Mühlberg (Drei Gleichen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 73: Zeile 73:
|}
|}
<!-- ==== Adressbücher ==== -->
<!-- ==== Adressbücher ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]] -->
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]  -->
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]  -->
<!-- ==== Grabsteine ==== -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
Zeile 111: Zeile 110:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:47 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Disambiguation notice Mühlberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mühlberg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha > Mühlberg (Drei Gleichen)


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelische Gemeinde Mühlberg (Drei Gleichen)
Taufen Trauungen Begräbnisse Kommunikanten Konfirmationen Seelenregister Duplikat Anmerkungen
Beginn der Kirchenbücher gemäß Machholz 1599 (L: 1621, 1622, 1624-1633, 1676-1685) 1599 (L: 1623-1633) 1598 (L: 1616-1619, 1621-1633, 1660-1681) bis 1701 mit Röhrensee
Digitalisat online

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Mühlberg

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Mühlberg (Drei Gleichen)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Mühlberg (Drei Gleichen) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Mühlberg (Drei Gleichen)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Mühlberg (Drei Gleichen) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung MUHERG_O5801
Name
  • Mühlberg
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O5801 (- 1993-06-30)
  • 99869 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21141
  • geonames:2868532
Gemeindekennziffer
  • 16067048
Karte
   

TK25: 5130

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weißensee (1932-10-01 - 1945-06-30) ( Landkreis) Quelle § 2

Erfurt (- 1932-09-30) ( Landkreis) Quelle S. 22 / 23 Quelle

Mittlerer Apfelstädtgrund, Drei Gleichen (1992-05-21 - 2008-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle

Gotha (1945-07-01 - 2008-12-31) ( Landkreis) Quelle Seite 421 Quelle § 2

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mühlberg
         DorfOrtsteil
MUHERGJO50JU (- 2008-12-31)


Lage des Landkreises Gotha Städte und Gemeinden im Landkreis Gotha (Thüringen)

Städte:
Friedrichroda | Gotha: Boilstädt · Kindleben · Siebleben · Sundhausen · Töpfleben · Uelleben | Ohrdruf | Tambach-Dietharz: Tambach ·Dietharz | Waltershausen: Fischbach · Schmerbach · Schwarzhausen · Winterstein · Wahlwinkel · Schnepfenthal · Langenhain) · (Ibenhain) |
Gemeinden:
Bad Tabarz | Drei Gleichen | Günthersleben-Wechmar | Schwabhausen | Hörsel | Leinatal | Nesse-Apfelstädt | Crawinkel | Gräfenhain | Luisenthal | Wölfis
Verwaltungsgemeinschaften:
Apfelstädtaue: Emleben | Georgenthal | Herrenhof | Hohenkirchen | Petriroda | Fahner Höhe: Dachwig | Döllstädt | Gierstädt | Großfahner | Tonna | Mittleres Nessetal: Ballstädt | Brüheim | Bufleben | Friedrichswerth | Goldbach | Haina | Hochheim | Remstädt | Sonneborn | Wangenheim | Warza | Westhausen | Nesseaue: Bienstädt | Eschenbergen | Friemar | Molschleben | Nottleben | Pferdingsleben | Tröchtelborn | Tüttleben | Zimmernsupra