Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Bibliografie: Gnadenberg)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Berg|Berg}}
{{Begriffsklärungshinweis|Berg|Berg}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 166: Zeile 166:
*** Heiraten ab 1642
*** Heiraten ab 1642
*** Sterbefälle ab 1653
*** Sterbefälle ab 1653
*** ''Lücke 1665 bis 1691''
** {{Matricula|eichstaett|stoeckelsberg|Kirchenbücher Stöckelsberg}}<ref name=Poppl_stoeckelsberg />
** {{Matricula|eichstaett|stoeckelsberg|Kirchenbücher Stöckelsberg}}<ref name=Poppl_stoeckelsberg />
*** Taufen ab 1640
*** Taufen ab 1640
Zeile 177: Zeile 178:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
* Hopfenzitz, Josef: Das einstige Birgittenkloster Maria-Mai zu Maihingen - Geschichte, Leben und Bedeutung eines beschaulichen Klosters'' ([[Maihingen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Kloster Maihingen]], [[Marktoffingen]], [[Fremdingen|Uttenstetten]], [[Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz|Gnadenberg]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Wallerstein]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Unterschneidheim|Zipplingen]], [[Kemmathen (Arberg)|Kemmathen]], [[Nördlingen|Grosselfingen]], [[Alerheim]], [[Altomünster]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 562-572 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007627-0#0561|Kat=no}})
* Hopfenzitz, Josef: Das einstige Birgittenkloster Maria-Mai zu Maihingen - Geschichte, Leben und Bedeutung eines beschaulichen Klosters'' ([[Maihingen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Kloster Maihingen]], [[Marktoffingen]], [[Fremdingen|Uttenstetten]], [[Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz|Gnadenberg]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Wallerstein]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Unterschneidheim|Zipplingen]], [[Kemmathen (Arberg)|Kemmathen]], [[Nördlingen|Grosselfingen]], [[Alerheim]], [[Altomünster]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 562-572 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007627-0#0561|Kat=no}})
* Liebhart, Wilhelm: Brigitta von Schweden (1303-1373). Eine Einführung in Leben und Werk'' ([[Schweden]], [[Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz|Gnadenberg]], [[Maihingen]], [[Altomünster]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 261-274


Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch
* Hopfenzitz, Josef: Das Birgittenkloster Maihingen (1437-1607)'' ([[Maihingen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Kloster Maihingen]], [[Klosteramt Zimmern|Kloster Zimmern]], Gnadenberg, [[Altomünster]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 3. Jahrgang 1969; Augsburg 1969, S. 26-85
* Hopfenzitz, Josef: Das Birgittenkloster Maihingen (1437-1607)'' ([[Maihingen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Kloster Maihingen]], [[Klosteramt Zimmern|Kloster Zimmern]], Gnadenberg, [[Altomünster]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 3. Jahrgang 1969; Augsburg 1969, S. 26-85
* Nyberg, Tore: Das Hausbuch des Klosters Maihingen'' ([[Kloster Maihingen]], Gnadenberg, [[Altomünster]], [[Kloster Kirchheim]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 5. Jahrgang 1971; Augsburg 1971, S. 143-167
* Nyberg, Tore: Das Hausbuch des Klosters Maihingen'' ([[Kloster Maihingen]], Gnadenberg, [[Altomünster]], [[Kloster Kirchheim]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 5. Jahrgang 1971; Augsburg 1971, S. 143-167
Zeile 224: Zeile 228:
* {{Ahnenforschung-Bayern|50|Neumarkt in der Oberpfalz}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|50|Neumarkt in der Oberpfalz}}
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* {{BLO-HistLex|Birgitten|Tore Nyberg, Birgitten|28.04.2016}}
* {{HLB|Birgitten|Tore Nyberg, Birgitten|19.07.2010}}


* {{HDBG-Burg|burgruine-haimburg/216|Burgruine Haimburg}}
* {{HDBG-Kloster|KS0123|Gnadenberg}}
* {{HDBG-Kloster|KS0123|Gnadenberg}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link}}
Zeile 233: Zeile 239:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 244: Zeile 252:
{{BLO-Link|946}}
{{BLO-Link|946}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 19:55 Uhr


Disambiguation notice Berg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Berg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Berg

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neumarkt i.d.OPf.[1]

Zur Gemeinde Berg b.Neumarkt i.d.OPf. gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
  • Meilenhofen
  • Oberwall
  • Unterwall

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Berg eingemeindet:

  • Häuselstein bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde, danach Stöckelsberg
    • Häuselstein
    • Mauertsmühle
    • Reicheltshofen
    • Wünricht
  • Hausheim bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Hausheim
    • Gspannberg
    • Haslach
    • Kettenbach
    • Kleinvoggenhof
    • Rührersberg
  • Loderbach bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Loderbach
    • Beckenhof
    • Kadenzhofen
    • Richtheim
    • Riebling
  • Oberölsbach bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Oberölsbach
    • Gnadenberg
    • Irleshof
    • Klostermühle
    • Reichenholz
    • Unterölsbach
  • Sindlbach bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Sindlbach
    • Bischberg
    • Burkertshof
    • Gebertshof
    • Haimburg
    • Langenthal
  • Stöckelsberg bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Stöckelsberg
    • Mitterrohrenstadt
    • Oberrohrenstadt
    • Unterrohrenstadt
    • Häuselstein seit 1.1.1972[3], davor selbständige Gemeinde
      • mit Ortsteilen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch

  • Frauenknecht, Sandra: Europa im Fürstentum der Oberen Pfalz: das Birgittenkloster Gnadenberg, in: Appl, Tobias/Knedlik, Manfred (Hgg.): Oberpfälzer Klosterlandschaft. Die Klöster, Stifte und Kollegien der Oberen Pfalz (Beiträge zur Geschichte und Kultur der Oberpfalz 2) Regensburg 2016, S. 207–213


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Berg

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

LDS/FHC[Bearbeiten]

  • Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Berg

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung BERALZJN59RH
Name
  • Berg (- 1926) Quelle Seite 27 (${p.language})
  • Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz (1926 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8438 (- 1993-06-30)
  • 92348 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14305
  • BLO:946
  • wikidata:Q506943
  • geonames:6558948
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09373113
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6634

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Velburg (1862-07-01 - 1879-12-31) ( Bezirksamt)

Pfaffenhofen, Kastl (- 1930-10-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Neumarkt in der Oberpfalz (1880-01-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Neumarkt, Neumarkt i. d. OPf. (1930-11-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Meilenhofen
         Dorf
MEIFEN_W8431
Berg b.Neumarkt i.d.OPf., Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
         Pfarrdorf
BERERGJN59RI
Mitterrohrenstadt
         Dorf
MITADT_W8431 (1978-05-01 -)
Oberrohrenstadt
         Weiler
OBEADT_W8431 (1978-05-01 -)
Stöckelsberg
         Pfarrdorf
STOERG_W8431 (1978-05-01 -)
Unterrohrenstadt
         Dorf
UNTADT_W8431 (1978-05-01 -)
Häuselstein
         Dorf
HAUEIN_W8431 (1978-05-01 -)
Mauertsmühle
         Einöde
MAUHLE_W8431 (1978-05-01 -)
Reicheltshofen
         Dorf
REIFEN_W8431 (1978-05-01 -)
Wünricht
         Weiler
WUNCHT_W8431 (1978-05-01 -)
Hausheim
         Pfarrdorf
HAUEIM_W8431 (1972-01-01 -)
Gspannberg
         Dorf
GSPERG_W8431 (1972-01-01 -)
Haslach
         Dorf
HASACHJN59QI (1972-01-01 -)
Kettenbach
         Dorf
KETACH_W8431 (1972-01-01 -)
Kleinvoggenhof
         Weiler
KLEHOF_W8431 (1972-01-01 -)
Rührersberg
         Weiler
RUHERG_W8431 (1972-01-01 -)
Loderbach
         Kirchdorf
LODACH_W8431 (1978-05-01 -)
Beckenhof
         Weiler
BECHOF_W8431 (1978-05-01 -)
Kadenzhofen
         Dorf
KADFEN_W8431 (1978-05-01 -)
Richtheim
         Dorf
RICEIM_W8431 (1978-05-01 -)
Riebling
         Dorf
RIEING_W8431 (1978-05-01 -)
Oberölsbach
         Dorf
OBEACH_W8431 (1978-05-01 -)
Gnadenberg
         Pfarrdorf
GNAERG_W8431 (1978-05-01 -)
Irleshof
         Dorf
IRLHOF_W8431 (1978-05-01 -)
Klostermühle
         Einöde
KLOHLE_W8431 (1978-05-01 -)
Sindlbach
         Pfarrdorf
SINACH_W8431 (1978-05-01 -)
Bischberg
         Dorf
BISERGJN59RI (1978-05-01 -)
Burkertshof
         Einöde
BURHOF_W8431 (1978-05-01 -)
Gebertshof
         Einöde
GEBHOF_W8431 (1978-05-01 -)
Haimburg
         Dorf
HAIURG_W8431 (1978-05-01 -)
Langenthal
         Dorf
LANHAL_W8431 (1978-05-01 -)
Reichenholz
         Einöde
REIOLZ_W8431 (1978-05-01 -)
Unterölsbach
         Kirchdorf
UNTACH_W8431 (1978-05-01 -)
Oberwall
         Weiler
OBEALL_W8431 (1939-04-01 -)
Unterwall
         Dorf
UNTALL_W8431 (1939-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Berching | Dietfurt a.d.Altmühl | Freystadt | Große Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf. | Parsberg | Velburg
Gemeinden: Berg b.Neumarkt i.d.OPf. | Berngau | Markt Breitenbrunn | Deining | Markt Hohenfels | Markt Lauterhofen | Markt Lupburg | Mühlhausen | Pilsach | Markt Postbauer-Heng | Markt Pyrbaum | Sengenthal | Seubersdorf i.d.OPf.
Verwaltungsgemeinschaften: Neumarkt i.d.OPf.