Oberamt Leutkirch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_190750}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Oberamt Leutkirch}} | |||
{{#vardefine:GOV-ID| | {{Begriffsklärungshinweis|Leutkirch|Leutkirch}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutsches Reich]] > [[Volksstaat Württemberg]] > {{PAGENAME}} | |||
'''Hierarchie'''</ | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[ | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung des Kreises Musterkreis innerhalb des Bundeslandes [[Musterland]]]] </center>|} | ||
|} | |||
--> | --> | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild: | [[Bild:Wappen_Kreis_Musterkreis.png]]--> | ||
--> | <!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | ||
== Allgemeine Information == | |||
== Politische Einteilung == | === Politische Einteilung === | ||
Zum Oberamt Leutkirch gehörten in der Zeit von 1810 bis 1938 insgeamt 25 Gemeinden: | |||
Auflistung siehe GOV am Seitenende | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
=== Historische Bezirksämter === | |||
Der Oberamt Leutkirch entstand 1810 aus folgenden aufgelösten Herrschaften: | |||
* [[Reichsstadt Leutkirch]] im GOV: {{GOV-Kennung|object_1252618}} | |||
und anderen | |||
=== Nachfolgende Landkreise === | |||
Der Obfeudalen Territorieneramt Leutkirch ist 1938 in den folgenden Landkreisen aufgegangen: | |||
* [[Landkreis Wangen]] im GOV: {{GOV-Kennung|object_306666}} | |||
* [[Landkreis Biberach]] im GOV: {{GOV-Kennung|adm_138426}} | |||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
* [[Forschergruppe Oberschwaben e. V.]] | |||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
Zeile 37: | Zeile 44: | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
==== Adressbücher ==== | ==== Adressbücher ==== | ||
{{Kategorieverweis|Adressbuch für den Landkreis Leutkirch}} | |||
{{Kategorieverweis|Adressbuch für den Landkreis | <!-- | ||
=== Historische Quellen === | |||
==== Landesarchiv BW ==== | |||
* Landratsamt : {{LABW||DESC}} | |||
--> | |||
<!-- | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
Zeile 53: | Zeile 56: | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- == | <!-- == Ortslexika und Karten == --> | ||
<!-- | <!-- === Ortslexika === --> | ||
<!-- | <!-- === Karten === | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
--> | |||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === -- | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
Zeile 75: | Zeile 76: | ||
<!-- === Historische Webseiten === --> | <!-- === Historische Webseiten === --> | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
<!-- ==Fußnoten== --> | |||
<!-- <references/> --> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Ehemaliger Kreis in Baden-Württemberg|Leutkirch Oberamt]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Ehemaliger Kreis in Deutschland|Leutkirch Oberamt]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Ehemalige Kreise in Oberschwaben|Leutkirch Oberamt]] |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2023, 13:50 Uhr
![]() |
Leutkirch ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Leutkirch. |
Hierarchie
Regional > Deutsches Reich > Volksstaat Württemberg > Oberamt Leutkirch
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zum Oberamt Leutkirch gehörten in der Zeit von 1810 bis 1938 insgeamt 25 Gemeinden: Auflistung siehe GOV am Seitenende
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Bezirksämter[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Oberamt Leutkirch entstand 1810 aus folgenden aufgelösten Herrschaften:
- Reichsstadt Leutkirch im GOV: object_1252618
und anderen
Nachfolgende Landkreise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Obfeudalen Territorieneramt Leutkirch ist 1938 in den folgenden Landkreisen aufgegangen:
- Landkreis Wangen im GOV: object_306666
- Landkreis Biberach im GOV: adm_138426
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Leutkirch
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Volltextsuche nach Leutkirch|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Oberamt Leutkirch in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
nach dem Ort: Oberamt Leutkirch
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Artikel Oberamt Leutkirch. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | object_190750 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 8126 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Volksstaat Württemberg (1924-04-01 - 1938-09-30) ( Republik) XII. Landvogtei am Bodensee (1810-12-10 - 1817-12-31) ( Kreis) Donaukreis (1818-01-01 - 1924-03-31) ( Kreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|