Rottum (Steinhausen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|ROTTUMJN48XA}}
{{#vardefine:GOV-ID|ROTTUMJN48XA}}
{{#vardefine:Ortsname|Rottum}}
{{#vardefine:Ortsname|Rottum}}
{{Begriffserklärungshinweis|Rottum|Rottum}}
{{Begriffsklärungshinweis|Rottum|Rottum}}




Zeile 48: Zeile 48:


==== Staatliche Aufzeichnungen ====
==== Staatliche Aufzeichnungen ====
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Steinhausen
Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Steinhausen


Zeile 54: Zeile 53:


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Siehe {{KB Württemberg 1938|183}}
Siehe {{KB Württemberg 1938|183}}


===== Katholische Kirchengemeinde Rottum =====
===== Katholische Kirchengemeinde Rottum =====
* Siehe {{FHL-Katalog|105361}}  
* Siehe {{FHL-Katalog|105361}}  


Zeile 64: Zeile 61:


Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
 
<!--
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
=== Historische Quellen ===  
=== Historische Quellen ===  


==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}


<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
Zeile 108: Zeile 107:
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* {{LEO-BW|ort=17647}}
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Steinhausen an der Rottum}}


* {{LEO-BW|ort=?}}
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
<!-- == Zufallsfunde ==
<!-- == Zufallsfunde ==



Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 05:15 Uhr


Disambiguation notice Rottum ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rottum.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Steinhausen an der Rottum > Rottum

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Gemeinde Rottum gehörte zum Oberamt Biberach. 1934 wurde aus dem Oberamt der Landkreis Biberach. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Rottum zu Steinhausen an der Rottum eingemeindet.

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Pfarrei Rottum im GOV: object_266710

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Staatliche Aufzeichnungen[Bearbeiten]

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Steinhausen

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Rottum in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 183

Katholische Kirchengemeinde Rottum[Bearbeiten]

Taufbücher ab 1780 / Ehebücher ab 1780 / Totenbücher ab 1780

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Historische Quellen[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Rottum in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verwendete Literatur[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rottum

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Rottum in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ROTTUMJN48XA
Name
  • Rottum
Typ
  • Pfarrdorf
Einwohner
  • 259 (1902) Quelle Seite 209
  • 300 (2004)
Postleitzahl
  • W7951 (- 1993-06-30)
  • 88416 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:17647
  • GND:7831508-6
  • geonames:2843640
Karte
   

TK25: 7925

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Steinhausen an der Rottum (1975-01-01 -) ( Gemeinde)

Biberach, Kreis Biberach (1810-12-10 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Biberach (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Ochsenhausen (- 1803-04-26) ( Amt)

Ochsenhausen (St. Georg) (- 1806) ( Pfarrei)

Rottum (St. Mauritius) (1807 -) ( Pfarrei)

Ochsenhausen (- 2004-12-31) ( Kirchengemeinde)

Erolzheim, Erolzheim-Rot (2005-01-01 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rottum (St. Mauritius)
         Kirche
STMTUMJN48XA
Allgayer
         Hof
ALLYER_W7951 (1936)
Floris
         Hof
FLORIS_W7951 (1936)
Griesers
         Hof
GRIERS_W7951 (1936)
Herrmann
         Hof
HERANNJN48WA (1936)
Kräutle
         Häuser
KRATLE_W7951 (1936)
Königs
         Hof
KONIGS_W7951 (1936)
Küchele
         Hof
KUCELE_W7951 (1936)
Küfer
         Hof
KUFFERJN48WA (1936)
Landtaler
         Hof
LANLER_W7951 (1936)
Micheles
         Hof
MICLES_W7951 (1936)
Niklas
         Hof
NIKLAS_W7951 (1936)
Riedwanger
         Hof
RIEGER_W7951 (1936)
Schäfer
         Hof
SCHFER_W7951 (1936)
Schiele
         Häuser
SCHELE_W7951 (1936)
Schultheiß
         Hof
SCHEIS_W7951 (1936)
Schwaldes
         Hof
SCHDES_W7951 (1936)
Stauber
         Hof
STABER_W7951 (1936)
Stricker
         Hof
STRKER_W7951 (1936)
Thomas
         Hof
THOMAS_W7951 (1936)
Weber
         Hof
WEBBER_W7951 (1936)
Weiß
         Hof
WEIEIS_W7951 (1936)
Wirtles
         Wohnplatz
WIRLES_W7951 (1936)
Wirtschaft
         Hof
WIRAFT_W7951 (1936)
Ziegler
         Hof
ZIELER_W7951 (1936)
Dangelmaier
         Ort
DANIER_W7951