Landkreis Lauban/Adressbuch 1938: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = [[GOV:adm_169759|'''Landkreis Lauban''']] | | Enthaltene Orte = [[GOV:adm_169759|'''Landkreis Lauban''']] | ||
;'''Städte''': [[GOV:LAUADTJO71PC|Lauban]], [[GOV:MARADTJO71PA|Marklissa]], [[GOV:SCHADTJO71MB|Schönberg]], [[GOV:SEIADTJO71MA|Seidenberg]] | ;'''Städte''': [[GOV:LAUADTJO71PC|Lauban]], [[GOV:MARADTJO71PA|Marklissa]], [[GOV:SCHADTJO71MB|Schönberg (Oberlausitz)]], [[GOV:SEIADTJO71MA|Seidenberg (Oberlausitz)]] | ||
;'''Landgemeinden''': [[GOV:object_1137484|Bad Schwarzbach]], [[GOV:BEEERGJO71PA|Beerberg]], [[GOV:object_1137465|Nieder-Bellmannsdorf]], [[GOV:object_1137477|Ober-Bellmannsdorf]], [[GOV:object_1137446|Berna]], [[GOV: | ;'''Landgemeinden''': [[GOV:object_1137484|Bad Schwarzbach]], [[GOV:BEEERGJO71PA|Beerberg]], [[GOV:object_1137465|Nieder-Bellmannsdorf]], [[GOV:object_1137477|Ober-Bellmannsdorf]], [[GOV:object_1137446|Berna]], [[GOV:ALTORFJO71PC|Bertelsdorf]], [[GOV:object_1137454|Cundorf]], [[GOV:object_1137483|Eckersdorf]], [[GOV:object_1137432|Erlbachtal]], [[GOV:object_1137480|Friedersdorf]], [[GOV:object_1137479|Gebhardsdorf]], [[GOV:object_1137447|Geibsdorf]], [[GOV:object_1137456|Mittel-Gerlachsheim]], [[GOV:object_1137459|Nieder-Gerlachsheim]], [[GOV:object_1137470|Ober-Gerlachsheim]], [[GOV:object_1137448|Gieshübel]], [[GOV:object_1137449|Goldentraum]], [[GOV:object_1137464|Nieder-Halbendorf]], [[GOV:object_1137453|Ober-Halbendorf]], [[GOV:HARTHAJO71QA |Hartha]], [[GOV:object_1137450|Hartmannsdorf]], [[GOV:object_1137490|Sächsisch Haugsdorf]], [[GOV:object_1137485|Schlesisch Haugsdorf]], [[GOV:object_1137486|Heidersdorf]], [[GOV:object_187919|Kath.-Hennersdorf]], [[GOV:object_1137451|Holzkirch a. Qu.]], [[GOV:object_1137487|Karlsberg am Queis]], [[GOV:KERORFJO71PC|Kerzdorf]], [[GOV:object_1137455|Küpper]], [[GOV:object_1137489|Langenöls]], [[GOV:object_1137462|Nieder-Langenöls]], [[GOV:object_1137460|Nieder-Lichtenau]], [[GOV:object_1137471|Ober-Lichtenau]], [[GOV:object_1137461|Nieder-Linde]], [[GOV:object_1137472|Ober-Linde]], [[GOV:object_1137469|Nikolausdorf]], [[GOV:object_1137481|Oertmannsdorf]], [[GOV:object_1137443|Ostrichen]], [[GOV:object_1137488|Pfaffendorf]], [[GOV:object_1137491|Rengersdorf]], [[GOV:object_1137463|Nieder-Rudelsdorf]], [[GOV:object_1137473|Ober-Rudelsdorf]], [[GOV:object_1137442|Schadewalde]], [[GOV:KOLTINJO71OA |Prettin]], [[GOV:object_1137468|Nieder-Schönbrunn]], [[GOV:object_1137476|Ober-Schönbrunn]], [[GOV:object_1137441|Schreibersdorf]], [[GOV:object_1137440|Schwertburg]], [[GOV:object_353513|Alt Seidenberg]], [[GOV:object_1137482|Steinbach]], [[GOV:object_1137458|Mittel-Steinkirch]], [[GOV:object_1137467|Nieder-Steinkirch]], [[GOV:object_1137475|Ober-Steinkirch]], [[GOV:object_1137478|Stolzenberg]], [[GOV:object_1137457|Mittel-Thiemendorf]], [[GOV:object_1137466|Nieder-Thiemendorf]], [[GOV:object_1137474|Ober-Thiemendorf]], [[GOV:object_1137439|Vogelsdorf]], [[GOV:object_1137438|Volkersdorf]], [[GOV:object_1137437|Wiese]], [[GOV:object_1137436|Wigandsthal]], [[GOV:object_1137435|Wilke]], [[GOV:object_1137434|Wingendorf]], [[GOV:object_1137433|Wünschendorf]] | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = | | Kontakt = | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| GOV-Quelle = source_1353201 | | GOV-Quelle = source_1353201 | ||
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | <!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | ||
| DES = | | DES = lauban1938 | ||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | | Betreuer = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | ||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Inhaltsverzeichnis 7 | Inhaltsverzeichnis 7 | ||
Zum Geleit 11 | Zum Geleit 11 | ||
Ämter der NSDAP 15 {{ | Ämter der NSDAP 15 {{OK}} | ||
Behörden und Verwaltungen des Kreises 16 {{ | Behörden und Verwaltungen des Kreises 16 {{OK}} | ||
Reichsbehörden 22 {{ | Reichsbehörden 22 {{OK}} | ||
'''Stadt Lauban''' | '''Stadt Lauban''' | ||
Behörden und Verwaltungen der Stadt 22 {{ | Behörden und Verwaltungen der Stadt 22 {{OK}} | ||
Straßenverzeichnis 23 | Straßenverzeichnis 23 | ||
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Lauban 24 {{ | Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Lauban 24 {{OK}} | ||
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Lauban 99 {{ | Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Lauban 99 {{OK}} | ||
'''Einwohnerverzeichnis der Landgemeinden des Kreises''' | '''Einwohnerverzeichnis der Landgemeinden des Kreises''' | ||
Bad Schwarbach mit Ortsteil Hernsdorf gräft. 115 {{ | Bad Schwarbach mit Ortsteil Hernsdorf gräft. 115 {{OK}} | ||
Beerberg 122 {{ | Beerberg 122 {{OK}} | ||
Nieder-Bellmannsdorf 123 {{ | Nieder-Bellmannsdorf 123 {{OK}} | ||
Ober-Bellmannsdorf 125 {{ | Ober-Bellmannsdorf 125 {{OK}} | ||
Berna 126 {{ | Berna 126 {{OK}} | ||
Bertelsdorf 128 {{ | Bertelsdorf 128 {{OK}} | ||
Cundorf 135 {{ | Cundorf 135 {{OK}} | ||
Eckersdorf 136 {{ | Eckersdorf 136 {{OK}} | ||
Erlbachtal 137 {{ | Erlbachtal 137 {{OK}} | ||
Friedersdorf mit Neuschweinitz und Neuwarnsdorf 137 {{ | Friedersdorf mit Neuschweinitz und Neuwarnsdorf 137 {{OK}} | ||
Gebhardsdorf 140 {{ | Gebhardsdorf 140 {{OK}} | ||
Geibsdorf 145 {{ | Geibsdorf 145 {{OK}} | ||
Mittel Gerlachsheim 154 {{ | Mittel Gerlachsheim 154 {{OK}} | ||
Nieder Gerlachsheim 155 {{ | Nieder Gerlachsheim 155 {{OK}} | ||
Ober Gerlachsheim 156 {{ | Ober Gerlachsheim 156 {{OK}} | ||
Gieshübel 157 {{ | Gieshübel 157 {{OK}} | ||
Goldentraum 158 {{ | Goldentraum 158 {{OK}} | ||
Nieder Halbendorf 159 {{ | Nieder Halbendorf 159 {{OK}} | ||
Ober Halbendorf 160 {{ | Ober Halbendorf 160 {{OK}} | ||
Hartha 160 {{ | Hartha 160 {{OK}} | ||
Hartmannsdorf 161 {{ | Hartmannsdorf 161 {{OK}} | ||
Sächsisch Haugsdorf 165 {{ | Sächsisch Haugsdorf 165 {{OK}} | ||
Schlesisch Haugsdorf 165 {{ | Schlesisch Haugsdorf 165 {{OK}} | ||
Heidersdorf 167 {{ | Heidersdorf 167 {{OK}} | ||
Kath.-Hennersdorf 170 {{ | Kath.-Hennersdorf 170 {{OK}} | ||
Holzkirch a. Qu. 173 {{ | Holzkirch a. Qu. 173 {{OK}} | ||
Karlsberg 175 {{ | Karlsberg 175 {{OK}} | ||
Kerzdorf 175 {{ | Kerzdorf 175 {{OK}} | ||
Küpper 182 {{ | Küpper 182 {{OK}} | ||
Langenöls 184 {{ | Langenöls 184 {{OK}} | ||
Nieder Langenöls 200 {{ | Nieder Langenöls 200 {{OK}} | ||
Nieder Lichtenau 201 {{ | Nieder Lichtenau 201 {{OK}} | ||
Ober Lichtenau 202 {{ | Ober Lichtenau 202 {{OK}} | ||
Nieder Linde 206 {{ | Nieder Linde 206 {{OK}} | ||
Ober Linde 209 {{ | Ober Linde 209 {{OK}} | ||
'''Stadt Marklissa''' | '''Stadt Marklissa''' | ||
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Marklissa 211 {{ | Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Marklissa 211 {{OK}} | ||
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Marklissa 222 {{ | Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Marklissa 222 {{OK}} | ||
Nikolausdorf 226 {{ | Nikolausdorf 226 {{OK}} | ||
Oertmannsdorf 226 {{ | Oertmannsdorf 226 {{OK}} | ||
Ostrichen 228 {{ | Ostrichen 228 {{OK}} | ||
Pfaffendorf 228 {{ | Pfaffendorf 228 {{OK}} | ||
Rengersdorf 230 {{ | Rengersdorf 230 {{OK}} | ||
Nieder Rudelsdorf 232 {{ | Nieder Rudelsdorf 232 {{OK}} | ||
Ober Rudelsdorf 232 {{ | Ober Rudelsdorf 232 {{OK}} | ||
Schadewalde mit Kolonie Prettin 233 {{ | Schadewalde mit Kolonie Prettin 233 {{OK}} | ||
'''Stadt Schönberg''' | '''Stadt Schönberg''' | ||
Behörden und Verwaltungen 235 {{ | Behörden und Verwaltungen 235 {{OK}} | ||
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Schönberg 236 {{ | Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Schönberg 236 {{OK}} | ||
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Schönberg 244 {{ | Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Schönberg 244 {{OK}} | ||
Nieder Schönbrunn 246 {{ | Nieder Schönbrunn 246 {{OK}} | ||
Ober Schönbrunn 248 {{ | Ober Schönbrunn 248 {{OK}} | ||
Schreibersdorf 250 {{ | Schreibersdorf 250 {{OK}} | ||
Schwertburg 253 {{ | Schwertburg 253 {{OK}} | ||
'''Stadt Seidenberg''' | '''Stadt Seidenberg''' | ||
Behörden und Verwaltungen 257 {{Unklar}} | Behörden und Verwaltungen 257 {{Unklar}} | ||
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Seidenberg 258 {{ | Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Seidenberg 258 {{OK}} | ||
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Seidenberg 270 {{ | Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Seidenberg 270 {{OK}} | ||
Alt-Seidenberg 273 {{ | Alt-Seidenberg 273 {{OK}} | ||
Steinbach 274 {{ | Steinbach 274 {{OK}} | ||
Mittel-Steinkirch 275 {{ | Mittel-Steinkirch 275 {{OK}} | ||
Nieder Steinkirch 275 {{ | Nieder Steinkirch 275 {{OK}} | ||
Ober Steinkirch 276 {{ | Ober Steinkirch 276 {{OK}} | ||
Stolzenberg 276 {{ | Stolzenberg 276 {{OK}} | ||
Mittel-Thiemendorf 277 {{ | Mittel-Thiemendorf 277 {{OK}} | ||
Nieder-Thiemendorf 278 {{ | Nieder-Thiemendorf 278 {{OK}} | ||
Ober-Thiemendorf 279 {{ | Ober-Thiemendorf 279 {{OK}} | ||
Vogelsdorf 280 {{ | Vogelsdorf 280 {{OK}} | ||
Volkersdorf 281 {{ | Volkersdorf 281 {{OK}} | ||
Wiese 283 {{ | Wiese 283 {{OK}} | ||
Wigandsthal 284 {{ | Wigandsthal 284 {{OK}} | ||
Wilke mit Kolonien Scheiba und Bohra 288 {{ | Wilke mit Kolonien Scheiba und Bohra 288 {{OK}} | ||
Wingendorf 289 {{ | Wingendorf 289 {{OK}} | ||
Wünschendorf 290 {{ | Wünschendorf 290 {{OK}} | ||
</tab> | </tab> | ||
==== Zeichenerklärung ==== | ==== Zeichenerklärung ==== | ||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | * {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | ||
Zeile 144: | Zeile 143: | ||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | * Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | ||
</br> | </br> | ||
<references /> | <references /> | ||
<br style="clear:left;" /> | <br style="clear:left;" /> | ||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ||
'''Hinweis: Das Projekt ist für "Beginner" geeignet, da die Daten einfach zu erfassen sind.''' | |||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | === Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | ||
Zeile 158: | Zeile 156: | ||
* Hausnummer-Zusätze wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Hausnummer erfasst | * Hausnummer-Zusätze wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Hausnummer erfasst | ||
* Namen-Zusätze wie jun., sen., I., II. etc werden nach dem Vornamen erfasst, getrennt durch ein Komma. | * Namen-Zusätze wie jun., sen., I., II. etc werden nach dem Vornamen erfasst, getrennt durch ein Komma. | ||
* Begriffe wie "'''verw. Schmiedemeister'''" bzw. "'''Lehrerwitwe'''" erfassen wir unter Familienstand; Witwe/verwitwet und Beruf Bezugsperson | |||
* '''Witwen, Ehefrau''' - enthält ein Eintrag einen männlichen Vornamen, wir der im Feld "Vorname Bezugsperson" erfasst. | * '''Witwen, Ehefrau''' - enthält ein Eintrag einen männlichen Vornamen, wir der im Feld "Vorname Bezugsperson" erfasst. | ||
* Telefonnummern (z.B. F345) werden nicht erfasst. | * Telefonnummern (z.B. F345) werden nicht erfasst. | ||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
[[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]] | [[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]] | ||
Zeile 186: | Zeile 184: | ||
''' Der 't'-Button'''</br> | ''' Der 't'-Button'''</br> | ||
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet. | Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet. | ||
--> | |||
==[[DES]]-Projekt== | ==[[DES]]-Projekt== | ||
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | *Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | ||
*Projektstatus: in der Erfassung seit | *Projektstatus: in der Erfassung seit 07.12.2024, abgeschlossen am 06.01.2025 | ||
Zeile 200: | Zeile 198: | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Lauban]] | [[Kategorie:Adressbuch für Lauban]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Marklissa]] | [[Kategorie:Adressbuch für Marklissa]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Schönberg (Oberlausitz)]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Seidenberg (Oberlausitz)]] |
Aktuelle Version vom 7. Januar 2025, 08:24 Uhr
Landkreis Lauban/Adressbuch 1938 | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelblatt 1
Inhaltsverzeichnis 7
Zum Geleit 11
Ämter der NSDAP 15
Behörden und Verwaltungen des Kreises 16
Reichsbehörden 22
Stadt Lauban
Behörden und Verwaltungen der Stadt 22
Straßenverzeichnis 23
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Lauban 24
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Lauban 99
Einwohnerverzeichnis der Landgemeinden des Kreises
Bad Schwarbach mit Ortsteil Hernsdorf gräft. 115
Beerberg 122
Nieder-Bellmannsdorf 123
Ober-Bellmannsdorf 125
Berna 126
Bertelsdorf 128
Cundorf 135
Eckersdorf 136
Erlbachtal 137
Friedersdorf mit Neuschweinitz und Neuwarnsdorf 137
Gebhardsdorf 140
Geibsdorf 145
Mittel Gerlachsheim 154
Nieder Gerlachsheim 155
Ober Gerlachsheim 156
Gieshübel 157
Goldentraum 158
Nieder Halbendorf 159
Ober Halbendorf 160
Hartha 160
Hartmannsdorf 161
Sächsisch Haugsdorf 165
Schlesisch Haugsdorf 165
Heidersdorf 167
Kath.-Hennersdorf 170
Holzkirch a. Qu. 173
Karlsberg 175
Kerzdorf 175
Küpper 182
Langenöls 184
Nieder Langenöls 200
Nieder Lichtenau 201
Ober Lichtenau 202
Nieder Linde 206
Ober Linde 209
Stadt Marklissa
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Marklissa 211
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Marklissa 222
Nikolausdorf 226
Oertmannsdorf 226
Ostrichen 228
Pfaffendorf 228
Rengersdorf 230
Nieder Rudelsdorf 232
Ober Rudelsdorf 232
Schadewalde mit Kolonie Prettin 233
Stadt Schönberg
Behörden und Verwaltungen 235
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Schönberg 236
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Schönberg 244
Nieder Schönbrunn 246
Ober Schönbrunn 248
Schreibersdorf 250
Schwertburg 253
Stadt Seidenberg
Behörden und Verwaltungen 257
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis der Stadt Seidenberg 258
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Seidenberg 270
Alt-Seidenberg 273
Steinbach 274
Mittel-Steinkirch 275
Nieder Steinkirch 275
Ober Steinkirch 276
Stolzenberg 276
Mittel-Thiemendorf 277
Nieder-Thiemendorf 278
Ober-Thiemendorf 279
Vogelsdorf 280
Volkersdorf 281
Wiese 283
Wigandsthal 284
Wilke mit Kolonien Scheiba und Bohra 288
Wingendorf 289
Wünschendorf 290
</tab>
Zeichenerklärung[Bearbeiten]
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher[Bearbeiten]
Hinweis: Das Projekt ist für "Beginner" geeignet, da die Daten einfach zu erfassen sind.
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung[Bearbeiten]
- Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bei den Landgemeinden wird teilweise als Straße "Nr." angegeben. Bitte diesen Eintrag in der Straßenauswahlliste auswählen
- Die Erfassung muss immer beim ersten Buchstaben oben links begonnen werden.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Hausnummer-Zusätze wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Hausnummer erfasst
- Namen-Zusätze wie jun., sen., I., II. etc werden nach dem Vornamen erfasst, getrennt durch ein Komma.
- Begriffe wie "verw. Schmiedemeister" bzw. "Lehrerwitwe" erfassen wir unter Familienstand; Witwe/verwitwet und Beruf Bezugsperson
- Witwen, Ehefrau - enthält ein Eintrag einen männlichen Vornamen, wir der im Feld "Vorname Bezugsperson" erfasst.
- Telefonnummern (z.B. F345) werden nicht erfasst.
DES-Projekt[Bearbeiten]
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: in der Erfassung seit 07.12.2024, abgeschlossen am 06.01.2025
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Digitalisierte Literatur der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1938
- Adressbuch
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch im Bundesarchiv Koblenz
- Adressbuch im Archiv Stadt und Kreis Lauban (Königslutter)
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für den Landkreis Lauban
- Adressbuch für Lauban
- Adressbuch für Marklissa
- Adressbuch für Schönberg (Oberlausitz)
- Adressbuch für Seidenberg (Oberlausitz)