Herrschaft Hohenwaldeck: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
K (→Weblinks) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 176: | Zeile 176: | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
* {{ | * {{HLB|Hohenwaldeck,_Herrschaft/Reichsgrafschaft|Michael Nadler, Hohenwaldeck, Herrschaft/Reichsgrafschaft|29.03.2010}} | ||
* {{ | * {{HLB|Maxlrain,_Adelsfamilie|Michael Nadler, Maxlrain, Adelsfamilie|28.03.2011}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Grafschaft Hohenwaldeck}} | * {{Wikipedia-Link|Grafschaft Hohenwaldeck}} | ||
Zeile 183: | Zeile 183: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | ||
Zeile 193: | Zeile 195: | ||
<!-- | <!-- | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
--> | --> |
Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 20:34 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Herrschaft Hohenwaldeck
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Ämter[Bearbeiten]
Mediate[Bearbeiten]
Hochgericht[Bearbeiten]
[[]] |
[[|]] |
Dorfs- und Gemeinde-Herrschaft[Bearbeiten]
[[]] |
[[|]] |
Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft[Bearbeiten]
[[|]] | z Widdumhof (mit Hochgerichtsanspruch) |
[[]] | z Anwesen |
Besitz ohne Vogtei, nur Grundherrschaft[Bearbeiten]
[[|]] | x Anwesen |
[[]] | x Anwesen |
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Historische Quellen[Bearbeiten]
Quelleneditionen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Hohenwaldeck|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Herrschaft Hohenwaldeck in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Demattio, Helmut: Emanzipationsstreben adeliger Familien in Altbayern. Das Ringen der Herren von Fraunhofen zu Alt- und Neufraunhofen um Reichsunmittelbarkeit (Herrschaft Fraunhofen, Altfraunhofen, Neufraunhofen, Herzogtum Bayern, Herrschaft Hohenwaldeck, Rentmeisteramt Landshut, Pfleggericht Erding, Pfleggericht Biburg, Pflegamt Geisenhausen, Hofmark Schwindegg, Grafschaft Haag, Grafschaft Ortenburg, Herrschaft Ehrenfels, Herrschaft Hohenaschau, Sitz Niederbayerbach), in: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG), 2007, Band 70 [Heft 1], S. 109-176 (Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums)
- Rößler, Hans: Die Emanzipation der städtischen Pfarrgemeinden von der ländlichen Mutterkirche im Bistum Freising seit dem Spätmittelalter: (Erzbistum München und Freising, Markt/Stadt (Pfarrort): Bruck an der Amper (Pfaffing), Dorfen (Oberdorfen), Erding (Altenerding), Grafing bei München (Öxing), Haag (Kirchdorf), Grafschaft Haag, Holzkirchen (Großhartpenning), Markt Schwaben (Landsham/Nansheim), Miesbach (Parsberg), Herrschaft Hohenwaldeck, Mittenwald (Garmisch), Partenkirchen (Garmisch), Rosenheim (Pfaffenhofen), Tölz (Königsdorf), Wartenberg (Langenpreising), Wasserburg (Attel), Wolfratshausen (Thanning)), in: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG), 2007, Band 70 [Heft 2], S. 389-426 (Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums)
- Reichsgrafschaft Hohenwaldeck, in: Andrelang, Franz: Altbayern Reihe I Heft 17: Landgericht Aibling und Reichsgrafschaft Hohenwaldeck; München 1967, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung), S. 246-289
- HOHENWALDECK Herrschaft, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 109/110
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
- Michael Nadler, Hohenwaldeck, Herrschaft/Reichsgrafschaft, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Hohenwaldeck,_Herrschaft/Reichsgrafschaft> (29.03.2010)
- Michael Nadler, Maxlrain, Adelsfamilie, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Maxlrain,_Adelsfamilie> (28.03.2011)
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Grafschaft Hohenwaldeck. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Herrschaft Hohenwaldeck/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Herrschaft Hohenwaldeck erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Herrschaft Hohenwaldeck/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Herrschaft Hohenwaldeck erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>