Juchtenlederer: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Bedeutung: Gerber von Ungarisch- oder Juchtenleder
Bedeutung: Gerber von Ungarisch- oder Juchtenleder
Der '''Juchtenlederer''' benutzte eine besondere Gerberlohe. Das pflanzlich gegerbte Leder wurde wie üblich gefettet zur Erhöhung der Wasserdichtigkeit. Danach wurde es mit Birkenrindenteer imprägniert, wodurch das Leder den charakteristischen '''Juchten'''geruch annahm.


[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]
'''Juchtenlederer.'''
Der Juchtenlederer benutzte eine besondere Gerberlohe. Das pfanzlich gegerbte Leder, wurde wie üblichen gefettet zur Erhöhung der Wasserdichtigkeit. Danach mit Birkenrindenteer imprägniert wodurch das Leder diesen charakteristischen '''Juchten'''geruch annahm.

Aktuelle Version vom 31. Januar 2005, 13:58 Uhr

Berufsbezeichnung

Bedeutung: Gerber von Ungarisch- oder Juchtenleder

Der Juchtenlederer benutzte eine besondere Gerberlohe. Das pflanzlich gegerbte Leder wurde wie üblich gefettet zur Erhöhung der Wasserdichtigkeit. Danach wurde es mit Birkenrindenteer imprägniert, wodurch das Leder den charakteristischen Juchtengeruch annahm.