Hessisches Archiv-Dokumentations- und Informations-System: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (erg Beginn von HADIS)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Hessische Archiv-Dokumentations- und Informations-System''' (kurz ''HADIS'') ist ein durchsuchbares System für Bestände in [[Hessen|hessischen]] Archiven.
Das '''Hessische Archiv-Dokumentations- und Informations-System''' (kurz ''HADIS'') war ein durchsuchbares System für Bestände in [[Hessen|hessischen]] Archiven. Es wurde 2002 anlässlich des 25. Hessischen Archivtags in Wiesbaden für die Öffentlichkeit freigeschaltet und Ende 2014 durch [[Arcinsys Hessen]] ersetzt.


== Weblinks ==
== Siehe auch ==
* [http://www.hadis.hessen.de www.hadis.hessen.de] HADIS
* Beitrag [[Computergenealogie/2002/12#Hessische_Archivschätze|Hessische Archivschätze -  Mit HADIS online recherchieren]] im Newsletter der Computergenealogie 12/2002


[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Archiv in Hessen|!]]
[[Kategorie:Archiv in Hessen|!]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 16:32 Uhr

Das Hessische Archiv-Dokumentations- und Informations-System (kurz HADIS) war ein durchsuchbares System für Bestände in hessischen Archiven. Es wurde 2002 anlässlich des 25. Hessischen Archivtags in Wiesbaden für die Öffentlichkeit freigeschaltet und Ende 2014 durch Arcinsys Hessen ersetzt.

Siehe auch[Bearbeiten]