Calw/Adressbuch 1929: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link auf Unterreichenbach richtiggestellt)
(Jahrgang)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Adressbuch Calw 1929 ist in der Adressbuchdatenbank ( http://adressbuecher.genealogy.net ) online abfragbar.
{{Info Adressbuch
| Bild                  =
| DjVu                  = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}-->
| Titel                = Adressbuch für den württembergischen Oberamtsbezirk Calw im Schwarzwald
| Titel mit Jahr        =
| Jahr                  =
| Sortiertitel          = <!-- wenn anders als nach dem Seitennamen sortiert werden soll -->
| Untertitel            =
| Autor / Hrsg.        =
| Erscheinungsort      = Calw
| Erscheinungsjahr      = 1929
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=
| Redaktionsschluss    = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 -->
| Jahrgang              = 2.
| Verlag                = Paul Olpp Verlag
| Enthaltene Orte      = [[GOV:AGEACHJN48HQ|Agenbach]], [[GOV:AICERGJN48GP|Aichelberg]], [[GOV:AICDENJN48GP|Aichhalden]], [[GOV:ALTACH_W7261|Altbulach]], [[GOV:ALTURG_W7261|Altburg]], [[GOV:ALTETTJN48JR|Althengstett]], [[GOV:ALZERGJN48IR|Alzenberg]], [[GOV:LIEELLJN48IS|Bad Liebenzell]], [[GOV:BADACHJN48IQ|Bad Teinach]], [[GOV:BREERGJN48HP|Breitenberg]], [[GOV:BUCONN_W7261|Büchelbronn]], [[GOV:CALAL1JN48IR|Calw]], [[GOV:DACTEL_W7031|Dachtel]], [[GOV:DECONNJN48JP|Deckenpfronn]], [[GOV:DENCHTJN48IT|Dennjächt]], [[GOV:EMBERG_W7261|Emberg]], [[GOV:ERNUHL_W7261|Ernstmühl]], [[GOV:GECGENJN48KQ|Gechingen]], [[GOV:HIRSAU_W7262|Hirsau]], [[GOV:HOFETTJN48GP|Hofstett]], [[GOV:HOLONNJN48IR|Holzbronn]], [[GOV:HORERGJN48GO|Hornberg]], [[GOV:HUNER1JN48GQ|Huenerberg]], [[GOV:KENEIM_W7261|Kentheim]], [[GOV:KLEBAD_W7263|Klein-Wildbad]], [[GOV:KOHTAL_W7261|Kohlerstal]], [[GOV:LIEERGJN48IQ|Liebelsberg]], [[GOV:LUTRDTJN48GL|Lützenhardt]], [[GOV:MAROOSJN48HP|Martinsmoos]], [[GOV:MEIERNJN48GQ|Meistern]], [[GOV:MOTGEN_W7261|Moettlingen]], [[GOV:MONKAM_W7261|Monakam]], [[GOV:NEUACHJN48IQ|Neubulach]], [[GOV:NEUETT_W7261|Neuhengstett]], [[GOV:NEULERJN48HP|Neuweiler]], [[GOV:OBEETT_W7261|Oberhaugstett]], [[GOV:OBEACH_W7261|Oberkollbach]], [[GOV:OBEGENJN48HQ|Oberkollwangen]], [[GOV:OBEACHJN48IR|Oberreichenbach]], [[GOV:OBEEDTJN48IR|Oberriedt]], [[GOV:OBELERJN48GP|Oberweiler]], [[GOV:OSTEIMJN48KR|Ostelsheim]], [[GOV:OTTONN_W7261|Ottenbronn]], [[GOV:ROTACHJN48HQ|Rötenbach]], [[GOV:SCHIEHJN48HQ|Schmieh]], [[GOV:SEITAL_W7261|Seitzental]], [[GOV:SIMEIMJN48JS|Simmozheim]], [[GOV:SOMRDT_W7261|Sommenhardt]], [[GOV:SPERDT_W7261|Spesshardt]], [[GOV:STAEIMJN48JQ|Stammheim]], [[GOV:UNTETT_W7261|Unterhaugstett]], [[GOV:UNTACHJN48IU|Unterreichenbach]], [[GOV:WEIHLE_W7261|Weikenmühle]], [[GOV:WELANN_W7261|Weltenschwann]], [[GOV:WURACHJN48HQ|Würzbach]], [[GOV:ZAVEINJN48IQ|Zavelstein]], [[GOV:ZWEERGJN48HP|Zwerenberg]]
| DNB                  =
| Standort online      = {{CALW|urn:nbn:de:bsz:2316-468}}
| Standorte            = [[Württembergische Landesbibliothek]] Stuttgart, Signatur: W.G.oct.18
| Inhalt                = Aus Calws Geschichte (S. 7-9)<br />
Oberamtsbezirk Calw (Bezirksämter, Amtsgericht, Behörden ...) (S. 11-26)<br />
Einwohnerverzeichnis, alphabetisch (S. 27-57)<br />
Calwer Spitznamen (S. 59)<br />
Verzeichnis der Straßen, Wege und Plätze, alphabetisch (S. 61-86)<br />
Berufe, Gewerbe, Handel und Industrie, alphabetisch (S. 87-94)<br />
Gemeinschaften, Genossenschaften, Gesellschaften, Innungen, Parteien, Vereine (S. 95-98)<br />
Fernsprech-Verzeichnis, Ortsnetz Calw (S. 99-104)<br />
Postscheckkunden des Postscheckamts Stuttgart im Oberamtsbezirk Calw (S. 105-109)<br />
Städte, Pfarrgemeinden und Dörfer mit Einwohnerverzeichnis im Oberamtsbezirk Calw (S. 111-189)<br />
Inserate (S. 190-209)


[[Bild:Adressbuch_Calw_1929_Deckblatt.png|framed|Deckblatt Adressbuch Calw, 1929]]
| Seitenzahl            = 208
 
| Beilagen              =
'''Calw 1929'''
| GOV-Quelle            = <!--source_xxxx Das Buch als Quelle im GOV -->
 
<!-- Informationen zur Offline Erfassung -->
Die Daten dieses Adressbuches wurden erfasst von:<br />
| Mitmachen            =
Susanne Dangela, mailto:Susanne.Dangela@t-online.de
| In Bearbeitung        =
 
| Fertig                = ja
Datensätze: 7.365
| Bearbeiter            = Susanne Dangela
 
| Kontakt              = <email>Susanne.Dangela@t-online.de</email>
Im Adressbuch sind Einwohner folgender Orte erfasst:
| Teilerfassung        =
 
| Bearbeitete Orte     = '''A'''
;A
:[[Agenbach]], [[GOV:AICERGJN48GP|Aichelberg]], [[GOV:AICDENJN48GP|Aichhalden]], [[Altbulach]], [[GOV:ALTURG_W7261|Altburg]], [[Althengstett]], [[Alzenberg]]
*[[Agenbach]]
*[[Aichelberg]]
*[[Aichhalden]]
*[[Altbulach]]
*[[Altburg]]
*[[Althengstett]]
*[[Alzenberg]]
;B
;B
*[[Bad Liebenzell]]
: [[Bad Liebenzell]], [[Bad Teinach]], [[GOV:BREERGJN48HP|Breitenberg]], [[Büchelbronn]]
*[[Bad Teinach]]
*[[Breitenberg]]
*[[Büchelbronn]]
;C
;C
*[[Calw]]
: [[Calw]]
;D
;D
*[[Dachtel]]
: [[Dachtel]], [[Deckenpfronn]], [[Dennjächt]]
*[[Deckenpfronn]]
*[[Dennjaecht]]
;E
;E
*[[Emberg]]
: [[GOV:EMBERG_W7261|Emberg]], [[Ernstmühl]]
*[[Ernstmühl]]
;G
;G
*[[Gechingen]]
: [[Gechingen]]
;H
;H
*[[Hirsau]]
: [[Hirsau]], [[Hofstett (Neuweiler)|Hofstett]], [[GOV:HOLONNJN48IR|Holzbronn]], [[GOV:HORERGJN48GO|Hornberg]], [[GOV:HUNER1JN48GQ|Huenerberg]]
*[[Hofstett]]
*[[Holzbronn]]
*[[Hornberg]]
*[[Huenerberg]]
;K
;K
*[[Kentheim]]
: [[Kentheim]], [[GOV:KLEBAD_W7263|Klein-Wildbad]], [[Kohlerstal]]
*[[Klein-Wildbad]]
*[[Kohlerstal]]
;L
;L
*[[Liebelsberg]]
: [[Liebelsberg]], [[Lützenhardt]]
*[[Lützenhardt]]
;M
;M
*[[Martinsmoos]]
: [[Martinsmoos]], [[Meistern]], [[Möttlingen|Moettlingen]], [[Monakam]]
*[[Meistern]]
*[[Moettlingen]]
*[[Monakam]]
;N
;N
*[[Neubulach]]
: [[Neubulach]], [[Neuhengstett]], [[Neuweiler (Landkreis Calw)]]
*[[Neuhengstett]]
*[[Neuweiler]]
;O
;O
*[[Oberhaugstett]]
: [[Oberhaugstett]], [[Oberkollbach]], [[Oberkollwangen]], [[Oberreichenbach (Schwarzwald)|Oberreichenbach]], [[GOV:OBEEDTJN48IR|Oberriedt]], [[Oberweiler (Simmersfeld)|Oberweiler]], [[Ostelsheim]], [[Ottenbronn]]
*[[Oberkollbach]]
*[[Oberkollwangen]]
*[[Oberreichenbach]]
*[[Oberriedt]]
*[[Oberweiler]]
*[[Oftelsheim]]
*[[Ottenbronn]]
;R
;R
*[[Rötenbach]]
: [[Rötenbach (Bad Teinach-Zavelstein)|Rötenbach]]
;S
;S
*[[Schmieh]]
: [[Schmieh]], [[Seitzental]], [[Simmozheim]], [[Sommenhardt]], [[GOV:SPERDT_W7261|Spesshardt]], [[Stammheim (Calw)]]
*[[Seitzental]]
*[[Simmozheim]]
*[[Sommenhardt]]
*[[Spesshardt]]
*[[Stammheim]]
;U
;U
*[[Unterhaugstett]]
: [[Unterhaugstett]], [[Unterreichenbach (Landkreis Calw)]]
*[[Unterreichenbach (Kreis Calw)]]
;W
;W
*[[Weikenmühle]]
: [[Weikenmühle]], [[Weltenschwann]], [[Würzbach (Oberreichenbach)|Würzbach]]
*[[Weltenschwann]]
*[[Würzbach]]
;Z
;Z
*[[Zavelstein]]
: [[Zavelstein]], [[GOV:ZWEERGJN48HP|Zwerenberg]]
*[[Zwerenberg]]
 
| Besonderes            =
| Vorlage              = CD des [http://www.adressbuch-service.de Adressbuchservice]
| Datensätze            = 7.365
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES -->
| DES                  =
| Vorbereitung          = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird --->
| Projektanlage        = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat -->
| Aktiv                = <!-- Ja wenn aktiv in der DES-Erfassung --->
| DES fertig            = Ja
| Betreuer              = <!-- Namen der Erfasser-Betreuer -->
| Information          = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: -->
<!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank -->
| gedbas4all-ID        = 5474662b1e6272f5d0511809
}}
 
<!--
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) ==
 
=== Das Wichtigste zuerst  ===
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;">
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile  und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]]
* Es wird immer vollständig  und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, Strassennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird '''nicht''' zu "...Straße" ergänzt.
</div>
 


;Quelle: ''Adreßbuch Calw 1929''
* Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]


=== Erfassungsumfang ===
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen:
-->
<!--
== Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) ==
* Vorlage: z.B. Leihgeber des Buches
* Scans:
* DjVu:
* Projektanlage:
* Projektvorstellung:
-->


[[Kategorie:Online-Adressbuch]]
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} -->
[[Kategorie:Adressbuch]]
[[Kategorie:Adressbuch für Calw]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 17:26 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Calw/Adressbuch 1929

Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch für den württembergischen Oberamtsbezirk Calw im Schwarzwald
Erscheinungsort: Calw
Verlag: Paul Olpp Verlag
Jahrgang/Auflage: 2.
Erscheinungsjahr: 1929
Standort(e): Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Signatur: W.G.oct.18
freie Standort(e) online: Digitalisat des Kreisarchiv Calw
Inhalt: Aus Calws Geschichte (S. 7-9)

Oberamtsbezirk Calw (Bezirksämter, Amtsgericht, Behörden ...) (S. 11-26)
Einwohnerverzeichnis, alphabetisch (S. 27-57)
Calwer Spitznamen (S. 59)
Verzeichnis der Straßen, Wege und Plätze, alphabetisch (S. 61-86)
Berufe, Gewerbe, Handel und Industrie, alphabetisch (S. 87-94)
Gemeinschaften, Genossenschaften, Gesellschaften, Innungen, Parteien, Vereine (S. 95-98)
Fernsprech-Verzeichnis, Ortsnetz Calw (S. 99-104)
Postscheckkunden des Postscheckamts Stuttgart im Oberamtsbezirk Calw (S. 105-109)
Städte, Pfarrgemeinden und Dörfer mit Einwohnerverzeichnis im Oberamtsbezirk Calw (S. 111-189)
Inserate (S. 190-209)

Umfang: 208 Seiten
Enthaltene Orte: Agenbach, Aichelberg, Aichhalden, Altbulach, Altburg, Althengstett, Alzenberg, Bad Liebenzell, Bad Teinach, Breitenberg, Büchelbronn, Calw, Dachtel, Deckenpfronn, Dennjächt, Emberg, Ernstmühl, Gechingen, Hirsau, Hofstett, Holzbronn, Hornberg, Huenerberg, Kentheim, Klein-Wildbad, Kohlerstal, Liebelsberg, Lützenhardt, Martinsmoos, Meistern, Moettlingen, Monakam, Neubulach, Neuhengstett, Neuweiler, Oberhaugstett, Oberkollbach, Oberkollwangen, Oberreichenbach, Oberriedt, Oberweiler, Ostelsheim, Ottenbronn, Rötenbach, Schmieh, Seitzental, Simmozheim, Sommenhardt, Spesshardt, Stammheim, Unterhaugstett, Unterreichenbach, Weikenmühle, Weltenschwann, Würzbach, Zavelstein, Zwerenberg


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>Susanne.Dangela@t-online.de</email>
Vorlage: CD des Adressbuchservice
Link zur Datenabfrage: 5474662b1e6272f5d0511809
Bearbeitete Orte: A
Agenbach, Aichelberg, Aichhalden, Altbulach, Altburg, Althengstett, Alzenberg
B
Bad Liebenzell, Bad Teinach, Breitenberg, Büchelbronn
C
Calw
D
Dachtel, Deckenpfronn, Dennjächt
E
Emberg, Ernstmühl
G
Gechingen
H
Hirsau, Hofstett, Holzbronn, Hornberg, Huenerberg
K
Kentheim, Klein-Wildbad, Kohlerstal
L
Liebelsberg, Lützenhardt
M
Martinsmoos, Meistern, Moettlingen, Monakam
N
Neubulach, Neuhengstett, Neuweiler (Landkreis Calw)
O
Oberhaugstett, Oberkollbach, Oberkollwangen, Oberreichenbach, Oberriedt, Oberweiler, Ostelsheim, Ottenbronn
R
Rötenbach
S
Schmieh, Seitzental, Simmozheim, Sommenhardt, Spesshardt, Stammheim (Calw)
U
Unterhaugstett, Unterreichenbach (Landkreis Calw)
W
Weikenmühle, Weltenschwann, Würzbach
Z
Zavelstein, Zwerenberg
Datensätze: 7.365
Bearbeiter: Susanne Dangela