Gera: Unterschied zwischen den Versionen
Lukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: visualeditor |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
===Genealogische Quellen=== | ===Genealogische Quellen=== | ||
==== Evangelische Kirchenbücher ==== | |||
* ''[https://www.archion.de/de/alle-archive/thueringen/landeskirchenarchiv-der-evangelischen-kirche-mitteldeutschland/eisenach/kirchenkreis-gera/gera Kirchenbücher Gera]'' bei [[Archion]] (€) ''wírd derzeit geuploaded'' | |||
** Taufen 1580 - 1910 | |||
====Grabsteine==== | ====Grabsteine==== | ||
*{{GP|5429|Friedhof|Gera-Untermhaus}} | *{{GP|5429|Friedhof|Gera-Untermhaus}} | ||
Zeile 146: | Zeile 152: | ||
{{Navigationsleiste Thüringen}} | {{Navigationsleiste Thüringen}} | ||
== Zufallsfunde == | |||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 15:51 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Gera
![]() Lokalisierung der Stadt Gera innerhalb des Bundeslandes Thüringen |
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Gera ist eine kreisfreie Stadt des Freistaates Thüringen.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Gemeindeteile
- 01 Stadtmitte
- 02 Debschwitz
- 03 Gera-Ost
- 04 Gera-Nord/Gera-Langenberg
- 05 Bieblach-Ost
- 06 Bieblach/Tinz
- 07 Untermhaus
- 08 Gera-Westvororte
- 09 Gera-Süd/Falka
- 10 Lusan-Laune
- 11 Lusan-Zentrum
- 12 Lusan-Brüte
Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
siehe Webseite des Kirchenkreises Gera: www.ev-kirchenkreis-gera.de
In die Kirchenbücher der Innenstadtgemeinden in Gera, die gemeinsam geführt wurden für die drei Kirchengemeinden St. Johannis, St. Trinitatis und St. Salvator, wird keine Einsicht mehr gewährt, da erste Zerfallserscheinungen auftreten und auch Kirchenbuchseiten von Benutzern herausgerissen wurden. An eine Verfilmung ist aus finanziellen Gründen nicht zu denken.
Anfragen sind schriftlich zu richten an das "Stadtkirchenamt Gera, Talstr. 30, 07546 Gera, Ahnenforschungen" und werden nach der Reihe bearbeitet. Gebühren auf Anfrage.
Anfragen für die Randgemeinden werden weitergeleitet.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Kirchenbücher Gera bei Archion (€) wírd derzeit geuploaded
- Taufen 1580 - 1910
Grabsteine[Bearbeiten]
- Friedhof Gera-Untermhaus im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Adressbücher[Bearbeiten]
Historische Quellen[Bearbeiten]
Bildquellen[Bearbeiten]
→ Kategorie: Fotostudio in Gera
Bibliografie[Bearbeiten]
- Feldpost-Zeitung für die Angehörigen der Geraer Verlagsanstalt und Druckerei, Gera, Verlagsanst. & Dr., 1915, Online
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Bamler, N.: Das älteste Lehns- und Handelbuch des Amtsgerichts Gera (1534-1555), in: Ekkehard - Mitteilungsblatt deutscher Genealogischer Abende, Jahrgang 1932/33, S. 214, 234 und Jahrgang 1934/35, S. 8, 58
- Bamler, F.: Das Erbzinsbuch des Amtes Gera v. J. 1562.; In: Die Thüringer Sippe, Jahrgang 1942, Seite 1
- Bauer, M.: Bürgergeschlechter der Stadt Gera anno 1532 und 1542.; In: Die Thüringer Sippe, Jahrgang 1938, Seite 5, 101
- Kröhl, A. und Peter, P.: Leichenpredigten im Osterlandmuseum Gera.; In: Die Thüringer Sippe, Jahrgang 1943, Seite 27, 98
- Toepel, C.: Die Zinn- und Kannengießer von Gera.; In: Die Thüringer Sippe, Jahrgang 1936, Seite 106
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Stadtarchiv Gera: auf www.archive-in-thueringen.de
Internetlinks[Bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]
Weitere Internetseiten[Bearbeiten]
- Artikel Gera der deutschen Wikipedia
Commons-Kategorie: Gera – Bilder, Videos und Audiodateien
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Altenburger Land |
Eichsfeld |
Gotha |
Greiz |
Hildburghausen |
Ilm-Kreis |
Kyffhäuserkreis |
Nordhausen |
Saale-Holzland-Kreis |
Saale-Orla-Kreis |
Saalfeld-Rudolstadt |
Schmalkalden-Meiningen |
Sömmerda |
Sonneberg |
Unstrut-Hainich-Kreis |
Wartburgkreis |
Weimarer Land |
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | GERERAJO60BV | ||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5138 |
||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Gera (1920 -) ( StadtStadtkreisKreisfreie Stadt) |
||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|