Battenberg (Eder): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | |||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Daniel Bamberger: Kirchenbuch Battenberg (Eder), [https://www.wikitree.com/wiki/Space:Church_records_of_the_Amt_Battenberg WikiTree] | * Daniel Bamberger: Kirchenbuch Battenberg (Eder), [https://www.wikitree.com/wiki/Space:Church_records_of_the_Amt_Battenberg WikiTree] | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
=== Periodika === | |||
* Edertal-Zeitung : national-ueberparteiliche Tageszeitung für das gesamte mittlere Edertal : Veröffentlichung der amtlichen Bekanntamchungen aus den Ederkreisen, 1931, {{NBN|urn:nbn:de:0303-173629}} | |||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | <!-- == Archive und Bibliotheken == --> | ||
<!-- === Archive === --> | <!-- === Archive === --> | ||
Zeile 74: | Zeile 77: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
=== Weitere | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link}} | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>BATERGJO41HA</gov> | <gov>BATERGJO41HA</gov> | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 04:04 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Battenberg (Eder)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Die Stadt Battenberg (Eder) umfasst neben der Kernstadt die Stadtteile:
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Daniel Bamberger: Kirchenbuch Battenberg (Eder), WikiTree
- Daniel Bamberger: Die Einwohner des Amtes Battenberg
- Band 1: Quellen zur Bevölkerungsgeschichte I (1400-1600), Marburg, 2020. Google Books
- Band 2: Quellen zur Bevölkerungsgeschichte II (1532-1606), Marburg, 2020. Google Books
- Kirchenbuch Battenberg 1624-1724 Auszüge
Periodika[Bearbeiten]
- Edertal-Zeitung : national-ueberparteiliche Tageszeitung für das gesamte mittlere Edertal : Veröffentlichung der amtlichen Bekanntamchungen aus den Ederkreisen, 1931, Digitalisat
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Battenberg (Eder). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Battenberg (Eder)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Battenberg (Eder) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Battenberg (Eder)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Battenberg (Eder) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | BATERGJO41HA | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 4917 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Battenberg (Eder) ( Stadt) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Waldeck-Frankenberg (Regierungsbezirk Kassel) |
Städte:
Bad Arolsen |
Bad Wildungen |
Battenberg |
Diemelstadt |
Frankenau |
Frankenberg |
Gemünden |
Hatzfeld |
Korbach |
Lichtenfels |
Rosenthal |
Volkmarsen |
Waldeck |