Beuthen O.S. und Landkreis Beuthen/Adressbuch 1924: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Titel, Sortiertitel, Untertitel, Ersch.ort, Autor/Hrsg., Enth. Orte, Standorte, Kategorien)
(Link korrigiert)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      = [[Beuthen O.S.]], Bobrek, Friedrichswille, Karf, Miechowitz, Rokittnitz, Roßberg O.S., Schomberg, Stollarzowitz
| Enthaltene Orte      = [[GOV:adm_168798|Beuthen O.S.]], Bobrek, Friedrichswille, Karf, Miechowitz, Rokittnitz, Roßberg O.S., Schomberg, Stollarzowitz
| Bearbeiter            =  
| Bearbeiter            =  
| Kontakt              =  
| Kontakt              =  
Zeile 26: Zeile 26:
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standort online      = {{MOB|BOOKID=0065368-1924|Kat=Lit}}
| Standort online      = {{MOB|urn=urn:nbn:de:mob-364-0065368-1924|Kat=Lit}}
| Standorte            = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 28181 III (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek]] Frankfurt/Main, Signatur: Z 2010 CRA 47<br/>[[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Beut<br/>[[Haus Schlesien (Königswinter)]] (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: Z 2010 CRA 47
| Standorte            = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 28181 III (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek]] Frankfurt/Main, Signatur: Z 2010 CRA 47<br/>[[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Beut<br/>[[Haus Schlesien (Königswinter)]] (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: Z 2010 CRA 47
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
Zeile 36: Zeile 36:
[[Kategorie:Adressbuch im Haus Schlesien]]
[[Kategorie:Adressbuch im Haus Schlesien]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]]
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]]
[[Kategorie:Adressbuch für Beuthen O.S.]]
[[Kategorie:Adressbuch für Beuthen O.S.]]
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Beuthen|Beuthen, Landkreis/Adressbuch 1924]]
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Beuthen|Beuthen, Landkreis/Adressbuch 1924]]
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2025, 18:13 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Beuthen O.S. und Landkreis Beuthen/Adressbuch 1924

Bibliografische Angaben

Titel: Amtliches Adreßbuch der Stadt Beuthen O.-S.
Untertitel: und der Industrie-Gemeinden Roßberg, Schomberg, Miechowitz, Bobrek, Rokittnitz, Friedrichswille, Karf u. Stollarzowitz
Nach amtlichen Unterlagen des Polizei-Präsidiums und des Magistrats Beuthen OS., sowie privaten Erhebungen zusammengestellt
Autor / Hrsg.: K. Anders
Erscheinungsort: Gleiwitz
Verlag: Neumanns Stadtbuchdruckerei
Erscheinungsjahr: 1924
Standort(e): Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 28181 III (Präsenzbestand)
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: Z 2010 CRA 47
Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Beut
Haus Schlesien (Königswinter) (Präsenzbestand)
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: Z 2010 CRA 47
freie Standort(e) online: Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek
Enthaltene Orte: Beuthen O.S., Bobrek, Friedrichswille, Karf, Miechowitz, Rokittnitz, Roßberg O.S., Schomberg, Stollarzowitz


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam