Rödlitz: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
K (→Kirchenbücher) Markierung: visualeditor |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
;Evangelisch- | ;Evangelisch-Lutherische Kirchenbücher | ||
:Vgl. {{KB Sachsen|176}} | :Vgl. {{KB Sachsen|176}} | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Höfer, Axel: [[Rödlitz, OFB|Ortsfamilienbuch Rödlitz]] : mit einem Exposé zu den Kirchenbüchern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rödlitz. – Rödlitz, 2025. | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
* Höfer, Axel: Der Rödlitzer Kohlebohrversuch - Ein Erinnerungsstein gibt Rätsel auf, ISBN 9783759842152 - Rödlitz, 2024 | |||
* Verein für Geschichte der Stadt Lichtenstein e. V.: 850 Jahre Rödlitz, Ein Blick in die Vergangenheit, ISBN 9783000608568 - Rödlitz, 2021 | |||
==== In der Digitalen Bibliothek ==== | ==== In der Digitalen Bibliothek ==== | ||
<!-- *{{Grübels 1892|}} --> | <!-- *{{Grübels 1892|}} --> | ||
Zeile 83: | Zeile 87: | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
https://www.roedlitzer-geschichte.de Webseite des Ortschronisten Axel Höfer | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 17:06 Uhr
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Landkreis Chemnitzer Land > Lichtenstein > Rödlitz
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Ortsteil von Lichtenstein
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Evangelisch-Lutherische Kirchenbücher
- Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 176
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Höfer, Axel: Ortsfamilienbuch Rödlitz : mit einem Exposé zu den Kirchenbüchern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rödlitz. – Rödlitz, 2025.
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Höfer, Axel: Der Rödlitzer Kohlebohrversuch - Ein Erinnerungsstein gibt Rätsel auf, ISBN 9783759842152 - Rödlitz, 2024
- Verein für Geschichte der Stadt Lichtenstein e. V.: 850 Jahre Rödlitz, Ein Blick in die Vergangenheit, ISBN 9783000608568 - Rödlitz, 2021
In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
https://www.roedlitzer-geschichte.de Webseite des Ortschronisten Axel Höfer
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Rödlitz/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Rödlitz erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | RODITZJO60IR | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ | |||||||||
Einwohner | |||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 5241 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Hohenstein-Ernstthal (1952-07-25 - 1993-12-31) ( Kreis) Quelle Seite 215 Glauchau (- 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 215 Quelle Quelle |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|