Landkreis Teltow/Adressbuch 1927: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(korr Sortierung) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{In Arbeit}} | <!--{{In Arbeit}}--> | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild = | | Bild = AdrBu-KreisTeltow-Cover-1927.jpg | ||
| DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | | DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | ||
| Titel = Adreßbuch des Kreises Teltow | | Titel = Adreßbuch des Kreises Teltow | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Jahr = | | Jahr = | ||
| Sortiertitel = | | Sortiertitel = Teltow Kreis 1927 | ||
| Untertitel = | | Untertitel = | ||
| Autor / Hrsg. = | | Autor / Hrsg. = | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Standorte = | | Standorte = | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = 475 | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| GOV-Quelle = | | GOV-Quelle = source_1261284 | ||
<!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | <!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | ||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| Teilerfassung = | | Teilerfassung = | ||
| Bearbeitete Orte = | | Bearbeitete Orte = | ||
| Besonderes = | | Besonderes = '''Zu jeder Stadt, Landgemeinde bzw. Gutsbezirk gibt es einen kleinen Abriss der Ortsgeschichte''' | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | <!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | ||
| DES = | | Weitere Informationen = | ||
| DES = kreisTeltowAB1927 | |||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = Petra | | Betreuer = Petra Paschke, Joachim Buchholz | ||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | | Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | ||
<!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank --> | <!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank --> | ||
Zeile 48: | Zeile 49: | ||
<tab class="wikitable" head="top"> | <tab class="wikitable" head="top"> | ||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | ||
Titelblatt 1 | Titelblatt 1 | ||
Inhalt 6 | Inhalt 6 | ||
'''I. Teil - Die Einwohner des Kreises Teltow, nach Orten alphabetisch geordnet''' | '''I. Teil - Die Einwohner des Kreises Teltow, nach Orten alphabetisch geordnet''' | ||
'''A. Städte''' | '''A. Städte''' | ||
Mittenwalde 9 {{ | Mittenwalde 9 {{OK}} | ||
Nowawes 19 {{ | Nowawes 19 {{OK}} | ||
Teltow 81 {{ | Teltow 81 {{OK}} | ||
Teupitz mit Gutsbezirk Teupitz 97 {{ | Teupitz mit Gutsbezirk Teupitz 97 {{OK}} | ||
Trebbin 103 {{ | Trebbin 103 {{OK}} | ||
Zossen mit Gutsbezirk Zossen 113 {{ | Zossen mit Gutsbezirk Zossen 113 {{OK}} | ||
'''B. Gemeinden und Gutsbezirke''' | '''B. Gemeinden und Gutsbezirke''' | ||
Ahrensdorf 127 {{ | Ahrensdorf 127 {{OK}} | ||
Alexanderdorf 128 {{ | Alexanderdorf 128 {{OK}} | ||
Blankenfelde 129 {{ | Blankenfelde 129 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Blankenfelde 130 {{ | Gutsbezirk Blankenfelde 130 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Boddinsfelde 131 {{ | Gutsbezirk Boddinsfelde 131 {{OK}} | ||
Brusendorf 131 {{ | Brusendorf 131 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Brusendorf 132 {{ | Gutsbezirk Brusendorf 132 {{OK}} | ||
Christinendorf 132 {{ | Christinendorf 132 {{OK}} | ||
Dabendorf 133 {{ | Dabendorf 133 {{OK}} | ||
Dahlewitz 136 {{ | Dahlewitz 136 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Dahlewitz 137 {{ | Gutsbezirk Dahlewitz 137 {{OK}} | ||
Dergischow 138 {{ | Dergischow 138 {{OK}} | ||
Deutschwusterhausen 139 {{ | Deutschwusterhausen 139 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Deutschwusterhausen 140 {{ | Gutsbezirk Deutschwusterhausen 140 {{OK}} | ||
Diedersdorf 141 {{ | Diedersdorf 141 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Diedersdorf 142 {{ | Gutsbezirk Diedersdorf 142 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Diepensee 142 {{ | Gutsbezirk Diepensee 142 {{OK}} | ||
Drewitz 143 {{ | Drewitz 143 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Düppel 146 {{ | Gutsbezirk Düppel 146 {{OK}} | ||
Egsdorf 147 {{ | Egsdorf 147 {{OK}} | ||
Eichwalde 148 {{ | Eichwalde 148 {{OK}} | ||
Fahlhorst 156 {{ | Fahlhorst 156 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Fahlhorst 157 {{ | Gutsbezirk Fahlhorst 157 {{OK}} | ||
Fernneuendorf 157 {{ | Fernneuendorf 157 {{OK}} | ||
Freidorf 158 {{ | Freidorf 158 {{OK}} | ||
Gadsdorf 159 {{ | Gadsdorf 159 {{OK}} | ||
Gallun 160 {{ | Gallun 160 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Gallun 161 {{ | Gutsbezirk Gallun 161 {{OK}} | ||
Genshagen 161 {{ | Genshagen 161 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Genshagen 161 {{ | Gutsbezirk Genshagen 161 {{OK}} | ||
Glasow 162 {{ | Glasow 162 {{OK}} | ||
Glienick bei Zossen 164 {{ | Glienick bei Zossen 164 {{OK}} | ||
Gräbendorf 166 {{ | Gräbendorf 166 {{OK}} | ||
Gröben 167 {{ | Gröben 167 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Gröben 168 {{ | Gutsbezirk Gröben 168 {{OK}} | ||
Großbeeren 168 {{ | Großbeeren 168 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Großbeeren 172 {{ | Gutsbezirk Großbeeren 172 {{OK}} | ||
Großbesten 173 {{ | Großbesten 173 {{OK}} | ||
Großbeuthen 175 {{ | Großbeuthen 175 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Großbeuthen 175 {{ | Gutsbezirk Großbeuthen 175 {{OK}} | ||
Großkienitz 176 {{ | Großkienitz 176 {{OK}} | ||
Großköris 177 {{ | Großköris 177 {{OK}} | ||
Großmachnow 179 {{ | Großmachnow 179 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Großmachnow 180 {{ | Gutsbezirk Großmachnow 180 {{OK}} | ||
Großschulzendorf 181 {{ | Großschulzendorf 181 {{OK}} | ||
Großziethen 182 {{ | Großziethen 182 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Großziethen 184 {{ | Gutsbezirk Großziethen 184 {{OK}} | ||
Gussow 184 {{ | Gussow 184 {{OK}} | ||
Güthergotz 185 {{ | Güthergotz 185 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Gütergotz 187 {{ | Gutsbezirk Gütergotz 187 {{OK}} | ||
Halbe 187 {{ | Halbe 187 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Hammersche Forst 190 {{ | Gutsbezirk Hammersche Forst 190 {{OK}} | ||
Jachzenbrück 190 {{ | Jachzenbrück 190 {{OK}} | ||
Jühnsdorf 192 {{ | Jühnsdorf 192 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Jühnsdorf 192 {{ | Gutsbezirk Jühnsdorf 192 {{OK}} | ||
Jütchendorf 193 {{ | Jütchendorf 193 {{OK}} | ||
Kallinchen 194 {{ | Kallinchen 194 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Karlshof 195 {{ | Gutsbezirk Karlshof 195 {{OK}} | ||
Kerzendorf 195 {{ | Kerzendorf 195 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Kerzendorf 196 {{ | Gutsbezirk Kerzendorf 196 {{OK}} | ||
Kiekebusch 196 {{ | Kiekebusch 196 {{OK}} | ||
Klausdorf 197 {{ | Klausdorf 197 {{OK}} | ||
Kleinbeeren 199 {{ | Kleinbeeren 199 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Kleinbeeren 200 {{ | Gutsbezirk Kleinbeeren 200 {{OK}} | ||
Kleinbesten 200 {{ | Kleinbesten 200 {{OK}} | ||
Kleinbeuthen 202 {{ | Kleinbeuthen 202 {{OK}} | ||
Kleinkienitz 202 {{ | Kleinkienitz 202 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Kleinkienitz 203 {{ | Gutsbezirk Kleinkienitz 203 {{OK}} | ||
Kleinköris 203 {{ | Kleinköris 203 {{OK}} | ||
Kleinmachnow 204 {{ | Kleinmachnow 204 {{OK}} | ||
Kleinschulzendorf 207 {{ | Kleinschulzendorf 207 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Kleinziethen 208 {{ | Gutsbezirk Kleinziethen 208 {{OK}} | ||
Kliestow 209 {{ | Kliestow 209 {{OK}} | ||
Königswusterhausen 210 {{ | Königswusterhausen 210 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Königswusterhausen-Amt 221 {{ | Gutsbezirk Königswusterhausen-Amt 221 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Königswusterhausen-Forst 222 {{ | Gutsbezirk Königswusterhausen-Forst 222 {{OK}} | ||
Krummensee 222 {{ | Krummensee 222 {{OK}} | ||
Kummersdorf 223 {{ | Kummersdorf 223 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Kummersdorf-Artillerie-Schießplatz 224 {{ | Gutsbezirk Kummersdorf-Artillerie-Schießplatz 224 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Kummerdorf-Forst 224 {{ | Gutsbezirk Kummerdorf-Forst 224 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Lenzburger Forst 225 {{ | Gutsbezirk Lenzburger Forst 225 {{OK}} | ||
Löpten 225 {{ | Löpten 225 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Löpten 226 {{ | Gutsbezirk Löpten 226 {{OK}} | ||
Löwenbruch 226 {{ | Löwenbruch 226 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Löwenbruch 227 {{ | Gutsbezirk Löwenbruch 227 {{OK}} | ||
Lüdersdorf 227 {{ | Lüdersdorf 227 {{OK}} | ||
Mahlow 228 {{ | Mahlow 228 {{OK}} | ||
Mellen 232 {{ | Mellen 232 {{OK}} | ||
Miersdorf und Hankelsablage 234 {{ | Miersdorf und Hankelsablage 234 {{OK}} | ||
Motzen 236 {{ | Motzen 236 {{OK}} | ||
Nächstneuendorf 238 {{ | Nächstneuendorf 238 {{OK}} | ||
Neubabelsberg 239 {{ | Neubabelsberg 239 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Babelsberg Schloß und Park 244 {{ | Gutsbezirk Babelsberg Schloß und Park 244 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Potsdamer Forst 245 {{ | Gutsbezirk Potsdamer Forst 245 {{OK}} | ||
Neuendorf bei Teupitz 245 {{ | Neuendorf bei Teupitz 245 {{OK}} | ||
Neuendorf bei Trebbin 246 {{ | Neuendorf bei Trebbin 246 {{OK}} | ||
Neuhof 247 {{ | Neuhof 247 {{OK}} | ||
Nudow 248 {{ | Nudow 248 {{OK}} | ||
Nunsdorf 249 {{ | Nunsdorf 249 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Osdorf 250 {{ | Gutsbezirk Osdorf 250 {{OK}} | ||
Pätz 251 {{ | Pätz 251 {{OK}} | ||
Philippsthal 253 {{ | Philippsthal 253 {{OK}} | ||
Ragow 254 {{ | Ragow 254 {{OK}} | ||
Rangsdorf 255 {{ | Rangsdorf 255 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Rangsdorf 256 {{ | Gutsbezirk Rangsdorf 256 {{OK}} | ||
Rehagen 257 {{ | Rehagen 257 {{OK}} | ||
Rotzis 259 {{ | Rotzis 259 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Rotzis 259 {{ | Gutsbezirk Rotzis 259 {{OK}} | ||
Ruhlsdorf 260 {{ | Ruhlsdorf 260 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Ruhlsdorf 261 {{ | Gutsbezirk Ruhlsdorf 261 {{OK}} | ||
Saalow 262 {{ | Saalow 262 {{OK}} | ||
Schenkendorf bei Großbeeren 263 {{ | Schenkendorf bei Großbeeren 263 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Schenkendorf bei Großbeeren 264 {{ | Gutsbezirk Schenkendorf bei Großbeeren 264 {{OK}} | ||
Schenkendorf bei Königswusterhausen 264 {{ | Schenkendorf bei Königswusterhausen 264 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Schenkendorf bei Königswusterhausen 267 {{ | Gutsbezirk Schenkendorf bei Königswusterhausen 267 {{OK}} | ||
Schönefeld 267 {{ | Schönefeld 267 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Schönefeld 268 {{ | Gutsbezirk Schönefeld 268 {{OK}} | ||
Schöneiche 268 {{ | Schöneiche 268 {{OK}} | ||
Schöneweide 270 {{ | Schöneweide 270 {{OK}} | ||
Schulzendorf 271 {{ | Schulzendorf 271 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Schulzendorf 273 {{ | Gutsbezirk Schulzendorf 273 {{OK}} | ||
Schünow 273 {{ | Schünow 273 {{OK}} | ||
Schwerin 274 {{ | Schwerin 274 {{OK}} | ||
Selchow 275 {{ | Selchow 275 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Selchow 276 {{ | Gutsbezirk Selchow 276 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Semmelei 276 {{ | Gutsbezirk Semmelei 276 {{OK}} | ||
Senzig 277 {{ | Senzig 277 {{OK}} | ||
Siethen 280 {{ | Siethen 280 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Siethen 280 {{ | Gutsbezirk Siethen 280 {{OK}} | ||
Sperenberg 281 {{ | Sperenberg 281 {{OK}} | ||
Sputendorf bei Großbeeren 285 {{ | Sputendorf bei Großbeeren 285 {{OK}} | ||
Sputendorf bei Töpchin 286 {{ | Sputendorf bei Töpchin 286 {{OK}} | ||
Staakow 287 {{ | Staakow 287 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Staakow 287 {{ | Gutsbezirk Staakow 287 {{OK}} | ||
Stahnsdorf 288 {{ | Stahnsdorf 288 {{OK}} | ||
Telz 292 {{ | Telz 292 {{OK}} | ||
Teurow 293 {{ | Teurow 293 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Teurow 293 {{ | Gutsbezirk Teurow 293 {{OK}} | ||
Thyrow 294 {{ | Thyrow 294 {{OK}} | ||
Töpchin 295 {{ | Töpchin 295 {{OK}} | ||
Tornow 297 {{ | Tornow 297 {{OK}} | ||
Waltersdorf 298 {{ | Waltersdorf 298 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Walterdorf 299 {{ | Gutsbezirk Walterdorf 299 {{OK}} | ||
Waßmannsdorf 300 {{ | Waßmannsdorf 300 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Waßmannsdorf 300 {{ | Gutsbezirk Waßmannsdorf 300 {{OK}} | ||
Wendischwilmersdorf 301 {{ | Wendischwilmersdorf 301 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Wendischwilmersdorf 301 {{ | Gutsbezirk Wendischwilmersdorf 301 {{OK}} | ||
Werben 302 {{ | Werben 302 {{OK}} | ||
Wietstock 302 {{ | Wietstock 302 {{OK}} | ||
Wildau 303 {{ | Wildau 303 {{OK}} | ||
Wünsdorf 312 {{ | Wünsdorf 312 {{OK}} | ||
Zeesen und Körbiskrug 315 {{ | Zeesen und Körbiskrug 315 {{OK}} | ||
Gutsbezirk Zehrensdorf 317 {{ | Gutsbezirk Zehrensdorf 317 {{OK}} | ||
Zernsdorf 320 {{ | Zernsdorf 320 {{OK}} | ||
Zeuthen 322 {{ | Zeuthen 322 {{OK}} | ||
'''II. Teil''' | '''II. Teil''' | ||
Die Gewerbetreibenden des Kreises Teltow nach Orten alphabetisch geordnet 329 {{ | Die Gewerbetreibenden des Kreises Teltow nach Orten alphabetisch geordnet 329 {{OK}} | ||
'''III. Teil''' | '''III. Teil''' | ||
Die Gewerbetreibenden des Kreises Teltow nach Geschäftszweigen alphabetisch geordnet 375 {{NotOK}} | Die Gewerbetreibenden des Kreises Teltow nach Geschäftszweigen alphabetisch geordnet 375 {{NotOK}} | ||
'''IV. Teil''' | '''IV. Teil''' | ||
Verzeichnis der Behörden, öffentlichen Anstalten, gemeinnützigen Einrichtungen, Aerzte, Apotheken usw. 445 {{ | Verzeichnis der Behörden, öffentlichen Anstalten, gemeinnützigen Einrichtungen, Aerzte, Apotheken usw. 445 {{OK}} | ||
</tab> | </tab> | ||
Zeile 230: | Zeile 231: | ||
</br> | </br> | ||
<!-- | |||
==Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ==Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
=== Das Wichtigste zuerst === | === Das Wichtigste zuerst === | ||
Zeile 237: | Zeile 239: | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Es wird nichts abgeändert oder hinzugefügt. | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Es wird nichts abgeändert oder hinzugefügt. | ||
* Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. Ein „Aug.“ bleibt ein „Aug.“ und wird kein „August“, ein „Tischlermstr.“ wird kein „Tischlermeister“ und ein „u.“ wird kein „und“ | * Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. Ein „Aug.“ bleibt ein „Aug.“ und wird kein „August“, ein „Tischlermstr.“ wird kein „Tischlermeister“ und ein „u.“ wird kein „und“ | ||
</div> | </div>--> | ||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | === Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | ||
* Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten". | * Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und '''Eintrag "röten"'''. | ||
* Statt Hausnummern werden teilweise Namen der Häuser genannt - z. B. Villa Stoltzenberg. Der Name wird im Feld Hausnummer erfasst. | |||
* Teilweise gibt es nur Hausnummern, als Nr. xx dargestellt - bitte nur die Zahlen erfassen (nicht "Nr.") | |||
* Die Erfassung sollte immer in der rechten Spalte beginnen, damit die grünen Balken noch zu erfassende Daten nicht abdecken. | |||
* Mit der Erfassung immer am 1. Buchstaben des Eintrags beginnen. | |||
* Begriffe wie Witwe, Ehefrau, Frau, Fräulein, Geschwister oder ähnlich sind unter "Familienstand" zu erfassen - nicht unter "Beruf". | |||
* Im Verzeichnis von '''Nowawes''' steht vor dem Straßennamen manchmal der '''Begriff "PN"''', das steht für Postbezirk Neubabelsberg und '''wird nicht erfasst. | |||
''' | |||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | ||
Zeile 279: | Zeile 288: | ||
;Empfehlung | ;Empfehlung | ||
:Der Shortcut [Alt]+[s] speichert die Eingaben sofort und schließt das Erfassungsfenster. | :Der Shortcut [Alt]+[s] speichert die Eingaben sofort und schließt das Erfassungsfenster. | ||
--> | |||
== Bearbeiter == | == Bearbeiter == | ||
* Scans: [https://opus4.kobv.de/opus4-slbp/home Stadt- und Landesbibliothek Potsdam] | |||
* [[DES]]-Projektanlage: [[Benutzer:H.Elvers|H. Elvers]] | * [[DES]]-Projektanlage: [[Benutzer:H.Elvers|H. Elvers]] | ||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
* [[DES]]-Projekt | * [[DES]]-Projekt abgeschlossen am 28.04.2020 | ||
Fußnoten: | Fußnoten: | ||
<references /> | <references /> |
Aktuelle Version vom 26. August 2023, 08:46 Uhr
Landkreis Teltow/Adressbuch 1927 | |
![]()
|
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Petra Paschke, Joachim Buchholz |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelblatt 1
Inhalt 6
I. Teil - Die Einwohner des Kreises Teltow, nach Orten alphabetisch geordnet
A. Städte
Mittenwalde 9
Nowawes 19
Teltow 81
Teupitz mit Gutsbezirk Teupitz 97
Trebbin 103
Zossen mit Gutsbezirk Zossen 113
B. Gemeinden und Gutsbezirke
Ahrensdorf 127
Alexanderdorf 128
Blankenfelde 129
Gutsbezirk Blankenfelde 130
Gutsbezirk Boddinsfelde 131
Brusendorf 131
Gutsbezirk Brusendorf 132
Christinendorf 132
Dabendorf 133
Dahlewitz 136
Gutsbezirk Dahlewitz 137
Dergischow 138
Deutschwusterhausen 139
Gutsbezirk Deutschwusterhausen 140
Diedersdorf 141
Gutsbezirk Diedersdorf 142
Gutsbezirk Diepensee 142
Drewitz 143
Gutsbezirk Düppel 146
Egsdorf 147
Eichwalde 148
Fahlhorst 156
Gutsbezirk Fahlhorst 157
Fernneuendorf 157
Freidorf 158
Gadsdorf 159
Gallun 160
Gutsbezirk Gallun 161
Genshagen 161
Gutsbezirk Genshagen 161
Glasow 162
Glienick bei Zossen 164
Gräbendorf 166
Gröben 167
Gutsbezirk Gröben 168
Großbeeren 168
Gutsbezirk Großbeeren 172
Großbesten 173
Großbeuthen 175
Gutsbezirk Großbeuthen 175
Großkienitz 176
Großköris 177
Großmachnow 179
Gutsbezirk Großmachnow 180
Großschulzendorf 181
Großziethen 182
Gutsbezirk Großziethen 184
Gussow 184
Güthergotz 185
Gutsbezirk Gütergotz 187
Halbe 187
Gutsbezirk Hammersche Forst 190
Jachzenbrück 190
Jühnsdorf 192
Gutsbezirk Jühnsdorf 192
Jütchendorf 193
Kallinchen 194
Gutsbezirk Karlshof 195
Kerzendorf 195
Gutsbezirk Kerzendorf 196
Kiekebusch 196
Klausdorf 197
Kleinbeeren 199
Gutsbezirk Kleinbeeren 200
Kleinbesten 200
Kleinbeuthen 202
Kleinkienitz 202
Gutsbezirk Kleinkienitz 203
Kleinköris 203
Kleinmachnow 204
Kleinschulzendorf 207
Gutsbezirk Kleinziethen 208
Kliestow 209
Königswusterhausen 210
Gutsbezirk Königswusterhausen-Amt 221
Gutsbezirk Königswusterhausen-Forst 222
Krummensee 222
Kummersdorf 223
Gutsbezirk Kummersdorf-Artillerie-Schießplatz 224
Gutsbezirk Kummerdorf-Forst 224
Gutsbezirk Lenzburger Forst 225
Löpten 225
Gutsbezirk Löpten 226
Löwenbruch 226
Gutsbezirk Löwenbruch 227
Lüdersdorf 227
Mahlow 228
Mellen 232
Miersdorf und Hankelsablage 234
Motzen 236
Nächstneuendorf 238
Neubabelsberg 239
Gutsbezirk Babelsberg Schloß und Park 244
Gutsbezirk Potsdamer Forst 245
Neuendorf bei Teupitz 245
Neuendorf bei Trebbin 246
Neuhof 247
Nudow 248
Nunsdorf 249
Gutsbezirk Osdorf 250
Pätz 251
Philippsthal 253
Ragow 254
Rangsdorf 255
Gutsbezirk Rangsdorf 256
Rehagen 257
Rotzis 259
Gutsbezirk Rotzis 259
Ruhlsdorf 260
Gutsbezirk Ruhlsdorf 261
Saalow 262
Schenkendorf bei Großbeeren 263
Gutsbezirk Schenkendorf bei Großbeeren 264
Schenkendorf bei Königswusterhausen 264
Gutsbezirk Schenkendorf bei Königswusterhausen 267
Schönefeld 267
Gutsbezirk Schönefeld 268
Schöneiche 268
Schöneweide 270
Schulzendorf 271
Gutsbezirk Schulzendorf 273
Schünow 273
Schwerin 274
Selchow 275
Gutsbezirk Selchow 276
Gutsbezirk Semmelei 276
Senzig 277
Siethen 280
Gutsbezirk Siethen 280
Sperenberg 281
Sputendorf bei Großbeeren 285
Sputendorf bei Töpchin 286
Staakow 287
Gutsbezirk Staakow 287
Stahnsdorf 288
Telz 292
Teurow 293
Gutsbezirk Teurow 293
Thyrow 294
Töpchin 295
Tornow 297
Waltersdorf 298
Gutsbezirk Walterdorf 299
Waßmannsdorf 300
Gutsbezirk Waßmannsdorf 300
Wendischwilmersdorf 301
Gutsbezirk Wendischwilmersdorf 301
Werben 302
Wietstock 302
Wildau 303
Wünsdorf 312
Zeesen und Körbiskrug 315
Gutsbezirk Zehrensdorf 317
Zernsdorf 320
Zeuthen 322
II. Teil
Die Gewerbetreibenden des Kreises Teltow nach Orten alphabetisch geordnet 329
III. Teil
Die Gewerbetreibenden des Kreises Teltow nach Geschäftszweigen alphabetisch geordnet 375
IV. Teil
Verzeichnis der Behörden, öffentlichen Anstalten, gemeinnützigen Einrichtungen, Aerzte, Apotheken usw. 445
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten".
- Statt Hausnummern werden teilweise Namen der Häuser genannt - z. B. Villa Stoltzenberg. Der Name wird im Feld Hausnummer erfasst.
- Teilweise gibt es nur Hausnummern, als Nr. xx dargestellt - bitte nur die Zahlen erfassen (nicht "Nr.")
- Die Erfassung sollte immer in der rechten Spalte beginnen, damit die grünen Balken noch zu erfassende Daten nicht abdecken.
- Mit der Erfassung immer am 1. Buchstaben des Eintrags beginnen.
- Begriffe wie Witwe, Ehefrau, Frau, Fräulein, Geschwister oder ähnlich sind unter "Familienstand" zu erfassen - nicht unter "Beruf".
- Im Verzeichnis von Nowawes steht vor dem Straßennamen manchmal der Begriff "PN", das steht für Postbezirk Neubabelsberg und wird nicht erfasst.
Bearbeiter[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Scans: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Bearbeitungsstand[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- DES-Projekt abgeschlossen am 28.04.2020
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1927
- Adressbuch
- Adressbuch für Mittenwalde (Mark)
- Adressbuch für Teltow
- Adressbuch für Teupitz
- Adressbuch für Trebbin
- Adressbuch für Zossen
- Adressbuch für den Landkreis Teltow