Nächstebreck: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(wieder eigenständiger Stadtteil-Artikel in Wuppertal)
(→‎Adressbücher: Amt Langerfeld und Wuppertal)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
<!--
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
=== Gedruckte Quellen ===
=== Gedruckte Quellen ===
-->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Zeile 51: Zeile 53:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
=== Adressbücher ===
*{{Kategorieverweis|Adressbuch für Amt Langerfeld}}
*{{Kategorieverweis|Adressbuch für Wuppertal}}


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
Zeile 73: Zeile 79:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
Zeile 86: Zeile 92:
{{Navigationsleiste Wuppertal}}
{{Navigationsleiste Wuppertal}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>NACECKJO31OG</gov>


[[Kategorie:Ort in Wuppertal]]
[[Kategorie:Ort in Wuppertal]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2024, 13:56 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Wuppertal > Nächstebreck


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Nächstebreck wurde als (1922 eingemeindeter) Teil von Barmen 1929 ein Bestandteil der neu gegründeten Stadt Wuppertal. Es ist heute Teil des Wuppertaler Stadtbezirks Oberbarmen.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

siehe Wuppertal

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Nächstebreck/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Nächstebreck erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Nächstebreck/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Nächstebreck erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>



Wappen der Stadt Wuppertal.png Stadtteile in Wuppertal (Regierungsbezirk Düsseldorf)
Stadtbezirk Elberfeld: Elberfeld
Stadtbezirk Elberfeld-West: Elberfeld | Sonnborn
Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg: Elberfeld
Stadtbezirk Vohwinkel: Vohwinkel | Schöller
Stadtbezirk Cronenberg: Cronenberg
Stadtbezirk Barmen: Barmen
Stadtbezirk Oberbarmen: Barmen | Nächstebreck
Stadtbezirk Heckinghausen: Barmen
Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg: Langerfeld | Beyenburg
Stadtbezirk Ronsdorf: Ronsdorf


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung NACECKJO31OG
Name
  • Nächstebreck
Typ
  • Gemeinde (- 1922-08-04)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4709

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Langerfeld (- 1922-08-04) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Schwelm (- 1922-08-04) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nächstebreck
         OrtOrtsteil
NACEC1JO31OG (- 1922-08-04)
Möddinghofe
         OrtOrtsteil
MODOFEJO31PH (- 1922-08-04)
Silberkuhle
         OrtOrtsteil
SILHLEJO31OG (- 1922-08-04)
Kattenbreuken
         OrtOrtsteil
KATKENJO31OH (- 1922-08-04)
Beule
         OrtOrtsteil
BEUULEJO31OG (- 1922-08-04)
Junkersbeck
         OrtOrtsteil
JUNECKJO31OH (- 1922-08-04)
Bruch
         OrtOrtsteil
BRUUCHJO31OG (- 1922-08-04)
Hölzerne Klinke
         OrtOrtsteil
HOLNKEJO31OH (- 1922-08-04)
Hölken
         OrtOrtsteil
HOLKENJO31OH (- 1922-08-04)
Hölkerfeld
         OrtOrtsteil
HOLELDJO31PH (- 1922-08-04)
Neuewelt
         OrtOrtsteil
NEUELTJO31OG (- 1922-08-04)
Mählersbeck
         OrtOrtsteil
MAHECKJO31OH (- 1922-08-04)
Berg
         OrtOrtsteil
BERERGJO31OH (- 1922-08-04)
Vor der Beule
         OrtOrtsteil
VORULEJO31OG (- 1922-08-04)
Busch
         OrtOrtsteil
BUSSCHJO31OH (- 1922-08-04)
Bracken
         OrtOrtsteil
BRAKENJO31OH (- 1922-08-04)
Markland
         OrtOrtsteil
MARANDJO31OH (- 1922-08-04)
Hülsen
         OrtOrtsteil
HULSENJO31OH (- 1922-08-04)
Ochsenkamp
         OrtOrtsteil
OCHAMPJO31OG (- 1922-08-04)
Holtkamp
         OrtOrtsteil
HOLAMPJO31OH (- 1922-08-04)
Horst
         OrtOrtsteil
HORRSTJO31OH (- 1922-08-04)
Repkotten
         OrtOrtsteil
REPTENJO31OH (- 1922-08-04)
Reppkotten
         OrtOrtsteil
REPTE1JO31OH (- 1922-08-04)
Rothenberg
         OrtOrtsteil
ROTER1JO31OH (- 1922-08-04)
Siepen
         OrtOrtsteil
SIEPENJO31PH (- 1922-08-04)
Stahlsberg
         OrtOrtsteil
STAERGJO31OH (- 1922-08-04)
Trompete
         OrtOrtsteil
TROETEJO31OG (- 1922-08-04)
Haarhauser Bruch, Haarhauserbruch
         OrtOrtsteil
HAAUCHJO31OG (- 1922-08-04)
Dahl
         OrtOrtsteil
DAHAHLJO31OH (- 1922-08-04)
Haus Dahl
         OrtOrtsteil
HAUAHLJO31OH (- 1922-08-04)
Ellinghausen
         OrtOrtsteil
ELLSENJO31PG (- 1922-08-04)
Hasenkamp
         OrtOrtsteil
HASAMPJO31OH (- 1922-08-04)
Windhövel
         OrtOrtsteil
WINVELJO31PG (- 1922-08-04)
Eckerberg
         OrtOrtsteil
HASAM1JO31OH (- 1922-08-04)
Einergraben
         OrtOrtsteil
EINBENJO31OG (- 1922-08-04)
Haarhausen
         OrtOrtsteil
HAASENJO31OH (- 1922-08-04)
Hottenstein
         OrtOrtsteil
HOTEINJO31OH (- 1922-08-04)
Lahmburg
         OrtOrtsteil
LAHURGJO31OG (- 1922-08-04)
Stahlsburg
         OrtOrtsteil
STAURGJO31OH (- 1922-08-04)
Mollenkotten
         OrtOrtsteil
MOLTE1JO31OH (- 1922-08-04)
Weuste
         OrtOrtsteil
WEUSTEJO31OH (- 1922-08-04)
Voßbleck
         OrtOrtsteil
VOSECKJO31OH (- 1922-08-04)
Rott
         OrtOrtsteil
ROTOTTJO31OH (- 1922-08-04)
Tente
         OrtOrtsteil
TENNTEJO31OH (- 1922-08-04)
Schaumlöffel
         OrtOrtsteil
SCHFELJO31OH (- 1922-08-04)
Schellenbeck
         OrtOrtsteil
SCHECKJO31OG (- 1922-08-04)
Schrubburg
         OrtOrtsteil
SCHURGJO31OG (- 1922-08-04)