUCUENJO52AF (1974-03-01 -)
Equorder Schierk
         Wohnplatz
EQUERK_W3151 (1974-03-01 -)
Haus Bunzel
         Wohnplatz
HAUZELJO52BH (1974-03-01 -)
Remmertsbrücke
         Wohnplatz
REMCKE_W3150 (1974-03-01 -)
Mühle Bläsig
         Wohnplatz
MUHSIGJO52AG (1974-03-01 -)
Hohenhameln
         DorfOrt
HOHEL1JO52AG (1814 -)