Rheinfeld (Dormagen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 101: Zeile 101:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{Navigationsleiste Dormagen}}
{{Navigationsleiste Dormagen}}




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>RHEELDJO31KC</gov>
<gov>RHEELDJO31KC</gov>


[[Kategorie:Ort im Rhein-Kreis Neuss]]
[[Kategorie:Ort im Rhein-Kreis Neuss]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 18:52 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Dormagen > Rheinfeld (Dormagen)


Rheinfeld (Dormagen) auf der Tranchotkarte von 1803-1820

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Datei:Wappen Dormagen-Rheinfeld.jpg Beschreibung:

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

St.Michaels-Kirche Dormagen

St. Michael
41539 Dormagen
Kölner Str. 38
www.St-Michael-Dormagen.de


Geschichte[Bearbeiten]

  • 1178 erste urkundliche Erwähnung des Ritters von Rynwerden
  • 25. Juni 1291 Bruno von Rynwerden verkauft seinen Hof in Wailhoven an das Kölner Stift St. Andreas[1]
  • 1374 Fährbetrieb zwischen Monheim und "ahm Wittenberg aufm Cöllnischen"
  • 12. März 1378 Ritter Bruno von Troistorp verkauft den Antoniter zu Köln seinen Hof in Rheinfeld[2]
  • 1726 lassen die Eheleute Hans Dietrich Feix und Maria Langel das heutige Schulkreuz errichten.
  • 1727 die Pächter des Rheinfelder Hofes Deodorus Zander und M.Elisabetha Gusenhoven lassen das heutige Hofkreuz erbauen
  • 1748 lassen die Eheleute Henrichus Falckenberg und Eva Hansen ein Wegekreuz aufstellen, dieses befindet sich heute in Dormagen. Eva Hansen war Witwe von Anton Stüttgen.
  • 1763 wird ein Großteil des Rheinfelder Hofes ein Opfer der Flammen. Erst 1774 ist der Wiederaufbau abgeschlossen.
  • 1784 verehrendes Hochwasser. Alleine auf dem Rheinfelder Hof verenden 19 Rinder.[3]
  • 1898 Bau einer Dorfschule

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. HASTK, St. Andreas, Urkunde 2/28
  2. HASTK, Bestand A., Antoniter, Urkunde 62
  3. HASTK, Akten Antonier


Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Historische Hofanlagen[Bearbeiten]




Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Rheinfeld (Dormagen)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rheinfeld (Dormagen) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Rheinfeld (Dormagen)/Forscherkontakte


Dormagen-Wappen.gif Ortschaften von Dormagen im (Rhein-Kreis Neuss)

Broich | Delrath | Delhoven | Dormagen | Gohr | Hackenbroich | Hackhausen | Horrem | Knechtsteden | Nievenheim | Rheinfeld | St. Peter | Straberg | Stürzelberg | Ückerath | Zons


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung RHEELDJO31KC
Name
  • Rheinfeld
Typ
  • Stadtteil
Postleitzahl
  • W4047 (- 1993-06-30)
  • 41539 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4807

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dormagen (1969 -) ( GemeindeStadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rheinfeld/Arche
         Kirche
DIEELDJO31KC