|
|
(58 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <!-- ACHTUNG Die ersten Zeilen bitte nicht verändern --> | | <!-- ACHTUNG Die ersten Zeilen bitte nicht verändern --> |
| <!-- Geben Sie Ihre Fehlermeldungen bitte erst hinter dem Beispiel ein --> | | <!-- Geben Sie Ihre Fehlermeldungen bitte erst hinter dem Beispiel ein --> |
| Zwar bietet GOV auch die Möglichkeit, dass jeder Anwender direkt Fehler korrigieren kann, aber dabei ist natürlich eine gewisse Syntax einzuhalten (der [[GOV/Quicktext|GOV-Quicktext]]), die für manche Anwender ungewohnt und zu komplex ist. '''Auf dieser Seite können Sie deshalb auch Fehler zu einzelnen GOV-Objekten direkt an uns melden.'''
| | [[GOV|GOV-Hauptseite]] > [[GOV/Projekt]] > '''Datenfehler''' |
|
| |
|
| Bitte geben Sie bei einer Fehlermeldung unbedingt immer die Objektkennung (am besten in der Form einer URL) an. Nach der URL geben Sie eine Leerzeiche ein und versuchen den Sachverhalt möglichst genau zu beschreiben. Unterschreiben Sie die Fehlermeldung mit Ihrer GenWiki-Benutzerkennung. Diese wird durch folgende Zeichen automatisch eingefügt: <nowiki>--~~~~</nowiki>. Schliessen Sie jede Fehlermeldung mit vier Minus-Zeichen ab: <nowiki>----</nowiki>. Dadurch wird eine hoizontale Linie eingefügt.
| | {{Projektbox GOV}} |
|
| |
|
| | Probleme können sie gern an den '''GOV-Support''' melden (siehe rechts im Kasten unter Kontakt). |
|
| |
|
| '''Beispiel:'''
| | Im GOV kann jeder Anwender direkt Fehler korrigieren, dabei ist eine gewisse Syntax einzuhalten (der [[GOV/Quicktext|GOV-Quicktext]]), die man erst kennen muss. |
|
| |
|
| http://gov.genealogy.net/ShowObject.do?id=object_213747
| | '''Auf dieser Seite können Sie Fehler zu einzelnen GOV-Objekten eintragen.''' |
|
| |
|
| Die Koordinaten sind falsch. Richtig ist: 52.16974°N 8.8649°O
| | Doppelte GOV-Einträge bitte unter [[GOV/Mehrfachkennungen]] eintragen. |
| ----
| |
|
| |
|
| === Erkennung fehlerhafter Koordinaten ===
| | Bitte geben Sie bei einer Fehlermeldung die Objektkennung (am besten in der Form einer URL) an. Nach der URL geben Sie eine Leerzeichen ein und versuchen den Sachverhalt möglichst genau zu beschreiben. Unterschreiben Sie die Fehlermeldung mit Ihrer GenWiki-Benutzerkennung. Diese wird durch folgende Zeichen automatisch eingefügt: <nowiki>--~~~~</nowiki>. Schliessen Sie jede Fehlermeldung mit vier Minus-Zeichen ab: <nowiki>----</nowiki>. Dadurch wird eine horizontale Linie eingefügt. |
| Übertrag aus [[Diskussion:GOV]] --[[Benutzer:Engels-Ernst|Monika CH]] 13:52, 12. Aug 2005 (CEST)
| |
|
| |
|
| Wie ich gerade entdeckt habe, zeigt das GOV jetzt auch die ungefären Ausmaße von Landkreisen und Regierungsbezirken an (anscheinend abhängig von der Zahl der untergeordneten Objekte). Das ist prima, denn so kann man jetzt schön fehlerhafte Geokoordinaten der zugeordneten Orte erkennen.
| | '''Beispiel:''' |
| Beispielsweise erkennt man einen "Ausreißer" im [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_138317 Ortenaukreis], der eine Spitze bis in die Schweiz hat. Andere Beispiele sind die Landkreise [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139272 Freyung-Grafenau], [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139175 Ebersberg], [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139183 Mühldorf am Inn], [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139184 München], [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139474 Forchheim], [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139675 Kitzingen] oder [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139673 Rhön-Grabfeld].
| |
|
| |
|
| Vielleicht kann man daraus ja noch was machen. Wenn z.B. die Liste der Untergeordneten Objekte die Koordinaten anzeigen würde, könnte man den Verursacher vielleicht besser finden. (Ich hab seeehr lange gebraucht, um die Liste vom Landkreis Rastatt durchzuklicken, um [http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=FREEIMJO48EU Freiolsheim] als Übeltäter mit einer Koordinate in Dänemark zu finden). -- [[Benutzer:LosHawlos|LosHawlos]] 16:39, 9. May 2005 (CEST)
| | http://gov.genealogy.net/item/show/object_213747 |
|
| |
|
| ----
| | Die Koordinaten sind falsch. Richtig ist: 52.16974°N 8.8649°O |
| Die Fehlersuche wird erleichtert bei Nutzung der Mini-GOV: Landkreis isolieren, nach Nordwert (bezw.Ostwert) sortieren und Ausreißer identifizieren. Wenn man auf einem Kartensystem kleinste und grösste Nord- und Ostkoordinaten des Kreises heraussucht, geht es noch schneller. --[[Benutzer:Braeuning|CMB]] 14:09, 25. Sep 2005 (CEST) | |
|
| |
|
| ---- | | ---- |
| Ich habe mit Hilfe der Suche nach unmöglichen Koordinaten und dem TwixRoute (CH und Umland-digitale Karte mit Koordinatenangaben) die noch fehlerhaften Orte in 10 Minuten heraus gefunden:
| |
| *[http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_138317 Ortenaukreis]: Pfaffenbach 48.42x8.06 (nicht 46..x8.1) ist korrigiert --[[Benutzer:Engels-Ernst|Monika CH]] 21:10, 18. Aug 2005 (CEST)
| |
| *[http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139272 Freyung-Grafenau]: Speierhof
| |
| *[http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139175 Ebersberg]: Obereichet, Gde. Fürstenzell
| |
| *[http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139183 Mühldorf am Inn]: Buchbach
| |
| *[http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139184 München]: Spielberg
| |
| *[http://gov-neu.genealogy.net/gov-neu/ShowObject.do?id=adm_139673 Rhön-Grabfeld]: Bad Neustadt-Mühlbach
| |
|
| |
|
| Die anderen sind bereits korrigiert.
| | ==== Zwei Orte: Groß- und Klein-[http://gov.genealogy.net/item/show/POSUCKJO72VE Posemukel] (Posemuckel, Posenbrück (Posen)) in einem? |
| --[[Benutzer:Engels-Ernst|Monika CH]] 13:08, 12. Aug 2005 (CEST) | |
|
| |
|
| ===Korrekturen Baden-Württemberg=== | | Bitte um Überprüfung ==== |
| *'''Verwaltungsgemeinschaft Donau-Heuberg''' http://gov.genealogy.net/gov/ShowObject.do?id=object_152482
| |
| :Die Ortschaften Blindheim, Brennberg, Finningen, Gundelfingen, Haunsheim, Höchstädt an der Donau, Lutzingen, Medlingen und Schwenningen sind laut [http://www.donau-heuberg.de Verwaltungsgemeinschaft Donau-Heuberg] nicht dabei. Dafür gehören laut GOV [http://gov.genealogy.net/gov/ShowObject.do?id=adm_139773 Landkreis Dillingen] Blindheim, Finningen, Gundelfingen, Haunsheim, Medlingen und Schwenningen zum Landkreis Dillingen in Bayern.--[[Benutzer:Engels-Ernst|Engels-Ernst]] 08:19, 14. Nov 2006 (CET)
| |
| ----
| |
| http://gov.genealogy.net/gov/ShowObject.do?id=BRUHOFJN48DM
| |
| Der Weiler Bruderhof verweist in der Expertensicht sowohl auf den Ort Mitteltal (was korrekt ist) als auch auf die Gemeinde Baiersbronn - was falsch ist! Ich habe im Editor keinen Fehler gesehen ..
| |
| --[[Benutzer:ZuefleM|ZuefleM]] 11:38, 14. Nov 2006 (CET)
| |
| ----
| |
|
| |
|
| ===Korrekturen Schweiz===
| | erledigt durch Neumodellierung --[[Benutzer:joeglobal]] 13:47, 9. Dez. 2021 (CET) |
| Hier können Sie Fehler anhand des obigen Beispiels für den Schweizer Teil des [[GOV]]s erfassen. --[[Benutzer:Engels-Ernst|Engels-Ernst]] 08:45, 30. Okt 2006 (CET)
| |
|
| |
|
| ===Gelöschte Quellenangaben===
| |
| Durch automatisierte Korrekturen kann es vorkommen, dass Quellenangaben und "gehört zu" Angaben maschinell entfernt werden, Beispiel: http://gov.genealogy.net/gov/ShowObject.do?id=SCHZIGJO51WM
| |
| .
| |
| <pre>
| |
| SCHZIGJO51WM
| |
| TEXT: Am 1.7.1950 Eingemeindung in Salzmünde. :TEXT,
| |
| gehört ab 1950 zu SALNDEJO51VM sagt source_149277 (S. 351),
| |
| gehört bis 1950 zu adm_145215 sagt source_149277 (S. 351),
| |
| </pre>
| |
| wird zu
| |
| <pre>
| |
| SCHZIGJO51WM
| |
| TEXT:Am 1.7.1950 Eingemeindung in Salzmünde.:TEXT,
| |
| gehört zu SALNDEJO51VM,
| |
| </pre>
| |
| Das ist sehr problematisch, da die Angaben Zitate aus der Literatur sind und diese nur unter Angabe der Quelle zitiert werden darf.
| |
| ---- | | ---- |
| | ====Hollenstedt==== |
| | |
| | erledigt object_275397 13:47, 9. Dez. 2021 (CET) |
|
| |
|
| ===Fehler in der Datei Gemeinde Lüdersdorf / Nordwestmecklenburg===
| |
| * LUDORFJO53JU
| |
| in der Datei sind mehrere Fehler enthalten:
| |
| * Herrnberg gibt es dort nicht
| |
| * Duvenest schreibt sich '''Duvennest'''
| |
| * Bardowiek gehört nicht zur Gemeinde Lüdersdorf, sondern Selmsdorf
| |
| * Schattin fehlt in der Auflistung der Gemeindeorte
| |
| * Boitin-Resdorf fehlt in der Auflistung
| |
| ---- | | ---- |
| | ====Betzendorf==== |
| | http://gov.genealogy.net/item/show/object_275397 |
|
| |
|
| ===Falsche Ortsteile=== | | ==== Verwechselung durch Verwendung der alten Schreibweise Betzendorf für Beetzendorf bei der Zuordnung des Objekts Kanton Betzendorf |
| Durch ein ungünstiges automatisches Verfahren Ende November/Anfang Dezember haben tausende Orte untergeordnete Objekte bekommen, die dort nicht hingehören.
| |
| Wie erkennt man das? Wenn an einem Ort ein untergeordnetes Objekt steht und dieses ein Ort ist, wurde es möglicherweise automatisch zugeordnet.
| |
| Es kann sein, dass so Orte zwischen Bundesländern verschoben wurden, Städte zu Ortsteilen von Dörfern wurden usw.
| |
| Bei Ortsteilen wurde nahezu immer automatisch eine "gehört zu" Verbindung ohne Zeitangabe erzeugt, wenn schon eine Angabe mit Zeit vorhanden war. Manchmal wurde dadurch ein Ort "rückgemeindet".
| |
| Nicht betroffen davon sind normalerweise Gemeinden.
| |
| Eine maschinelle Bereinigung ist nicht vorgesehen.
| |
|
| |
|
| [[Kategorie:GOV-Intern]] | | Bitte um Überprüfung und Korrektur ==== --[[Benutzer:happo44]] 18:30, 4.Februar 2023 (CET) |
| | : siehe [[Diskussion:Kanton Betzendorf]] |
| | ---- |
GOV-Hauptseite > GOV/Projekt > Datenfehler
Projekt GOV
|
hier: GOV/Datenfehler
|
GOV-Datenbankabfrage:
Infoseiten zum Projekt:
Datenerfassung:
Kontakt:
Kategorien:
|
Probleme können sie gern an den GOV-Support melden (siehe rechts im Kasten unter Kontakt).
Im GOV kann jeder Anwender direkt Fehler korrigieren, dabei ist eine gewisse Syntax einzuhalten (der GOV-Quicktext), die man erst kennen muss.
Auf dieser Seite können Sie Fehler zu einzelnen GOV-Objekten eintragen.
Doppelte GOV-Einträge bitte unter GOV/Mehrfachkennungen eintragen.
Bitte geben Sie bei einer Fehlermeldung die Objektkennung (am besten in der Form einer URL) an. Nach der URL geben Sie eine Leerzeichen ein und versuchen den Sachverhalt möglichst genau zu beschreiben. Unterschreiben Sie die Fehlermeldung mit Ihrer GenWiki-Benutzerkennung. Diese wird durch folgende Zeichen automatisch eingefügt: --~~~~. Schliessen Sie jede Fehlermeldung mit vier Minus-Zeichen ab: ----. Dadurch wird eine horizontale Linie eingefügt.
Beispiel:
http://gov.genealogy.net/item/show/object_213747
Die Koordinaten sind falsch. Richtig ist: 52.16974°N 8.8649°O
==== Zwei Orte: Groß- und Klein-Posemukel (Posemuckel, Posenbrück (Posen)) in einem?
Bitte um Überprüfung ====
erledigt durch Neumodellierung --Benutzer:joeglobal 13:47, 9. Dez. 2021 (CET)
erledigt object_275397 13:47, 9. Dez. 2021 (CET)
http://gov.genealogy.net/item/show/object_275397
==== Verwechselung durch Verwendung der alten Schreibweise Betzendorf für Beetzendorf bei der Zuordnung des Objekts Kanton Betzendorf
Bitte um Überprüfung und Korrektur ==== --Benutzer:happo44 18:30, 4.Februar 2023 (CET)
- siehe Diskussion:Kanton Betzendorf