Lübben (Spreewald): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 85: Zeile 85:
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Lübben_(Spreewald)|Fotostudios in Lübben (Spreewald)]]
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Lübben_(Spreewald)|Fotostudios in Lübben (Spreewald)]]


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
<!-- === Offizielle Internetseiten === -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>LUBBENJO61WW</gov>
<gov>LUBBENJO61WW</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 07:35 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Dahme-Spreewald > Lübben

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Stadtteile[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Johann Wilhelm Neumann, Geschichte der Kreis-Stadt Lübben, Reprint der Ausgaben von 1846 und 1847

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Standesamt Lübben (Spreewald)
(LK Dahme-Spreewald)
Poststr. 5
15907 Lübben

Tel: 03546 - 792514
Fax: 03546 - 792550

mail stadt_luebben.edv@t-online.de

Batchnummern[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Lübben (Spreewald)

Bildquellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Lübben (Spreewald)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Lübben (Spreewald)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Lübben (Spreewald) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung LUBBENJO61WW
Name
  • Lübben
  • Lubin (Błota)
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • O7550 (- 1993-06-30)
  • 15907 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4049

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lübben-Stadt/Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde ( Kirchengemeinde) Quelle Seite 10

Lübben (Hl. Dreifaltigkeit), Lübben (SS. Trinitas) (1887) ( Kirchspiel) Quelle S. 110 Nr. 9

Lübben (Spreewald), Lubin (Błota) ( Stadt)

Lübben-Stadt (1895-12-02) ( Sprengel) Quelle S. 234 / 235

Lübben (St. Trinitas), Lübben (Hl. Dreifaltigkeit) (1895-12-02) ( Pfarrei) Quelle S. 234 / 235

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Börnichen, Bernichowc
         OrtsteilGemeindeteil
BORHEN_O7550 (- 1993-12-05)
Ellerborn, Ellerborn
         OrtsteilGemeindeteil
ELLORNJO61WV (- 1993-12-05)
Deichsiedlung, Nasypowe sedlišćo
         Wohnplatz
DEIUNGJO61XW (- 1993-12-05)
Postbauten, Postowe twarjenja
         Wohnplatz
POSTENJO61XW (- 1993-12-05)
Gubener Vorstadt, Gubinske pśedměsto
         Wohnplatz
GUBADTJO61XW (- 1993-12-05)
Ausbau, Wutwarki
         Wohnplatz
AUSBAUJO61WW (- 1993-12-05)
Ratsvorwerk, Radnicowy wudwor
         Wohnplatz
RATERKJO61XW (- 1993-12-05)
Lehnigksberg, Lenikowa gora
         Wohnplatz
LEHERGJO61WW (- 1993-12-05)
Bukoitza, Bukojca
         Wohnplatz
BUKTZAJO61XV (- 1993-12-05)
Paul-Gerhardt-Kirche/Lübben-Stadt
         Kirche
object_166259
Lübben (St. Trinitas), Lübben (Hl. Dreifaltigkeit), Lübben (SS. Trinitas)
         Kirche
LUBTASJO61WW
Friedhof Lübben
         Friedhof
FRIBENJO61WW
Steinkirchen, Kamjenna
         DorfOrtsteil
STEHENJO61WW (1939-04-01 - 1993-12-05)
Treppendorf, Rańchow
         DorfOrtsteil
TREOR1JO61WW (1974-01-01 - 1993-12-05)
Neuendorf, Nowa Wjas
         DorfOrtsteil
NEUOR1JO61WV (1974-01-01 - 1993-12-05)
Blumenfelde
         Gut
BLULDEJO61WW (1939-04-01 - 1993-12-05)


Städte und Gemeinden im Kreis Dahme-Spreewald

Alt Zauche-Wußwerk | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen | Diepensee | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee | Spreewaldheide | Steinreich | Straupitz | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen