Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(162 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




{{Infobox OFB
[[Bild:Karte_Datenbank_Juden_im_Deutschen_Reich.jpg|thumb|400px|left|]]{{Infobox OFB
| Titel                = Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich
| Titel                = [https://ofb.genealogy.net/juden_nw/ Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich]
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Verfasser            = Ingo Paul
| Verfasser            = Ingo Paul
| Auflage              =  
| Auflage              =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsjahr      = 2018
| Erscheinungsjahr      = 2024
| Umfang                =  
| Umfang                =  
| Begleitmaterial      =  
| Begleitmaterial      =  
Zeile 21: Zeile 21:
| Namenindex            = ja
| Namenindex            = ja
| Ortsindex            = ja
| Ortsindex            = ja
| Zahl der Familien    = 58.954
| Zahl der Familien    = 126.041
| Zahl der Personen    = 168.002
| Zahl der Personen    = 493.341 
| Vertrieb              =  
| Vertrieb              =  
| Preis                =  
| Preis                =  
Zeile 29: Zeile 29:
== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
* Zuletzt aktualisiert am 28.12.2018
* Zuletzt aktualisiert am 14.09.2024


=== Namenregister ===
=== Namenregister ===
Zeile 39: Zeile 39:


[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=juden_nw&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte der Familiendatenbank]<br>
[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=juden_nw&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte der Familiendatenbank]<br>
[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=juden_nw&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte der Familiendatenbank]
[https://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=juden_nw&b=&e=marr&lang=de Heiratsorte der Familiendatenbank]<br>
[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=juden_nw&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte der Familiendatenbank]<br>
[https://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=juden_nw&b=&e=life&lang=de Generalortsregister der Familiendatenbank]
 
=== Photogalerie ===
 
[https://www.online-ofb.de/fotolist.php?ofb=juden_nw&lang=de Liste alle Photographien der Familiendatenbank]


=== Standorte ===
=== Standorte ===
* [http://www.online-ofb.de/juden_nw Online-OFB auf genealogy.net]
* [http://www.online-ofb.de/juden_nw Online-OFB auf genealogy.net]
===Newsletter===
[https://4e39014a.sibforms.com/serve/MUIEAEkQPHVlshQdBlqZUWhe91MsQbirlxNHA5mMCVc_GmAlbn066FBGXsa0UA5cmwsyeh0Qeo1AJva5Go0wTlNhOJu1pHXhwHZbnBopJ6JR-n3jLEc73RwoticACK3gdSlNu3dUbbw2wc8yewSicg8pqqJ9Rv5JE0f4Z1RQ6q6PCp2NJhrCEXRQHULj9ksXMg42N6oULvbuXirS Newsletter zur Benachrichtigung von Neuauflagen und Informationen zur Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich]
== Ergänzungen und Korrekturen ==
Diese Datenbank ist nicht vollständig oder fehlerfrei.<br>
*[mailto:ingopaul24@hotmail.com Sie können Ergänzungen und Korrekturen schicken!]




==Quellen==
__TOC__
__TOC__


Ich habe versucht, alle Quellen, die ich auszugsweise oder im größeren Umfang genutzt habe, aufzuführen. Falls eine Quelle fehlen sollte, weisen Sie mich bitte darauf hin! Ich möchte an dieser Stelle allen Personen danken, die mit viel Energie und Ausdauer zahlreiche Quellen erschlossen haben.


===Dank===
==Bibliothek weiterführender digitaler Quellen==
Ich danke besonders:  
[[Bild:Familiennamenbücher.jpg]]
 
Diese Linksammlung wird von Frau Petra Rubow betreut, die sich über weitere Hinweise freut.[mailto:prubow@gmx.de Schreiben Sie ihr!]
 
===Allgemein===
 
*[https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.b3094006&seq=427 Hathi Trust (Hrsg.): Gesetzsammlung für die Königlichen Preussischen Staaten Oct. 27 1810-1813 - Edikt betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate (vollständiger Text als Faksimile)]
*[https://www.bggroteradler.de/forschungsgebiet-juedische-bevoelkerung-in-brandenburg/ortsverzeichnisse-und-namenslisten-1812-bis-1814/Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG) "Roter Adler" e. V.: Edikt, betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate. Vom 11ten März 1812 - Emanzipationsedikt (Entstehung, Hinweise zur Handhabung, Datenbanken mit erfaßten Namenslisten).]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_im_Deutschen_Reich_von_1933_bis_1945_zerst%C3%B6rten_Synagogen Wikipedia: Liste der im Deutschen Reich von 1933 bis 1945 zerstörten Synagogen, 2025]
*[https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/bpb_307_neu_13_optimiert_0.pdf Bundeszentrale f&uuml;r politische Bildung: Informationen zur politischen Bildung Nr. 307/2010: J&uuml;disches Leben in Deutschland, 2010.]<br>
*[https://www.bpb.de/themen/holocaust/gerettete-geschichten/177609/exillaender-juedischer-fluechtlinge-aus-dem-deutschen-reich/ Bundeszentrale f&uuml;r politische Bildung: Exill&auml;nder j&uuml;discher Fl&uuml;chtlinge aus dem Deutschen Reich (1. Welt-Karte Fl&uuml;chtlinge aus dem Deutschen Reich ab 1933, 2. Europa-Karte Fl&uuml;chtlinge aus dem Deutschen Reich ab 1933), 2014.]<br>
*[https://web.archive.org/web/20070608164925/http://www.ghwk.de/index.htm Erinnern für die Zukunft - Trägerverein des Hauses der Wannsee-Konferenz (Hrsg.): Protokolle der Wannsee-Konferenz, multilingual, 2006.]
*[https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Manuskripte_53_2.pdf Hamacher, Gottfried: Gegen Hitler. Deutsche in der R&eacute;sistance, in den Streitkr&auml;ften der Antihitlerkoalition und der Bewegung &raquo;Freies Deutschland&laquo; : Kurzbiographien, 2005.]<br>
*[https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/Gesamtdatei_150717_Bro_PK_JewishAllstars_bpb_WEB_RZ.pdf Jewish Allstars: Deutsche Sportidole zwischen Erfolg und Verfolgung, German sports idols between success and persecution.]<br>
*[https://www.kas.de/documents/252038/253252/7_dokument_dok_pdf_13476_1.pdf/d6ce037e-05ec-38d0-5648-cd20c95bbdb7?version=1.0&amp;t=1539663530954 Kleine-Kraneburg, Andreas: (Hrsg.): J&uuml;dische Soldaten in deutschen Armeen: Dokumentation der gleichnamigen Tagung in Zusammenarbeit mit dem Bund J&uuml;discher Soldaten (RJF) und dem Zentralrat der Juden in Deutschland.]<br>
*[https://koeblergerhard.de/ZIER-HP/ZIER-HP-02-2012/AAAKoeblerGerhard-JuedischedeutscheJuristen.htm K&ouml;bler, Gerhard: J&uuml;dische deutsche Juristen.]<br>
*[https://library.fes.de/jportal/servlets/MCRFileNodeServlet/jportal_derivate_00023084/afs-1997-039.pdf Liepach, Martin: Die Rezeption sozialdemokratischer Politik in j&uuml;dischen Zeitschriften der Weimarer Republik 1924&ndash;1932, Archiv f&uuml;r Sozialgeschichte, 1997.]<br>
*[https://www.udo-leuschner.de/liberalismus/liberalismus4.htm Leuschner, Udo: Zur Geschichte des deutschen Liberalismus: Walther Rathenau: Ein Dissident seiner Klasse, seiner Rasse und seines Geschlechts ]<br>
*[https://zflprojekte.de/sprachforscher-im-exil/index.php Maas, Utz: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945, 2010.]<br>
*[https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0032-1319766.pdf Moser, Dr. Gabriele: Bestallungen (Approbationen) j&uuml;discher &Auml;rzte erl&ouml;schen am 30. September 1938: Vor 75 Jahren entzog der NS-Gesetzgeber &Auml;rztinnen und &Auml;rzten die staatliche Berufszulassung, 2013.]<br>
*[https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/deliver/index/docId/47365/file/pardes26.pdf#%5B%7B%22num%22%3A198%2C%22gen%22%3A0%7D%2C%7B%22name%22%3A%22FitH%22%7D%2C568%5D Zeitschrift der Vereinigung f&uuml;r J&uuml;dische Studien e. V. / Journal of the Association for Jewish Studies in Germany: Jewish Families and Kinship in the Early Modern and Modern Eras, 2020 No. 26.]<br>
*[https://www.gedenkstaettenverbund-gna.org/images/downloads/gedenkstaettenrundschau/GR_4_201005.pdf 10 Gedenkst&auml;tten: Gedenkst&auml;tten-Rundschau: Gemeinsame Nachrichten der Gedenkst&auml;tten (KZ&acute;s), 2010.]<br>
*[https://www.widerdasvergessen.de/images/Aktivitaeten/Du%20hast%20mich%20nicht%20vergessen%20-Liselotte%20Rosenthal%20Text%20zu%20downladen.pdf Klarsfeld, Beate und Wagner, Eberhard (Hrsg.): Du hast mich nicht vergessen,hoffe ich! Liebesbriefe aus dem Wartesaal zum Tod, Stiftung Demokratie Saarland, 2013]<br>
*[https://freidok.uni-freiburg.de/jsonApi/v1/download?publicationId=2183&fileid=7s2_AAWLiTuNlw81&filename=Dis_Lillteicher_Rueckerstattung.pdf Lillteicher, Jürgen: Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Studie über Verfolgungserfahrung, Rechtsstaatlichkeit und Vergangenheitspolitik 1945–1971. Inaugural-Dissertation Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i. Br., 2002]
*[https://kops.uni-konstanz.de/server/api/core/bitstreams/0e7bb540-1669-4d1c-bf14-3dee5a4570c5/content Kapp, Heinz: Revolutionäre jüdischer Herkunft in Europa (1848-49), Dissertation an der Universität Konstanz, 2006.]
*[https://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/muenchner-beitraege/2016_2/2016_2.pdf Brenner, Michael - Lehrstuhl für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München / Feierstein, Liliana Ruth (Hrsg.): Von Europa nach Südamerika –deutsch-jüdische Kultur in der Emigration, Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur, 2016]
*[https://elib.tiho-hannover.de/receive/etd_mods_00002845 Möllers, Georg: Jüdische Tierärzte im Deutschen Reich in der Zeit von 1918 bis 1945, Inaugural-Dissertation aus dem Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2002.] 
*[https://sammlungen.uni-frankfurt.de/objekt/kochbuch-f-r-israelitische-frauen Bligenthal, Lea: Über Zeiten und Zeilen hinweg – wie das Rezept einer Matzeknödelsuppe nicht nur Zutaten verbindet - Kochbuch für israelitische Frauen,2021.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-450028 Wolf geb. Heinemann, Rebekka: Kochbuch für israelitische Frauen: enthaltend die verschiedensten Koch- und Backarten; mit einer vollständigen Speisekarte und einer Hausapotheke so wie einer genauen Anweisung zur Einrichtung und Führung einer religiös-jüdischen Haushaltung, 1865.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30-180010778003 Rothschild, Freiin von Clementine Henriette: Die Grundsätze der Liebe und Gerechtigkeit im Judenthum von einer jungen Israelitin. Briefe an eine christliche Freundin über die Grundwahrheiten des Judenthums. Download, 1867.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaicaffm/content/titleinfo/6099756 Bearwald, Alexander und Lotte: Die Arche Noah: ein biblisches Schattenspiel in vier Szenen, 1921.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/pageview/6418657 Verband der Deutschen Juden (Hrsg.): Ein Gruss der Feldrabbiner an die jüdischen Kameraden im deutschen Heere zu den Herbstfeiertagen 1915, 1915.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/pageview/236016 Stern, Ludwig - Direktor an der Lehrerbildungsanstalt in Würzburg: Amude ha-golah oder Die Vorschriften der Thora welche Israel in der Zerstreuung zu beobachten hat: Ein Lehrbuch d. Religion f. Schule u. Familie, 1886.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/543544 Heidingsfelder, B.: Allgemeines Lexikon sämmtlicher jüdischen Gemeinden Deutschlands : nebst statistischen und historischen Angaben, sowie Mittheilung der jüdischen Hôtels, öffentlichen und Privat-Restaurants, zum Gebrauche für Behörden, Gemeindevorstände, Reisende, Gewerbetreibende etc., 1884.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaicaffm/content/titleinfo/8597414 Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens (Hrsg.): 125 Friedhofsschändungen in Deutschland 1923-1932 : Dokumente der politischen und kulturellen Verwilderung unserer Zeit,1932.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/1917022 Segall, Jacob: Die deutschen Juden als Soldaten im Kriege 1914-1918 : Eine statistische Studie, 1921.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaicaffm/content/titleinfo/10407969 Silbergleit, Dr. Heinrich: Die Bevölkerungs- und Berufsverhältnisse der Juden im Deutschen Reich : auf Grund von amtlichen Materialien, 1930.]
*[https://archive.org/details/Goldmann1975-ZwischenZweiVoelkern/mode/2up Goldmann, Dr. Dr. Erwin: Zwischen zwei Völkern - ein Rückblick, 1975.]
*[https://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=https://jmb01.intranda.com/mets/homedeut_00009270.xml Homeyer, Fritz: Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare, 1966.]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaicaffm/content/titleinfo/8525384 Graetz, Heinrich: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart (jiddisch), 1914.]
*[https://archive.org/details/jdischesprichw00landuoft/mode/2up Landsberger, Artur: Jüdische Sprichwörter, 1912.]
*[https://books.google.de/books?id=ifg5AAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Ephraim, Benjamin Veitel (Königlich Preußischer Gemeiner Rath): Über meine Verhaftung , 1808.]
*[https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/6aa8e817-e77e-4f04-bdf9-24f09029dd24/ Bundesarchiv: Sachakte R70 aus Berlin-Lichterfelde, Deutsche Polizeidienststellen in Böhmen und Mähren, Band 2 (Evakuierung der Juden verschiedener Nationalitäten nach Theresienstadt, wohnhaft Märisch Ostrau, 1942.]
 
===Baden-Württemberg===
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
{{-}}
 
'''Allgemein'''
*[http://www.ggg-laupheim.de/Berichte%20von%20Mitgl/auswanderer/auswanderung%20und%20emigration.htm Bayer, Udo: Auswanderung und Emigration.]
*[https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/19jahrhundert/juedischegeschichte Landesbildungsserver Baden-W&uuml;rttemberg (Hg).: J&uuml;dische Geschichte in Baden: Unterrichtsmodule der Hochschule f&uuml;r j&uuml;dische Studien in Heidelberg.]
*[https://www.google.com/url?sa=t&amp;rct=j&amp;q=&amp;esrc=s&amp;source=web&amp;cd=&amp;ved=2ahUKEwi8rKzcnvP_AhUphP0HHbo9AIMQFnoECBsQAQ&amp;url=https%3A%2F%2Fwww.dijv.de%2Fkontext%2Fcontrollers%2Fdocument.php%2F15.7a65c4.pdf&amp;usg=AOvVaw2jPGJW4o4ARHi1cx_cbtTQ&amp;opi=89978449 Marx, Alfred: Das Schicksal j&uuml;discher Juristen in W&uuml;rttemberg und Hohenzollern 1933 &ndash; 1945, 1. Auflage 2019.]
 
'''Bretten'''
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/pageview/6508972 Schleßinger, L. Bez.Rabbiner in Bretten: 23 Fest-Predigten und synagogale Vorträge, 1891.]
 
'''Eppingen'''
*[https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=IE6238315 Gei&szlig;mar, Clara: Erinnerungen 1844-1867, 1913]
 
'''Heidelberg'''
*[https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13683/1/juden_hd.pdf Schaffrodt, Petra: Juden an der Universität Heidelberg: Dokumente aus sieben Jahrhunderten – Ausstellung – , 2002]
 
'''Karlsruhe'''
*[https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3Mjk1MTUwNzcsImV4cCI6MzMyMTc2MjY0NTYsInVzZXIiOjAsImdyb3VwcyI6WzAsLTFdLCJmaWxlIjoiZmlsZWFkbWluL3VzZXJfdXBsb2FkL01hbmRhbnRlbnNlaXRlbi9TdGFkdGFyY2hpdi8wNV9TdGFkdGdlc2NoaWNodGUvMDRfUHVibGlrYXRpb25lbi9WZXJncmlmZmVuZS9IYWtlbmtyZXV6X3VuZF9KdWRlbnN0ZXJuLnBkZiIsInBhZ2UiOjB9.nCx1XXm6RnF-Eq5eiRxC2Xg9omKWXsrwBJ1tOs504fA/Hakenkreuz_und_Judenstern.pdf#page=1 Werner, Josef: Hakenkreuz und Judenstern: das Schicksal der Karlsruher Juden im Dritten Reich, 1990.]


Wiltrud '''Ahlers''',  
'''Mannheim'''
Hans-Jörg '''Allenberg''',
*[https://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20456/Mannheim%20Erwin%20Hirsch.pdf Reber, Susanne: Kantor Erwin Hirschs Mannheim. Die Anfänge der Jüdischen Gemeinde Mannheim. Wie und wann kamen die Juden nach Mannheim?, 2020.]
Alexander '''Atanassow''',
 
Günter '''Bassen''',
'''Schwetzingen'''
Uwe '''Beffert''',  
*([https://www.amazon.de/Emanzipation-Integration-Identit%C3%A4t-Landesgeschichte-Nordrhein-Westfalens/dp/3837519406 noch nicht digitalisiert oder nicht frei verfügbar]): Eichstetter, Simon: Geschichte und Familienbuch der jüdischen Gemeinde von Schwetzingen, 2017.
Carsten '''Beier''',
 
Martin '''Berendsohn''',
'''Tauberbischofsheim'''
Suzanne '''Berger''',
*[http://www.traumaland.de/downloads/tauberbischofsheim.pdf Traum-A-Land e.V.: Die Tauberbischofsheimer Landjuden im Joch des Nationalsozialismus - Spuren, Hinweise und Dokumente -]
Willi '''Beutler''',
 
Peter '''Blechschmidt''',
===Bayern===
Remigius von '''Boeselager''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Gunther '''Boss''',
{{-}}
Uta '''Bothe''',
 
Helmut '''Brandt''',
'''Bad Kissingen'''
Margarete '''Brandt''',
*[https://www.badkissingen.de/media/www.badkissingen.de/org/med_34155/156101_9_1_die_anfaenge_der_familie_ehrlich_chronik_jued_lebens_in_kg_beck_9-24.pdf.pdf Stadt Bad Kissingen (Hrsg.): Der Stammbaum der Familie Ehrlich / Die Anfänge der Familie Ehrlich.]
Ron '''Brinitzer''',
*[https://www.badkissingen.de/media/www.badkissingen.de/org/med_34155/156100_9_2_die_familie_nanette_ehrlichs_chronik_jued_lebens_in_kg_beck_9-24.pdf.pdf Stadt Bad Kissingen (Hrsg.): Biographie der Familie Nanette Ehrlich und der Familie von Bella Stern.]
Renate '''Brunner''',
*[https://www.badkissingen.de/media/www.badkissingen.de/org/med_34155/124902_9_3_die_familie_samuel_ehrlichs_chronik_jued_lebens_in_kg_beck_2-22.pdf.pdf Stadt Bad Kissingen (Hrsg.): Biographie der Familie Samuel Ehrlich.]
Loes '''Buisman''',
*[https://www.badkissingen.de/media/www.badkissingen.de/org/med_34155/156099_9_4_die_familie_ludwig_ehrlich_chronik_jued_lebens_in_kg_beck_9-24.pdf.pdf Stadt Bad Kissingen (Hrsg.): Biographie der Familie Ludwig Ehrlich und Familie Cosman Leven.]
Birgit '''Casper''',
 
Erwin '''Cecchini''',
'''Bamberg'''
Joan '''Chantrell''',  
*[https://fis.uni-bamberg.de/server/api/core/bitstreams/2261047b-fe8e-4bec-83d3-760fd42a0eed/content DEUSEL, Antje Yael; BEISBART, Ortwin, FICHTL, Franz: Gedenkbuch der jüdischen Bürger Bambergs: Opfer des nationalsozialistischen Terrors 1933-1945, Bamberg 2010.]
Peter '''Christoffersen''',
 
Judith '''Cohn''',
'''Burgkundstadt'''
Jenny '''Cowling''',
*[https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=IE16358709 Center for Jewish History: Stammtafel KOPPEL (oder Thurnauer) zusammengestellt von Rechtsanwalt Albert Heckscher, gedruckt Copenhagen 1883.]
Rieke '''Czeloth''',  
 
Norbert '''Damberg''',
'''Erlangen'''
Sabine '''Davids''',
*[http://www.lorlebergplatz.de/juden_in_erlangen_I_A-D.pdf Appell, Wolfgang: Juden in Erlangen: Band I (A – D): Familienbuch der jüdischen Familien aus Erlangen, Bruck und Büchenbach, 2021.]
Alfred '''Desbrosses''',  
*[http://www.lorlebergplatz.de/juden_in_erlangen_II_A-E.pdf Appell, Wolfgang: Juden in Erlangen: Band II (A - E): Militärdienst – Erster Weltkrieg]
Norbert '''Diekmann''',
 
Eike '''Dietert''',
'''Harburg in Schwaben'''
Rainer '''Dornbusch''',,,
*[https://alemannia-judaica.de/images/Images%20111/CEM-HAR-GRAVELIST.pdf Hofmann, Rolf: JEWISH CEMETERY OF HARBURG (BAVARIA) GRAVELIST, 2020.]
Thomas '''Droste''',
 
Reinhard '''Dudlitz''',
===Berlin===
Natalia '''Echazú Conitzer''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Dagmar '''Drovs''',
{{-}}
Didier '''Eisack''',
 
Rodney '''Eisfelder''',
*[https://gleis69.de/ausstellungen/juedische-aerzte-und-apotheker-in-tiergarten Gleis 69: Ausstellung “Jüdische Ärzte und Apotheker in Tiergarten”, 2019.]
Judith Nathan '''Elam''',
*[https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/1512/Dissertation-Wenske.pdf;jsessionid=64A6FB87C91A1BCA33BBA99686AF3F4C?sequence=1 Wenske, Slatomir Joachim: Die Herausbildung urologischer Kliniken in Berlin - Ein Beitrag zur Berliner Medizingeschichte. Dissertation aus der Medizinischen Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin, 2008]
Chris '''Engel''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaicaffm/content/titleinfo/5351447 "Ahawah" Jüdische Kinder- und Jugendheime E.V. (Hrsg.): 10 Jahre "Ahawah", 10 Jahre Arbeit für die jüdische Jugend : ein Rechenschaftsbericht für die Freunde der "Ahawah" 1922/1932, 1932.]
Cora '''Falk-Rode''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/427811 Singermann, Felix Dr.: Die "Lippmann-Tausz"-Synagoge und das Rabbinerhaus der "Lipschütz", 1920.]
Gert '''Feikens''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/pageview/614130 Geiger, Ludwig: Geschichte der Juden in Berlin, 1871.]
John '''Fischer''',
*[https://jmb01.intranda.com/mets/grunfalk_00120302_fullpdf/grunfalk_00120302.pdf Grünfeld, Heinrich: Falk Valentin Grünfeld und sein Werk, Berlin 1934.]
Jette '''Förster''',
*[https://archive.org/details/charlottesmemoir01baum/page/7/mode/2up US Holocaust Memorial Museum (Hrsg.): Charlotte ARPADI, Charlotte's memoirs,1991.]
Rudolfo '''Frankenthal''',
 
Andreas '''Freiberg''',
===Hamburg===
Volker '''Freimann''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Tobias '''Friedhoff''',
{{-}}
Arie '''Freund''',
 
Fredel '''Fruhman''',
*[https://www.zeitgeschichte-hamburg.de/contao/files/fzh/Digitalisate/Frank%20Bajohr%20Arisierung%20in%20Hamburg.pdf Bajohr, Frank: »Arisierung« in Hamburg : Die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933-1945, 1997.]
Jeanne Marie '''Gaebler''',
*[https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=IE8231800 Der Neunte Zionistenkongress in Hamburg: 14.-10. Dezember 1909 (26.-31. Dezember 1909 N.S.). <span style="font-family:Tahoma">דער נייענטער ציוניטען־קאנגרעס אין האמבורג </span>: <span style="font-family:Tahoma">י״ד ־ י״ט טבת תר״ע </span>(26<span style="font-family:Tahoma">־</span>31 <span style="font-family:Tahoma">דעצעמבער </span>1909 <span style="font-family:Tahoma">נ</span>.<span style="font-family:Tahoma">ס</span>.)]
Heidi '''Gansohr''',
*[https://d-nb.info/1124558535/34 Gerhardt, Johannes: Die Begründer der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, 2015.]
Yair '''Gil''',
*[https://archive.org/details/oppenheimerhamburgf001/page/n1/mode/1up?view=theater Oppenheimer: Familie Oppenheimer, Stiftung 1868, Stammbaum seit 1650.]
Paul '''Goodman''',
*[https://www.patriotische-gesellschaft.de/webfile/show/1292/Stolpersteine_www.pdf Patriotische Gesellschaft von 1765 (Hrsg.): Stolpersteine für jüdische Mitglieder: Eine biographische Spurensuche der Patriotischen Gesellschaft von 1765, 2015.]
Ulrich '''Grahlmann''', 
*[https://www.blankgenealogy.com/histories/Biographies/Jaffe/Paulinenstift%20courtesy%20Maajan%20-%20Die%20Quelle%2C%20no.%20109%2C%202013.pdf Sielemann, Jürgen: Das Porträt: Isaac Joseph Jaffé, Gründer des Paulinenstifts.]
Robert '''Gregory''',
*[https://books.google.de/books?id=zFI5AAAAMAAJ&amp;dq=%22eduard%20hamel%22&amp;pg=PA454#v=onepage&amp;q=%22eduard%20hamel%22&amp;f=false Uhde, Hermann: Das Stadttheater in Hamburg, 1827-1877: Ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte, 1879.]
Katharina '''Grimpe''',
*[https://www.hamburg.de/contentblob/9916550/4a938aeefa90e916f9507bafba4945e3/data/transport-in-den-tod-buch.pdf Wille, Ingo: Transport in den Tod: Von Hamburg-Langenhorn in die Tötungsanstalt Brandenburg, 2010.]
Evelyn '''Grollke''',
*[https://www.researchgate.net/publication/376069987_Die_Bekleidungsproduzenten_Rappolt_Sohne_Mantel_aus_Hamburg_fur_die_Welt Steckmest, Sylvia: Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne: Mäntel aus Hamburg für die Welt,2023.]
Dr. Mathilde '''Grünewald''',
 
Dr. Ekkehard '''Gühne''',
===Hessen===
Jurgen '''Gutmann''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Klaus '''Habel''',
{{-}}
H. '''Hageman''',
 
Gat '''Haneman''',
'''Alsbach'''
Jeannette '''Hanisch''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=304 noch nicht digitalisiert oder nicht frei verfügbar: Heinemann, Hartmut; Wiesner, Christa: Der jüdische Friedhof in Alsbach an der Bergstraße, 2001]
Angelika '''Hermes''',
 
Dr. Maria von der '''Heydt''',
'''Darmstadt'''
Hanne '''Hein-van der Hoek''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=307 noch nicht digitalisert oder nicht frei verfügbar: Battenberg, J. Friedrich;&nbsp;Engels, Peter; Lange, Thomas: Juden als Darmstädter Bürger, 2019]
Marc '''Heyman''',
 
Michael '''Heymann''',
'''Dieburg'''
Regina '''Hintze''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=303 noch nicht digitalisert oder nicht frei verfügbar: Franz, Eckhart G.; Wiesner, Christa: Der jüdische Friedhof in Dieburg, 2009.]
Piotr '''Hnatyszyn''',
 
Rolf '''Hohmann''',
'''Frankfurt am Main'''
Marco '''Holznagel''',
*[https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16176/1/Richter-Hallgarten_Henry_George.pdf Richter-Hallgarten, Dr.med. Henry George: Die Beteiligung jüdischer Ärzte an der Entwicklung der Dermatologie zu einem eigenständigen Fach in Frankfurt am Main, 2013.]
Gerhard '''Huß''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=306 noch nicht digitalisert oder nicht frei verfügbar: Schnurr, David: Die Juden in Frankfurt am Main und in der Wetterau im Mittelalter: Christlich-jüdische Beziehungen, Gemeinden, Recht und Wirtschaft von den Anfängen bis um 1400, 2017.]
Andreas '''Janik''',
*[https://www.platz-der-vergessenen-kinder.de/assets/de/1/Ff_Kinderhaus_HT24.pdf Mahnkopp, Volker: Dokumentation zu vom NS-Staat verfolgten Personen im Frankfurter Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e. V. Hans-Thoma-Straße 24, Frankfurt am Main 2011, erweitert 2018/2023, Version: 29. Juli 2023.]
Peter '''Jedicke''',
*[https://digital.zbmed.de/medizingeschichte/content/titleinfo/9282508 Kallmorgen, San.Rat Dr. Wilhelm: Siebenhundert Jahre Heilkunde in Frankfurt am Main, 1936.]
Susan '''Juretschke''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaicaffm/content/titleinfo/8977240 Stern, Baruch: 50 Jahre Israelitische Volksschule Frankfurt a. M., 1932.]
Daniel '''Jochum''',
 
Herbert '''Juling''',
'''Hanau'''
Bodo '''Kaeber''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/thumbview/1105069 Dr. Salomon Bamberger: Im Auftrag der Vorsteheramtes der Israeliten zu Hanau am Main zusammengestellt, 1921.]
Siegfried '''Kaiser''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=305 noch nicht digitalisiert oder nicht frei verfügbar: Franz, Eckhart G.; Wiesner, Christa: Der jüdische Friedhof in Hanau, 2009.]
Frank '''Keil''',  
 
Karola '''Kertel''',
'''Hebenshausen'''
Hans '''Keusekotten''',
*[https://archive.org/details/familieballinhebf001/mode/1up?view=theater Familie Ballin aus Hebenshausen, Familie Apt aus Niederaula, Stammbaum der Familie Herz-Wolf Apt 1676.]
Andrea '''King''',
Cornelia '''Kirchner-Feyerabend''',
'''Michelstadt'''
Hans Peter '''Klauck''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=520 noch nicht digitalisiert oder nicht frei verfügbar: Schmall, Martin; Schmall, Rudolf: Die Juden in Michelstadt, 1995.]
Yonat '''Klein''',
 
Reinhard '''Klose''',
'''Niederaula'''
Horst '''Klostermann''',
*[https://archive.org/details/familieballinhebf001/mode/1up?view=theater Familie Ballin aus Hebenshausen, Familie Apt aus Niederaula, Stammbaum der Familie Herz-Wolf Apt 1676.]
Wolf '''Koch''',
Dr.Bodo '''Koglin''',
'''Ottrau'''
Klaus '''Kohrt''',
*[https://jinh.lima-city.de/gene/forschung_greve/Nachkommen_der_Familie_LEVI_aus%20Ottrau_Hessen.pdf Greve, Barbara: Nachkommen der Familie LEVI aus Ottrau/Hessen, 2016.]
Sylvia '''Kolley''',
 
Hermine '''Koril''',
'''Wehrda'''
Karen '''Koschnick''',
*[https://jinh.lima-city.de/gene/chris/plaut/01062016_Plaut_Familie_aus_Wehrda.pdf Plaut, Chris: Descendants of Ruben Moses PLAUT. 2016.]
Chana '''Kotzin''',
===Mecklenburg===
Bernd '''Krämmer''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Thomas '''Kriete''',
{{-}}
David '''Krüger''',
 
Bärbel '''Kurtz''',
'''Allgemein'''
Renate '''Lange''',
*[http://www.norbertfrancke.de/PDF/Schutzjuden.pdf Francke, Norbert; Krieger, Bärbel: Schutzjuden in Mecklenburg: Ihre rechtliche Stellung: Ihr Gewerbe: Wer sie waren und wo sie lebten, 2002.]
Johanna '''Langkau''',  
 
Edith '''Laudowicz''',
'''Pasewalk'''
Marlis '''Legenhausen''',
*[https://media.hugendubel.de/shop/coverscans/292PDF/9783868631814_leseprobe_01.pdf Krüger, Dr. Egon: Zur Geschichte der jüdischen Bürger in Pasewalk : In Bildern, Dokumenten, Urkunden, Annoncen und Stolpersteinen, 2017]
Silke '''Lehsten''',
 
Sven '''Leist''',
 
Andrea '''Lenke''',
===Niedersachsen===
Claudia de '''Levie''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Donna '''Levinsohn''',
{{-}}
Elizabeth '''Levy''',
 
Justin '''Levy''',
'''Allgemein'''
Peter '''Lichtenberger''',
*[https://archive.org/details/diefamilieballin00ball Ballin, Dr. Oscar: Die Familie Ballin, 1913.]
Falk '''Liebezeit''',
*[https://archive.org/details/familyballinwith00ball/page/n13/mode/2up Ballin, Dr. Oscar: The family Ballin, 2003.]
Sigrid '''Lindemann''',
*[https://archive.org/details/waldbaumfamilyf001/page/n3/mode/1up?view=theater Waldbaum: Traueralbum Familie Waldbaum, 1918.]
Steffen '''Lorenz''',
 
Ralf '''Löwenstein''',
'''Hannover'''
Jack de '''Lowe''',
*[https://www.repo.uni-hannover.de/bitstream/handle/123456789/11609/Grumblies_Florian_2021.pdf?sequence=3&isAllowed=y Rückerstattung und Entschädigung: Die Praxis der „Wiedergutmachung“ nationalsozialistischen Unrechts am Beispiel der Juden der Stadt Hannover 1945–1965, 2021.]
Günther '''Lübbers''',
 
Gabriele '''Macht-Butt''',
'''Hildesheim'''
Frank '''Maciolek''',
*[https://ediss.uni-goettingen.de/bitstream/handle/11858/00-1735-0000-0022-5D74-4/thesis.pdf?sequence=1&amp;isAllowed=y Schneider, Jörg: Die jüdische Gemeinde in Hildesheim von 1871-1942, 1998.]
Karin '''Maibauer''',
 
Rolf '''Mainz''',
'''Varel'''
Rita '''Mandl''',
*[https://www.weinberghaus.eu/wp-content/uploads/2025/05/Pinto-Benjamin-und-Familie.pdf Frerichs, Holger: Biografie Benjamin (Bernhard) Pinto und Familie, 2025.]
Sabine '''Mangold-Hartmann''',
 
Josée '''Martin''',
===Nordrhein-Westfalen===
Anne-Christin '''Meffle''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Sharon '''Meen''',
{{-}}
Andreas '''Meininger''',
 
Lars '''Menk''',
'''Allgemein'''
Claudia '''Menzel''',
*[https://www.bgv-velbert-hardenberg.de/cms/daten/Juden-im-Niederbergischen-Zweite-erweiterte-Auflage-2012.pdf Overhoff, Frank: Juden im Niederbergischen: Namen. Erinnerungen. Bibliografie, 2012.]
Karla '''Mombeck''',
 
Edgar '''Much''',
'''Arnsberg'''
Detlef '''Müller''',
*[http://https://zamosc-jews.com/wb/media/articles/shoa/Deportation%20Arnsberg-Zamosc_April1942.pdf Piorr, Ralf; Witte, Peter (Hg.): Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942.]
Niclas '''Müller''',
 
Nils C. '''Nagel''',
'''Bonn'''
Valeria '''Navarro-Rosenblatt''',
*[https://edoc.ub.uni-muenchen.de/26506/1/Dentler_Sandra.pdf Dentler, Sandra: „Volksgemeinschaft“ in Bonn. Die Bonner Gesellschaft und die Judenverfolgung von 1933 bis 1942. Inaugural-Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020]
Friederike '''Neubert''',
 
Dr. Andreas '''Neumerkel''',
'''Düsseldorf'''
Frank '''Nullmeyer''',
*[https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-12632/Ver%C3%B6ffentlichungsfassung%20Diss.%20Huber_pdf-a.pdf  Huber, Carolin: Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland. Eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen., Inaugural-Dissertation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2009]
Alfred '''Oelen''',
 
Bernhard '''Ostrzinski''',
'''Hagen'''
Helen '''Ott LeComte''',
*[https://www.amazon.de/Emanzipation-Integration-Identit%C3%A4t-Landesgeschichte-Nordrhein-Westfalens/dp/3837519406 noch nicht digitalisiert oder nicht frei verfügbar: Müller, Günter: Emanzipation, Integration, Identität. Die jüdische Gemeinschaft in Hagen im 19. und 20. Jahrhundert, 2018.]
Dietmar van '''Pels''',
 
Irene '''Peters''',
'''Hattingen'''
Sabine '''Pettan''',
*[https://www.hattingen.de/stadt_hattingen/Bildung%20und%20Kultur/Stadtarchiv/Stadtgeschichte/J%C3%BCdische%20Geschichte/16_juden.pdf Weiß, Thomas: „Diese Tränen werde ich nie vergessen…“ : Geschichte der Synagogengemeinde Hattingen, 2006.]
Gerald '''Pickers''',
 
Patrick '''Plew''',
 
Irmgard und Kurt '''Polborn''',
===Ostpreußen===
Burkhard '''Prehn''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Renate '''Prinzler''',
{{-}}
Heinz '''Radde''',
 
Luz Silvia '''Real''',
'''Allgemein'''
Susanne '''Reber''',
*[https://jewsineastprussia.de/wp-content/uploads/2018/11/Juden-OP-Provinz-Holocaust.pdf Leiserowitz, Ruth: „Wenn doch bloß dieser hässliche Krieg vorbei sei“ Jüdisches Leben in der ostpreußischen Provinz (1939‐1943) erschienen als Beitrag in: »Das war mal unsere Heimat …« Begleitband zur Internationalen Tagung am 2. und 3. November 2011 in Berlin, Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin 2013, S.115–124]
Mike '''Redel''',  
 
Barbara '''Regenstein''',
'''Gumbinnen'''
Terry '''Reinhart''',
*[https://kreis-gumbinnen.de/wp-content/uploads/heimatbriefe/Gumbinner%20Heimatbrief%20122.pdf#page=59 Hahn, Dr. Friedrich-Eberhard: Leben, Wirken, ertragenes Leid der Gumbinner Judenschaft. IN: Gumbinner Heimatbrief Nr 122, 2013.]
Olaf '''Rennebeck''',
 
Karin '''Robl''',
 
Martina '''Rohde''',
===Pommern===
Marcelo '''Rosenfeld''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Michael '''Rosenkötter''',
{{-}}
Francis '''Rubinstein''',
 
Olaf '''Ruhl''',
'''Allgemein'''
Rob '''Ruijs''',
*[https://library.fes.de/pdf-files/bueros/schwerin/05396.pdf Wilhelmus, Wolfgang: Juden in Vorpommern, 2007.]
Egmar '''Ruppert''',
Maayan de '''Sanchez''',
===Posen===
David '''Sandberg''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Manfred '''Sander''',
{{-}}
Juliane '''Sarnes''',  
 
Caroline '''Sax''',
'''Allgemein'''
Michael '''Schätzlein''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/182179 Breslauer, Bernhard Justizrat, 1. Schriftfüher d. Verbandes d. Deutschen Juden:  Die Abwanderung der Juden aus der Provinz Posen , 1909.]
Uwe '''Schaper''',
 
Wolfgang '''Schellberg''',  
'''Schmiegel'''
Fabian Alexander '''Scherl''',
*[https://www.kreislandeshut.de/landeshut/die-juedische-gemeinde/familie-hamburger/ Tegeler, Hella: Familiengeschichte und Stammbaum der Familie "Itzig" Zacharias Hamburger]
Judith '''Schewe''',  
 
Sven '''Schirp''',
 
Sebastian '''Schmidt''',
===Rheinland-Pfalz===
Herbert '''Scholz''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Jens '''Schröder''',
{{-}}
Katharina '''Schroeter''',
 
Armin '''Schuster''',
'''Allgemein'''
Karl Friedrich '''Schwirz''',
*[https://archive.org/details/offenbacherf001/page/n3/mode/1up?view=theater Gärtner, Klaus: The Offenbach Family, 1983.]
Aliza '''Seidemann''',
*[http://https://www.igl.uni-mainz.de/fileadmin/user_upload/files/aktuelles/Newsletter-Material/2021_08/IGL_Juden_in_RLP_Rollups_Preview.pdf Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.: Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz: Ausstellung zu „1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND“.]
Rita '''Siegfried''',
*[https://gendi-shop.de/product_info.php?products_id=451 noch nicht digitalisiert oder nicht frei verfügbar: Hannah, Gabriele; Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter: Die Juden vom Altrhein: Biografische Dokumentation von den Anfängen bis zum Holocaust und dem Weiterleben in der Emigration, 2018.]
Stefan '''Sienell''',
 
Rosemarie '''Skoll''',
'''Mainz'''
Norbert '''Skowron''',
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/607000 Salfeld, Siegmund Dr.: Der alte israelitische Friedhof in Mainz und die hebräischen Inschriften des Mainzer Museums / Aus: Das Martyrologium des Nürnberger Memorbuches,1898.]
Jan '''Smink''',
 
Dieter '''Sommerfeld''',
'''Mayen'''
Daniel '''Sosa Wohl''',
*[https://www.gavmayen.de/site/assets/files/1121/grdlzhk_07_schulte_zeugnisse.pdf Schulter, Klaus H. S.: Zeugnisse jüdischen Lebens in der Ost-Eifel: Das Familienbuch der Juden in Mayen bis um 1875, 1995.]
Alfred '''Spielmann''',
 
Maria Elisabeth '''Spormann-Lagodzinski''',
'''Worms'''
dem '''Staatsarchiv Stade''',
*[https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/bildung-bieten/Stadtarchiv/Annelore-und-Karl-Schlosser-Keiner-blieb-verschont.pdf  Schlösser, Annelore und  Schlösser, Karl: Keiner blieb verschont. Die Judenverfolgung 1933-1945 in Worms, 1989]
dem '''Stadtarchiv München''',
 
Thilo '''Steiger''',
*[https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/bildung-bieten/Stadtarchiv/001B_0023Regesten06122021.pdf Köllner, Viktoria und Bönnen, Gerold Dr., Honorarprofessor Universität Heidelberg: Regesten des Wormser Eidbuches (Stadtarchiv Worms Abt. 1 B 23) Eine Quelle zur Geschichte der Stadt Worms im 15. und frühen 16. Jahrhunder, 2021]
Hans Antoon '''Stein''',
 
Udo W. '''Stephan''',
*[https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/bildung-bieten/Stadtarchiv/Henry-R.-Huttenbach-Herta-Mansbacher.pdf Hüttenbach, Henry R.: Herta Mansbacher, Porträt einer jüdischen Lehrerin, Heldin und Märtyrerin (1885-1942), 1981]
Annelie '''Stöllger''',
 
Andreas '''Stühmer''',
*[https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/bildung-bieten/Stadtarchiv/Wormsgau/Der-Wormsgau-11-1974-1975/62_Bd.-11WG_-11.-Band.pdf Reuter, Fritz: LEOPOLD LEVY UND SEINE SYNAGOGE VON 1875. Ein Beitrag zu Geschichte und Selbstverständnis der Wormser Juden im 19. Jahrhundert, 1975]
Elske '''Thuis''',
 
Raphael '''Thurm''',
*[https://www.worms.de/neu-de-wAssets/docs/bildung-bieten/Stadtarchiv/Wormsgau/Der-Wormsgau-16-1992-1995/Nr.9_WG_-16.-Band.pdf Levy, Francis Leopold: Mein Elternhaus. Mit einer Einleitung und mit Anmerkungen versehen von Fritz Reuter, 1995]
Hans '''Tockuss''',
===Sachsen===
Michael '''Tockuss''',
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Barbara '''Trappe''',
{{-}}
Marie-Luise '''Urban''',
 
Andreas '''Vogel''',
'''Allgemein'''
Renate '''Walker''',
*[https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN103243368X&amp;PHYSID=PHYS_0009&amp;DMDID= Sinauer, Erika: Der Schlüssel des sächsischen Landrechts, 1928.]
Ed '''Walters''',
 
François '''Wasserzug''',
'''Dresden'''
Marion '''Weber''',
*[https://www.stsg.de/cms/sites/default/files/upload/dokumente/pdf/ll_heft_9.pdf Haase, Norbert; Vollnhals, Clemens: Lebenszeugnisse – Leidenswege AKTENZEICHEN „UNERWÜNSCHT“ : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933–1945, 1999.]
Dr. Claus '''Wiesenberg''',
 
Carolyn '''Winchester''',  
'''Leipzig'''
Robert '''Winter''',
*[https://hubertlang.de/ Lang, Hubert Dr. jur. Rechtshistoriker: Publikationen und Artikel zur Anwaltsgeschichte und zur Erforschung  des Lebens und Schicksals jüdischer Rechtsanwälte in Leipzig.]
Walter '''Wintjen''',  
 
Abraham '''Wolffs''',
===Schlesien===
Gertraut '''Zachhuber''',  
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
Jürgen '''Zechow''',
{{-}}
Angelika '''Ziemer'''
 
 
'''Allgemein'''
 
*[https://archive.org/details/3361431/page/n1/mode/2up Lassalle, Ferdinand: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Oscar Ballin, 1903.]
 
 
===Allgemein===
 
*[http://www.DUTCHJEWRY.ORG/ AKEVOTH]<br>
'''Breslau'''
*[http://www.allegroningers.nl/ ALLE GRONINGERS]<br>
*[https://www.bibliotekacyfrowa.pl/en/dlibra/results?q=Breslauer+J%C3%BCdisches+Gemeindeblatt.&action=SimpleSearchAction&type=-6&p=0 Digital Library of University of Wroclaw - Wyszukaj w bibliotece: Breslauer Jüdisches Gemeindeblatt 1924-1937.]
*[http://access.cjh.org/home.php?type=extid&term=1236141#1 BALLIN, Dr. Ernst August: Die Nachkommen der Familie Hahlo aus Hannoversch-Münden, Bonn 1958]
 
*[http://DDD.DDA.DK/FORSKNING.HTM DANSK DEMOGRAFISK DATABASE]
'''Oppeln'''
*[http://www.heine-wiki.de DAS HEINE-WIKI] <br>
*[https://sbc.org.pl/de/dlibra/publication/275/edition/239/geschichte-der-juden-in-oppeln-fest-und-gedenkschrift-der-oppelner-synagogengemeinde-zur-erinnerung-an-das-funfundzwanzigjahrige-bestehens-der-neuen Steinert, Alfred: Geschichte der Juden in Oppeln. Fest- und Gedenkschrift der Oppelner Synagogengemeinde zur Erinnerung an das fünfundzwanzigjährige Bestehens der neuen Synagoge, 1922.]
*[http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?lang=de EPIDAT-EPIGRAPHISCHE DATENBANK]
 
*[http://familytreemaker.genealogy.com/ FAMILY TREEMAKER ONLINE u.a. Alan, Suzanne & Valerie Guggenheim]
'''Zülz'''
*[http://gedbas.genealogy.net/ GEDBAS (Peter Clemens)]
*[https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/6405534 Rabin, Israel Dr.: Die Juden in Zülz (Sonderdruck aus der Festgabe zur 700-Jahrfeier der Stadt Zülz OS), 1926.]
*[http://www.genealogieonline.nl GENEALOGIEONLINE Stamboom De Levie]
===Schleswig-Holstein===
*[http://www.geni.com/ GENI Adam Robert Brown, Gidon Berman, Judith Nathan Elam, Bart van der Meijden, Wendi Newman, Daria M, Jeff Nyveen, Rodney Tryster, Abraham Wolffs]
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
*[http://WWW.JOODSMONUMENT.NL JOODSMONUMENT]
{{-}}
*[http://www.leo-bw.de/ LEO für Familie Treitel-Brann]
 
*[http://www.juden-in-mittelsachsen.de/shalom/schicksale.html PROJEKT SHALOM Familie Krell aus Dresden]<br>
'''Allgemein'''
*[http://access.cjh.org/home.php?type=extid&term=1184641#1 RUPPERT Egmar, STIEFEL, Ernest R.: Wolfers Family Collection]
*[https://hup.sub.uni-hamburg.de/oa-pub/catalog/view/115/ebook/591 HERING, Rainer (Hrsg.): Die „Reichskristallnacht“ in Schleswig-Holstein: Der Novemberpogrom im historischen Kontext, 2016.]
*[http://WWW.JEWISHVILKAVISKIS.ORG/SALINGER%20HOME%20PAGE%20NEW%20INTRODUCTION.HTML SALINGER, Ralph: The Salinger Family History]
 
*[http://www.forum.sommerfeldfamilien.net/ Sommerfeld-Forum]
 
*[http://www.british-jewry.org.uk/leedsjewry/ THE ALL LEEDS DATABASE]
===Westpreußen===
*[http://www.yadvashem.org/ YAD-VASHEM-DATENBANK]
[[Bild:Deutsches Reich.jpg|thumb|left|100px]]
*[https://de.wikipedia.org WIKIPEDIA]
{{-}}
 
 
 
'''Allgemein'''
===Baden-Württemberg===
*[https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV005107375 Aschkewitz, Max: Zur Geschichte der Juden in Westpreußen, 1967]
 
 
*'''Achern'''
*[https://kpbc.umk.pl/dlibra/doccontent?id=26796&dirids=1 Königl. Westpreuss. Hofbuchdrukkerey (Hg.): General-Verzeichniss sämmtlicher in dem Departement der Königl. Regierung von Westpreussen vorhandenen Juden, welchen das Staatsbürgerrecht ertheilet worden, 1828.]
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1865, 1867-1868, Sterbefälle 1865,1867
 
 
 
*'''Creglingen'''  
==Quellen==
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1896-1928
 
 
'''Hinweis: Diese Quellensammlung wird überarbeitet und nach und nach auf die [https://www.online-ofb.de/juden_nw/?lang=de Startseite der Datenbank] übertragen'''  
*'''Heidelberg'''
 
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1938-1939
Ich habe versucht, alle Quellen, die ich auszugsweise oder im größeren Umfang genutzt habe, aufzuführen. Falls eine Quelle fehlen sollte, weisen Sie mich bitte darauf hin!
 
Ich möchte an dieser Stelle allen Personen danken, die mit viel Energie und Ausdauer zahlreiche Quellen erschlossen haben.
*'''Pforzheim'''
 
[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1026&tomb=1&b=&lang=de JÜDISCHER FRIEDHOF (Grabsteinprojekt Compgen, HB 2013)]
===Dank===
 
Ich danke besonders:
*'''Unterdeufstetten'''  
 
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1896-1906, Sterbefälle 1897-1904, Familienbuch 1841-1893
Wiltrud '''Ahlers''',  
 
Hans-Jörg '''Allenberg''',
'''Weikersheim'''  
Alexander '''Atanassow''',
FAMILIENREGISTER 1841-1919
Günter '''Bassen''',
 
Uwe '''Beffert''',
===Bayern===
Carsten '''Beier''',
*'''Ansbach'''
Martin '''Berendsohn''',
ANCESTRY: Auszüge aus "lutherischen" Kirchgemeinderegistern, 1526-1940: Darunter auch Karteikarten zu jüdischen Familien.
Suzanne '''Berger''',
 
Willi '''Beutler''',
*'''Arnstein'''
Peter '''Blechschmidt''',
PERSONENSTAND Arnstein Geburten 1810-1875, Heiraten 1816-1873. '''xxx'''
Remigius von '''Boeselager''',
 
Gunther '''Boss''',
*'''Augsburg'''
Uta '''Bothe''',
SCHENEF, Yehuda:Jüdischer Friedhof Haunstetter Straße in Augsburg-Hochfeld, aktualisiert 2010 und 2011.
Helmut '''Brandt''',
 
Margarete '''Brandt''',
*'''Ermetzhofen'''
Ron '''Brinitzer''',
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1816-1866
Renate '''Brunner''',
 
Loes '''Buisman''',  
*'''München'''
Birgit '''Casper''',  
[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Juedisches-Muenchen/Gedenkbuch.html Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945]
Erwin '''Cecchini''',
 
Joan '''Chantrell''',  
*'''Neumarkt'''  
Peter '''Christoffersen''',
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1891-1903
Judith '''Cohn''',
 
Jenny '''Cowling''',
*'''Nürnberg'''  
Rieke '''Czeloth''',
Verzeichniß der in Nürnberg ansäßigen Israeliten 1852-1861.
Norbert '''Damberg''',
 
Sabine '''Davids''',
 
Alfred '''Desbrosses''',  
*'''Lindau'''  
Norbert '''Diekmann''',
Stammlinie Lindauer vom Stamm Manasse (Stamm Mann + Stamm Asse (Salz)), mit Nebenstammlinien wie Lindower, etc..
Eike '''Dietert''',
   
Rainer '''Dornbusch''',,,
Webseite Kryptojuden.weebly.com; Lindauers; Meine Vorfahren vom Stamm Manasse in Tansania, in Saudi-Arabien, in Kanaan, in Oberitalien, am Genfersee und am Bodensee (Lindau) (http://kryptojuden.weebly.com/lindauers).
Thomas '''Droste''',
Google Karte der Stammlinie Man, Manasse --> Lindauer: https://www.google.com/maps/d/u/0/viewer?ll=25.029476771406095%2C10.225908411487694&z=3&mid=171NDrtl_ZGbGeqO4NNVRMXWVgQ-zfIE6
Reinhard '''Dudlitz''',
 
Natalia '''Echazú Conitzer''',
 
Dagmar '''Drovs''',
===Berlin===
Didier '''Eisack''',
KÖHLER, Rosemarie, KRATZ-WHAN, Ulrich: Der Jüdische Friedhof Schönhauser Allee, Berlin 1992. A-C <br>
Rodney '''Eisfelder''',
[http://findingaids.cjh.org/?pID=147427#d1e131 PERSONENSTANDSREGISTER Jacob-Jacobson-Sammlung (Geburten 1813-1840 A-E u Z, Heiraten 1830-1837 A-E, 1847-1848]<br>
Judith Nathan '''Elam''',
STANDESAMTSREGISTER
Chris '''Engel''',
*'''Charlottenburg I''' Heiraten 1901
Cora '''Falk-Rode''',
*'''Berlin II''' Heiraten 1888 (mitgeteilt von Renate Helene Walker)
Gert '''Feikens''',
*'''Berlin III''' Sterbefälle 1883, 1886-1889 (soweit erhalten).  (mitgeteilt von Renate Helene Walker) 
John '''Fischer''',
 
Jette '''Förster''',
 
Rudolfo '''Frankenthal''',
===Brandenburg===
Andreas '''Freiberg''',
 
Volker '''Freimann''',
*'''Berlinchen'''
Tobias '''Friedhoff''',
[http://www.szukajwarchiwach.pl/ PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1873, Sterbefälle 1847-1874]
Arie '''Freund''',
 
Fredel '''Fruhman''',
*'''Bernau'''
Jeanne Marie '''Gaebler''',
[https://familysearch.org/search/collection/2060204 Abschrift der Personenstandsregister (Geburten 1849-1872, Heiraten 1852-1872, Sterbefälle 1848-1871)]
Heidi '''Gansohr''',
 
Yair '''Gil''',
*'''Brandenburg'''
Paul '''Goodman''',
Personenstand Geburten 1863-1874
Ulrich '''Grahlmann''',  
Robert '''Gregory''',
Katharina '''Grimpe''',
Evelyn '''Grollke''',
Dr. Mathilde '''Grünewald''',
Dr. Ekkehard '''Gühne''',
Jurgen '''Gutmann''',
Klaus '''Habel''',
H. '''Hageman''',
Gat '''Haneman''',
Jeannette '''Hanisch''',
Angelika '''Hermes''',
Dr. Maria von der '''Heydt''',
Hanne '''Hein-van der Hoek''',
Marc '''Heyman''',
Michael '''Heymann''',
Regina '''Hintze''',
Piotr '''Hnatyszyn''',
Rolf '''Hohmann''',
Marco '''Holznagel''',
Gerhard '''Huß''',
Andreas '''Janik''',
Peter '''Jedicke''',
Susan '''Juretschke''',
Daniel '''Jochum''',
Herbert '''Juling''',
Bodo '''Kaeber''',
Siegfried '''Kaiser''',
Frank '''Keil''',
Karola '''Kertel''',
Hans '''Keusekotten''',
Andrea '''King''',
Cornelia '''Kirchner-Feyerabend''',
Hans Peter '''Klauck''',
Yonat '''Klein''',
Reinhard '''Klose''',
Horst '''Klostermann''',
Wolf '''Koch''',
Dr.Bodo '''Koglin''',
Klaus '''Kohrt''',
Sylvia '''Kolley''',
Hermine '''Koril''',
Karen '''Koschnick''',
Chana '''Kotzin''',
Bernd '''Krämmer''',
Thomas '''Kriete''',
David '''Krüger''',
Bärbel '''Kurtz''',
Renate '''Lange''',
Johanna '''Langkau''',
Edith '''Laudowicz''',
Marlis '''Legenhausen''',
Silke '''Lehsten''',
Sven '''Leist''',
Andrea '''Lenke''',
Claudia de '''Levie''',
Donna '''Levinsohn''',
Elizabeth '''Levy''',
Justin '''Levy''',
Peter '''Lichtenberger''',
Falk '''Liebezeit''',
Sigrid '''Lindemann''',
Steffen '''Lorenz''',
Ralf '''Löwenstein''',
Jack de '''Lowe''',
Günther '''Lübbers''',
Gabriele '''Macht-Butt''',
Frank '''Maciolek''',
Karin '''Maibauer''',
Rolf '''Mainz''',
Rita '''Mandl''',
Sabine '''Mangold-Hartmann''',
Josée '''Martin''',
Anne-Christin '''Meffle''',
Sharon '''Meen''',
Andreas '''Meininger''',
Lars '''Menk''',
Claudia '''Menzel''',
Karla '''Mombeck''',
Edgar '''Much''',
Detlef '''Müller''',
Niclas '''Müller''',
Nils C. '''Nagel''',
Valeria '''Navarro-Rosenblatt''',
Friederike '''Neubert''',
Dr. Andreas '''Neumerkel''',
Frank '''Nullmeyer''',
Alfred '''Oelen''',
Bernhard '''Ostrzinski''',
Helen '''Ott LeComte''',
Dietmar van '''Pels''',
Irene '''Peters''',
Sabine '''Pettan''',
Gerald '''Pickers''',
Patrick '''Plew''',
Irmgard und Kurt '''Polborn''',
Burkhard '''Prehn''',
Renate '''Prinzler''',
Heinz '''Radde''',
Luz Silvia '''Real''',
Susanne '''Reber''',
Mike '''Redel''',
Barbara '''Regenstein''',
Terry '''Reinhart''',
Olaf '''Rennebeck''',
Karin '''Robl''',
Martina '''Rohde''',
Marcelo '''Rosenfeld''',
Michael '''Rosenkötter''',
Francis '''Rubinstein''',
Olaf '''Ruhl''',
Rob '''Ruijs''',
Egmar '''Ruppert''',
Maayan de '''Sanchez''',
David '''Sandberg''',
Manfred '''Sander''',
Juliane '''Sarnes''',
Caroline '''Sax''',
Michael '''Schätzlein''',
Uwe '''Schaper''',
Wolfgang '''Schellberg''',
Fabian Alexander '''Scherl''',
Judith '''Schewe''',
Sven '''Schirp''',
Sebastian '''Schmidt''',
Herbert '''Scholz''',
Jens '''Schröder''',
Katharina '''Schroeter''',
Armin '''Schuster''',
Karl Friedrich '''Schwirz''',
Aliza '''Seidemann''',
Rita '''Siegfried''',
Stefan '''Sienell''',
Rosemarie '''Skoll''',
Norbert '''Skowron''',
Jan '''Smink''',
Dieter '''Sommerfeld''',
Daniel '''Sosa Wohl''',
Alfred '''Spielmann''',
Maria Elisabeth '''Spormann-Lagodzinski''',
dem '''Staatsarchiv Stade''',
dem '''Stadtarchiv München''',
Thilo '''Steiger''',
Hans Antoon '''Stein''',
Udo W. '''Stephan''',
Annelie '''Stöllger''',
Andreas '''Stühmer''',
Elske '''Thuis''',
Raphael '''Thurm''',
Hans '''Tockuss''',
Michael '''Tockuss''',
Barbara '''Trappe''',
Marie-Luise '''Urban''',
Andreas '''Vogel''',
Renate '''Walker''',
Ed '''Walters''',
François '''Wasserzug''',
Marion '''Weber''',
Dr. Claus '''Wiesenberg''',
Carolyn '''Winchester''',
Robert '''Winter''',
Walter '''Wintjen''',
Abraham '''Wolffs''',
Gertraut '''Zachhuber''',
Jürgen '''Zechow''',
Angelika '''Ziemer'''. 


*'''Cottbus'''
[https://familysearch.org/search/image/index#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecords%2Fwaypoint%2FMMVQ-H4R%3An1989168769%3Fcc%3D1974179 Jüdische Personenstandsregister]


*'''Crossen'''
ISRAELITENTABELLE 1844


*'''Guben'''
===Allgemein===
Jüdischer Friedhof (Grabsteinprojekt L.Richter 2013)<br>
*[http://www.DUTCHJEWRY.ORG/ AKEVOTH]<br>
[http://www.szukajwarchiwach.pl/ STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877, 1879-1881, 1883]  
*[http://www.allegroningers.nl/ ALLE GRONINGERS]<br>
 
*[http://access.cjh.org/home.php?type=extid&term=1236141#1 BALLIN, Dr. Ernst August: Die Nachkommen der Familie Hahlo aus Hannoversch-Münden, Bonn 1958]
*'''Küstrin'''
*[http://DDD.DDA.DK/FORSKNING.HTM DANSK DEMOGRAFISK DATABASE]
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1815-1848 '''xxx'''  
*[http://www.heine-wiki.de DAS HEINE-WIKI] <br>
*[http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?lang=de EPIDAT-EPIGRAPHISCHE DATENBANK]
*[http://familytreemaker.genealogy.com/ FAMILY TREEMAKER ONLINE u.a. Alan, Suzanne & Valerie Guggenheim]
*[http://gedbas.genealogy.net/ GEDBAS (Peter Clemens)]
*[http://www.genealogieonline.nl GENEALOGIEONLINE Stamboom De Levie]
*[http://www.geni.com/ GENI Adam Robert Brown, Gidon Berman, Judith Nathan Elam, Bart van der Meijden, Wendi Newman, Daria M, Jeff Nyveen, Rodney Tryster, Abraham Wolffs]
*[http://WWW.JOODSMONUMENT.NL JOODSMONUMENT]
*[http://www.leo-bw.de/ LEO für Familie Treitel-Brann]
*[http://www.juden-in-mittelsachsen.de/shalom/schicksale.html PROJEKT SHALOM Familie Krell aus Dresden]<br>
*[http://access.cjh.org/home.php?type=extid&term=1184641#1 RUPPERT Egmar, STIEFEL, Ernest R.: Wolfers Family Collection]
*[http://WWW.JEWISHVILKAVISKIS.ORG/SALINGER%20HOME%20PAGE%20NEW%20INTRODUCTION.HTML SALINGER, Ralph: The Salinger Family History]
*[http://www.forum.sommerfeldfamilien.net/ Sommerfeld-Forum]
*[http://www.british-jewry.org.uk/leedsjewry/ THE ALL LEEDS DATABASE]
*[http://www.yadvashem.org/ YAD-VASHEM-DATENBANK]
*[https://de.wikipedia.org WIKIPEDIA]
 
 
===Baden-Württemberg===
Das Verzeichnis ist aktualisiert worden und jetzt auf der [https://ofb.genealogy.net/juden_nw/?lang=de Startseite der Datenbank] zu finden.
 
===Bayern===
 
Das Verzeichnis ist aktualisiert worden und jetzt auf der [https://ofb.genealogy.net/juden_nw/?lang=de Startseite der Datenbank] zu finden.
 
===Berlin===
KÖHLER, Rosemarie, KRATZ-WHAN, Ulrich: Der Jüdische Friedhof Schönhauser Allee, Berlin 1992. A-C <br>
[http://findingaids.cjh.org/?pID=147427#d1e131 PERSONENSTANDSREGISTER Jacob-Jacobson-Sammlung (Geburten 1813-1840 A-E u Z, Heiraten 1830-1837 A-E, 1847-1848]<br>
STANDESAMTSREGISTER
*'''Charlottenburg I''' Heiraten 1901
*'''Berlin I/II''' Heiraten 1895, 1900, 1914, 1920, Sterbefälle 1900 (mitgeteilt von Gudrun Böning)
*'''Berlin II''' Heiraten 1888 (mitgeteilt von Renate Helene Walker)
*'''Berlin III''' Sterbefälle 1883, 1886-1889 (soweit erhalten).  (mitgeteilt von Renate Helene Walker) 
 
 
===Brandenburg===
 
*'''Berlinchen'''
[http://www.szukajwarchiwach.pl/ PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1873, Sterbefälle 1847-1874]
 
*'''Bernau'''
[https://familysearch.org/search/collection/2060204 Abschrift der Personenstandsregister (Geburten 1849-1872, Heiraten 1852-1872, Sterbefälle 1848-1871)]
 
*'''Brandenburg'''
Personenstand Geburten 1863-1874
 
*'''Cottbus'''
[https://familysearch.org/search/image/index#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecords%2Fwaypoint%2FMMVQ-H4R%3An1989168769%3Fcc%3D1974179 Jüdische Personenstandsregister]
 
*'''Crossen'''
ISRAELITENTABELLE 1844
 
*'''Guben'''
Jüdischer Friedhof (Grabsteinprojekt L.Richter 2013)<br>
[http://www.szukajwarchiwach.pl/ STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877, 1879-1881, 1883]  
 
*'''Küstrin'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1815-1848 '''xxx'''  
 
*'''Niederlausitz (Region)'''
[http://www.luckauer-juden.de/Namensverzeichnis.html KOLLEY, Sylvia: Juden in der Niederlausitz]
 
*'''Oranienburg'''
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1873
 
*'''Prenzlau'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877
 
*'''Pritzwalk'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1812-1846 
 
*'''Rathenow'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874
 
*'''Schwedt an der Oder'''
HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Schwedt: Ihr Leben in der Stadt von 1672 bis 1942 und ihr Friehof, Potsdam 2010.<br>
[http://www.uni-potsdam.de/juedische-friedhoefe/schwedt.htm JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam]
 
*'''Wriezen'''
HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Wriezen: Ihr Leben in der Stadt von 1677 bis 1940 und ihr Friehof, Potsdam 2007.<br>
[http://www.uni-potsdam.de/juedische-friedhoefe/wriezen.htm JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam]
 
*'''Züllichau'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1874
 
 
 
===Bremen===
 
*'''Bremen'''
BURGLESUMER HEIMATBUCH, Bremen 1985.<br>
DÜNZELMANN, Anne E.: Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782, Bremen 1995.<br>                                                   
[http://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=172 JÜDISCHER Friedhof Hastedt.]<br>
MARKREICH, Max: Geschichte der Juden in Bremen und Umgebung, Bremen 2009.                  <br> 
[http://www.die-maus-bremen.de/Datenbanken/leichenbuch/ LEICHENBÜCHER Bremen].<br>
RÖPCKE, Andreas, ROHDENBURG, Günther: Es geht tatsächlich nach Minsk: Zur Erinnerung an die Deportation von Bremer Juden am 18. 11. 1941 in das Vernichtungslager Minsk, Bremen 2001².<br>
ROHDENBURG, Günther, SOMMER, Karl-Ludwig: Erinnerungsbuch für die als Juden verfolgten Einwohner Bremen, Bremen o.J.<br>
STAATSARCHIV STADE Rep.84 Nr.636 (Synagogengemeinde Lesum). <br>
STANDESAMTSREGISTER Bremen Aumund Heiraten 1910-1920 Bd.I. <br>
STANDESAMTSREGISTER Bremen Mitte Sterbefälle 1876 1-670, Heiraten 1876 Nr.1-293, 1920 Nr.1-480<br>
TIMM, Angelika u.a.: Hastedt: Ein Dorf wird zum Stadtteil, Band 4, Bremen 1990.<br>                   
ZIVILISTANDSREGISTER von Bremen, Grambke, Hastedt, Huchting, Vegesack.<br>
 
*'''Bremerhaven'''
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).<br>
 
*'''Lehe'''
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1844-1874, 1882 (StA Stade Rep.84 Nr.974)
 
*'''Hemelingen'''
PERSONSTANDSREGISTER Achim Geburten 1844-1887, Heiraten 1856-1874, Sterbefälle 1845-1905. <br>
 
===Hamburg===
 
[http://www.hamburg.de/contentblob/1545702/data/wer-steckt-dahinter%3F.pdf BAKE, Rita: Wer steckt dahinter? Nach Frauen benannte Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg. (Agnes Wolffson)]<br>
HEINSOHN, Kirsten (Red.)/ INSTITUT FÜR DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JUDEN (Hrg.): Das Jüdische Hamburg: Ein historisches Nachschlagewerk,  Göttingen 2006. <br>
[http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?lang=de JÜDISCHER FRIEDHOF Altona Epidat]<br>
JÜDISCHER FRIEDHOF Ohlsdorf (Ingo Paul 2013)<br>
KÄNDLER, Eberhard, HÜTTENMEISTER, Gil: Der jüdische Friedhof Harburg, Hamburg 2004.<br>
SIELEMANN, Jürgen / FLAMME, Paul: Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkbuch, Hamburg 1995.<br>
[http://www.stolpersteine-hamburg.de  STOLPERSTEINE Hamburg, u.a. HERRMANN, Melanie, LÖHR, Margot, MÖLLER, Johann-Hinrich, SARI, Hatice, SPARR, Ulrike]<br>
[http://www.jüdischer-friedhof-altona.de/datenbank.html SIELEMANN, Jürgen: Jüdischer Friedhof Ohlsdorf, Beerdigte 1833-1884/I]


*'''Niederlausitz (Region)'''
[http://www.luckauer-juden.de/Namensverzeichnis.html KOLLEY, Sylvia: Juden in der Niederlausitz]


*'''Oranienburg'''
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1873


*'''Prenzlau'''
===Hessen===
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877


*'''Pritzwalk'''
*'''Abterode'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1812-1846 
PERSONENSTANDSREGISTER Abterode Geburten 1824-1851, Heiraten 1852-1935
STANDESAMTSREGISTER Abterode Heiraten 1874-1896, Sterbefälle 1874-1899, mitgeteilt von Renate Helene Walker '''xxx'''


*'''Rathenow'''
*'''Alsbach'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874
PERSONENSTANDSREGISTER Alsbach Geburten 1824-1875, Heiraten 1837-1875


*'''Schwedt an der Oder'''
*'''Amöneburg'''
HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Schwedt: Ihr Leben in der Stadt von 1672 bis 1942 und ihr Friehof, Potsdam 2010.<br>
PERSONENSTANDSREGISTER Amöneburg Heiraten 1824-1893
[http://www.uni-potsdam.de/juedische-friedhoefe/schwedt.htm JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam]


*'''Wriezen'''
*'''Auerbach'''
HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Wriezen: Ihr Leben in der Stadt von 1677 bis 1940 und ihr Friehof, Potsdam 2007.<br>
STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1876-1907 '''xxx'''
[http://www.uni-potsdam.de/juedische-friedhoefe/wriezen.htm JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam]


*'''Züllichau'''
*'''Bad Karlshafen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1874
PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873<br>
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.


*'''Bad Wildungen'''
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1909-1919, mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Bensheim'''
STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1889-1903 '''xxx'''


===Bremen===
*'''Breuna'''
PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1866-1878, Heiraten 1854-1874<br>


*'''Bremen'''
*'''Burghaun'''
BURGLESUMER HEIMATBUCH, Bremen 1985.<br>
PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1824-1861 , 1861-1894, Heiraten 1824-1861 , 1862-1891 <br>
DÜNZELMANN, Anne E.: Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782, Bremen 1995.<br>                                                   
[http://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=172 JÜDISCHER Friedhof Hastedt.]<br>
MARKREICH, Max: Geschichte der Juden in Bremen und Umgebung, Bremen 2009.                  <br> 
[http://www.die-maus-bremen.de/Datenbanken/leichenbuch/ LEICHENBÜCHER Bremen].<br>
RÖPCKE, Andreas, ROHDENBURG, Günther: Es geht tatsächlich nach Minsk: Zur Erinnerung an die Deportation von Bremer Juden am 18. 11. 1941 in das Vernichtungslager Minsk, Bremen 2001².<br>
ROHDENBURG, Günther, SOMMER, Karl-Ludwig: Erinnerungsbuch für die als Juden verfolgten Einwohner Bremen, Bremen o.J.<br>
STAATSARCHIV STADE Rep.84 Nr.636 (Synagogengemeinde Lesum). <br>
STANDESAMTSREGISTER Bremen Aumund Heiraten 1910-1920 Bd.I. <br>
STANDESAMTSREGISTER Bremen Mitte Sterbefälle 1876 1-670, Heiraten 1876 Nr.1-293, 1920 Nr.1-480<br>
TIMM, Angelika u.a.: Hastedt: Ein Dorf wird zum Stadtteil, Band 4, Bremen 1990.<br>                   
ZIVILISTANDSREGISTER von Bremen, Grambke, Hastedt, Huchting, Vegesack.<br>


*'''Bremerhaven'''
*'''Eltville'''
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).<br>
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920


*'''Lehe'''
*'''Ernsthausen Kreis Marbug'''
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1844-1874, 1882 (StA Stade Rep.84 Nr.974)
PERSONENSTANDSREGISTER Ernsthausen Geburten 1824-1865, Sterbefälle 1832-1873 <br>


*'''Hemelingen'''
*'''Frielingen'''
PERSONSTANDSREGISTER Achim Geburten 1844-1887, Heiraten 1856-1874, Sterbefälle 1845-1905. <br>
PERSONENSTANDSREGISTER Frielingen Geburten 1817-1872, Heiraten 1833-1863, Sterbefälle 1849-1874 <br>


===Hamburg===
*'''Fritzlar'''
PERSONENSTANDSREGISTER Fritzlar Geburten 1872-1938, Heiraten 1872-1938 <br>


[http://www.hamburg.de/contentblob/1545702/data/wer-steckt-dahinter%3F.pdf BAKE, Rita: Wer steckt dahinter? Nach Frauen benannte Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg. (Agnes Wolffson)]<br>
*'''Fulda'''
HEINSOHN, Kirsten (Red.)/ INSTITUT FÜR DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JUDEN (Hrg.): Das Jüdische Hamburg: Ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen 2006. <br>
STANDESAMTSREGISTER Fulda Heiraten 1879, mitgeteilt von Silke Lehsten.
[http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?lang=de JÜDISCHER FRIEDHOF Altona Epidat]<br>
JÜDISCHER FRIEDHOF Ohlsdorf (Ingo Paul 2013)<br>
KÄNDLER, Eberhard, HÜTTENMEISTER, Gil: Der jüdische Friedhof Harburg, Hamburg 2004.<br>
SIELEMANN, Jürgen / FLAMME, Paul: Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkbuch, Hamburg 1995.<br>
[http://www.stolpersteine-hamburg.de  STOLPERSTEINE Hamburg, u.a. HERRMANN, Melanie, LÖHR, Margot, MÖLLER, Johann-Hinrich, SARI, Hatice, SPARR, Ulrike]<br>
[http://www.jüdischer-friedhof-altona.de/datenbank.html SIELEMANN, Jürgen: Jüdischer Friedhof Ohlsdorf, Beerdigte 1833-1884/I]


*'''Gensungen'''
STANDESAMTSREGISTER Gensungen Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1920 (mitgeteilt von Silke Lehsten), Sterbefälle 1876-1945.


*'''Grebenstein'''
PERSONENSTANDSREGISTER Grebenstein Geburten 1827-1900, Heiraten 1827-1881


===Hessen===
*'''Groß-Rohrheim'''
STANDESAMTSREGISTER Groß-Rohrheim Heiraten 1876-1890, 1892-1920 '''xxx'''


*'''Abterode'''
*'''Hebenshausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Abterode Geburten 1824-1851, Heiraten 1852-1935
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872
STANDESAMTSREGISTER Abterode Heiraten 1874-1896, Sterbefälle 1874-1899, mitgeteilt von Renate Helene Walker '''xxx'''


*'''Alsbach'''
*'''Helmarshausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Alsbach Geburten 1824-1875, Heiraten 1837-1875
PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873 <br>
STANDESAMTSREGISTER Helmarshausen Heiraten 1874-1924, 1926-1930<br>
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.


*'''Amöneburg'''
*'''Hermannrode'''
PERSONENSTANDSREGISTER Amöneburg Heiraten 1824-1893
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872


*'''Auerbach'''
*'''Jesberg'''
STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1876-1907 '''xxx'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Bad Karlshafen'''
*'''Josbach'''
PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873<br>
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1930, mitgeteilt von Silke Lehsten.
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.


*'''Bad Wildungen'''
*'''Kassel'''
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1909-1919, mitgeteilt von Silke Lehsten.
THIELE, Helmut: Die jüdischen Einwohner zu Kassel, Kassel 2006: Geburten 1929-1941, Heiraten 1899-1941, Sterbefälle 1942.  


*'''Bensheim'''
*'''Kiedrich'''
STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1889-1903 '''xxx'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1920


*'''Breuna'''
*'''Korbach'''
PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1866-1878, Heiraten 1854-1874<br>
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1930, Sterbefälle 1876-1938


*'''Burghaun'''
*'''Marzhausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1824-1861 , 1861-1894, Heiraten 1824-1861 , 1862-1891 <br>
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872


*'''Ernsthausen Kreis Marbug'''
*'''Meimbressen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Ernsthausen Geburten 1824-1865, Sterbefälle 1832-1873 <br>
STANDESAMTSREGISTER Meimbressen Heiraten 1874, 1877-1888, 1918-1930, Ehrsten Heiraten 1889-1917


*'''Frielingen'''
*'''Messel'''
PERSONENSTANDSREGISTER Frielingen Geburten 1817-1872, Heiraten 1833-1863, Sterbefälle 1849-1874 <br>
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1925, Sterbefälle 1864-1950.


*'''Fritzlar'''
*'''Oberaula'''
PERSONENSTANDSREGISTER Fritzlar Geburten 1872-1938, Heiraten 1872-1938 <br>
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1885


*'''Fulda'''
*'''Rüdesheim'''
STANDESAMTSREGISTER Fulda Heiraten 1879, mitgeteilt von Silke Lehsten.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1920
 
*'''Gensungen'''
STANDESAMTSREGISTER Gensungen Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1920 (mitgeteilt von Silke Lehsten), Sterbefälle 1876-1945.
 
*'''Grebenstein'''
PERSONENSTANDSREGISTER Grebenstein Geburten 1827-1900, Heiraten 1827-1881
 
*'''Groß-Rohrheim'''
STANDESAMTSREGISTER Groß-Rohrheim Heiraten 1876-1890, 1892-1920 '''xxx'''
 
*'''Hebenshausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872
 
*'''Helmarshausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873 <br>
STANDESAMTSREGISTER Helmarshausen Heiraten 1874-1924, 1926-1930<br>
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.
 
*'''Hermannrode'''
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872
 
*'''Jesberg'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.
 
*'''Kassel'''
THIELE, Helmut: Die jüdischen Einwohner zu Kassel, Kassel 2006: Geburten 1929-1941, Heiraten 1899-1941, Sterbefälle 1942.
 
*'''Korbach'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1930, Sterbefälle 1876-1938
 
*'''Marzhausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872
 
*'''Meimbressen'''
STANDESAMTSREGISTER Meimbressen Heiraten 1874, 1877-1888, 1918-1930, Ehrsten Heiraten 1889-1917
 
*'''Messel'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1925, Sterbefälle 1864-1950.
 
*'''Oberaula'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1885


*'''Sielen'''
*'''Sielen'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1900, Heiraten 1874-1930, Sterbefälle 1874-1878, 1881-1945  
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1900, Heiraten 1874-1930, Sterbefälle 1874-1878, 1881-1945  
*'''Tann(Rhön)'''
PERSONENSTANDSREGISTER Tann Geburten 1813-1874, Heiraten 1844-1874, Sterbefälle 1842-1938 


*'''Ungedanken'''
*'''Ungedanken'''
Zeile 541: Zeile 850:
*'''Wichmannshausen'''
*'''Wichmannshausen'''
PERSONENSTANDSREGISTER Wichmannshausen Geburten 1850-1918, Heiraten 1853-1878, Sterbefälle 1851-1926  
PERSONENSTANDSREGISTER Wichmannshausen Geburten 1850-1918, Heiraten 1853-1878, Sterbefälle 1851-1926  
*'''Winkel'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1900, Sterbefälle 1874-1900, 1938-1945




Zeile 672: Zeile 984:


*'''Bad Bentheim'''
*'''Bad Bentheim'''
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1906, Heiraten 1844-1906.
PIECHOROWSKI, Arno (Hrg.): Beiträge zur Geschichte der Juden in der Grafschaft Bentheim, Bentheim 1982.<br>
PIECHOROWSKI, Arno (Hrg.): Beiträge zur Geschichte der Juden in der Grafschaft Bentheim, Bentheim 1982.<br>


Zeile 758: Zeile 1.071:
*'''Diepholz'''
*'''Diepholz'''
LIEBEZEIT, Falk, MAJOR, Herbert: Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Diepholz: Mit vollständigem Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde Diepholz, Diepholz 1999.<br>
LIEBEZEIT, Falk, MAJOR, Herbert: Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Diepholz: Mit vollständigem Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde Diepholz, Diepholz 1999.<br>
STANDESAMTSREGISTER Diepholz Heiraten 1874-1880
STANDESAMTSREGISTER Diepholz Heiraten 1874-1880, Sterbefälle 1910-1919 (mitgeteilt von Silke Lehsten).


*'''Dorenbusch'''
*'''Dorenbusch'''
Zeile 956: Zeile 1.269:


*'''Oldenburg in O.'''  
*'''Oldenburg in O.'''  
ERINNERUNGSBUCH: Ein Verzeichnis der von der nationalsozialistischen Judenverfolgung betroffenen Einwohner der Stadt Oldenburg 1933-1945, Bremen 2001.
ERINNERUNGSBUCH: Ein Verzeichnis der von der nationalsozialistischen Judenverfolgung betroffenen Einwohner der Stadt Oldenburg 1933-1945, Bremen 2001.<br>
STANDESAMT Oldenburg Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.
 


*'''Oldenburg (Land)'''
*'''Oldenburg (Land)'''
Zeile 1.165: Zeile 1.480:
DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse
DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse
der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.  
der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.  
*'''Alpen'''
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1876-1938, mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Altena'''
*'''Altena'''
Zeile 1.368: Zeile 1.686:
*'''Höxter'''
*'''Höxter'''
ZIVILSTAND Albaxen Geburten 1815-1818,1821-1822, Heiraten 1815-1820, Sterbefälle 1815-1822  
ZIVILSTAND Albaxen Geburten 1815-1818,1821-1822, Heiraten 1815-1820, Sterbefälle 1815-1822  
*'''Hopsten'''
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1876-1920, 1921-1938 (teilweise),  mitgeteilt von Silke Lehsten  '''xxx'''


*'''Huckarde'''
*'''Huckarde'''
Zeile 1.378: Zeile 1.699:


*'''Ibbenbüren'''
*'''Ibbenbüren'''
PERSONENSTAND Heiraten 1851-1871  
PERSONENSTAND Geburten 1847-1874, Heiraten 1851-1871, Sterbefälle 1848-1873<br>
STANDESAMT Ibbenbüren Sterbefälle 1874-1920, 1928-1938 (letzte nur nach Namen), mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Köln'''
*'''Köln'''
Zeile 1.511: Zeile 1.833:
DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse
DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse
der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.  
der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.  
*'''Schwanenberg'''
STANDESAMT Schwanenberg Sterbefälle 1876-1899, 1903-1935 (nach Namen durchsucht), mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Schwelm'''
*'''Schwelm'''
Zeile 1.755: Zeile 2.080:


===Pommern===
===Pommern===
*'''Altenwalde'''
STANDESAMTSREGISTER Geburtsnebenregister 1874-1918, Eheschließungsnebenregister  1874-1938, Sterbenebenregsister 1874-1938, mitgeteilt von Jutta Grube.


*'''Anklam'''
*'''Anklam'''
Zeile 1.835: Zeile 2.163:
*'''Labes'''
*'''Labes'''
[http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10001611.html?pageNo=53 GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind]<br>   
[http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10001611.html?pageNo=53 GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind]<br>   
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1880, 1908-1910
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1890, 1892-1910, Heiraten 1874-1910 /// Tote 1874-1881, 1883-1906 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Lauenburg'''
*'''Lauenburg'''
Zeile 1.950: Zeile 2.278:
*'''Birnbaum'''
*'''Birnbaum'''
[http://www.archive.org/stream/jacobjacobsoncolb8f32#page/n0/mode/1up HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.] <br>
[http://www.archive.org/stream/jacobjacobsoncolb8f32#page/n0/mode/1up HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.] <br>
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1910, Heiraten 1874-1910, Tote 1874-1910 '''i.V.''' von Silke Lehsten.  
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1910, mitgeteilt von Silke Lehsten.  


*'''Blesen'''
*'''Blesen'''
Zeile 2.587: Zeile 2.915:


*'''Konstadt'''
*'''Konstadt'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld  
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld, Heiraten 1885-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten.


*'''Koschentin'''
*'''Koschentin'''
Zeile 2.627: Zeile 2.955:


*'''Oppeln'''
*'''Oppeln'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1911 fertig, 1912 '''i.V.''', Heiraten 1874-1912, Sterbefälle 1874-1912 '''i.V.''', mitgeteilt von Silke Lehsten  
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1911 fertig, 1912 '''i.V.''', Heiraten 1874-1912 fertig, Sterbefälle 1874-1912 '''i.V.''', mitgeteilt von Silke Lehsten  


*'''Pawelau'''
*'''Pawelau'''
Zeile 2.643: Zeile 2.971:
*'''Radzionkau'''
*'''Radzionkau'''
[http://www.szukajwarchiwach.pl/ STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1903, Sterbefälle 1874-1876]  
[http://www.szukajwarchiwach.pl/ STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1903, Sterbefälle 1874-1876]  
*'''Ruda'''
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899, mitgeteilt von Michael Schätzlein


*'''Schweidnitz'''
*'''Schweidnitz'''
Zeile 2.709: Zeile 3.040:
*'''Ellrich'''
*'''Ellrich'''
PERSONENSTAND Geburten 1876-1884  
PERSONENSTAND Geburten 1876-1884  
 
 
*'''Erfurt'''
*'''Erfurt'''
BAUER, Martin: Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833., Marburg an der Lahn, 2003.<br>
BAUER, Martin: Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833., Marburg an der Lahn, 2003.<br>
LANDESHAUPTSTADT ERFURT, STADTVERWALTUNG, NETZWERK "Jüdisches Leben Erfurt": Ausgelöschtes Leben: Juden in Erfurt 1933-1945: Biographische Dokumentation, Jena 2013.<br>
LANDESHAUPTSTADT ERFURT, STADTVERWALTUNG, NETZWERK "Jüdisches Leben Erfurt": Ausgelöschtes Leben: Juden in Erfurt 1933-1945: Biographische Dokumentation, Jena 2013.<br>
PERSONENSTAND Heiraten 1815-1847  
PERSONENSTAND Heiraten 1815-1847  
 
 
*'''Themar'''
*'''Themar'''
[http://judeninthemar.org/ MEEN, Sharon: Juden in Themar]
[http://judeninthemar.org/ MEEN, Sharon: Juden in Themar]
 
 
*'''Vacha'''
*'''Vacha'''
PERSONENSTAND Heiraten 1819-1876  
PERSONENSTAND Geburten 1815-1875, Heiraten 1819-1876  
 
 
 
 
===Westpreußen===
===Westpreußen===
 
 
GENERAL-VERZEICHNIS sämmtlicher in dem Departement der Königl. Regierung von Westpreußen vorhandenen Juden welchen Staatsbürger-Recht ertheilet worden, Marienwerder 1812. Namen A-E. <br>
Das Verzeichnis ist aktualisiert worden und jetzt auf der [https://ofb.genealogy.net/juden_nw/?lang=de Startseite der Datenbank] zu finden.
 
   
*'''Berent'''
[http://metryki.genbaza.pl/ STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1875, Heiraten 1874-1906, Sterbefälle 1874-1875]
 
*'''Culmsee'''
PERSONENSTAND Geburten 1864-1874, Sterbefälle 1864-1874.
 
*'''Czersk'''
STANDESAMTSREGISTER Czersk Sterbefälle 1874-1889, 1891-1910, 1921, 1915 fehlt '''xxx''', mitgeteilt von Dr. Gabriele Bergner.
 
*'''Danzig'''
[http://pbc.gda.pl/dlibra/publication?id=2597&tab=3 DANZIGER ZEITUNG, Zufallsfunde von Birgit Casper gesammelt und zur Verfügung gestellt]<br>
[http://www.szukajwarchiwach.pl/10/14/0/5#tabJednostki MELDEKARTEN 1840-1945]<br>
STANDESAMTSREGISTER Danzig Heiraten 1875-1876, mitgeteilt von Regina Hintze, weitere '''i.V.''', 1883 Bd.1-2 (Nr.1-386)
 
*'''Elbing'''
[http://www.sztetl.org.pl/de/article/elblag/10,personen-namenlisten-genealogie/34572,volksz-hlung-mai-1939/ SALINGER, Gerhard: Volkszählung Elbing 1939. IN:Die einstigen jüdischen Gemeinden Westpreussens, Band 1, New York 2009, S. 104-106.] <br>
[http://www.szukajwarchiwach.pl/9/574/0#tabZespol STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877]<br>
 
*'''Freystadt'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1879, mitgeteilt von Silke Lehsten. 
 
*'''Lautenburg'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874 (mitgeteilt von Willi Beutler)
 
*'''Löbau'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, 1913-1914, Heiraten 1874-1914, Sterbefälle 1874-1886, 1913-1914 '''i.V.''', mitgeteilt von Silke Lehsten.
 
*'''Märkisch Friedland'''
[http://www.archive.org/stream/jacobjacobsoncolb9f53#page/n0/mode/1up Personenstandsregister Jacob-Jacobson-Sammlung Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1815-1817]
 
*'''Marienwerder'''
[http://www.szukajwarchiwach.pl/9/586/0/?q=marienwerder+XSKANro:t&wynik=1&rpp=15&page=1#tabZespol STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877]<br>
 
*'''Neumark'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1879 '''i.V.''', Heiraten 1874-1879, Sterbefälle 1874-1879 '''i.V.''', mitgeteilt von Regina Hintze. 
 
*'''Skarlin'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1879, Heiraten 1874-1879, Sterbefälle 1874-1879 '''i.V.''', mitgeteilt von Silke Lehsten.
 
*'''Tuchel'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle '''i.V.''' von Regina Hintze.  
 
*'''Zoppot'''
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874, Heiraten 1874, Sterbefälle 1874


'''i.V.''' = in Vorbereitung  <br>
'''i.V.''' = in Vorbereitung  <br>
Zeile 2.791: Zeile 3.078:
==Bilder in der Datenbank==
==Bilder in der Datenbank==


Zu folgenden Personen sind Bilder in der Datenbank
Zu folgenden Personen sind Bilder in der Datenbank. [https://www.online-ofb.de/fotolist.php?ofb=juden_nw&lang=de Bitte schauen Sie sich diese Liste an.]
 
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I4568 '''BOAS''' Franz Uri 1858-1942]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I4569 '''BOAS''' Maria Anna Ernestine geb. '''Krackowizer''' 1861-1929]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I8649 '''BOHRER''' Elsa 1898-1926]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I8650 '''BOHRER''' Frieda 1899-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I8645 '''BOHRER''' Helene geb. '''Zanger''' um 1871-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I8636 '''BOHRER''' Leon 1868-1943]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I29 '''GOLDBERG''' Adolph 1860-1938]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I30 '''GOLDBERG''' Martha geb. '''Sussmann''' 1873-1938]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I27406 '''HAASE''' Bertha geb. '''Ruhmann''' 1858-]'''neu''' <br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I27403 '''HAASE''' Julius 1851-1915]'''neu''' <br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I8648 '''HOLZMANN''' Therese geb. '''Zanger''' 1877-1946]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I3460 '''ITALIENER''' Moritz 1872-1941]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I3343 '''ITALIENER''' Sientje geb. '''de Levie''' 1874-1941]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I4570 '''KRACKOWIZER''' Ernst 1821-1875]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I1322 '''MINDUS''' Geertje geb. '''de Levie''' 1862-1942]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I25035 '''MINDUS''' Leonarda geb. '''Garcia''']<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I1338 '''MINDUS''' Rudolf Rubens 1885-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I25032 '''PELS''' Frieda geb. '''Mindus''' 1892-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I25036 '''PELS''' Heinz um 1919-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I1352 '''ROSEBOOM''' Riekchen Hinderika geb. '''Mindus''' 1884-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I15176 '''WEINBERG''' Amalia Salomon 1863]
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I15153 '''WEINBERG''' Binchen Salomon 1861-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I15166 '''WEINBERG''' Clara Salomon 1862-1907]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I11494 '''WEINBERG''' Rudolf 1909-1954]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I11493 '''WEINBERG''' Ruth geb. Lilienfeld 1917-1945]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I14530 '''WEINBERG''' Salomon Jacob 1821-]<br>
[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I14529 '''WEINBERG''', Sophie Moses geb. '''Büchler''' 1837-1894]<br>
 
== Ergänzungen und Korrekturen ==
Diese Datenbank ist nicht vollständig oder fehlerfrei.<br>
*[mailto:ingopaul24@hotmail.com Sie können Ergänzungen und Korrekturen schicken!]


<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
__NOTOC__
__NOTOC__
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
[[Kategorie:Judentum]]
[[Kategorie:Judentum]]

Aktuelle Version vom 7. August 2025, 09:47 Uhr


Karte Datenbank Juden im Deutschen Reich.jpg


Online-Ortsfamilienbuch
Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich
 (2024)

Bibliografische Angaben

Titel:Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich
Autor:Ingo Paul
Erscheinungsjahr:2024

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 18.Jahrhundert bis 20.Jahrhundert
Bearbeitete Orte: siehe Einleitungstext der Datenbank
enthält126.041 Familien
enthält493.341 Personen
Namenindex:ja
Ortsindex:ja


Weitere Informationen

  • Zuletzt aktualisiert am 14.09.2024

Namenregister

Namenregister der Familiendatenbank

Ortsregister

Geburtsorte der Familiendatenbank
Heiratsorte der Familiendatenbank
Sterbeorte der Familiendatenbank
Generalortsregister der Familiendatenbank

Photogalerie

Liste alle Photographien der Familiendatenbank

Standorte

Newsletter

Newsletter zur Benachrichtigung von Neuauflagen und Informationen zur Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich

Ergänzungen und Korrekturen

Diese Datenbank ist nicht vollständig oder fehlerfrei.




Bibliothek weiterführender digitaler Quellen

Familiennamenbücher.jpg

Diese Linksammlung wird von Frau Petra Rubow betreut, die sich über weitere Hinweise freut.Schreiben Sie ihr!

Allgemein

Baden-Württemberg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Bretten

Eppingen

Heidelberg

Karlsruhe

Mannheim

Schwetzingen

Tauberbischofsheim

Bayern

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bad Kissingen

Bamberg

Burgkundstadt

Erlangen

Harburg in Schwaben

Berlin

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Hamburg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Hessen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Alsbach

Darmstadt

Dieburg

Frankfurt am Main

Hanau

Hebenshausen

Michelstadt

Niederaula

Ottrau

Wehrda

Mecklenburg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Pasewalk


Niedersachsen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Hannover

Hildesheim

Varel

Nordrhein-Westfalen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Arnsberg

Bonn

Düsseldorf

Hagen

Hattingen


Ostpreußen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Gumbinnen


Pommern

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Posen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Schmiegel


Rheinland-Pfalz

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Mainz

Mayen

Worms

Sachsen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein

Dresden

Leipzig

Schlesien

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein


Breslau

Oppeln

Zülz

Schleswig-Holstein

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein


Westpreußen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Allgemein


Quellen

Hinweis: Diese Quellensammlung wird überarbeitet und nach und nach auf die Startseite der Datenbank übertragen

Ich habe versucht, alle Quellen, die ich auszugsweise oder im größeren Umfang genutzt habe, aufzuführen. Falls eine Quelle fehlen sollte, weisen Sie mich bitte darauf hin! Ich möchte an dieser Stelle allen Personen danken, die mit viel Energie und Ausdauer zahlreiche Quellen erschlossen haben.

Dank

Ich danke besonders:

Wiltrud Ahlers, Hans-Jörg Allenberg, Alexander Atanassow, Günter Bassen, Uwe Beffert, Carsten Beier, Martin Berendsohn, Suzanne Berger, Willi Beutler, Peter Blechschmidt, Remigius von Boeselager, Gunther Boss, Uta Bothe, Helmut Brandt, Margarete Brandt, Ron Brinitzer, Renate Brunner, Loes Buisman, Birgit Casper, Erwin Cecchini, Joan Chantrell, Peter Christoffersen, Judith Cohn, Jenny Cowling, Rieke Czeloth, Norbert Damberg, Sabine Davids, Alfred Desbrosses, Norbert Diekmann, Eike Dietert, Rainer Dornbusch,,, Thomas Droste, Reinhard Dudlitz, Natalia Echazú Conitzer, Dagmar Drovs, Didier Eisack, Rodney Eisfelder, Judith Nathan Elam, Chris Engel, Cora Falk-Rode, Gert Feikens, John Fischer, Jette Förster, Rudolfo Frankenthal, Andreas Freiberg, Volker Freimann, Tobias Friedhoff, Arie Freund, Fredel Fruhman, Jeanne Marie Gaebler, Heidi Gansohr, Yair Gil, Paul Goodman, Ulrich Grahlmann, Robert Gregory, Katharina Grimpe, Evelyn Grollke, Dr. Mathilde Grünewald, Dr. Ekkehard Gühne, Jurgen Gutmann, Klaus Habel, H. Hageman, Gat Haneman, Jeannette Hanisch, Angelika Hermes, Dr. Maria von der Heydt, Hanne Hein-van der Hoek, Marc Heyman, Michael Heymann, Regina Hintze, Piotr Hnatyszyn, Rolf Hohmann, Marco Holznagel, Gerhard Huß, Andreas Janik, Peter Jedicke, Susan Juretschke, Daniel Jochum, Herbert Juling, Bodo Kaeber, Siegfried Kaiser, Frank Keil, Karola Kertel, Hans Keusekotten, Andrea King, Cornelia Kirchner-Feyerabend, Hans Peter Klauck, Yonat Klein, Reinhard Klose, Horst Klostermann, Wolf Koch, Dr.Bodo Koglin, Klaus Kohrt, Sylvia Kolley, Hermine Koril, Karen Koschnick, Chana Kotzin, Bernd Krämmer, Thomas Kriete, David Krüger, Bärbel Kurtz, Renate Lange, Johanna Langkau, Edith Laudowicz, Marlis Legenhausen, Silke Lehsten, Sven Leist, Andrea Lenke, Claudia de Levie, Donna Levinsohn, Elizabeth Levy, Justin Levy, Peter Lichtenberger, Falk Liebezeit, Sigrid Lindemann, Steffen Lorenz, Ralf Löwenstein, Jack de Lowe, Günther Lübbers, Gabriele Macht-Butt, Frank Maciolek, Karin Maibauer, Rolf Mainz, Rita Mandl, Sabine Mangold-Hartmann, Josée Martin, Anne-Christin Meffle, Sharon Meen, Andreas Meininger, Lars Menk, Claudia Menzel, Karla Mombeck, Edgar Much, Detlef Müller, Niclas Müller, Nils C. Nagel, Valeria Navarro-Rosenblatt, Friederike Neubert, Dr. Andreas Neumerkel, Frank Nullmeyer, Alfred Oelen, Bernhard Ostrzinski, Helen Ott LeComte, Dietmar van Pels, Irene Peters, Sabine Pettan, Gerald Pickers, Patrick Plew, Irmgard und Kurt Polborn, Burkhard Prehn, Renate Prinzler, Heinz Radde, Luz Silvia Real, Susanne Reber, Mike Redel, Barbara Regenstein, Terry Reinhart, Olaf Rennebeck, Karin Robl, Martina Rohde, Marcelo Rosenfeld, Michael Rosenkötter, Francis Rubinstein, Olaf Ruhl, Rob Ruijs, Egmar Ruppert, Maayan de Sanchez, David Sandberg, Manfred Sander, Juliane Sarnes, Caroline Sax, Michael Schätzlein, Uwe Schaper, Wolfgang Schellberg, Fabian Alexander Scherl, Judith Schewe, Sven Schirp, Sebastian Schmidt, Herbert Scholz, Jens Schröder, Katharina Schroeter, Armin Schuster, Karl Friedrich Schwirz, Aliza Seidemann, Rita Siegfried, Stefan Sienell, Rosemarie Skoll, Norbert Skowron, Jan Smink, Dieter Sommerfeld, Daniel Sosa Wohl, Alfred Spielmann, Maria Elisabeth Spormann-Lagodzinski, dem Staatsarchiv Stade, dem Stadtarchiv München, Thilo Steiger, Hans Antoon Stein, Udo W. Stephan, Annelie Stöllger, Andreas Stühmer, Elske Thuis, Raphael Thurm, Hans Tockuss, Michael Tockuss, Barbara Trappe, Marie-Luise Urban, Andreas Vogel, Renate Walker, Ed Walters, François Wasserzug, Marion Weber, Dr. Claus Wiesenberg, Carolyn Winchester, Robert Winter, Walter Wintjen, Abraham Wolffs, Gertraut Zachhuber, Jürgen Zechow, Angelika Ziemer.


Allgemein


Baden-Württemberg

Das Verzeichnis ist aktualisiert worden und jetzt auf der Startseite der Datenbank zu finden.

Bayern

Das Verzeichnis ist aktualisiert worden und jetzt auf der Startseite der Datenbank zu finden.

Berlin

KÖHLER, Rosemarie, KRATZ-WHAN, Ulrich: Der Jüdische Friedhof Schönhauser Allee, Berlin 1992. A-C
PERSONENSTANDSREGISTER Jacob-Jacobson-Sammlung (Geburten 1813-1840 A-E u Z, Heiraten 1830-1837 A-E, 1847-1848
STANDESAMTSREGISTER

  • Charlottenburg I Heiraten 1901
  • Berlin I/II Heiraten 1895, 1900, 1914, 1920, Sterbefälle 1900 (mitgeteilt von Gudrun Böning)
  • Berlin II Heiraten 1888 (mitgeteilt von Renate Helene Walker)
  • Berlin III Sterbefälle 1883, 1886-1889 (soweit erhalten). (mitgeteilt von Renate Helene Walker)


Brandenburg

  • Berlinchen

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1873, Sterbefälle 1847-1874

  • Bernau

Abschrift der Personenstandsregister (Geburten 1849-1872, Heiraten 1852-1872, Sterbefälle 1848-1871)

  • Brandenburg

Personenstand Geburten 1863-1874

  • Cottbus

Jüdische Personenstandsregister

  • Crossen

ISRAELITENTABELLE 1844

  • Guben

Jüdischer Friedhof (Grabsteinprojekt L.Richter 2013)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877, 1879-1881, 1883

  • Küstrin

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1815-1848 xxx

  • Niederlausitz (Region)

KOLLEY, Sylvia: Juden in der Niederlausitz

  • Oranienburg

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1873

  • Prenzlau

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877

  • Pritzwalk

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1812-1846

  • Rathenow

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874

  • Schwedt an der Oder

HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Schwedt: Ihr Leben in der Stadt von 1672 bis 1942 und ihr Friehof, Potsdam 2010.
JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam

  • Wriezen

HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Wriezen: Ihr Leben in der Stadt von 1677 bis 1940 und ihr Friehof, Potsdam 2007.
JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam

  • Züllichau

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1874


Bremen

  • Bremen

BURGLESUMER HEIMATBUCH, Bremen 1985.
DÜNZELMANN, Anne E.: Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782, Bremen 1995.
JÜDISCHER Friedhof Hastedt.
MARKREICH, Max: Geschichte der Juden in Bremen und Umgebung, Bremen 2009.
LEICHENBÜCHER Bremen.
RÖPCKE, Andreas, ROHDENBURG, Günther: Es geht tatsächlich nach Minsk: Zur Erinnerung an die Deportation von Bremer Juden am 18. 11. 1941 in das Vernichtungslager Minsk, Bremen 2001².
ROHDENBURG, Günther, SOMMER, Karl-Ludwig: Erinnerungsbuch für die als Juden verfolgten Einwohner Bremen, Bremen o.J.
STAATSARCHIV STADE Rep.84 Nr.636 (Synagogengemeinde Lesum).
STANDESAMTSREGISTER Bremen Aumund Heiraten 1910-1920 Bd.I.
STANDESAMTSREGISTER Bremen Mitte Sterbefälle 1876 1-670, Heiraten 1876 Nr.1-293, 1920 Nr.1-480
TIMM, Angelika u.a.: Hastedt: Ein Dorf wird zum Stadtteil, Band 4, Bremen 1990.
ZIVILISTANDSREGISTER von Bremen, Grambke, Hastedt, Huchting, Vegesack.

  • Bremerhaven

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).

  • Lehe

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1844-1874, 1882 (StA Stade Rep.84 Nr.974)

  • Hemelingen

PERSONSTANDSREGISTER Achim Geburten 1844-1887, Heiraten 1856-1874, Sterbefälle 1845-1905.

Hamburg

BAKE, Rita: Wer steckt dahinter? Nach Frauen benannte Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg. (Agnes Wolffson)
HEINSOHN, Kirsten (Red.)/ INSTITUT FÜR DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JUDEN (Hrg.): Das Jüdische Hamburg: Ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen 2006.
JÜDISCHER FRIEDHOF Altona Epidat
JÜDISCHER FRIEDHOF Ohlsdorf (Ingo Paul 2013)
KÄNDLER, Eberhard, HÜTTENMEISTER, Gil: Der jüdische Friedhof Harburg, Hamburg 2004.
SIELEMANN, Jürgen / FLAMME, Paul: Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkbuch, Hamburg 1995.
STOLPERSTEINE Hamburg, u.a. HERRMANN, Melanie, LÖHR, Margot, MÖLLER, Johann-Hinrich, SARI, Hatice, SPARR, Ulrike
SIELEMANN, Jürgen: Jüdischer Friedhof Ohlsdorf, Beerdigte 1833-1884/I


Hessen

  • Abterode

PERSONENSTANDSREGISTER Abterode Geburten 1824-1851, Heiraten 1852-1935 STANDESAMTSREGISTER Abterode Heiraten 1874-1896, Sterbefälle 1874-1899, mitgeteilt von Renate Helene Walker xxx

  • Alsbach

PERSONENSTANDSREGISTER Alsbach Geburten 1824-1875, Heiraten 1837-1875

  • Amöneburg

PERSONENSTANDSREGISTER Amöneburg Heiraten 1824-1893

  • Auerbach

STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1876-1907 xxx

  • Bad Karlshafen

PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.

  • Bad Wildungen

STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1909-1919, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Bensheim

STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1889-1903 xxx

  • Breuna

PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1866-1878, Heiraten 1854-1874

  • Burghaun

PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1824-1861 , 1861-1894, Heiraten 1824-1861 , 1862-1891

  • Eltville

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920

  • Ernsthausen Kreis Marbug

PERSONENSTANDSREGISTER Ernsthausen Geburten 1824-1865, Sterbefälle 1832-1873

  • Frielingen

PERSONENSTANDSREGISTER Frielingen Geburten 1817-1872, Heiraten 1833-1863, Sterbefälle 1849-1874

  • Fritzlar

PERSONENSTANDSREGISTER Fritzlar Geburten 1872-1938, Heiraten 1872-1938

  • Fulda

STANDESAMTSREGISTER Fulda Heiraten 1879, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Gensungen

STANDESAMTSREGISTER Gensungen Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1920 (mitgeteilt von Silke Lehsten), Sterbefälle 1876-1945.

  • Grebenstein

PERSONENSTANDSREGISTER Grebenstein Geburten 1827-1900, Heiraten 1827-1881

  • Groß-Rohrheim

STANDESAMTSREGISTER Groß-Rohrheim Heiraten 1876-1890, 1892-1920 xxx

  • Hebenshausen

PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872

  • Helmarshausen

PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873
STANDESAMTSREGISTER Helmarshausen Heiraten 1874-1924, 1926-1930
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.

  • Hermannrode

PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872

  • Jesberg

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Josbach

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1930, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Kassel

THIELE, Helmut: Die jüdischen Einwohner zu Kassel, Kassel 2006: Geburten 1929-1941, Heiraten 1899-1941, Sterbefälle 1942.

  • Kiedrich

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1920

  • Korbach

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1930, Sterbefälle 1876-1938

  • Marzhausen

PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872

  • Meimbressen

STANDESAMTSREGISTER Meimbressen Heiraten 1874, 1877-1888, 1918-1930, Ehrsten Heiraten 1889-1917

  • Messel

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1925, Sterbefälle 1864-1950.

  • Oberaula

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1885

  • Rüdesheim

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1920

  • Sielen

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1900, Heiraten 1874-1930, Sterbefälle 1874-1878, 1881-1945

  • Tann(Rhön)

PERSONENSTANDSREGISTER Tann Geburten 1813-1874, Heiraten 1844-1874, Sterbefälle 1842-1938

  • Ungedanken

PERSONENSTANDSREGISTER Ungedanken Geburten 1824-1902, Heiraten 1829-1893, Sterbefälle 1824-1894

  • Wanfried

PERSONENSTANDSREGISTER Wanfried Heiraten 1832-1892

  • Wichmannshausen

PERSONENSTANDSREGISTER Wichmannshausen Geburten 1850-1918, Heiraten 1853-1878, Sterbefälle 1851-1926

  • Winkel

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1900, Sterbefälle 1874-1900, 1938-1945


Mecklenburg

  • Brüel

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1787-1898, Heiraten 1817-1898, Sterbefälle 1819-1903
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

  • Bützow

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1898, Heiraten 1813-1876, Sterbefälle 1813-1865*, 1867-1903
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

  • Crivitz

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1814-1871

  • Doberan

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1825, Sterbefälle 1817-1828

  • Dömitz

GÖDECKE, Rolf: Volkszählung vom 16. Dez. 1819 in der Stadt Dömitz

  • Goldberg

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1813-1873

  • Grabow

CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1890 und 1900, gesichtet von Mike Redel
GÖDECKE, Rolf: Volkszählung vom 3.-19. Aug. 1819 in der Stadt Grabow

  • Grevesmühlen

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1816-1874
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1885, Heiraten 1883-1919, Sterbefälle 1876-1885 nach Familiennamenindex zu Aaron, Friedheim, Jacobson, Ladewig, Rosenthal.

  • Güstrow

CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
N.N.: Jüdische Familien in Güstrow: Teil 1, Güstrow 2000
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1815-1911

  • Krakow

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1845-1873

  • Kröpelin

CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
FRANCKE, Norbert, KRIEGER, Bärbel: Schutzjuden in Mecklenburg: Ihre rechtliche Stellung, Ihr Gewerbe, Wer sie waren und wo sie lebten, Schwerin, 2002
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1814-1889, Heiraten 1817-1875

  • Laage

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1901, Heiraten 1813-1875, Sterbefälle 1814-1875, 1890-1907
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

  • Ludwigslust

GÖDECKE, Rolf: Volkszählung vom 07. Nov. 1819 in der Stadt Ludwigslust
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1827-1869

  • Lübz

Volkszählung 1819, mitgeteilt von Reinhard Dudlitz.

  • Malchin

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1814-1876

  • Neubukow

CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).

  • Penzlin

PERSONENSTANDSREGISTER Penzlin Geburten 1813-1883, Heiraten 1813-1905 wohl mit Lücken gegen Ende

  • Plau

PERSONENSTANDSREGISTER Plau Geburten 1858-1872, Sterbefälle 1814-1936

  • Rehna

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1814-1874
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

  • Ribnitz

CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900

  • Rostock

CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1870-1875, Heiraten 1870-1875, Sterbefälle 1870-1875

  • Schwaan

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1883, Heiraten 1816-1875

  • Schwerin

KASTEN, Bernd: Ausgrenzung, Vertreibung, Vernichtung: Juden in Schwerin 1933-1945, Schwerin 1995.
Personenstandregister Geburten 1853, Heiraten 1853, Sterbefälle 1853

  • Stavenhagen

MILITÄRSTAMMROLLEN Geburtsjahrgänge 1848,1850-1860

  • Sülze

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1815-1862, 1882-1902, Sterbefälle 1817-1904
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

  • Wittenburg

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1814-1877, Heiraten 1816-1873, Sterbefälle 1814-1877
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819


Niedersachsen

  • ALLGEMEIN

TÖLLNER, Johannes-Fritz in Zusammenarbeit mit Wouter J. van Bekkum, Enno Meyer und Harald Schieckel: Die jüdischen Friedhöfe im Oldenburger Land, Oldenburg 1983.


  • Aerzen

GELDERBLOM, Bernhard: Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger

  • Achim

PERSONSTANDSREGISTER Achim Geburten 1844-1887, Heiraten 1856-1874, Sterbefälle 1845-1905.
KOPPE, Regina: Volkszählung Königreich Hannover: Amt Achim Teil 1 und 3, Bremen 2002.

  • Alte Piccardie

PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

  • Aschendorf

EISSING, Uwe: Die jüdische Gemeinde Papenburg-Aschendorf im Spiegel der Zeit: Ein Gedenkbuch, Papenburg 1987.
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.

  • Aurich

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
N.N: Stolpersteine Aurich: Im Gedenken an Aurichs Opfer des Nationalsozialismus
Personenstandesregister der Synagogengemeinde Aurich (Geburten, Heiraten, Sterbefälle, Verfilmungen des RSA 119-122)

  • Bad Bederkesa

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1832-1864, Heiraten 1848-1855, Sterbefälle 1840-1869 (StA Stade Rep.84 Nr.631a und Nr.976)

  • Bad Bentheim

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1906, Heiraten 1844-1906. PIECHOROWSKI, Arno (Hrg.): Beiträge zur Geschichte der Juden in der Grafschaft Bentheim, Bentheim 1982.

  • Balje

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Barnstorf

LIEBEZEIT, Falk, MAJOR, Herbert: Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Diepholz: Mit vollständigem Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde Diepholz, Diepholz 1999.

  • Basbeck

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Bassum'

BÖTTCHER, Heinz-Hermann: Der Jüdische Friedhof in Bassum, Syke 2003.

  • Bennigsen

ROHDE, Hans-Christian: „Wir sind Deutsche mit jüdischer Religion.“: Geschichte der Juden in Eldagsen und Springe, Bennigsen, Gestorf, Völksen, Springe 1999.

  • Berne

JÜDISCHER Friedhof
STRACHOTTTA, Gerd: Juden in Wesermarsch 1933-1945, Oldenburg 1997.

  • Beverstedt

JÜDISCHER Friedhof
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Hagen (Geburten 1855-1874, Heiraten 1855-1874, Sterbefälle 1851-1974, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.975)

  • Bisperode

JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen.

  • Bleckede

CHISTIANSEN, Bodo: Juden in Bleckede

  • Bodenfelde

KUNZÈ, Klaus: Ortssippenbuch Bodenfelde: Die Einwohner von 1585-1950, Uslar 2012.

  • Bodenwerder

GELDERBLOM, Bernhard: Jüdisches Leben im mittleren Weserraum zwischen Hehlen und Polle, Holzminden 2003.

  • Braunschweig

BEIN, Reinhard: Sie lebten in Braunschweig: Biografische Notizen zu den in Braunschweig bestatteten Juden (1797 bis 1983), Braunschweig 2009.
STOLPERSTEINE FÜR BRAUNSCHWEIG u.a. Felix Meyer-Hoitz, Raphaela Nieder, Viola Winter

  • Bremervörde

JÜDISCHER FRIEDHOF
LIEBEZEIT, Falk: Datensammlung zu Juden im Oldenburgischen und angrenzenden Gebieten (unveröffentlicht, seine Quellen u.a. BACHMANN, Elfriede, SCHULZ, Klaus Peter)

  • Brinkum

LIEBEZEIT, Falk: Datensammlung zu Juden im Oldenburgischen und angrenzenden Gebieten (unveröffentlicht)

  • Bücken

GROß, Gerd-Jürgen: Sie lebten nebenan: Erinnerungsbuch für die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 deportierten und ermordeten jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Nienburg/Weser, Nienburg 2013.

  • Bülkau

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Bunde

Personenstandesregister der Synagogengemeinde Bunde (Geburten 1844-1924, Sterbefälle 1853-1896)

  • Buxtehude

ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

  • Celle

N.N. (Hrg.v.d. Stadt Celle): Zur Geschichte der Juden in Celle, Celle 1974.
STOLPERSTEINE

  • Cloppenburg

DENIS, Walter: Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Cloppenburg. Ein Beitrag zur Stadtgeschichte, Cloppenburg 2003.
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul)

  • Coppenbrügge

GELDERBLOM, Bernhard: Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger

  • Delmenhorst

MEYER, Enno: Geschichte der Delmenhorster Juden 1695-1945, Oldenburg 1985.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1878

  • Dielmissen

JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen.

  • Diepenau

GROß, Gerd-Jürgen: Sie lebten nebenan: Erinnerungsbuch für die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 deportierten und ermordeten jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Nienburg/Weser, Nienburg 2013.

  • Diepholz

LIEBEZEIT, Falk, MAJOR, Herbert: Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Diepholz: Mit vollständigem Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde Diepholz, Diepholz 1999.
STANDESAMTSREGISTER Diepholz Heiraten 1874-1880, Sterbefälle 1910-1919 (mitgeteilt von Silke Lehsten).

  • Dorenbusch

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Dornum

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Dornum (Geburten 1822-1911, Heiraten 1815-1893, Sterbefälle 1815-1906)
REICHWEIN, Horst: Die Juden in der ostfriesischen Herrlichkeit Dornum (1662-1940), Dornum 1997.

  • Drakenburg

STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1874-1945 xxx

  • Eldagsen

ROHDE, Hans-Christian: „Wir sind Deutsche mit jüdischer Religion.“: Geschichte der Juden in Eldagsen und Springe, Bennigsen, Gestorf, Völksen, Springe 1999.

  • Emden

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Emden (Geburten 1844-1874, Heiraten 1844-1876, Sterbefälle 1844-1874)

  • Emlichheim

PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

  • Esens

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Esens (Geburten 1846-1896, 1915-1922, Sterbefälle 1845-1938)
ROKAHR, Gerd: Die Juden in Esens, Aurich 1987.

  • Fischerhude

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Freiburg

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Freren

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Fürstenau

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Gandersheim

STAMMROLLE der dort ansäsigen Juden.

  • Grasberg

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Hagen bei Bremerhaven

JÜDISCHER Friedhof

  • Halle bei Hameln

JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen. xxx

  • Hambergen

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

  • Hameln

GELDERBLOM, Bernhard: Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1853-1875 mit Lücken, Heiraten 1853-1874

  • Hamelwörde

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)

  • Harsefeld

ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

  • Hehlen

GELDERBLOM, Bernhard: Jüdisches Leben im mittleren Weserraum zwischen Hehlen und Polle, Holzminden 2003.
STAMMROLLE der Israeliten zu Hehlen, angelegt im Jahre 1840.

  • Helmstedt

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874 mit einer Lücke 1861-1863, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874, Mitgliederliste 1847

  • Horneburg

ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

  • Hoya

KOPPE, Regina: Volkszählung Königreich Hannover: Amt Hoya Teil 1, Bremen 2002.

  • Intschede

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

  • Ihlienworth

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1871, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.638)

  • Ihrhove

ADAMS, Hermann: Die Juden in Ihrhove, Ihrhove 2000.

  • Jemgum

JÜDISCHER Friedhof
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Jemgum Geburten 1816-1875, Heiraten 1816-1882

  • Jever

TÖLLNER, Johannes-Fritz in Zusammenarbeit mit Wouter J. van Bekkum, Enno Meyer und Harald Schieckel: Die jüdischen Friedhöfe im Oldenburger Land, Oldenburg 1983.

  • Jork

ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

  • Kemnade

JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Ottenstein.

  • Kirchbrak

JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen.

  • Krummendeich

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Kuhstedt

BLANKEN, Martin: Kuhstedt – Ein Bauerndorf und seine Familien im Wandel der Zeit, 1981.
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

  • Lamstedt

REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Langwedel

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

  • Leer

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
N.N.: Unsere jüdischen Nachbarn. Aus der Reihe: Unterrichtsmaterialien der Archivpädagischen Anlaufstelle Leer.
WEGNER, Manfred: Die jüdischen Familien in Leer und ihre Herkunft, Aurich 2015.

  • Lengerich im Emsland

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Leschede

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Liebenau

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1881

  • Lilienthal

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Lingen

FORUM JUDEN-CHRISTEN: Liste der aus Lingen stammenden bzw. aus dem dortigen Judenhaus deportierten und ermordeten Juden

  • Loga

JÜDISCHER FRIEDHOF
REDEL, Mike: Dokumentation des Friedhofes Loga 17.08.2010 (deutsche Inschriften, unveröffentlich)

  • Loxstedt

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Stotel (Geburten 1849-1884, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.642)

  • Meppen (Amt)

LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.

  • Meyenburg

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Uthlede (Geburten 1844-1904, Heiraten 1852-1895, Sterbefälle 1845-1910, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.643-644)

  • Mittelnkirchen

ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

  • Münden (Hann.)

PEZOLD, Johann Dietrich von: Judenverfolgung in Münden 1933-1945, Münden 19882.

  • Neddenaverbergen

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

  • Nienburg/Weser (Landkreis)

GROß, Gerd-Jürgen: Sie lebten nebenan: Erinnerungsbuch für die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 deportierten und ermordeten jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Nienburg/Weser, Nienburg 2013.

  • Neuenhaus bei Bentheim

PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

  • Neuenkirchen bei Rotenburg an der Wümme

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

  • Neuhaus an der Oste

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Neustadtgödens

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Neustadtgödens (Geburten 1815-1874, Heiraten 1816-1873, Sterbefälle 1815-1874)

  • Norden

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Norden (Geburten 1845-1884, Heiraten 1818-1884, Sterbefälle 1856-1884)
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).

  • Nordleda

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1871, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.638)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Northeim

VIELBERG, Iris, MURKEN, Gisela, BALLIN, Gerhard: Jüdische Mitbürger in Northeim vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit, Northeim 1988.

  • Oberndorf

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Obernkirchen

PERSONENSTANDSREGISTER Obernkirchen Geburten 1802-1825 w.m.L, 1825-1888, Heiraten 1824-1882, Sterbefälle 1825-1873

  • Oederquart

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Oldenburg in O.

ERINNERUNGSBUCH: Ein Verzeichnis der von der nationalsozialistischen Judenverfolgung betroffenen Einwohner der Stadt Oldenburg 1933-1945, Bremen 2001.
STANDESAMT Oldenburg Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.


  • Oldenburg (Land)

OLDENBURGISCHE Gesellschaft für Familienkunde e.V.: Auswanderer aus dem Großherzogtum Oldenburg
SCHIECKEL, Harald: Die jüdischen Wehrpflichtigen in Oldenburg von 1867-1918 und Ihre Vorfahren, Neustadt a.d. Aisch 1971.

  • Oldersum

EUHAUSEN, Klaus: Die juedischen ehemaligen Familien in Oldersum

  • Osnabrück

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
JUNK, Peter / SELLMEYER, Martina: Stationen auf dem Weg nach Auschwitz: Entrechtung, Vertreibung, Vernichtung: Juden in Osnabrück 1900-1945, Bramschke 2003.
LIEBEZEIT, Falk: Auswertung der Heirats- und Sterberegister der Synagogengemeinde Osnabrück (unveröffentlicht)
STOLPERSTEINE Osnabrück

  • Osten

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Osterholz bei Bremen

BEER, Klaus: Ein Denkmal für Familie Cohen die in Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen gelebt hat, Osterholz-Scharmbeck 2001.
HEUSE, Jürgen: Fotos und Geschichte(n) aus dem Teufelsmoor.
JÜDISCHER Friedhof Scharmbeck (Abschrift von Angelika Ziemer)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

  • Ottenstein

[http://www.geschichte-hameln.de/gedenkbuch/dokumentation/indexgb.php?p=alleng&wort=Juden%20/%20Ottenstein&seite=1&hervorheben=#seitenweiter Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont

  • Otterndorf

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1871, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.638)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Ottersberg

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Otterstedt

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Ovelgönne

LIEBEZEIT, Falk: Datensammlung zu Juden im Oldenburgischen und angrenzenden Gebieten (unveröffentlicht, seine Quellen u.a.: SCHIECKEL, Harald, Die Einwanderung fränkischer Juden im Lande Oldenburg im 18. u. 19. Jahrhundert )

  • Papenburg

EISSING, Uwe: Die jüdische Gemeinde Papenburg-Aschendorf im Spiegel der Zeit: Ein Gedenkbuch, Papenburg 1987.
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.
PERSONENSTAND Geburten 1864-1876, Heiraten 1864-1876, Sterbefälle 1864-1874.

  • Rastede

VAHLENKAMP, Werner: Die Geschichte der Rasteder Juden, 1989.

  • Ritterhude

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012) HEUSER, Jürgen: Ter Berg
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

  • Ritzebüttel

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1818-1882, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.647.

  • Rotenburg an der Wümme

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)
STANDESAMTSREGISTER (Auszüge von Günter Bassen)

  • Schaden

FORSTREUTER,Dr., Wolfgang: Erinnerungen an die jüdische Familie Stoppelmann in Schaden. IN: Nachrichtenblatt Samtgemeinde Spelle, 2012, S.78-79.

  • Schapen

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Scharmbeck

JÜDISCHER Friedhof Scharmbeck (Abschrift von Angelika Ziemer)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

  • Scheeßel

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

  • Schwagstorf

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Schwanewede

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Uthlede (Geburten 1844-1904, Heiraten 1852-1895, Sterbefälle 1845-1910, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.643-644)
SCHOLZ, Herbert, SCHMIDT-BOLLMANN, Günter: Haus der Ewigkeit: Der jüdische Friedhof in Schwanewede, Bremen 2013.

  • Seesen

BALLIN, Gerhard: Geschichte der Juden in Seesen, Seesen 1979.
BAUMGARTEN, Marcus / BERTHOLD, Helmut (Red.): Der jüdischer Friedhof in Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 2005, S. 51-54.
SKASA-LINDERMEIR, Beate: Restaurierung einzelner Grabsteine des Seesener Friedhofs

  • Sögel

HEINZE, Michael: Die Juden in Westrhauderfehn: Gumpertz
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.
LEMMERMANN, Holger: Die jüdischen Bevölkerung von Sögel, Werlte und Lathen

  • Sottrum

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Springe

ROHDE, Hans-Christian: „Wir sind Deutsche mit jüdischer Religion.“: Geschichte der Juden in Eldagsen und Springe, Bennigsen, Gestorf, Völksen, Springe 1999.

  • Stade

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1886, Heiraten 1846-1876 (Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.641)

  • Stade (Amt)

BOHMBACH: Die Juden im alten Regierungsbezirk Stade, Stade 1977.

  • Stadthagen

BARTELS, Friedrich: Juden in Stadthagen, Stadthagen 2012.

  • Steyerberg

PERSONENSTANDSREGISTER Liebenau Geburten 1844-1881

  • Stotel

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Stotel (Geburten 1849-1884, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.642)

  • Tewel

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

  • Thuine

PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

  • Twistringen

JÜDISCHER Friedhof, Grabsteinprojekt Verdener Familienforscher

  • Uelsen

MEYER, Karl-Heinz: Dokumentation: Reichskristallnacht 1938 - Die Juden in der Niedergrafschaft, Neuenhaus, Januar 1980.
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874.
PERSONENSTAND Uelsen Geburten 1843-1875, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1871.

  • Uelzen

WOEHLKENS, Erich, KUHLMANN, Lisa, WEILAND, Beate L.: Beiträge zur Geschichte der Juden in Uelzen und in Nordostniedersachsen, Oldenburg 1996.

  • Uthlede

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Uthlede (Geburten 1844-1904, Heiraten 1852-1895, Sterbefälle 1845-1910, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.643-644)

  • Vechta

SCHIECKEL, Harald: Die Juden in Vechta, Vechta 1988.
SIEVE, Peter: Das Schicksal der Vechtaer Juden im Dritten Reich, Vechta 1988.

  • Veldhausen

PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

  • Verden

HAAG, Christian: Das Schicksal der jüdischen Bürger unter dem Nationalsozialismus, Verden o.J.
JÜDISCHER Friedhof, Grabsteinprojekt Verdener Familienforscher
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

  • Visselhövede

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

  • Warstade

REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Weener

N.N. Datenbank des Stadtarchiv Coesfeld zu „Jüdische Bürgerinnen und Bürger
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Weener (Heiraten 1844-1874, Sterbefälle 1845-1868)

  • Westrhauderfehn

HEINZE, Michael: Die Juden in Westrhauderfehn: Gumpertz

  • Wietmarschen

PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

  • Wildeshausen

MEINERS, Werner: Geschichte der Juden in Wildeshausen, Oldenburg 1988.

  • Wilstedt

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

  • Wingst

REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

  • Wischhafen

PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)

  • Wittmund

EICHENBAUM, Edzard, HINRICHS, Helmut: Daten zur Geschichte der Juden in Wittmund und die Wittmunder Judenfamilie Neumark. IN: Frisia Judaica,: Beiträge zur Geschichte der Juden in Ostfriesland, hrg.v. REYER, Herbert, TIELKE, Martin, Aurich 1991, S.171-188.

  • Worpswede

JÜDISCHER Friedhof Scharmbeck (Abschrift von Angelika Ziemer)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

  • Wulsdorf

PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Stotel (Geburten 1849-1884, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.642)

  • Wunstorf

HOMEYER, Friedel: Gestern und Heute: Juden im Landkreis Hannover, Hannover 1984.

  • Zeven

KIVINAN-BILDUNGSZENTRUM: Jüdisches Leben in Zeven: - Schüler rekonstruieren Geschichte -


Nordrhein-Westfalen

  • Affeln

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Albaxen

ZIVILSTAND Albaxen Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1815-1821

  • Allagen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Allendorf

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Alpen

STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1876-1938, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Altena

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Altenbüren

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Annen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Antfeld

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Aplerbeck

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Arnsberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Assinghausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Attendorn

PERSONENSTAND Geburten 1845-1846, 1849-1852, 1854-1874, Heiraten 1845-1846, 1848, 1852-1853, 1860, 1867-1873, Sterbefälle 1845-1846, 1849-1850, 1854-1874.


  • Balve

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Beelen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Belecke

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Berghofen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Beringhausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Beuel

Verzeichniß der in dem rechtsrheinischen Theile unseres Verwaltungsbezirks wohnenden selbständigen Einwohner jüdischen Glaubens, welche für sich und ihre Angehörigen erbliche Familiennamen angenommen haben. IN: Amtsblatt für den Regierungsbezirk Köln, Köln 1846.

  • Bigge

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Blankenstein

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Bochum

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Bommern

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Borken

PERSONENSTAND Heiraten 1847-1874. xxx

  • Brakel bei Dortmund

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Breckerfeld

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Brilon

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Brunskappel

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Bünde

FREIHERR-VOM-STEIN-GYMNASIUM BÜNDE: Bünde im Nationalsozialismus: Verzeichnis der in der Stadt Bünde und im Amt Ennigloh zwischen 1933 und 1943 registrierten jüdischen Bevölkerung

  • Canstein

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Castrop

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Dorstfeld

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Dortmund

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Dringenberg

PERSONENSTANDSREGISTER Dringenberg Heiraten 1850-1868

  • Dülmen

LEHNARDT, Karina: Der jüdische Friedhof in Dülmen, Dülmen, 1991.

  • Eickel

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Eilpe

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Enger

JÜDISCHER FRIEDHOF (AG Familienforschung Kreis Herford)

  • Essen

PERSONENSTANDREGISTER Geburten 1823-1847, Heiraten 1824-1846, Sterbefälle 1824-1847.

  • Freienohl

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Garbeck

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Giershagen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Gütersloh

PERSONENSTANDSREGISTER Gütersloh Geburten 1852-1874, Heiraten 1826-1873, Sterbefälle 1853-1874.

  • Hachen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Hagen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Hallenberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Hattingen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Heddinghausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Heimsen

JÜDISCHER Friedhof
KAISER, Siegfried: Dokumentation

  • Hellefeld

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Helminghausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Herbede

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Herdecke

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Herford

LAUE, Christoph: die Elsbacher: eine Familien- und Firmengeschichte (Faltblatt)
PERSONENSTANDSREGISTER Herford Heiraten 1847-1874.

  • Herne

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Hirschberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Hörde

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Höxter

ZIVILSTAND Albaxen Geburten 1815-1818,1821-1822, Heiraten 1815-1820, Sterbefälle 1815-1822

  • Hopsten

STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1876-1920, 1921-1938 (teilweise), mitgeteilt von Silke Lehsten xxx

  • Huckarde

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Hüsten

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Ibbenbüren

PERSONENSTAND Geburten 1847-1874, Heiraten 1851-1871, Sterbefälle 1848-1873
STANDESAMT Ibbenbüren Sterbefälle 1874-1920, 1928-1938 (letzte nur nach Namen), mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Köln

StA II Sterbefälle 1938-1944, mitgeteilt von Birgit Casper
StA III Sterbefälle 1938-1944, mitgeteilt von Birgit Casper
StA IV Sterbefälle 1938-1942, mitgeteilt von Birgit Casper

  • Kükelhausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Langerfeld

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Leitmar

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Levern

PERSONENSTANDSREGISTER Levern Geburten 1818-1822, Heiraten 1818-1822, Sterbefälle 1818-1822

  • Linden

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Lübbecke

BECKMANN, Volker: Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Lübbecke (1830-1945), Lübbecke 1993.

  • Lüdenscheid

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Lügde

PERSONENSTAND Geburten 1848-1872, Heiraten 1848-1871, Sterbefälle 1848-1871 xxx

  • Lünen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Lütgendortmund

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Madfeld

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Marten

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Medebach

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.
PERSONENSTAND Geburten 1828-1853, Heiraten 1828-1853, 1856-1874 Sterbefälle 1828-1852.

  • Meinerzhagen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Mengede

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Messinghausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Minden

DESBROSSES, Alfred: Familienchronik
JÜDISCHER Friedhof Hausberge (Ingo Paul 2013)
VOLKSZÄHLUNG MINDEN 1885,1900


  • Münster

MÖLLENHOFF, Gisela,SCHLAUTMANN-OVERMEYER, Rita: Jüdische Familien in Münster 1918 bis 1945: Teil 1: Biographisches Lexikon, Münster 1995.

  • Neheim

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Neuenrade

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Neuss

ROHRBACHER, Stefan: Die jüdischen Einwohner im Jahre 1819, 1834, 1854, 1871, 1890, 1910; IN: Juden in Neuss, Neuss 1986, S.222-257.

  • Niederalme

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Niedermarsberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Oberalme

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Obermarsberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Padberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Petershagen

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1848-1873.

  • Plettenberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Rahden

PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1848-1874.

  • Rheine

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1848-1874, Heiraten 1848-1874, Sterbefälle 1847-1873.

  • Rösenbeck

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Rumbeck

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Schnee

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Schwanenberg

STANDESAMT Schwanenberg Sterbefälle 1876-1899, 1903-1935 (nach Namen durchsucht), mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Schwelm

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Schwerte

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Sendenhorst

PERSONENSTANDSREGISTER Sendenhorst Geburten 1833-184, Heiraten 1833-1846, Sterbefälle 1833-1837, 1839-1845
PERSONENSTANDREGISTER Tecklenburg Geburten 1817, 1820

  • Sichtigvor

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Spenge

SAHRHAGE, Norbert: Verzeichnis der im Amt Spenge im 19. Jahrhundert wohnhaft gewesenen Juden

  • Stiepel

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Stockum

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Stolzenau

STREAT, Norman: Juden in Stolzenau.

  • Sudern

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Tecklenburg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.
PERSONENSTANDREGISTER Tecklenburg Geburten 1821-1823, 1826-1829, Heiraten 1822, 1826-1829, Sterbefälle 1825-1829.

  • Thülen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Udorf

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Velbert

Gedenkbuch Velbert

  • Verne

PERSONENSTAND Geburten 1820-1821, Heiraten 1819-1820, Sterbefälle 1819-1820. xxx

  • Vlotho

PERSONENSTANDSREGISTER Vlotho Heiraten 1849-1873

  • Volmarstein

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Voßwinkel

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Warendorf

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Warstein

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Wattenscheid

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Wengern

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Werdohle

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Werne

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.
PERSONENSTAND Werne Geburten 1822-1873, Heiraten 1822-1865, Sterbefälle 1822-1875

  • Westhofen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Wickede

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Wiedenbrück

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1851-1874, Heiraten 1849-1869, Sterbefälle 1848-1874.

  • Wimringhausen

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Winterberg

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Witten

DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

  • Wigbold Wolbeck

WOLBECKER Ortsfamilienbuch


Ostpreußen

  • Allenstein

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1883, 1886/I, 1887/I, Heiraten 1882, 1885, 1893-1894, 1900/II, 1909, Sterbefälle 1874-1889, 1894/II, 1899/II, 1900-1901

  • Angerburg

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1849-1874 (vermittelt von Norbert Skowron)

  • Arys

AKTA spezialia des Magistrats zu Arys betreffend Beurkundungen von Geburten p.p. bei Juden 1839-1889 (Staatsarchiv Allenstein)

  • Beutnerdorf

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1878

  • Bialla

KOSSERT, Andreas: Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde zu Johannisburg / Ostpreußen. IN: BROCKE, Michael u.a (Hrg.): Zur Geschichte und Kultur der Juden in Ost- und Westpreußen, Hildesheim 2000, S.73-75.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1883-1884,1888,1890-1896,1898,1900,1902,1904-1907,1909-1910, Heiraten 1880,1883,1888-1890,1893-1894,1896,1900,1902-1907,1909-1910, Sterbefälle 1880-1882,1885-1887,1889,1890,1892,1894,1895,1898,1901-1902,1906,1910-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten xxx

  • Braunswalde

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1875, 1877-1879

  • Frauenburg

FECKER,Carsten: Neubürger der Stadt Frauenburg im Ermland 1774-1853. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (2004) Band 34, S. 75-104.

  • Gumbinnen

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

  • Heilsberg

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1879, Heiraten 1875,1877-1879, Sterbefälle 1877-1878.

  • Heydekrug

LEISEROWITZ, Ruth: Eheschließungen 1848-1872, Amtsgericht Heydekrug (heute im Litauischen Zentralarchiv F.1573, Ap.2, B. 2097)

  • Hohenrade

PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

  • Hohenstein

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1905 i.V., mitgeteilt von Regina Hintze.

  • Kaukehmen

KALLNISCHKIES, Hans-Lothar: Juden, Mennoniten und Kirchspielfremde im Taufregister der ev. Kirche Kaukehmen, Kr. Niederung / Ostpr. 1834-1844 und 1848. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1999) Band 20, S 139.

  • Klein Hohenrade

PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

  • Kloken

KALLNISCHKIES, Hans-Lothar: Juden, Mennoniten und Kirchspielfremde im Taufregister der ev. Kirche Kaukehmen, Kr. Niederung / Ostpr. 1834-1844 und 1848. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1999) Band 20, S 139.

  • Königsberg

LEISEROWITZ, Ruth: Jüdische Eheschließungen 1856-1864

  • Memel

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.
STANDESAMT Memel Geburten 1875-1876°, 1914, Heiraten 1874*,78-79*, 1917, Sterbefälle 1891 1-299, mitgeteilt von *Karin Robl, °Annelie Stöllger.
TEPPERIS, Hans Werner: Proselytentaufe in Memel. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1993) Band 23

  • Memelland

STANDESAMTSEGISTER von Barschken, Dt.Crottingen, Prökuls

  • Mohrungen

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1901-1912, Sterbefälle 1901-1912
VOGELSANG, Ernst: Genealogisches zur Mohrunger Synagogengemeinde im Spiegel der Akten des Amtsgerichts, der Notariate und anderer Quellen. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1998) Band 28, S. 73-108.
VOGELSANG, Ernst: Genealogisches zur Mohrunger Synagogengemeinde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (2003) Band 33, S. 297-299.

  • Nordenburg

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874

  • Oblitten

PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

  • Ortelsburg (Land)

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1897-1899, 1903

  • Ortelsburg (Stadt)

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1883, 1885, 1887-1892, 1894-1895, 1897, 1899, 1905, 1909-1911

  • Passenheim

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1910, Sterbefälle 1895-1905

  • Peterswalde

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1892-1894, 1896-1910, 1912-1915, 1939 1941, Heiraten 1892-1898, 1900-1926, Sterbefälle 1892-1917, 1919-1925, mitgeteilt von Silke Lehsten xxx

  • Pillau

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1880, 1882-1933, 1935-1940, Heiraten 1874-1895, 1897-1898, 1901-1906, 1909-1922, Sterbefälle 1874-1881, 1883-1886, 1888, 1891-1892, 1894-1895, 1907-1914, mitgeteilt von Silke Lehsten xxx

  • Pogauen

PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

  • Ragnit

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

  • Rhein

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

  • Rheinswein

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1879, 1884, 1887, 1905-1906

  • Schwöllen Mühle

PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

  • Sensburg

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1912

  • Soldau

STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1881

  • Stallupönen

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

  • Tilsit

AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.
HARTMANN, Stefan: Zur Bevölkerungs- und zur Sozialstruktur der Tilsiter Judenschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1990) Band 20, S.573-588 (Geburten 1814-1847, Heiraten 1813-1847, Ehescheidungen 1831, Sterbefälle 1813-1847).

  • KAMZELAK, Roland S., NUTT-KOFOTH, Rüdiger, PLACHTA, Bodo: Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext: biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren, Berlin 2011 (für Ernst Grumach).

LEISEROWITZ, Ruth: Sterbeliste Jüdische Gemeinde Tilsit 1813-25

  • Wartenburg

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1909, Sterbefälle 1874-1900, 1908

  • Willenberg

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1877-1899, Heiraten 1877-1888, 1890-1901, 1904-1905, Sterbefälle 1877-1882, 1886-1888, 1894-1903, 1905, 1908

  • Willkühnen

PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874


Pommern

  • Altenwalde

STANDESAMTSREGISTER Geburtsnebenregister 1874-1918, Eheschließungsnebenregister 1874-1938, Sterbenebenregsister 1874-1938, mitgeteilt von Jutta Grube.

  • Anklam

1852: 247 Anklamer Juden (Nachlass Heinz Bemowsky). IN: Pommern: Zeitschrift für Kultur und Geschichte 2013/3, S.18-19.

  • Bärwalde

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1879, Heiraten 1874-1883, Sterbefälle 1874-1880

  • Bahn

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Belgard

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1813-1847
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874, Heiraten 1874-1882, 1884, Sterbefälle 1874-1883/I

  • Bublitz

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1914, Heiraten 1876-1914, mitgeteilt von Dr.Bodo Koglin.

  • Bütow

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Cammin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Daber

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877, mitgeteilt von Regina Hintze.

  • Demmin

Landesarchiv Greifswald: Rep. 38b Demmin Nr. 847 - Nachweisung von den Etablissements der Juden in Demmin, 1818-1850, Nr. 848 - Verzeichnis der hier befindlichen jüdischen Glaubensgenossen, 1847, 849 - Verzeichnis der hier befindlichen jüdischen Glaubensgenossen, 1849, ausgewertet und mitgeteilt von David Krüger.

  • Düsterbeck

STANDESAMTSREGISTER Groß Sabow Geburten 1876-1885, mitgeteilt von Klaus Kohrt

  • Fiddichow

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Freienwalde

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Gollnow

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1848-1874, Heiraten 1848-1874, Sterbefälle 1849-1874
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1875

  • Greifenberg

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877*, Heiraten 1874-1877*, 1900-1910; *mitgeteilt von Klaus Kohrt (G.) und Ulrich Grahlmann (H.)
TODESFÄLLE in Greifenberg zwischen 1849 und 1874. IN: Salinger, Gerhard: Die einstigen jüdischen Gemeinden Pommerns, New York 2006, S.930-932.

  • Greifenhagen

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Gülzow

Stammbaum der Familie Michael Hirsch Michaelis aus Gülzow
Todesfälle in Gülzow zwischen 1850 und 1873. IN: Salinger, Gerhard: Die einstigen jüdischen Gemeinden Pommerns, New York 2006, S.933.

  • Hagenow

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877, Familie Jacoby

  • Jacobshagen

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Kolberg

SIENELL, Stefan: Die Kolberger Neubürger 1813-1852, Hamburg 1998.
SIENELL, Stefan, GÖRTZ, Bernd: Die Kolberger Totenbeschauprotokolle 1845-1872, Greifswald 2007.
STANDESAMTREGISTER Heiraten 1874-1905 (Abschrift Stefan Sienell) , Sterbefälle 1874-1911 (Abschrift Martina Riesener und Stefan Sienell)

  • Körlin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Köslin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
JÜDISCHER FRIEDHOF Jacob-Jacobson-Sammlung
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874 , Heiraten 1847-1874

  • Labes

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1890, 1892-1910, Heiraten 1874-1910 /// Tote 1874-1881, 1883-1906 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Lauenburg

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1914, Heiraten 1874-1913, Sterbefälle 1874-1914, mitgeteilt von Birgit Casper

  • Leba

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Massow

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Naugard

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1885

  • Neustettin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1909-1913

  • Pollnow

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Plathe

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Polzin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Pölitz

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Pyritz

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1842

  • Ratzebuhr

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Regenwalde

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1849, 1853-1874, Heiraten 1814-1847, 1856, 1859, Sterbefälle 1797-1810, 1815-1847, 1849-1873
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1875, 1879-1882, Geburten 1875-1901, 1919, Heiraten 1875-1901, Tote 1875-1901 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.


  • Robe

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877, durchsucht von Klaus Kohrt

  • Rügenwalde

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Rummelsburg

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1811-1837, Heiraten 1816-1847
SCHWIRZ, Karl Friedrich, HEYDEN, Klaus: Juden im ehemaligen Kreis Rummelsburg i.Pom. und benachbarten Kreisen, 2012.

  • Schivelbein

SCHIMMELPFENNIG, Dieter: Familiendatenbank Belgard-Schivelbein

  • Schlawe

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Stargard

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Stettin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER StA I

  • Geburten 1874, 1875 1-1026 (mitgeteilt von Regina Hintze)
  • Heiraten 1874-1875 (mitgeteilt von Willi Beutler), 1876/I, 1877/I-II
  • Sterbefälle 1874-1876 (mitgeteilt von Willi Beutler), 1878/I-III]
  • Stolp

AUFGEBOTSAKTEN des Standesamtes Stolp 1883-1939.
GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
PERSONENSTANDSREGISTER (Abschriften Juliane Sarnes)

  • Stralsund

PLATH, Peter: Jüdischer Friedhof, 2014

  • Tempelburg

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Treptow an der Rega

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877

  • Wangerin

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Zachan

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind

  • Zanow

GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind


Posen

  • Adelnau

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1878, Heiraten 1874-1878, mitgeteilt von Regina Hintze

  • Bartschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Bentschen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Betsche

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Betsche Geburten 1874-1878, Heiraten 1874-1878, 1921, Sterbefälle 1874-1878

  • Birnbaum

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1910, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Blesen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Bojanowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877

  • Bomst

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Bomst Geburten 1912-1914, Heiraten 1907,1908,1910-1914,1920, Sterbefälle 1912-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten. xxx

  • Borek

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874

  • Brätz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847 , Heiraten 1833,1847, Sterbefälle 1847

  • Bromberg

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1823-1826, 1831-1847, Heiraten 1823-1826, 1831-1859, Sterbefälle 1823-1826, 1831-1847

  • Budsin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Buk

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Chelmce

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Chodziesen, später Kolmar

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Czarnikau

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874, weitere i.V. von Silke Lehsten.

  • Czempin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Czerniejewo, später Schwarzenau

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1884

  • Dembogora

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Dobrzyca

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Dolzig

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Dreydorff

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Exin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Filehne

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Flong

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Fordon

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Fraustadt

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Gembitz bei Czarnikau

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Gembitz bei Mogilno

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1849, Heiraten 1844-1849, Sterbefälle 1844-1849

  • Gnesen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877-1878, Sterbefälle 1877

  • Gniewkowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Gollantsch

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Gollantsch Geburten 1875-1887, Heiraten 1875-1887, Tote 1875-1887 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Gonsawa

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Gostyn

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Grabow

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Grätz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Inowrazlaw, später Hohensalza

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Janowitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Jaratschewo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Jarotschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Jerzyce

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Jutroschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1885-1886

  • Kempen in Posen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1890-1891, mitgeteilt von Regina Hintze

  • Kähme

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Kiszkowo, später Welnau

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Kletzko

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Kobylin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876

  • Kobylagora

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER i.V. von Silke Lehsten.


  • Koronowo, später Crone an der Brahe

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Koschmin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1876

  • Kosten

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Kostrzyn

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Kriewen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1835-1847, Heiraten 1835-1847, Sterbefälle 1835-1847

  • Kröben

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Krotoschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1884, Sterbefälle 1878-1881

  • Kruschwitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Kurnik

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1845-1847, Heiraten 1844-1847, Sterbefälle 1846-1847
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875-1877, 1885-1908, Sterbefälle 1906-1908

  • Kwieciszewo

PERSONENSTANDSREGISTER 1832-1847

  • Labischin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Laskownica

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Lekno

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Lissa

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1879, Sterbefälle 1874-1875, 1878 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Lobsens

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Margonin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Meseritz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1817,1835,1837, Heiraten 1819-1820,1828,1835,1837-1838, Sterbefälle 1835,1837

  • Miasteczko

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Mieltschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Mieschkow

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Mietschisko

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875-1910, Sterbefälle 1899-1910

  • Miloslaw

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Mixstadt

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Mogilno

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Moschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Mrotschen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Murowana Goslin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875-1884 mitgeteilt von Regina Hintze

  • Nakel

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1836, 1846-1847, Heiraten 1846-1859, Sterbefälle 1846-1847, Alphabetisches Register der Geburten 1848-1874 Buchstaben A-H, Heiraten A-G, Sterbefälle A-G

  • Nekla

STANDESAMTSREGISTER Nekla Geburten 1877-1884, Heiraten 1877-1884, Sterbefälle 1877-1884 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Neubrück

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Neuhochzeit

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Neustadt an der Warthe

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1884

  • Neustadt bei Pinne

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Neu Sulachewo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Neutomischel

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878-1881, Heiraten 1878-1890, Sterbefälle 1878 mitgeteilt von Regina Hintze

  • Obersitzko

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878, Heiraten 1878-1899, Sterbefälle 1878-1879 mitgeteilt von Regina Hintze

  • Obornik

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878-1880, Heiraten 1878-1880, Sterbefälle 1878, mitgeteilt von Regina Hintze

  • Orchowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Ostrowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Pakosch

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Pinne

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1879, mitgeteilt von Regina Hintze

  • Pleschen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1880

  • Polichno

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Posen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Posen Heiraten 1896 Teil 1 (1-295) i.V., mitgeteilt von Regina Hintze.


  • Powitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Propos

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Pudewitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Pupadli

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Radzimin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Rakwitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1888

  • Rawitsch

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Rawitsch Stadt Geburten 1874-1888, 1893 Bd.I, 1903 Bdd.I und II, 1906 Bd. II i.V., Heiraten 1874-1888, 1894, 1897, 1902 i.V., Sterbefälle 1874-1888, 1897, 1902 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten und Regina Hintze.

  • Reisen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Rogasen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Rogowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Rybitwy

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Ryczywol

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Rynarzewo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1823-1852, Heiraten 1824-1852, Sterbefälle 1824-1852

  • Samotschin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Samter

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878-1884, Heiraten 1878-1884, Sterbefälle 1878-1884, mitgeteilt von Regina Hintze

  • Sandberg

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Santomischl

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Sarne

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875

  • Schildberg

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schlichtingsheim

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schmiegel

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schneidemühl

FRIEDHOF. IN: Sammlung der Jüdischen Gemeinde 1687-1995
HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schönlanke

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1914, Heiraten 1874-1914, Sterbefälle 1874-1914.i.V. von Silke Lehsten.


  • Schokken

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schrimm

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878, Heiraten 1878-1879, Sterbefälle 1878

  • Schroda

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1877-1883, Heiraten 1877-1910, Sterbefälle 1877-1910, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Schubin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schulitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1823-1847

  • Schwerin an der Warthe

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Schwersenz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Schwersenz Geburten 1874-1912, Heiraten 1875, 1877-1912, Sterbefälle 1875-1912, i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Slesin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Stenszewo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Storchnest

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Strelno

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Suchorenz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Tirschtiegel

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Tremessen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Unruhstadt

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Unruhstadt Heiraten 1874-1883, 1885-1890, 1908-1932 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Uscz bei Chodziesen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Winiec

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Wilatowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
PERSONENSTANDSREGISTER 1832-1847

  • Wirsitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Wissek

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Witkowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1884, Sterbefälle 1878-1879

  • Wreschen

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
MENK, Lars: Die jüdischen Einwohner in den Standesamtsbezirken Wreschen (Stadt und Land) und Strzalkowo in der Provinz Posen (unveröffentlicht)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877, 1879

  • Wollstein

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Wongrowitz

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Wronke

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Xions

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Zduny

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Zerkow

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877

  • Znin

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.

  • Zydowo

HIRSCHBERG, Isidor: Verzeichniß sämmtlicher naturalisirten Israeliten im Großherzogthum Posen, Bromberg 1836.


Rheinland-Pfalz

  • Hahnheim

JÜDISCHER FRIEDHOF (U.Kreit 2015)

  • Lauterecken

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1906 xxx

  • Odenbach

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1906 xxx


Sachsen

  • Annaberg

GRABSTEINE vom ehemaligen jüdischen Friedhof Annaberg auf dem neuen städtischen Friedhof Annaberg (Ingo Paul 2013).

  • Chemnitz

NITSCHE, Jürgen, RÖCHER Ruth: Juden in Chemnitz: Die Geschichte der Gemeinde und ihrer Mitglieder: Mit einer Dokumentation des Jüdischen Friedhofs, Dresden 2002.

  • Dresden

FRIEDHOF Dresden-Tolkewitz Urnenhain (Ingo Paul 2012).
FRIEDHOF Neuer (Kleine Auswahl von Grabstellen, Bilder Ingo Paul 2012).
HATiVKA (Hrsg.): Der alte jüdische Friedhof in Dresden, Teetz 2002.
FAMILIENBUCH um 1786-1840 Jacob-Jacobson-Sammlung
DATENBANK Juden in Dresden 1933-1945

  • Leipzig

BERTRAM, Ellen: Menschen ohne Grabstein: Gedenkbuch für die Leipziger jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, Leipzig 20112.

  • Niederlausitz (Region)

KOLLEY, Sylvia: Juden in der Niederlausitz

  • Pirna

JENSCH, Hugo: Juden in Pirna

  • Zittau

ULBRICHT, Gunda, GLÖCKNER, Olaf (Hrg.): Juden in Sachsen, Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig/Dresden 2013, S.96

Sachsen-Anhalt

  • Arneburg

PERSONENSTAND Stendal Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874 xxx für Heiraten und Sterbefälle

  • Benneckenstein

PERSONENSTAND Geburten 1876-1884

  • Bernburg

PERSONENSTAND Bernburg Geburten 1828-1871, Heiraten 1828-1871, Sterbefälle 1828-1871 (Abschrift: Gedenkstätte Bernburg, vermittelt durch Herrn Reiner Krziskewitz).

  • Eisleben

FUNK, Sebastian: Juden in Eisleben: Genealogische Datenbank

  • Halle

Begräbnisregister 1867-1868

  • Neuhaldensleben

Verzeichnis der am 26. August 1808 in Neuhaldensleben lebenden Juden

  • Sandersleben

PERSONENSTANDSREGISTER Jacob-Jacobson-Sammlung (Geburten 1795-1835, Heiraten 1795-1835, Sterbefälle 1815-1835)

  • Stendal

PERSONENSTAND Stendal Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874 xxx für Heiraten und Sterbefälle

  • Tangermünde

PERSONENSTAND Stendal Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874 xxx für Heiraten und Sterbefälle

Schlesien

  • Altgrottkau

EXTRACT aus dem Judenbuche des Grottkauer Kreises pro 1845, 1846

  • Alt Tarnowitz

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1905, Heiraten 1874-1905, Sterbefälle 1874-1905, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Bauerwitz

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1879.

  • Bernstadt

BRINITZER, Ron: Familiendaten zur Familie Brinitzer (unveröffentlicht).

  • Beuthen in Oberschlesien

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1879, 1880-1902 i.V., mitgeteilt von Uwe Beffert.

  • Bobrek

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1897-1902, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Bralin

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1902, 1903 I, 1906 II, 1907-1915, Heiraten 1874-1923,Sterbefälle 1874-1902, 1907 Band II, 1908-1923, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Branitz

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1884, Heiraten 1875-1884, Sterbefälle 1874-1884

  • Breslau

CROSBY, Peter: Breslau synagogue community archive - Address list (ca 1930) zu ca. 10% erfasst
STANDESAMTSREGISTER Standesamt I

  • Geburten 1893 (Nr. 1-400, 2001-2400), 1895 (Nr. 1-2795), 1896 (Nr. 1-800, 1201-2000)
  • Heiraten 1889 (401-800, 1400-1581), 1890 (1-200, 408-799, 998-1538), 1891 (Nr. 1-493), 1892 (Nr. 599-1016), 1893 (Nr. 1-1021)
  • Sterbefälle 1893 (Nr. 1-400), 1895 (Nr. 1-400) u.a.mitgeteilt von Regina Hintze

STANDESAMTSREGISTER Standesamt II

  • Heiraten 1889 (Nr. 1-400), mitgeteilt von Wolfgang Schiller

STANDESAMTSREGISTER Standesamt III

  • Heiraten 1891-1896 soweit vorhanden, mitgeteilt von Wolfgang Schiller

STANDESAMTSREGISTER Standesamt IV

  • Heiraten 1902 (Nr. 200-398) mitgeteilt von Regina Hintze
  • Brieg

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1900, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Broslawitz

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1905, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Bykowine

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1902-1906, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Canth

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1823-1872, Heiraten 1823-1862, Sterbefälle 1828-1874
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1889, 1892-1900, 1902, 1905, 1907, 1910, Heiraten 1890-1894, 1905, 1907, Tote 1890-1898, 1903-1906, 1909, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Festenberg

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1889-1891, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Freystadt

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1918, Heiraten 1874-1919, Sterbefälle 1875-1919, 1921-1938, i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Groß Pniowitz

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1909, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Groß Wilkowitz

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1906, Heiraten 1874-1904, Sterbefälle 1874-1904, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Grottkau

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1884, Heiraten 1874-1884, Sterbefälle 1874-1882, i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Guttentag

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1901, 1903-1908, Heiraten 1874-1882 I, 1884-1888, 1890-1894, 1896-1908, Sterbefälle 1874-1882 I, 1883-1894, 1896-1908, i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Hirschberg

JUNKER, Ullrich: Geburten und Trauungen der in Hirschberg wohnhaften Juden von 1869-1874, 2015. xxx
Der Bote aus dem Riesengebirge, Jahrgang 1914, mitgeteilt von Birgit Casper

  • Honig

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Kalkowski

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Katscher

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1885-1912, Heiraten 1885-1912, Sterbefälle 1885-1912, alle i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten

  • Kattowitz

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1909, Heiraten 1874-1909, Sterbefälle 1874-1909, alle i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten

  • Kenchen

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Kochlowitz

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877.

  • Königshütte

STANDESAMTSREGISTER Standesamt Heiraten 1874-1880, Standesamt I Heiraten 1898-1910, alle i.V., mitgeteilt von Michael Schätzlein

  • Konstadt

STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld, Heiraten 1885-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Koschentin

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1885, Heiraten 1874-1885, 1890-1894 Sterbefälle 1874-1885, alle i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten, Heiraten 1890-1894 von Michael Schätzlein.

  • Kottowski

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Kotzine

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Kreuzburg

STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld

  • Landsberg

STANDESAMTSREGISTER Landsberg O/S Kreis Rosenberg Heiraten 1874-1885, i.V., mitgeteilt von Michael Schätzlein.

  • Leobschütz

BEFFERT, Uwe: Auszug aller Juden aus dem Ortsfamilienbuch Leobschütz (Stand 10.09.2013)
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874, Heiraten 1874-1877, 1883-1884, Sterbefälle 1874-1878, weitere i.V. durch Silke Lehsten

  • Löwen

STANDESAMTSREGISTER Löwen Geburten 1874-1912, Heiraten 1874-1912, Tote 1874-1912, i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

  • Mangschütz

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1913, Heiraten 1874-1914, 1928-1932, Sterbefälle 1874-1914, mitgeteilt durch Silke Lehsten.

  • Naklo

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1909 mitgeteilt von Michael Schätzlein

  • Neumittelwalde

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

  • Neurode bei Neumittelwalde

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

  • Obersalzbrunn

STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1889-1913 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten

  • Oppeln

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1911 fertig, 1912 i.V., Heiraten 1874-1912 fertig, Sterbefälle 1874-1912 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten

  • Pawelau

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

  • Piassetzna

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1904, Sterbefälle 1887-1909, mitgeteilt von Michael Schätzlein

  • Pitschen

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1884, Heiraten 1874-1882, 1883 m.L., 1884, Sterbefälle 1874-1881, 1883-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld

  • Polnisch Steine

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Radzionkau

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1903, Sterbefälle 1874-1876

  • Ruda

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899, mitgeteilt von Michael Schätzlein

  • Schweidnitz

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1900-1913, mitgeteilt von Michael Schätzlein

  • Schalscha

STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1904, mitgeteilt von Michael Schätzlein xxx

  • Sorgau

EXTRACT aus dem Judenbuche des Grottkauer Kreises pro 1845, 1846

  • Sulau

STANDESAMTSREGISTER Sulau Stadt Heiraten 1875-1888, mitgeteilt von Michael Schätzlein xxx

  • Suschen

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Trachenberg

STANDESAMTSREGISTER Trachenberg Heiraten 1875, 1877-1888, mitgeteilt von Michael Schätzlein xxx


  • Trockenberg

STANDESAMTSREGISTER Trockenberg Heiraten 1899-1926, mitgeteilt von Michael Schätzlein xxx

  • Tscheschenhammer

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Tscheschen

PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883 xxx

  • Woischnik

STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, 1885-1901, Heiraten 1874-1877, 1885-1901, Sterbefälle 1874-1877, 1885-1901, i.V., mitgeteilt durch Silke Lehsten

  • Ziegenhals

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1851-1873, Heiraten 1851-1873


Schleswig-Holstein

  • Friedrichstadt

DANSK DEMOGRAFISK DATABASE 1845

  • Glückstadt

JÜDISCHER FRIEDHOF (Ingo Paul 2012)

  • Lübeck

SCHREIBER, Albrecht: Zwischen Davidstern und Doppeladler: Illustrierte Chronik der Juden in Moisling und Lübeck, Lübeck 1992
ZIVILSTANDSREGISTER Heiraten 1871-1872

  • Moisling

SCHREIBER, Albrecht: Zwischen Davidstern und Doppeladler: Illustrierte Chronik der Juden in Moisling und Lübeck, Lübeck 1992
VOLKSZÄHLUNG Lübeck 1862

  • Stockelsdorf

JÜDISCHER FRIEDHOF (Ingo Paul 2012)


Thüringen

  • Barchfeld

PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1825-1934, Heiraten 1824-1904

  • Bleicherode

FRIEDHOF Epidat

  • Ellrich

PERSONENSTAND Geburten 1876-1884

  • Erfurt

BAUER, Martin: Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833., Marburg an der Lahn, 2003.
LANDESHAUPTSTADT ERFURT, STADTVERWALTUNG, NETZWERK "Jüdisches Leben Erfurt": Ausgelöschtes Leben: Juden in Erfurt 1933-1945: Biographische Dokumentation, Jena 2013.
PERSONENSTAND Heiraten 1815-1847

  • Themar

MEEN, Sharon: Juden in Themar

  • Vacha

PERSONENSTAND Geburten 1815-1875, Heiraten 1819-1876


Westpreußen

Das Verzeichnis ist aktualisiert worden und jetzt auf der Startseite der Datenbank zu finden.


i.V. = in Vorbereitung

m.L. = mit Lücken in der Quelle
w.m.L. = wohl mit Lücken
xxx = Daten sind erst bei einer Neuauflage sichtbar.



Bilder in der Datenbank

Zu folgenden Personen sind Bilder in der Datenbank. Bitte schauen Sie sich diese Liste an.