Cochem, OFB: Unterschied zwischen den Versionen
HJS (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Handelt es sich um ein Online-Ortsfamilienbuch, dann bitte bei Parameter "Online-Ausgabe" ein "ja" eintragen. Vermerken Sie unter "Standortnachweise" die…“) |
(kat) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! --> | <!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! --> | ||
{{Infobox OFB | {{Infobox OFB | ||
| Titel = | | Titel = Ortsfamilienbuch Cochem | ||
| Untertitel = | | Untertitel = mit Sehl, Cond, Dohr und Faid | ||
| Verfasser = | | Verfasser = Ursula Buchholz, Leverkusen und Klaus Layendecker, Treis-Karden | ||
| Herausgeber = | | Herausgeber = Selbstverlag | ||
| Auflage = | | Auflage = | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = | ||
| Verlag = | | Verlag = | ||
| Erscheinungsjahr = | | Erscheinungsjahr = 2024 | ||
| Umfang = | | Umfang = 2200 DIN-A4 Seiten in zwei Bänden | ||
| Begleitmaterial = | | Begleitmaterial = | ||
| ISBN = | | ISBN = | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Reihe ; Band = Deutsche Ortssippenbücher ; | | Reihe ; Band = Deutsche Ortssippenbücher ; | ||
| Online-Ausgabe = | | Online-Ausgabe = | ||
| Bearbeiteter Zeitraum = | | Bearbeiteter Zeitraum = 1550 - 1900 | ||
| Bearbeitete Orte = | | Bearbeitete Orte = [[Cochem]], [[Dohr]], [[Faid]] | ||
| Bearbeitete Quellen = | | Bearbeitete Quellen = Kirchenbücher, Zivilstandsakten, sonstige Quellen | ||
| Paten erfasst = | | Paten erfasst = | ||
| Namenindex = | | Namenindex = | ||
| Ortsindex = | | Ortsindex = | ||
| Zahl der Familien = | | Zahl der Familien = 7600 | ||
| Zahl der Personen = | | Zahl der Personen = | ||
| Vertrieb = | | Vertrieb = | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
== Weitere Informationen == | == Weitere Informationen == | ||
Info der Autoren: | |||
"Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher, | |||
im Kreis Cochem erscheint ein neues Ortsfamilienbuch, und zwar für die Kreisstadt Cochem mit den Ortsteilen Sehl, Cond und den selbständigen Gemeinden Dohr und Faid. | |||
Es wurde erarbeitet von den Autoren Ursula Buchholz, Leverkusen, und Klaus Layendecker, Treis-Karden. | |||
In zwei Bänden, auf 2200 Seiten DIN-A-4, enthält es mehr als 7600 Familien und geht in seinen Anfängen bis weit in das 16. Jahrhundert zurück. | |||
Ausgewertet wurden Kirchenbüchern, Zivilurkunden und sehr umfangreiche weltliche Quellen. | |||
Das Buch wird nur einmal nach Vorbestellung gedruckt. Wer daran interessiert ist, kann zu den beiden Autoren Kontakt aufnehmen. | |||
Ursula Buchholz – email ursula@ursula-buchholz.com Klaus Layendecker – email klaus-wolfgang@web.de | |||
Informationen zum Buch sind hier veröffentlicht | |||
[https://www.ursula-buchholz.com/ortsfamilienbuch-cochem.html https://www.ursula-buchholz.com/ortsfamilienbuch-cochem.html]" | |||
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | <!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | ||
<!-- für Online-OFBs die folgende Zeile ergänzen und ausklammern --> | <!-- für Online-OFBs die folgende Zeile ergänzen und ausklammern --> | ||
Zeile 75: | Zeile 91: | ||
--> | --> | ||
[[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher]] | [[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher]] | ||
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | <!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zum Kreis Cochem-Zell]] | |||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Rheinland-Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2024, 17:20 Uhr
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Cochem (2024) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Cochem |
Untertitel: | mit Sehl, Cond, Dohr und Faid |
Autor: | Ursula Buchholz, Leverkusen und Klaus Layendecker, Treis-Karden |
Herausgeber: | Selbstverlag (Hrsg.) |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
Umfang: | 2200 DIN-A4 Seiten in zwei Bänden |
Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher ; |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1550 - 1900 |
Bearbeitete Orte: | Cochem, Dohr, Faid |
Bearbeitete Quellen: | Kirchenbücher, Zivilstandsakten, sonstige Quellen |
enthält | 7600 Familien |
Weitere Informationen
Info der Autoren: "Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,
im Kreis Cochem erscheint ein neues Ortsfamilienbuch, und zwar für die Kreisstadt Cochem mit den Ortsteilen Sehl, Cond und den selbständigen Gemeinden Dohr und Faid. Es wurde erarbeitet von den Autoren Ursula Buchholz, Leverkusen, und Klaus Layendecker, Treis-Karden.
In zwei Bänden, auf 2200 Seiten DIN-A-4, enthält es mehr als 7600 Familien und geht in seinen Anfängen bis weit in das 16. Jahrhundert zurück. Ausgewertet wurden Kirchenbüchern, Zivilurkunden und sehr umfangreiche weltliche Quellen. Das Buch wird nur einmal nach Vorbestellung gedruckt. Wer daran interessiert ist, kann zu den beiden Autoren Kontakt aufnehmen.
Ursula Buchholz – email ursula@ursula-buchholz.com Klaus Layendecker – email klaus-wolfgang@web.de
Informationen zum Buch sind hier veröffentlicht
https://www.ursula-buchholz.com/ortsfamilienbuch-cochem.html"
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro default=Cochem, OFB/Ergänzungen und Korrekturen hidden=yes buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Cochem, OFB erstellt preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite
</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!