Rheurdt/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TBOR (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Nordrhein-Westfalen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*'''Blauels''', Maria Agnes, * Rheurdt Kr. Moers, 61 J., kath., wohnh. in Mülheim an der Ruhr, Winkhauser Weg 190, + Mülheim an der Ruhr 06-02.1916; oo NN. Tebart (Qu.: StA Mülheim an der Ruhr I 178/1916). | |||
{{Zufallsfund| | {{Zufallsfund| | ||
Familienname=Ippen | Familienname=Ippen | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 10:06, 4. Jan. 2020 (CET) | |Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 10:06, 4. Jan. 2020 (CET) | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] |
Aktuelle Version vom 24. März 2024, 23:19 Uhr
- Blauels, Maria Agnes, * Rheurdt Kr. Moers, 61 J., kath., wohnh. in Mülheim an der Ruhr, Winkhauser Weg 190, + Mülheim an der Ruhr 06-02.1916; oo NN. Tebart (Qu.: StA Mülheim an der Ruhr I 178/1916).
1911 Ippen (Königswinter Stadt)
- 14.02.1911 Ippen, Wilhelm
"verstorben in Königswinter (Stadt), der Buchbinder Wilhelm Ippen, 28 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Rheurdt, Kreis Mörs, ledig, Sohn des Anzeigenden und seiner Ehefrau Sibilla geb. Lehrs, verstorben, zuletzt wohnhaft in Königswinter, zu Königswinter, am 14.02.1911, 00:15 Uhr verstorben. Anzeigender: Gemüsehändler Peter Joseph Ippen, wohnhaft in Königswinter."
Quelle: StA.Nr.13/1911 --TBOR 10:06, 4. Jan. 2020 (CET)