Vettelschoß/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TBOR (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Rheinland-Pfalz) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Quelle=StA.Nr.36/1917 | |Quelle=StA.Nr.36/1917 | ||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 15:35, 24. Dez. 2019 (CET) | |Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 15:35, 24. Dez. 2019 (CET) | ||
}} | |||
{{Zufallsfund| | |||
Familienname=Knopp | |||
|Ortlink=Königswinter | |||
|Orttext=Königswinter Stadt | |||
|Tag=03 | |||
|Monat=04 | |||
|Jahr=1927 | |||
|Vortext='''Knopp, Timothea'''<br> | |||
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), '''Timothea von Cöll''' geb. '''Knopp''', ohne Beruf, 59 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Vettelschoß, Kreis Neuwied, Ehefrau des Anzeigenden, zu Königswinter, im Krankenhause, am 03.04.1927, 11:45 Uhr verstorben. Anzeigender: der Eisenbahnoberschaffner '''Ludwig Clemens von Cöll''', wohnhaft in Königswinter. | |||
|Bemerkung=<br> | |||
|Quelle=StA.Nr.16/1927 | |||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 07:23, 26. Feb. 2020 (CET) | |||
}} | }} | ||
Zeile 25: | Zeile 39: | ||
|Quelle=StA.Nr.31/1911 | |Quelle=StA.Nr.31/1911 | ||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 15:35, 24. Dez. 2019 (CET) | |Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 15:35, 24. Dez. 2019 (CET) | ||
}} | |||
{{Zufallsfund| | |||
Familienname=Kurtenbach | |||
|Ortlink=Königswinter | |||
|Orttext=Königswinter Land | |||
|Tag=12 | |||
|Monat=08 | |||
|Jahr=1936 | |||
|Vortext='''Kurtenbach, Margareta'''<br> | |||
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Land), '''Margareta Haags''' geb. '''Kurtenbach''', ohne Beruf, 59 Jahre, wohnhaft in Ittenbach ([[Königswinter]]), geb. zu Vettelschoß, Kreis Neuwied, Witwe von '''Johann Haags''', zu Ittenbach in der Wohnung des Anzeigenden, am 12.08.1936, 12:00 Uhr verstorben. Anzeigender: Installateur '''Franz Haags''', wohnhaft in Ittenbach. | |||
|Bemerkung=<br> | |||
|Quelle=StA.Nr.12/1936 | |||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 06:59, 27. Dez. 2019 (CET) | |||
}} | }} | ||
Zeile 40: | Zeile 68: | ||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 07:29, 26. Dez. 2019 (CET) | |Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 07:29, 26. Dez. 2019 (CET) | ||
}} | }} | ||
{{Zufallsfund| | |||
Familienname=Reufels | |||
|Ortlink=Königswinter | |||
|Orttext=Königswinter Stadt | |||
|Tag=24 | |||
|Monat=11 | |||
|Jahr=1928 | |||
|Vortext='''Reufels, Johann'''<br> | |||
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), der Landwirt '''Johann Reufels''', 22 Jahre, wohnhaft in Seiferhof, Kreis Neuwied, geb. zu Seiferhof, ledig, zu Königswinter, im Krankenhause, am 24.11.1928, 13:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Polizeibehörde hier hat auf Grund amtlicher Ermittlungen schriftlich mitgeteilt. | |||
|Bemerkung=<br> | |||
|Quelle=StA.Nr.64/1928 | |||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 19:08, 26. Feb. 2020 (CET) | |||
}} | |||
{{Zufallsfund| | |||
Familienname=Tasch | |||
|Ortlink=Königswinter | |||
|Orttext=Königswinter Stadt | |||
|Tag=16 | |||
|Monat=10 | |||
|Jahr=1930 | |||
|Vortext='''Tasch, Elisabeth'''<br> | |||
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), '''Elisabeth Bewer''' geb. '''Tasch''', ohne Beruf, 56 Jahre, wohnhaft in '''Oberkalenborn''', Kreis Neuwied, geb. zu Niederwörresbach in Birkenfeld, Ehefrau des Oberlandjägers '''Robert Bewer''', zu Königswinter, im Krankenhause, am 16.10.1930, 05:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Vorsteherin des Krankenhauses hier hat mitgeteilt. | |||
|Bemerkung=<br> | |||
|Quelle=StA.Nr.58/1930 | |||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 09:57, 29. Feb. 2020 (CET) | |||
}} | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 24. März 2024, 23:27 Uhr
1917 Jünger (Königswinter Land)
- 09.10.1917 Jünger
"verstorben in Königswinter (Land), Margareta Krist geb. Jünger, 80 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Orscheid (Aegidenberg), geb. zu Kahlenborn, Kreis Neuwied, Witwe, Eltern der Verstorbenen unbekannt, zu Orscheid, am 09.10.1917, 11:30 Uhr verstorben. Anzeigender: Steinbrucharbeiter Wilhelm Krist, wohnhaft in Fenke, Kreis Wipperfürth."
Quelle: StA.Nr.36/1917 --TBOR 15:35, 24. Dez. 2019 (CET)
1927 Knopp (Königswinter Stadt)
- 03.04.1927 Knopp, Timothea
"verstorben in Königswinter (Stadt), Timothea von Cöll geb. Knopp, ohne Beruf, 59 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Vettelschoß, Kreis Neuwied, Ehefrau des Anzeigenden, zu Königswinter, im Krankenhause, am 03.04.1927, 11:45 Uhr verstorben. Anzeigender: der Eisenbahnoberschaffner Ludwig Clemens von Cöll, wohnhaft in Königswinter."
Quelle: StA.Nr.16/1927 --TBOR 07:23, 26. Feb. 2020 (CET)
1911 Kurtenbach (Königswinter Land)
- 26.06.1911 Kurtenbach
"verstorben in Königswinter (Land), Johann Kurtenbach, Ackerer, 73 Jahre, wohnhaft in Retscheid, geb. zu Vettelschoß Kreis Neuwied, Ehemann der Elisabeth Thelenberg Sohn des Ackerers Philipp Kurtenbach und seiner Ehefrau Anna Gertrud Buchholz beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Frohnen Kreis Neuwied, zu Retscheid am 26.06.1911, 16:30 Uhr verstorben. Anzeigender: Ackerer Anton Kurtenbach."
Quelle: StA.Nr.31/1911 --TBOR 15:35, 24. Dez. 2019 (CET)
1936 Kurtenbach (Königswinter Land)
- 12.08.1936 Kurtenbach, Margareta
"verstorben in Königswinter (Land), Margareta Haags geb. Kurtenbach, ohne Beruf, 59 Jahre, wohnhaft in Ittenbach (Königswinter), geb. zu Vettelschoß, Kreis Neuwied, Witwe von Johann Haags, zu Ittenbach in der Wohnung des Anzeigenden, am 12.08.1936, 12:00 Uhr verstorben. Anzeigender: Installateur Franz Haags, wohnhaft in Ittenbach."
Quelle: StA.Nr.12/1936 --TBOR 06:59, 27. Dez. 2019 (CET)
1928 Plag (Königswinter Land)
- 10.11.1928 Plag, Gertrud
"verstorben in Königswinter (Land), Gertrud Görres geb. Plag, 40 Jahre, wohnhaft in Ittenbach (Königswinter), geb. zu Vettelschoß, Kreis Neuwied, Ehefrau des Abzeigenden, zu Ittenbach, am 10.11.1928, 04:00 Uhr verstorben. Anzeigender: Steinbrucharbeiter Franz Johann Görres, wohnhaft in Ittenbach."
Quelle: StA.Nr.19/1928 --TBOR 07:29, 26. Dez. 2019 (CET)
1928 Reufels (Königswinter Stadt)
- 24.11.1928 Reufels, Johann
"verstorben in Königswinter (Stadt), der Landwirt Johann Reufels, 22 Jahre, wohnhaft in Seiferhof, Kreis Neuwied, geb. zu Seiferhof, ledig, zu Königswinter, im Krankenhause, am 24.11.1928, 13:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Polizeibehörde hier hat auf Grund amtlicher Ermittlungen schriftlich mitgeteilt."
Quelle: StA.Nr.64/1928 --TBOR 19:08, 26. Feb. 2020 (CET)
1930 Tasch (Königswinter Stadt)
- 16.10.1930 Tasch, Elisabeth
"verstorben in Königswinter (Stadt), Elisabeth Bewer geb. Tasch, ohne Beruf, 56 Jahre, wohnhaft in Oberkalenborn, Kreis Neuwied, geb. zu Niederwörresbach in Birkenfeld, Ehefrau des Oberlandjägers Robert Bewer, zu Königswinter, im Krankenhause, am 16.10.1930, 05:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Vorsteherin des Krankenhauses hier hat mitgeteilt."
Quelle: StA.Nr.58/1930 --TBOR 09:57, 29. Feb. 2020 (CET)