Damelang-Freienthal/ Mühle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fregu (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fregu (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*11. Dezember 1880 (ZBKBL) | *11. Dezember 1880 (ZBKBL) | ||
Für Bockwindmüller. Eine gute, neue, trockene Ruthenspitze hat zu verkaufen Mühlenbesitzer Friedrich Basigkow in Damelang. | Für Bockwindmüller. Eine gute, neue, trockene Ruthenspitze hat zu verkaufen Mühlenbesitzer Friedrich Basigkow in Damelang. | ||
[[Kategorie:Windmühle]] | |||
[[Kategorie:Mühle im Landkreis Potsdam-Mittelmark]] | |||
[[Kategorie:Mühle in Brandenburg]] |
Aktuelle Version vom 9. September 2011, 04:35 Uhr
Die Mühle in Damelang/ Freiental
- 9. Februar 1773 „das ganze Dorf Freyenthal schuldig und gehalten seyn, alles Getreide auf der Lehninschen Wasser- oder Windmühle mahlen zu lassen, ..".
- 1796 Brot- und Grützekorn durfte nur auf der Lehniner Mühle gemahlen werden
- Mühlenverkauf (ZBKBL 28.04.1855)
Meine bei Damelang belegene Bockwindmühle nebst Wohnhaus, Stall, Scheune und 9 Morgen Acker beabsichtige ich am Dienstag den 8. Mai c. vormittags 11 Uhr an Ort und Stelle meistbietend zu verkaufen. Die Verkaufsbedingungen sollen in dem Termin bekannt gemacht werden. Damelang, 14. April 1855 Ehrenberg.
- 1856 Ehrenberg Bockwindmühle
- 1858 Getreidemühle
- 11. Dezember 1880 (ZBKBL)
Für Bockwindmüller. Eine gute, neue, trockene Ruthenspitze hat zu verkaufen Mühlenbesitzer Friedrich Basigkow in Damelang.