Marxheim (Hofheim): Unterschied zwischen den Versionen
(Marxheim - Struktur) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Marxheim|Marxheim}} | |||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
{{Hierarchie Hessen Main-Taunus-Kreis}} > [[Hofheim am Taunus]] > Marxheim | |||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Zeile 43: | Zeile 46: | ||
<!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | <!-- Hier: Nur die dem Kreis insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | ||
=== Genealogische Werke === | === Genealogische Werke === | ||
* Josef Nix: Einwohner von Marxheim im Jahre 1715, Hessische Familienkunde (1949) | |||
* Josef Nix: Ortsfremde in Marxheim (1676-1721), Hessische Familienkunde (1953) | |||
=== Historische Werke === | === Historische Werke === | ||
=== Weitere Literatur === | === Weitere Literatur === | ||
== Stammfolgen Marxheimer Familien == | |||
* [http://hessen-genealogie.homepage.t-online.de/familien/ehry.pdf Ehry] in Hofheim, Marxheim, Hattersheim und Höchst | |||
* [http://hessen-genealogie.homepage.t-online.de/familien/heislitz.html Heislitz] in Marxheim, Hofheim, Weilbach und Kriftel | |||
<!-- == Ortslexika und Karten == --> | <!-- == Ortslexika und Karten == --> | ||
Zeile 67: | Zeile 79: | ||
<!-- === Kalender === --> | <!-- === Kalender === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
*[http://www.hofheim.de/ Offizielle Website der Stadt Hofheim am Taunus] | *[http://www.hofheim.de/ Offizielle Website der Stadt Hofheim am Taunus] | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
=== Weitere Webseiten === | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hofheim_am_Taunus wikipedia: Hofheim am Taunus] | |||
==Zufallsfunde== | |||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | |||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
==Daten aus dem | {{Forscherkontakte-Link}} | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>object_213867</gov> | <gov>object_213867</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Main-Taunus-Kreis]] | |||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Darmstadt]] | |||
[[Kategorie:Ort in Hessen]] | [[Kategorie:Ort in Hessen]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 08:35 Uhr
![]() |
Marxheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Marxheim. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Main-Taunus-Kreis > Hofheim am Taunus > Marxheim
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Stadtteil von Hofheim am Taunus, Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises
Kirchen und religiöse Gemeinschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichtlicher Abriss[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliographie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Werke[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Josef Nix: Einwohner von Marxheim im Jahre 1715, Hessische Familienkunde (1949)
- Josef Nix: Ortsfremde in Marxheim (1676-1721), Hessische Familienkunde (1953)
Historische Werke[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Stammfolgen Marxheimer Familien[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Ehry in Hofheim, Marxheim, Hattersheim und Höchst
- Heislitz in Marxheim, Hofheim, Weilbach und Kriftel
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | object_213867 | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ | |||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
Webseite | |||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||
Karte |
TK25: 5916 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Hofheim am Taunus, Hofheim (Taunus), Hofheim am Taunus (1938-04-01 -) ( Stadt) Main-Taunus-Kreis (1928-04-01 - 1938-03-31) ( Landkreis) Höchst (- 1928-03-31) ( Kreis) Höchst am Main, Frankfurt-Höchst (- 1938-03-31) ( Amtsgericht) Marxheim (- 1938-03-31) ( Standesamt) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|