Codex diplomaticus Brandenburgensis: Unterschied zwischen den Versionen
(Link zu Wikisource) |
(Einleitung) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Codex Diplomaticus Brandenburgensis (CDB) ist eine Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellen zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten in 41 Bänden (1838–1869), herausgegeben von Adolph Friedrich Riedel. | |||
== Benutzung der Liste == | |||
Alle Bände der Urkundensammlung aus der [[Bayerische Staatsbibliothek|Bayerischen Staatsbibliothek]] können online beim Münchner Digialisierungszentrum im Volltext durchsucht und gelesen werden. Ein Download ist nicht notwendig, aber möglich. Die Bände stehen als Digitalisate in der '''Vollansicht''' unter den Links zur Verfügung. Zur Betrachtung eines PDF-Downloads auf dem heimischen PC wird ein Programm zur Ansicht von PDF-Dateien (z.B. der [http://www.foxitsoftware.com/ Foxit Reader]) benötigt. | |||
== Philipp Wilhelm Gercken: Codex diplomaticus Brandenburgensis == | == Philipp Wilhelm Gercken: Codex diplomaticus Brandenburgensis == | ||
Zeile 22: | Zeile 25: | ||
=== Teil 1 (Teil A) === | === Teil 1 (Teil A) === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften<br />oder Urkunden-Sammlung für die Orts- und specielle Landesgeschichte | ||
** Berlin 1838, Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000979-2|Kat=no}} oder {{GBS|zMl8ftz0voEC}} | ** Berlin 1838, Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000979-2|Kat=no}} oder {{GBS|zMl8ftz0voEC}} | ||
** Berlin 1842, Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000980-4|Kat=no}} oder {{GBS|hLsKAAAAIAAJ}} | ** Berlin 1842, Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000980-4|Kat=no}} oder {{GBS|hLsKAAAAIAAJ}} | ||
Zeile 50: | Zeile 53: | ||
=== Teil 2 (Teil B) === | === Teil 2 (Teil B) === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften<br/>oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und ihrer Regenten | ||
** Berlin 1843 Teil 2 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001004-6|Kat=no}} oder {{GBS|9iZH5OipieYC}} | ** Berlin 1843 Teil 2 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001004-6|Kat=no}} oder {{GBS|9iZH5OipieYC}} | ||
** Berlin 1845 Teil 2 Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001005-1|Kat=no}} oder {{GBS|0L4KAAAAIAAJ}} | ** Berlin 1845 Teil 2 Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001005-1|Kat=no}} oder {{GBS|0L4KAAAAIAAJ}} | ||
Zeile 59: | Zeile 62: | ||
=== Teil 3 (Teil C) === | === Teil 3 (Teil C) === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften<br/>oder Sammlung für allgemeine Landes- und kurfürstliche Haus-Angelegenheiten | ||
** Berlin 1859 Teil 3 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001047-3|Kat=no}} oder {{GBS|H8MKAAAAIAAJ}} | ** Berlin 1859 Teil 3 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001047-3|Kat=no}} oder {{GBS|H8MKAAAAIAAJ}} | ||
** Berlin 1860 Teil 3 Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001011-5|Kat=no}} oder {{GBS|bX8LAAAAIAAJ}} | ** Berlin 1860 Teil 3 Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001011-5|Kat=no}} oder {{GBS|bX8LAAAAIAAJ}} | ||
Zeile 65: | Zeile 68: | ||
=== Teil 4 (Teil D) === | === Teil 4 (Teil D) === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften<br/>oder Sammlung der Überreste alter Brandenburgischer Geschichtsschreibung | ||
** Berlin 1861 Teil 4 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001013-6|Kat=no}} oder {{GBS|WzpsyuNGAAkC}} | ** Berlin 1861 Teil 4 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001013-6|Kat=no}} oder {{GBS|WzpsyuNGAAkC}} | ||
=== Supplementband (SB) === | === Supplementband (SB) === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, Berlin 1865 Supplementband und Schluß des ganzen Werkes bis auf die Register {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001051-6|Kat=no}} oder {{GBS|59jaOQVVG14C}} | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, Berlin 1865 Supplementband und Schluß des ganzen Werkes bis auf die Register | ||
** {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001051-6|Kat=no}} oder {{GBS|59jaOQVVG14C}} | |||
=== Namensverzeichnis === | === Namensverzeichnis === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, Berlin 1867 Namensverzeichnis | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, Berlin 1867 Namensverzeichnis | ||
** '''A-G''' Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001016-2|Kat=no}} (durchsuchbar) oder {{GBS|MsAKAAAAIAAJ}} | ** '''A-G''' Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001016-2|Kat=no}} (durchsuchbar) oder {{GBS|MsAKAAAAIAAJ}} | ||
** '''H-P''' Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10478021-9|Kat=no}} (durchsuchbar) oder {{GBS|TdExEZAYlOwC}} | ** '''H-P''' Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10478021-9|Kat=no}} (durchsuchbar) oder {{GBS|TdExEZAYlOwC}} | ||
** '''R-Z''' Bd. 3 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10478017-5|Kat=no}} (durchsuchbar) oder {{GBS|ZZuc_z6t4IMC}} | ** '''R-Z''' Bd. 3 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10478017-5|Kat=no}} (durchsuchbar) oder {{GBS|ZZuc_z6t4IMC}} | ||
=== Chronologisches Verzeichnis === | === Chronologisches Verzeichnis === | ||
* Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften | * Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften | ||
** '''786 - 1414''' Berlin 1867 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001015-6|Kat=no}} oder {{GBS|c8AKAAAAIAAJ}} | ** '''786 - 1414''' Berlin 1867 Bd. 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001015-6|Kat=no}} oder {{GBS|c8AKAAAAIAAJ}} | ||
** '''1415 - 1751''' Berlin 1869 Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10478020-3|Kat=no}} oder {{GBS|E8EXmalPxSEC}} | ** '''1415 - 1751''' Berlin 1869 Bd. 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10478020-3|Kat=no}} oder {{GBS|E8EXmalPxSEC}} | ||
=== Zitierweise === | === Zitierweise === | ||
Zeile 87: | Zeile 91: | ||
* B I 433 = Teil 2, Band 1, Seite 433 | * B I 433 = Teil 2, Band 1, Seite 433 | ||
Siehe auch [https://de.wikisource.org/wiki/Adolph_Friedrich_Johann_Riedel Adolph Friedrich Johann Riedel in Wikisouce] | == Sonstiges == | ||
* {{Wikipedia-Link|Codex diplomaticus Brandenburgensis}} | |||
* Siehe auch [https://de.wikisource.org/wiki/Adolph_Friedrich_Johann_Riedel Adolph Friedrich Johann Riedel in Wikisouce] | |||
== Bekmann: Beschreibung der Mark Brandenburg== | == Bekmann: Beschreibung der Mark Brandenburg== | ||
* Becmann, Johann Christoph; Beckmann, Bernhard Ludwig: Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg: nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben | * Becmann, Johann Christoph; Beckmann, Bernhard Ludwig: Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg: nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben | ||
** Berlin, (1751), Band 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10936701-8}} | ** Berlin, (1751), Band 1 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10936701-8}} | ||
** Berlin, (1753), Band 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10936702-4}} | ** Berlin, (1753), Band 2 {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10936702-4}} | ||
[[Kategorie:Google Buchsuche]] | [[Kategorie:Google Buchsuche]] | ||
[[Kategorie:Urkundenbuch]] | [[Kategorie:Urkundenbuch]] | ||
[[Kategorie:Literatur zu Brandenburg|Codex]] | [[Kategorie:Literatur zu Brandenburg|Codex]] |
Aktuelle Version vom 27. November 2024, 04:12 Uhr
Der Codex Diplomaticus Brandenburgensis (CDB) ist eine Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellen zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten in 41 Bänden (1838–1869), herausgegeben von Adolph Friedrich Riedel.
Benutzung der Liste[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Alle Bände der Urkundensammlung aus der Bayerischen Staatsbibliothek können online beim Münchner Digialisierungszentrum im Volltext durchsucht und gelesen werden. Ein Download ist nicht notwendig, aber möglich. Die Bände stehen als Digitalisate in der Vollansicht unter den Links zur Verfügung. Zur Betrachtung eines PDF-Downloads auf dem heimischen PC wird ein Programm zur Ansicht von PDF-Dateien (z.B. der Foxit Reader) benötigt.
Philipp Wilhelm Gercken: Codex diplomaticus Brandenburgensis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Philipp Wilhelm Gercken: Codex diplomaticus Brandenburgensis
- Salzwedel, 1769 Bd. 1 und 2 Digitalisat der Google Buchsuche (D2YIAAAAQAAJ)
- Salzwedel, 1769 Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
- Salzwedel, 1770 Bd. 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
- Salzwedel, 1771 Bd. 3 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (gmQIAAAAQAAJ)
- Salzwedel, 1771 Bd. 4 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
- Stendal, 1775 Bd. 5 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (YWYIAAAAQAAJ)
- Stendal, 1778 Bd. 6 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (e2YIAAAAQAAJ)
- Stendal, 1782 Bd. 7 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (tmYIAAAAQAAJ)
- Salzwedel, 1785, Bd. 8 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
Georg Wilhelm von Raumer: Codex diplomaticus Brandenburgensis Continuatus: Sammlung ungedruckter Urkunden zur Brandenburgischen Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Georg Wilhelm von Raumer: Codex diplomaticus Brandenburgensis Continuatus
- Berlin, Stettin und Elbing 1831 Bd. 1 Digitalisat der Google Buchsuche (VRsEAAAAYAAJ)
- Berlin, Stettin und Elbing 1832 Bd. 2 Digitalisat der Google Buchsuche (VRsEAAAAYAAJ)
Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Teil 1 (Teil A)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften
oder Urkunden-Sammlung für die Orts- und specielle Landesgeschichte- Berlin 1838, Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (zMl8ftz0voEC)
- Berlin 1842, Bd. 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (hLsKAAAAIAAJ)
- Berlin 1843, Bd. 3 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (prsKAAAAIAAJ)
- Berlin 1844, Bd. 4 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (i78KAAAAIAAJ)
- Berlin 1845, Bd. 5 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (37sKAAAAIAAJ)
- Berlin 1846, Bd. 6 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (L7wKAAAAIAAJ)
- Berlin 1847, Bd. 7 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (DMQKAAAAIAAJ)
- Berlin 1847, Bd. 8 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (WDtSSbcqNX0C)
- Berlin 1856, Bd. 9 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (psQKAAAAIAAJ)
- Berlin 1856, Bd. 10 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (ErsKAAAAIAAJ)
- Berlin 1856, Bd. 11 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (frwKAAAAIAAJ)
- Berlin 1857, Bd. 12 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (Mr0KAAAAIAAJ)
- Berlin 1857, Bd. 13 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (s1Whi1xr7OsC)
- Berlin 1857, Bd. 14 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (adp1EooBluIC)
- Berlin 1858, Bd. 15 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (-FmGpUQ1z4sC)
- Berlin 1859, Bd. 16 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (wsIKAAAAIAAJ)
- Berlin 1859, Bd. 17 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (T8IKAAAAIAAJ)
- Berlin 1859, Bd. 18 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (TcEKAAAAIAAJ)
- Berlin 1860, Bd. 19 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (EMIKAAAAIAAJ)
- Berlin 1861, Bd. 20 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (7A20EJv2trwC)
- Berlin 1861, Bd. 21 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (6bqsZkEou18C)
- Berlin 1862, Bd. 22 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (-0A31aJGkysC)
- Berlin 1862, Bd. 23 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (htJl4hlCnV0C)
- Berlin 1863, Bd. 24 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (I33GGQyrVX0C)
- Berlin 1863, Bd. 25 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (0JDluBiVXTsC)
Teil 2 (Teil B)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften
oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und ihrer Regenten- Berlin 1843 Teil 2 Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (9iZH5OipieYC)
- Berlin 1845 Teil 2 Bd. 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (0L4KAAAAIAAJ)
- Berlin 1846 Teil 2 Bd. 3 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (4b8KAAAAIAAJ)
- Berlin 1847 Teil 2 Bd. 4 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (fsEKAAAAIAAJ)
- Berlin 1848 Teil 2 Bd. 5 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (p7sKAAAAIAAJ)
- Berlin 1858 Teil 2 Bd. 6 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (nEudg5PVceoC)
Teil 3 (Teil C)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften
oder Sammlung für allgemeine Landes- und kurfürstliche Haus-Angelegenheiten- Berlin 1859 Teil 3 Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (H8MKAAAAIAAJ)
- Berlin 1860 Teil 3 Bd. 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (bX8LAAAAIAAJ)
- Berlin 1861 Teil 3 Bd. 3 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (I78KAAAAIAAJ)
Teil 4 (Teil D)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften
oder Sammlung der Überreste alter Brandenburgischer Geschichtsschreibung- Berlin 1861 Teil 4 Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (WzpsyuNGAAkC)
Supplementband (SB)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, Berlin 1865 Supplementband und Schluß des ganzen Werkes bis auf die Register
- Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (59jaOQVVG14C)
Namensverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, Berlin 1867 Namensverzeichnis
- A-G Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek (durchsuchbar) oder Digitalisat der Google Buchsuche (MsAKAAAAIAAJ)
- H-P Bd. 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek (durchsuchbar) oder Digitalisat der Google Buchsuche (TdExEZAYlOwC)
- R-Z Bd. 3 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek (durchsuchbar) oder Digitalisat der Google Buchsuche (ZZuc_z6t4IMC)
Chronologisches Verzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Adolph Friedrich Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften
- 786 - 1414 Berlin 1867 Bd. 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (c8AKAAAAIAAJ)
- 1415 - 1751 Berlin 1869 Bd. 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek oder Digitalisat der Google Buchsuche (E8EXmalPxSEC)
Zitierweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
In Anleihe zu den Registerbänden ist in der Literatur das verkürzte Zitieren des Teiles mit Buchstaben und des Bandes mit römischen Ziffern üblich.
- A V 303 = Teil 1, Band 5, Seite 303
- B I 433 = Teil 2, Band 1, Seite 433
Sonstiges[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Artikel Codex diplomaticus Brandenburgensis. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Siehe auch Adolph Friedrich Johann Riedel in Wikisouce
Bekmann: Beschreibung der Mark Brandenburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Becmann, Johann Christoph; Beckmann, Bernhard Ludwig: Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg: nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben
- Berlin, (1751), Band 1 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
- Berlin, (1753), Band 2 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek