Benutzer:WRost/PS: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (linkfix)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''[[Begriff:Genealogieprogramm|Genealogieprogramm]]''' ist ein Computerprogramm und ein Hilfsmittel bei der genealogischen Forschung. Es unterstützt Genealogen bei der Verwaltung, Analyse, und Präsentation genealogischer Daten. Die Nutzer eines Genealogieprogrammes können einzelne Genealogen, ein Familienverband, ein genealogischer Verein oder noch größere Gruppen sein.
Ein '''[[Genealogieprogramm]]''' ist ein Computerprogramm und ein Hilfsmittel bei der genealogischen Forschung. Damit kann man seine genealogischen Daten eingeben und als Datenbank speichern, strukturieren und Berichte, Listen und Diagramme erzeugen.


Es gibt verschiedenen Gruppen von Kategorien für [[Begriff:Genealogiesoftware|Genealogiesoftware]]. Zum einen kann man unterscheiden, auf welchen Systemen oder Plattformen ein Programm installiert ist
Die Auswahl an Programmen ist groß. Einige Programme laufen auf einem lokalen Gerät, etwa auf einem PC (Windows oder MacOS oder Linux) oder auf einem Smartphone (Android oder iOS), andere wiederum auf einem Server im Internet, auf die man mit einem Browser zugreifen kann. Zudem gibt es noch Hilfsprogramme, welche die vorhandene Datenbank auf Plausibilität prüfen oder "schöne" Diagramme erzeugen.


* PC mit Windows oder MacOS oder Linux
Manche Programme sind kostenlos, einige muss man abonnieren oder aber einmalig kaufen.
* Mobiles Gerät mit Android oder iOS


oder für die betriebssystemunabhängige Nutzung über einen Browser
== Kategorien ==
Um Programme mit gleichartigen Eigenschaften zu gruppieren, benutzt man Kategorien. Ein Programm kann in mehreren Kategorien vorhanden sein. Folgende Kategorien sind vorhanden: 
[[:Kategorie:Windows-PC]], [[:Kategorie:Mac]], [[:Kategorie:Smartphone]], [[:Kategorie:Internet]], [[:Kategorie:Kostenlos]], [[:Kategorie:Kostenpflichtig]]. Die Kategorien sind in den Artikeln für die einzelnen Programme eingetragen.


* eigener Server (im Internet oder lokal)
== Glossar ==
* Dienst im Internet (etwa [[Begriff:Software as a Service (SaaS)|Software-as-a-Service]]-Angebote von [[MyHeritage]], [[FamilySearch]], [[Geneanet|GeneaNet]], [[Ancestry]], [[WikiTree]], usw.)
Hier finden Sie wichtige Begriffe aus dem Themenfeld der Software.
* [[Software]]
** [[Genealogieprogramm]]
** [[Hilfsprogramm]]
*** [[Validator]]
** [[Erweiterungsmodul]] (Plug-in)
** [[Software as a Service (SaaS)]]


Zusätzlich kann auch nach dem grundsätzlichen Ansatz eines Programmes unterschieden werden
== Zum weiterlesen ==
 
* [[Welches_Genealogieprogramm_soll_ich_mir_kaufen|Welches Genealogieprogramm soll ich mir kaufen?]]
* vollumfängliches Programm (Bearbeiten und Darstellen von genealogischen Daten)
** ergebnisorientiert
** evidenzbasiert
* [[Begriff:Hilfsprogramm|Hilfsprogramm]] (fokussiert etwa auf Plausibilitätstests oder auf die Druckausgabe von grafischen Darstellungen)
 
Und man kann die Programme nach ihrem kommerziellen Ansatz gruppieren
 
* kostenlos
* Einmalkauf
* Abonnement
 
So ist etwa das Programm ''[[GedTool]]'' ein Hilfsprogramm für Windows-PCs mit einem Einmalkauf; das Programm ''[[webtrees]]'' findet sich in der Klasse der vollumfänglichen, ergebnisorientierten, kostenlosen Programme auf einem eigenen Server.
 
Zu einigen Programmen gbt es [[Begriff:Erweiterungsmodul|Erweiterungsmodule]] (Plug-ins), die ggf. unabhängig entwickelt und angeboten werden. Sie werden im GenWiki in eigenen Artikeln beschrieben, auf die dann im Artikel des entsprechenden Programms verwiesen wird, da sie immer spezifisch für ein konkretes Programm sind.

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2023, 14:50 Uhr

Ein Genealogieprogramm ist ein Computerprogramm und ein Hilfsmittel bei der genealogischen Forschung. Damit kann man seine genealogischen Daten eingeben und als Datenbank speichern, strukturieren und Berichte, Listen und Diagramme erzeugen.

Die Auswahl an Programmen ist groß. Einige Programme laufen auf einem lokalen Gerät, etwa auf einem PC (Windows oder MacOS oder Linux) oder auf einem Smartphone (Android oder iOS), andere wiederum auf einem Server im Internet, auf die man mit einem Browser zugreifen kann. Zudem gibt es noch Hilfsprogramme, welche die vorhandene Datenbank auf Plausibilität prüfen oder "schöne" Diagramme erzeugen.

Manche Programme sind kostenlos, einige muss man abonnieren oder aber einmalig kaufen.

Kategorien[Bearbeiten]

Um Programme mit gleichartigen Eigenschaften zu gruppieren, benutzt man Kategorien. Ein Programm kann in mehreren Kategorien vorhanden sein. Folgende Kategorien sind vorhanden: Kategorie:Windows-PC, Kategorie:Mac, Kategorie:Smartphone, Kategorie:Internet, Kategorie:Kostenlos, Kategorie:Kostenpflichtig. Die Kategorien sind in den Artikeln für die einzelnen Programme eingetragen.

Glossar[Bearbeiten]

Hier finden Sie wichtige Begriffe aus dem Themenfeld der Software.

Zum weiterlesen[Bearbeiten]