Wildflecken: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische und historische Quellen: Projekt heißt Grabsteine)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}} (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}} (Begriffsklärung)}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 82: Zeile 82:
*** Sterbefälle ab 1951
*** Sterbefälle ab 1951
==== Friedhöfe und Denkmale ====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{Find a Grave|2499242|Bergfriedhof|Wildflecken}}
* {{Find a Grave|2720843|Friedhof|Wildflecken}}
* {{Find a Grave|2720843|Friedhof|Wildflecken}}
==== Grabsteine ====
* {{GP|8356|Histor. Friedhof|Altglashütte (Wildflecken, Bad Kissingen)}}
* {{GP|8356|Histor. Friedhof|Altglashütte (Wildflecken, Bad Kissingen)}}
* {{GP|8346|Histor. Friedhof|Werburg (Wildflecken, Bad Kissingen)}}
* {{GP|8346|Histor. Friedhof|Werburg (Wildflecken, Bad Kissingen)}}
* {{GP|3678|Kriegsgräberstätte|Wildflecken (Polenfriedhof)}}
* {{GP|3678|Kriegsgräberstätte|Wildflecken (Polenfriedhof)}}
* {{Find a Grave|2762755|Polenfriedhof|Wildflecken}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 129: Zeile 130:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 143: Zeile 144:
{{BLO-Link|1584}}
{{BLO-Link|1584}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 03:44 Uhr


Disambiguation notice Wildflecken ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wildflecken (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Bad Kissingen > Wildflecken

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis (Bad)[1] Brückenau.[2]

Zum Markt (bis 1.5.1978 Gemeinde)[3] Wildflecken gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Auershof
  • Grube Maria
  • Neumühle
  • Ziegelhütte

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Wildflecken eingemeindet:


Der Truppenübungsplatz Wildflecken gehört zum Markt Wildflecken.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wildflecken

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Wildflecken/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_300619
Name
  • Wildflecken
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8789 (- 1993-06-30)
  • 97772 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26172
  • BLO:1584
  • wikidata:Q505327
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09672163
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5625

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rhön ( Landschaft)

Kissingen, Bad Kissingen (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Kissingen, Bad Kissingen (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Brückenau, Bad Brückenau (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Brückenau (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wildflecken
         Hauptort
WILKENJO40XJ
Oberwildflecken
         Siedlung
OBEKEN_W8789
Ziegelhütte
         Weiler
ZIETTEJO40WI
Balthasarmühle
         Einöde
BALHLEJO40WI (1931)
Neumühle
         Einöde
NEUHLEJO40WJ (1931)
Arnsberg
         Ort
ARNERGJO40XJ (1970-07-01 -)
Neuwildflecken
         Ort
NEUKENJO40WJ (1970-07-01 -)
Haus Franken
         Wüstung
HAUKENJO40WJ (1970-07-01 -)
Am Kreuzberg
         Ort
AMKERGJO40XJ (1970-07-01 -)
Ebertshof
         Wüstung
EBEHOFJO40VI (1970-07-01 -)
Maria Ehrenberg
         Kapelle
KAPERGJO40VJ (1970-07-01 -)
Dörrenberg
         Wüstung
DORERGJO40VI (1970-07-01 -)
Schmelzhof
         Wüstung
SCHHOFJO40VJ (1970-07-01 -)
Altglashütten
         DorfWüstung
ALTTENJO40WI (1970-07-01 -)
Dammersfeld
         Wüstung
DAMELDJO40WJ (1970-07-01 -)
Harfenmühle
         Wüstung
HARHLEJO40WI (1970-07-01 -)
Neuglashütten
         DorfWüstung
NEUTENJO40VI (1970-07-01 -)
Reußendorf
         DorfWüstung
REUORFJO40WJ (1970-07-01 -)
Silberhof
         Wüstung
SILHOFJO40WI (1970-07-01 -)
Rothenrain
         KirchdorfWüstung
ROTAINJO40WI (1970-07-01 -)
Disbachshof
         Wüstung
DISHOFJO40WI (1970-07-01 -)
Disbachsmühle
         Wüstung
DISHLEJO40WH (1970-07-01 -)
Auersberg
         Wüstung
AUEERGJO40VI (1970-07-01 -)
Werberg
         DorfWüstung
WERERGJO40VI (1970-07-01 -)
Oberbach
         HauptortOrtsteil
OBEACH_W8789 (1978-05-01 -)
Scheibenhof
         Einöde
SCHHO2_W8789 (1978-05-01 -)
Scheibenmühle
         Einöde
SCHHLEJO40WI (1978-05-01 -)
Eckartsroth
         Weiler
ECKOTH_W8789 (1978-05-01 -)
Bernhardshof
         Einöde
BERHOFJO40WI (1978-05-01 -)
Schummhof
         Einöde
SCHHOF_W8789 (1978-05-01 -)
Veitenhof
         Einöde
VEIHOF_W8789 (1978-05-01 -)
Ziegelhütte
         Einöde
ZIETTE_W8789 (1978-05-01 -)
Auershof
         Ort
AUEHOFJO40WI
Balthasarhof
         Ort
BALHOFJO40WI
Neumühle
         Ort
NEUHL1JO40WJ


Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Bad Brückenau | Große Kreisstadt Bad Kissingen | Hammelburg | Münnerstadt
Gemeinden: Aura a.d.Saale | Markt Bad Bocklet | Markt Burkardroth | Markt Elfershausen | Markt Euerdorf | Fuchsstadt | Markt Geroda | Markt Maßbach | Motten | Nüdlingen | Oberleichtersbach | Markt Oberthulba | Oerlenbach | Ramsthal | Rannungen | Riedenberg | Markt Schondra | Markt Sulzthal | Thundorf i.UFr. | Wartmannsroth | Markt Wildflecken | Markt Zeitlofs
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Brückenau | Elfershausen | Euerdorf | Maßbach