Bürstadt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: visualeditor
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 57: Zeile 57:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbuchduplikat ====
* [[Bürstadt ev Kirchenbuchduplikat]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 69: Zeile 71:


=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Bauer, Josef Albert [[http://genwiki.genealogy.net/B%C3%BCrstadt,_OFB Bürstädter Sippen aus den Kirchenbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts]], Bürstadt 1994
* Bauer, Josef Albert: [[Bürstadt, OFB|Bürstädter Sippen aus den Kirchenbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts]], Bürstadt 1994
* Kunz, Rudolf & Lorenz, Hans: [http://wiki-de.genealogy.net/2900_Einwohner_des_Amtes_Starkenburg 2900 Einwohner des Amtes Starkenburg], Darmstadt 1987
* Kunz, Rudolf & Lorenz, Hans: [[2900 Einwohner des Amtes Starkenburg|2900 Einwohner des Amtes Starkenburg]], Darmstadt 1987
* Wolter, Andreas: 300 Jahre Bürstädter Auswanderung, Bürstadt 1993
* Wolter, Andreas: 300 Jahre Bürstädter Auswanderung, Bürstadt 1993
* Wolter, Andreas [[Bürstadt jüdische Gemeinde 1435-1938]], Bürstadt 1994
* Hartmann, Wilhelm; Wolter, Andreas [[Bürstadt Gefallene und gleichnamige Ortsbürger]], Bürstadt 1995


=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [[Bürstadt 1967, Ortschronik|Festschrift zum 1200. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung Bürstadts im Lorscher Codex am 1. November 767 und zur Verleihung des Rechts, die Bezeichnung Stadt zu führen]]
* Stadt Bürstadt (Hrsg.): [[Bürstadt 1967, Ortschronik|Festschrift zum 1200. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung Bürstadts im Lorscher Codex am 1. November 767]], Bürstadt 1967
* [[Bürstadt 1967 2, Ortschronik|Bürstadt in seiner Geschichte]]
* Reuss, Hans: [[Bürstadt 1967 2, Ortschronik|Bürstadt in seiner Geschichte]], Mannheim 1967
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Archive === -->
=== Archive ===
<!-- === Bibliotheken === -->
=== Bibliotheken ===
<!-- == Verschiedenes == -->
{{PRFK-OPAC|Bürstadt}}<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 88: Zeile 92:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
[http://www.rathaus-buerstadt.de Stadt Bürstadt]
[http://www.rathaus-buerstadt.de Stadt Bürstadt]


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
[http://www.forehai.de Familienforschung in Bürstadt]
[http://www.forehai.de/famfo_Buerstadt_01.htm Familienforschung in Bürstadt]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>BURADTJN49FP</gov>
<gov>BURADTJN49FP</gov>



Aktuelle Version vom 13. April 2025, 14:46 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Kreis Bergstraße > Bürstadt


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Die Stadt Bürstadt umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:

Zu Bürstadt gehört auch:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Evangelische Kirche Bürstadt

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Pfarrgruppe St. Michael und St. Peter

Bürstädter Geschichte[Bearbeiten]

Webseite der Stadt Bürstadt mit Chronik

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbuchduplikat[Bearbeiten]

Digitalisate des Personenstandsarchivs Hessen[Bearbeiten]

Das Personenstandsarchiv Hessen archiviert die Nebenregister aller hessischen Standesämter.

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

|+}} * Nachweis von „Bürstadt“ in der Bibliothek der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V. (PRFK)

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Stadt Bürstadt

Familienforschung in Bürstadt

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Bürstadt/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Bürstadt erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Bürstadt/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Bürstadt erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung BURADTJN49FP
Name
  • Bürstadt
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1967 -)
Einwohner
  • 6117 (1910-12-01) Quelle
  • 9234 (1939)
  • 11560 (1950)
  • 12624 (1961)
  • 15039 (1970)
  • 14719 (1987)
  • 15095 (1989)
Postleitzahl
  • 16 (1941 - 1961) Quelle
  • W6842 (1961 - 1993-06-30)
  • 68642 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15142
  • geonames:2940938
Gemeindekennziffer
  • 06431005
Karte
   

TK25: 6316

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bensheim (1832-08-20 - 1938-11-01) ( Kreis) Quelle

Bergstraße (1945 -) ( Landkreis)

Worms (1938-11-01 - 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Lorsch (1782 - 1803) ( Amt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bürstadt
         Ort
BURAD1JN49FP
Bobstadt
         GemeindeStadtteil
BOBADT_W6841 (1971-12-31 -)
Riedrode
         GemeindeStadtteil
RIEODEJN49GP (1971-07-01 -)





Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Kreis Bergstraße (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bensheim | Bürstadt | Heppenheim | Hirschhorn | Lampertheim | Lindenfels | Lorsch | Neckarsteinach | Viernheim | Zwingenberg
Gemeinden: Abtsteinach | Biblis | Birkenau | Einhausen | Fürth | Gorxheimertal | Grasellenbach | Groß-Rohrheim | Lautertal | Mörlenbach | Rimbach | Wald-Michelbach
Gemeindefreie Gebiete: Michelbuch