Martinsmoos: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|MAROOSJN48HP}} | {{#vardefine:GOV-ID|MAROOSJN48HP}}{{#vardefine:Ortsname|Martinsmoos}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Martinsmoos}} | '''Hierarchie:'''<br/> | ||
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Landkreis Calw]] > [[Neubulach]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Landkreis Calw]] > [[Neubulach]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
Keine katholischen Einwohner | Keine katholischen Einwohner. | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
Siehe {{KB Württemberg 1938|?}} | Siehe {{KB Württemberg 1938|?}}. | ||
Siehe Mutterkirchen unter [[#Kirchliche_Einteilung.2FZugeh.C3.B6rigkeit|Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit]]. | |||
==== Adressbücher ==== | |||
* | * [[Calw/Adressbuch 1929]] | ||
* | * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | ||
{{ | |||
==== | ==== Friedhöfe und Denkmale ==== | ||
* | * {{GP|6771|Friedhof|Neubulach-Martinsmoos (Calw)}} | ||
* | * {{Find a Grave|2666448}} | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | <!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
Zeile 87: | Zeile 76: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Oertel, Burkhart: [[Zwerenberg (Neuweiler), OFB|Ortssippenbuch der evangelischen Pfarrei Zwerenberg]]. – Neubiberg, 2018. | |||
* Burkhart | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
Zeile 94: | Zeile 82: | ||
* {{WüOAB|2=?}} | * {{WüOAB|2=?}} | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | <!-- == Archive und Bibliotheken == --> | ||
<!-- === Archive === --> | <!-- === Archive === --> | ||
Zeile 126: | Zeile 111: | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
Zeile 132: | Zeile 117: | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Martinsmoos}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Martinsmoos}} | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> |
Aktuelle Version vom 13. März 2025, 16:46 Uhr
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Calw > Neubulach > Martinsmoos
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Martinsmoos ist ein Stadtteil von Neubulach und liegt am Rand des Schwarzwaldes etwa 26 km südlich von Pforzheim.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Zu Martinsmoos gehör(t)en keine weiteren Teilorte oder Wohnplätze.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Martinsmoos war/ist ein Filial von Zwerenberg.
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Keine katholischen Einwohner.
Geschichte[Bearbeiten]
Martinsmoos wurde 1465 erstmals urkundlich genannt. Der Ort gehörte bereits zu diesem Zeitpunkt zu Württemberg und war dem Amt/Oberamt, später Landkreis Calw unterstellt. Die bis dahin selbständige Gemeinde wurde 1975 nach Neubulach eingemeindet
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.
Siehe Mutterkirchen unter Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit.
Adressbücher[Bearbeiten]
- Einträge aus Martinsmoos in der Adressbuchdatenbank.
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Neubulach-Martinsmoos (Calw) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Martinsmoos in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Martinsmoos in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Oertel, Burkhart: Ortssippenbuch der evangelischen Pfarrei Zwerenberg. – Neubiberg, 2018.
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Martinsmoos. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Martinsmoos/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Martinsmoos erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Martinsmoos/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Martinsmoos erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | MAROOSJN48HP | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner | |||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 7317 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Calw, Calwer Amt (1364 - 1806-03-18) ( Amt) Calw, Kreis Calw (1806-03-18 - 1808-04-26) ( Oberamt) Altensteig, Altensteiger Amt (1808-04-26 - 1810-10-27) ( HerrschaftAmtOberamt) Quelle Martinsmoos (1818-12-31 -) ( GemeindeStadtteil) Calw, Kreis Calw (1810-10-27 - 1818-12-31) ( Oberamt) Quelle |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|