Saargebiet/Adressbuch 1927: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: visualeditor-switched |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | | Betreuer = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | ||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | | Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | === Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | ||
* Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten. | * Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten. | ||
* Die Erfassung muss immer beim ersten Buchstaben oben links begonnen werden. | * Die Erfassung muss immer beim ersten Buchstaben oben links begonnen werden. | ||
* Es werden nur die Daten unter '''"Alphabetisches Verzeichnis"''' und nicht die Daten der Behörden-Verzeichnisse erfasst. | |||
* Die Erfassung sollte unbedingt mit der rechten Spalte begonnen werden, damit die grünen Balken nicht noch zu erfassende Daten abdecken. | * Die Erfassung sollte unbedingt mit der rechten Spalte begonnen werden, damit die grünen Balken nicht noch zu erfassende Daten abdecken. | ||
* Hausnummer-Zusätze wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Hausnummer erfasst | * Hausnummer-Zusätze wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Hausnummer erfasst | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
* Der <big>*</big> vor einem Eintrag bedeutet, dass es sich um eine handelsgerichtlich eingetragene Firma handelt - als Firmeintrag erfassen. | * Der <big>*</big> vor einem Eintrag bedeutet, dass es sich um eine handelsgerichtlich eingetragene Firma handelt - als Firmeintrag erfassen. | ||
* '''Witwen, Ehefrau''' - enthält ein Eintrag einen männlichen Vornamen, wir der im Feld "Vorname Bezugsperson" erfasst. | * '''Witwen, Ehefrau''' - enthält ein Eintrag einen männlichen Vornamen, wir der im Feld "Vorname Bezugsperson" erfasst. | ||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | ||
[[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]] | [[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]] | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
''' Der 't'-Button'''</br> | ''' Der 't'-Button'''</br> | ||
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet. | Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet. | ||
--> | |||
<!-- | <!-- | ||
== Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) == | == Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) == | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
==[[DES]]-Projekt== | ==[[DES]]-Projekt== | ||
* Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | * Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | ||
* Projektstatus: in der Erfassung seit 07.09.2024 | * Projektstatus: in der Erfassung seit 07.09.2024, abgeschlossen am 25.05.2025 | ||
Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 07:47 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Saargebiet/Adressbuch 1927 | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]
siehe Unterseite Saargebiet/Adressbuch_1927/Inhalt
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten]
- Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Die Erfassung muss immer beim ersten Buchstaben oben links begonnen werden.
- Es werden nur die Daten unter "Alphabetisches Verzeichnis" und nicht die Daten der Behörden-Verzeichnisse erfasst.
- Die Erfassung sollte unbedingt mit der rechten Spalte begonnen werden, damit die grünen Balken nicht noch zu erfassende Daten abdecken.
- Hausnummer-Zusätze wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Hausnummer erfasst
- Namen-Zusätze wie jun., sen., I., II. etc werden nach dem Vornamen erfasst, getrennt durch ein Komma.
- Der * vor einem Eintrag bedeutet, dass es sich um eine handelsgerichtlich eingetragene Firma handelt - als Firmeintrag erfassen.
- Witwen, Ehefrau - enthält ein Eintrag einen männlichen Vornamen, wir der im Feld "Vorname Bezugsperson" erfasst.
DES-Projekt[Bearbeiten]
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs
- Projektstatus: in der Erfassung seit 07.09.2024, abgeschlossen am 25.05.2025
Kategorien:
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Universität des Saarlandes
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1927
- Adressbuch
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
- Adressbuch für das Saarland
- Telefonbuch
- Telefonbuch für das Saarland