Rodewisch: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
====Grabsteine==== | ==== Grabsteine ==== | ||
*{{GP|9540|Hist. Friedhof am Krankenhaus,|Rodewisch (Vogtlandkreis)}} | |||
*{{GP|6432|Friedhof|Rodewisch-Röthenbach (Vogtlandkreis)}} | *{{GP|6432|Friedhof|Rodewisch-Röthenbach (Vogtlandkreis)}} | ||
*{{GP|6406|Friedhof|Rodewisch (Vogtlandkreis)}} | *{{GP|6406|Friedhof|Rodewisch (Vogtlandkreis)}} | ||
Zeile 88: | Zeile 89: | ||
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Rodewisch|Fotostudios in Rodewisch]] | * [[:Kategorie:Fotostudio_in_Rodewisch|Fotostudios in Rodewisch]] | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
==Daten aus dem | {{Forscherkontakte-Link}} | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>RODSCHJO60FM</gov> | <gov>RODSCHJO60FM</gov> | ||
Aktuelle Version vom 14. August 2024, 16:55 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Vogtlandkreis > Rodewisch
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Ortsteile:
- Niederauerbach (Vogtland)
- Obergöltzsch
- Untergöltzsch
- Georgengrün
- Ludwigsburg
- Neudorf
- Schleegasse
- Zeidelweide
- Rebersbrunn
- Wiedenberg
- Röthenbach
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- Rodewisch ist nach Auerbach eingepfarrt und gehört zum Dekanat Plauen im Bistum Dresden-Meißen
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Grabsteine[Bearbeiten]
- Hist. Friedhof am Krankenhaus, Rodewisch (Vogtlandkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Rodewisch-Röthenbach (Vogtlandkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Rodewisch (Vogtlandkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Rodewisch-Rützengrün (Vogtlandkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
- Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 176
Bildquellen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Rodewisch/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rodewisch erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Rodewisch/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Rodewisch erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | RODSCHJO60FM | ||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5440 |
||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Vogtlandkreis (1996-01-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 202 Quelle Auerbach (- 1995-12-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 202 Quelle Quelle |
||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
![]() |
Städte und Gemeinden im Vogtlandkreis |
Adorf | Auerbach | Bad Brambach | Bad Elster | Bergen | Bösenbrunn | Burgstein | Eichigt | Ellefeld | Elsterberg | Erlbach | Falkenstein | Grünbach | Hammerbrücke | Heinsdorfergrund | Klingenthal | Lengenfeld | Leubnitz | Limbach | Markneukirchen | Mehltheuer | Morgenröthe-Rautenkranz | Mühlental | Mühltroff | Mylau | Netzschkau | Neuensalz | Neumark | Neustadt | Oelsnitz | Pausa-Mühltroff | Pöhl | Reichenbach | Reuth | Rodewisch | Schöneck | Steinberg | Syrau | Tannenbergsthal | Theuma | Tirpersdorf | Treuen | Triebel | Weischlitz | Werda | Zwota | |