Ziegenhals: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Überarbeitung, Adressbücher)
(Kriegsquellen)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-GDE|object_379026}}{{#vardefine:GOV-ID|object_188479}}
{{#vardefine:GOV-GDE|object_379026}}{{#vardefine:GOV-ID|object_188479}}
{{#vardefine:Ortsname|Ziegenhals}}
{{#vardefine:Ortsname|Ziegenhals}}
{{Begriffserklärungshinweis|Ziegenhals|Ziegenhals (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Ziegenhals|Ziegenhals (Begriffsklärung)}}
'''Hierarchie'''</br>
'''Hierarchie'''</br>
Ab 1945: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Polen]] > Głuchołazy<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > [[Landkreis Neisse]] > {{#var:Ortsname}}
Bis 1945: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > [[Landkreis Neisse]] > {{#var:Ortsname}}
[[Datei:1-Hz-T - Bad Ziegenhals(4SC) 2.jpg|thumb|430px|Hohenzollern-Warte Ziegenhals]]
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 12: Zeile 12:
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
'''Ziegenhals''', auch '''Bad Ziegenhals''', ab 1945 '''Głuchołazy''', Stadt im [[Landkreis Neisse]]
'''Ziegenhals''' (auch '''Bad Ziegenhals''') gehört zu den ehemaligen deutschen Gebieten und war eine Stadt im [[Landkreis Neisse]].<br/>1945 kam Ziegenhals unter polnische Verwaltung, wurde in '''Głuchołazy''' umbenannt und gehört heute zu Polen.
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 18: Zeile 18:
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
:1815-1870: [[Preußen|Königreich Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > [[Landkreis Neisse]] > {{#var:Ortsname}}
:1871-1890: [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Königreich Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > [[Landkreis Neisse]] > {{#var:Ortsname}}
:1919-1945: [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Freistaat Preußen]] > [[Provinz Oberschlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > [[Landkreis Neisse]] > {{#var:Ortsname}}
:1945-1950: [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)]] > Głuchołazy
:1950-1999: [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Opolskie]] > [[Powiat Nyski]] > Głuchołazy
:seit 1999: [[Polen|Dritte Polnische Republik]] > [[Woiwodschaft Schlesien]] > [[Powiat Nyski]] > Głuchołazy
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!-- Hier: Die politische Einteilung des Ortes (Ortsteile, Kolonien, Wohnplätze etc.) aufführen. -->
<!--
<!--
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
Zeile 35: Zeile 42:
==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
* Ziegenhals (Głuchołazy) Landkreis Neisse (mit Filiale Langendorf (Landkreis Neisse))
* Ziegenhals (Głuchołazy) Landkreis Neisse (mit Filiale Langendorf (Landkreis Neisse))
:Kath. KB-Duplikate: Taufen 1817-1818, 1850-1866, Heiraten 1817, 1819-1832, 1835-1836, 1838-1839, 1841-1832, 1845-1848, 1850-1866, :Tote 1817-1827, 1838-1847, 1849-1866 sind online.
:Kath. KB-Duplikate:  
** Taufen 1817-1818, 1850-1866
** Heiraten 1817, 1819-1832, 1835-1836, 1838-1839, 1841-1832, 1845-1848, 1850-1866
** Tote 1817-1827, 1838-1847, 1849-1866 sind online.
:https://szukajwarchiwach.pl/45/3246/0#tabJednostki
:https://szukajwarchiwach.pl/45/3246/0#tabJednostki
* FAMILY SEARCH: Kirchenbücher vom Landkreis Neisse sind in einer örtlichen Forschungsstelle der Mormonen einsehbar. Online kann erkundet werden, welche Jahre zur Verfügung stehen: :https://www.familysearch.org/search/catalog
* FAMILY SEARCH: Kirchenbücher vom Landkreis Neisse sind in einer örtlichen Forschungsstelle der Mormonen einsehbar. Online kann erkundet werden, welche Jahre zur Verfügung stehen: :https://www.familysearch.org/search/catalog
* Kirchenbücher finden und zahlreiche Hilfen und Tipps für Schlesienforscher: http://www.christoph-www.de
* Kirchenbücher finden und zahlreiche Hilfen und Tipps für Schlesienforscher: http://www.christoph-www.de
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
* [[:Kategorie:Adressbuch für Ziegenhals|Adressbücher für Ziegenhals]]
* {{Kategorieverweis|Adressbuch für Ziegenhals}}
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] -->
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] -->
==== Ortsfamilienbücher ====
* Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien {{Kategorieverweis|Ortsfamilienbuch zu Schlesien}}
:Unter der Überschrift "OFBs außerhalb der heutigen Bundesrepublik Deutschland": https://online-ofb.de/
==== Friedhöfe und Denkmale ====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}}
* {{GP|549|Friedhof|Głuchołazy (Ziegenhals)}}
* Friedhof Głuchołazy (Ziegenhals) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.: http://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=549
==== Militär- und Kriegsquellen ====
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* [[Ziegenhals/Kriegerdenkmal]], auch bei: http://www.denkmalprojekt.org/2011/ziegenhals_wk1_os.htm
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden|Ziegen*al*|}}
* {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Ziegenhals|}}
<!-- === Historische Quellen === -->
* [[Ziegenhals/Kriegerdenkmal 1914-18]]
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [https://polska-org.pl/507334,Glucholazy.html Historische und aktuelle Fotos und Ansichtskarten sowie geographische Lage von {{#var:Ortsname}}]
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
Zeile 76: Zeile 90:
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
* Suche nach kompletten Familienforschungen: http://gedbas.genealogy.net/
* Suche nach kompletten Familienforschungen: {{GedBas|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
Zeile 82: Zeile 96:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
Zeile 92: Zeile 108:
=== Kernstadt ===
=== Kernstadt ===
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
[[Kategorie:Ziegenhals|!]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Neisse]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oppeln]]
[[Kategorie:Ort in Oberschlesien]]
[[Kategorie:Ort in Schlesien]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]
[[Kategorie:Ort in Schlesien]]
[[Kategorie:Ort in Oberschlesien]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oppeln]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Neisse]]
[[Kategorie:Ziegenhals|!]]

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2024, 16:22 Uhr


Disambiguation notice Ziegenhals ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ziegenhals (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse > Ziegenhals

Hohenzollern-Warte Ziegenhals

Einleitung[Bearbeiten]

Ziegenhals (auch Bad Ziegenhals) gehört zu den ehemaligen deutschen Gebieten und war eine Stadt im Landkreis Neisse.
1945 kam Ziegenhals unter polnische Verwaltung, wurde in Głuchołazy umbenannt und gehört heute zu Polen.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

1815-1870: Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse > Ziegenhals
1871-1890: Deutsches Reich > Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse > Ziegenhals
1919-1945: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse > Ziegenhals
1945-1950: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Schlesien (1945-1950) > Głuchołazy
1950-1999: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Opolskie > Powiat Nyski > Głuchołazy
seit 1999: Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Schlesien > Powiat Nyski > Głuchołazy

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Ziegenhals (Głuchołazy) Landkreis Neisse (mit Filiale Langendorf (Landkreis Neisse))
Kath. KB-Duplikate:
    • Taufen 1817-1818, 1850-1866
    • Heiraten 1817, 1819-1832, 1835-1836, 1838-1839, 1841-1832, 1845-1848, 1850-1866
    • Tote 1817-1827, 1838-1847, 1849-1866 sind online.
https://szukajwarchiwach.pl/45/3246/0#tabJednostki

Adressbücher[Bearbeiten]

Ortsfamilienbücher[Bearbeiten]

Unter der Überschrift "OFBs außerhalb der heutigen Bundesrepublik Deutschland": https://online-ofb.de/

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ziegenhals

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Ziegenhals/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Ziegenhals/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Ziegenhals erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_379026
Name
  • Ziegenhals (- 1945) Quelle (${p.language})
  • Głuchołazy (1945 -)
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1945) Quelle
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5670

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ziegenhals (1885) ( Kirchspiel) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals (1885) ( Standesamt) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Neisse, Powiat nyski (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals (Hl. Laurenz), Ziegenhals (S. Laurentius M.), Głuchołazy (św. Wawrzyńca) (1885) ( Kirchspiel) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals (1885) ( Amtsgericht) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals, Ziegenhals (1885) ( Amtsbezirk) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ziegenhals, Głuchołazy
         Stadt
object_188479 (- 1945)

Kernstadt[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_188479
Name
  • Ziegenhals (- 1945) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Głuchołazy (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
externe Kennung
  • SIMC:0965341
Webseite
Karte
   

TK25: 5670

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Głuchołazy (1999 -) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Quelle

Ziegenhals (- 1945) ( Kirchspiel) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals, Głuchołazy (- 1945) ( Stadt) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals (1885) ( Standesamt) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Ziegenhals (Hl. Laurenz), Ziegenhals (S. Laurentius M.), Głuchołazy (św. Wawrzyńca) (1885) ( Kirchspiel) Quelle S. 460/461 Nr. 3

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ziegenhals (Hl. Laurenz), Ziegenhals (S. Laurentius M.), Głuchołazy (św. Wawrzyńca)
         Kirche
ZIEENZJO80QH
Ziegenhals, Głuchołazy (św. Franciszka z Asyżu)
         KircheFiliale
object_173383
Ziegenhals (S. Rochi), Ziegenhals (Hl. Rochus), Głuchołazy (św. Rocha)
         Kirche
ZIECHIJO80QH