Rost (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==))
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Rost}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* mittelhochdeutscher Übername "rost, rust" => "Rost" für einen Schmied oder einen Rothaarigen oder auch für "Glut, Feuer"       
* mittelhochdeutscher Übername "rost, rust" => "Rost" für einen Schmied oder einen Rothaarigen oder auch für "Glut, Feuer"       
Zeile 8: Zeile 10:


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}


== Bekannte Namensträger ==
== Bekannte Namensträger ==
Zeile 18: Zeile 28:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Hohlfeld, Joh. ''[[Die Rosts in Döbeln. Eine proletarische Stammreihe]]'', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]], Jahrgang 1933, Seite 65
* Wilhelm Bernhard Rost: [[Die Rost-Sippen in Deutschland]]: Ein Beitrag zur Gesamtnamenforschung (Bibliothek genealogischer Quellenwerke), 1976, Verlag: Bad Münder am Deister Rost, ASIN: B0000E7KVP<ref>[http://www.amazon.co.uk/s/ref=ntt_athr_dp_sr_1?_encoding=UTF8&field-author=Wilhelm%20Bernhard%20Rost&search-alias=books-uk auf amazon]</ref> 2 Bände (evtl. sogar 3 Bände)
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
== Quellen ==
<references />


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 07:11 Uhr


Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • mittelhochdeutscher Übername "rost, rust" => "Rost" für einen Schmied oder einen Rothaarigen oder auch für "Glut, Feuer"

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Rost (um 1263), Rost (um 1287), der Rost (um 1313)
  • Rost (um 1386)

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Rost (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Rost" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Rost (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Rost" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Rost


Weblinks[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]