Hüttler (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==))
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Hüttler}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
Wie Hütter (oberdeutsch): nach d. Wohn- oder Arbeitstätte in einer Hütte (Erzhütte, Schmelzhütte, Holzhauerhütte, Almhütte u. ä.). In bayr. Schwaben steht Hüttler auch für den Zimmermann. (H. Bahlow: Deutsches Namenlexikon).


Früher wurden entlang der Salzstraßen Zwischenlager errichtet um auch bei für den  Transport ungünstigen Wetterverhältnissen die Versorgung mit Salz sicherstellen zu können. Dort wurden u. a. Hüttler beschäftigt. [1]
Früher wurden entlang der Salzstraßen Zwischenlager errichtet um auch bei für den  Transport ungünstigen Wetterverhältnissen die Versorgung mit Salz sicherstellen zu können. Dort wurden u. a. Hüttler beschäftigt. [1]
Zeile 19: Zeile 21:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
*[1] THOMSEN, Hans Marcus, Salz: Das begehrte "weiße Gold" hat viele Berufe hervorgebracht, in: www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/06/17/732808.html (07.07.2005)
*[1] THOMSEN, Hans Marcus, Salz: Das begehrte "weiße Gold" hat viele Berufe hervorgebracht, in: www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/06/17/732808.html (07.07.2005)


[[Kategorie:Familienname|Huettler]]
[[Kategorie:Familienname|Huettler]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 04:23 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wie Hütter (oberdeutsch): nach d. Wohn- oder Arbeitstätte in einer Hütte (Erzhütte, Schmelzhütte, Holzhauerhütte, Almhütte u. ä.). In bayr. Schwaben steht Hüttler auch für den Zimmermann. (H. Bahlow: Deutsches Namenlexikon).

Früher wurden entlang der Salzstraßen Zwischenlager errichtet um auch bei für den Transport ungünstigen Wetterverhältnissen die Versorgung mit Salz sicherstellen zu können. Dort wurden u. a. Hüttler beschäftigt. [1]

Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Urgroßvater von Adolf Hitler schrieb sich Hüttler. Der Großvater von Hitler dann Hiedler und der Vater Hitler.

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Hüttler


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]