Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Übersicht über bekannte Erweiterungsmodule: Module von Elysch aktualisiert beschrieben)
Markierung: visualeditor
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:


== Übersicht über bekannte Erweiterungsmodule ==
== Übersicht über bekannte Erweiterungsmodule ==
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über einige der verfügbaren Erweiterungsmodule<ref>siehe auch die persönlichen Erweiterungsmodule von [https://our-families.info/module/faq/Show/Osborne.ged Nigel Osborne].</ref>.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über einige der verfügbaren Erweiterungsmodule<ref>siehe auch die persönlichen Erweiterungsmodule von [https://our-families.info/module/faq/Show/Osborne.ged Nigel Osborne].</ref>. <div class="stickysorttablewrapperhc1">
 
<div class="stickysorttablewrapperhc1">
{| class="wikitable sortable"  
{| class="wikitable sortable"  
|+ Übersicht von Erweiterungsmodulen
|+ Übersicht von Erweiterungsmodulen
Zeile 38: Zeile 36:
! Name || Autor || Download-Link || Kategorie || Funktion || Beschreibung || Kompa&shy;tibili&shy;tät
! Name || Autor || Download-Link || Kategorie || Funktion || Beschreibung || Kompa&shy;tibili&shy;tät
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Großfamilie|hh_extended_family]] || Hartenthaler ||[https://github.com/hartenthaler/hh_extended_family GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Großfamilie" || Die Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, Partner, Geschwister, Neffen und Nichten, Kinder und Enkelkinder einer Person werden dargestellt. || data-sort-value="2.1" | 2.0 oder 2.1
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Großfamilie|hh_extended_family]] || Hartenthaler ||[https://github.com/hartenthaler/hh_extended_family GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Großfamilie" || Die Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, Partner, Geschwister, Neffen und Nichten, Kinder und Enkelkinder einer Person werden dargestellt. || data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Sammelbehälter|huhwt-cce]] || Heinrich / Hartenthaler || [https://github.com/huhwt/huhwt-cce GitHub] || Genealogie || Menü "[[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbehälter|Sammelbehälter]]" || Der Standard-[[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] wird durch ein erweitertes Modul ersetzt, das die Daten nicht nur als GEDCOM herunterladen kann, sondern diese auch visualisieren kann. Zusätzlich können globale Datensätze dem [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] hinzugefügt werden, etwa alle Heiratsketten oder alle Ahnenkreise in einen Stammbaum. ||data-sort-value="2.2"| 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Sammelbehälter|huhwt-cce]] || Heinrich / Hartenthaler || [https://github.com/huhwt/huhwt-cce GitHub] || Genealogie || Menü "[[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbehälter|Sammelbehälter]]" || Der Standard-[[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] wird durch ein erweitertes Modul ersetzt, das die Daten nicht nur als GEDCOM herunterladen kann, sondern diese auch visualisieren kann. Zusätzlich können globale Datensätze dem [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] hinzugefügt werden, etwa alle Heiratsketten oder alle Ahnenkreise in einen Stammbaum. ||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/TAM_und_Lineage|huhwt-wttam]] || Heinrich ||[https://github.com/huhwt/huhwt-wttam GitHub] || Sonstige || Diagramm "TAM" || TAM (Topographic Attribute Maps) ist ein Knoten-Kanten-Diagramm mit einer überlagerten Zeitdarstellung in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] visualisieren kann.  Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/TAM_und_Lineage|huhwt-wttam]] || Heinrich ||[https://github.com/huhwt/huhwt-wttam GitHub] || Sonstige || Diagramm "TAM" || TAM (Topographic Attribute Maps) ist ein Knoten-Kanten-Diagramm mit einer überlagerten Zeitdarstellung in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] visualisieren kann.  Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
|[[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/TAM_und_Lineage|huhwt-wtlin]] || Heinrich ||[https://github.com/huhwt/huhwt-wtlin GitHub] || Sonstige || Diagramm "Lineage" || Lineage ist ein Knoten-Kanten-Diagramm in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] visualisieren kann. Die Daten können in einem Baum, in einer Zeitleiste oder nach Namensgruppen sortiert dargestellt werden.  Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden.||data-sort-value="2.2"| 2.1 oder 2.2
|[[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/TAM_und_Lineage|huhwt-wtlin]] || Heinrich ||[https://github.com/huhwt/huhwt-wtlin GitHub] || Sonstige || Diagramm "Lineage" || Lineage ist ein Knoten-Kanten-Diagramm in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] visualisieren kann. Die Daten können in einem Baum, in einer Zeitleiste oder nach Namensgruppen sortiert dargestellt werden.  Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden.||data-sort-value="2.2"| 2.1 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Tagging-Service-Manager|huhwt-tsm]]
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Tagging-Service-Manager|huhwt-tsm]]
Zeile 52: Zeile 50:
|Sonstige
|Sonstige
|Dieses Modul "Tagging-Dienst Verwaltung" ermöglicht für die Datensätze im [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] die Verwaltung von Tags (gemeinsame Notizen), mit denen man verschiedene Datensätze markieren kann. Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden.
|Dieses Modul "Tagging-Dienst Verwaltung" ermöglicht für die Datensätze im [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] die Verwaltung von Tags (gemeinsame Notizen), mit denen man verschiedene Datensätze markieren kann. Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden.
|data-sort-value="2.2"| 2.1 oder 2.2
|data-sort-value="2.2"| 2.1 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Kundenindividuelle Beziehungsbezeichnungen|hh_relation_is_descriptor]] || Hartenthaler ||[https://github.com/hartenthaler/hh_relation_is_descriptor GitHub] || Sonstige || Nutzerindividuelle Beziehungs&shy;bezeichnungen || Wenn von einer Person oder einem Ereignis auf eine andere Person verwiesen wird, gibt es vordefinierte Bziehungsbezeichnungen, wie etwa Pate oder Trauzeuge. Das Modul erlaubt es diese Liste um weitere Begriffe zu erweitern (etwa Vermieter). ||data-sort-value="2.1"| 2.1
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Kundenindividuelle Beziehungsbezeichnungen|hh_relation_is_descriptor]] || Hartenthaler ||[https://github.com/hartenthaler/hh_relation_is_descriptor GitHub] || Sonstige || Nutzerindividuelle Beziehungs&shy;bezeichnungen || Wenn von einer Person oder einem Ereignis auf eine andere Person verwiesen wird, gibt es vordefinierte Bziehungsbezeichnungen, wie etwa Pate oder Trauzeuge. Das Modul erlaubt es diese Liste um weitere Begriffe zu erweitern (etwa Vermieter). ||data-sort-value="2.1"| 2.1
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Treeview-Extended|huhwt-xtv]] || Heinrich ||[https://github.com/huhwt/huhwt-xtv GitHub] || Genealogie || Diagramm "Interaktives Sanduhr&shy;diagramm XT" || Alternative zu dem existierenden Modul "Interaktives Sanduhrdiagramm" mit zusätzlichen Informationen und einer verbesserten Auswahl der anzuzeigenden Personen. Teilbäume können auf- und zugeklappt werden. In der Ansicht kann über eine Namensliste gesucht werden. ||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Treeview-Extended|huhwt-xtv]] || Heinrich ||[https://github.com/huhwt/huhwt-xtv GitHub] || Genealogie || Diagramm "Interaktives Sanduhr&shy;diagramm XT" || Alternative zu dem existierenden Modul "Interaktives Sanduhrdiagramm" mit zusätzlichen Informationen und einer verbesserten Auswahl der anzuzeigenden Personen. Teilbäume können auf- und zugeklappt werden. In der Ansicht kann über eine Namensliste gesucht werden. ||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| wt-UnlinkedIndividual || dis-maja ||[https://github.com/dis-maja/wt-UnlinkedIndividual GitHub] || Startseite || Block "Unverbundene Person" || Bietet eine Funktion an, die das Anlegen einer unverbundenen Person im Baum ermöglicht.||data-sort-value="2.0"| 2.0
| wt-UnlinkedIndividual || dis-maja ||[https://github.com/dis-maja/wt-UnlinkedIndividual GitHub] || Startseite || Block "Unverbundene Person" || Bietet eine Funktion an, die das Anlegen einer unverbundenen Person im Baum ermöglicht.||data-sort-value="2.0"| 2.0
|-
|-
| fancy-research-links || JustCarmen ||[https://github.com/JustCarmen/webtrees-fancy-research-links GitHub] || Personen&shy;seite || Navigationsleiste "Research Links" || Blendet im Navigationsmenü einen Reiter mit Links zu sehr vielen Internet-Portalen ein, so dass man dort einfach und gezielt nach den Daten zu einer Person suchen kann.||data-sort-value="2.2"| 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| fancy-research-links || JustCarmen ||[https://github.com/JustCarmen/webtrees-fancy-research-links GitHub] || Personen&shy;seite || Navigationsleiste "Research Links" || Blendet im Navigationsmenü einen Reiter mit Links zu sehr vielen Internet-Portalen ein, so dass man dort einfach und gezielt nach den Daten zu einer Person suchen kann.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/GVExport|GVExport]] || Neriderc || [https://github.com/Neriderc/GVExport GitHub] || Genealogie || Diagramm "GVExport" || Ein vollständiger Baum mit Partnern, Geschwistern, Vorfahren und Nachkommen kann angezeigt werden. Als Quelle für die Visualisierung kann auch der [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] verwendet werden. || data-sort-value="2.2" | 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/GVExport|GVExport]] || Neriderc || [https://github.com/Neriderc/GVExport GitHub] || Genealogie || Diagramm "GVExport" || Ein vollständiger Baum mit Partnern, Geschwistern, Vorfahren und Nachkommen kann angezeigt werden. Als Quelle für die Visualisierung kann auch der [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]] verwendet werden. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
| Topola || PeWu || [https://github.com/PeWu/topola-webtrees GitHub] || Genealogie || Diagramm "Interaktiver Baum (Topola)" || Ein vollständiger Baum aus Vorfahren und Nachkommen wird angezeigt. Dieser ist interaktiv, so dass der betrachtete Schwerpunkt frei gewählt werden kann. Die genealogischen Daten sind ohne Beachtung der Sicherheitseinstellungen in {{WT-Name}} für Internet-Suchmaschinen sichtbar, so dass hier gravierende Datenschutzbedenken bestehen.|| data-sort-value="2.1" | 2.0 und 2.1
| Topola || PeWu || [https://github.com/PeWu/topola-webtrees GitHub] /<br> [https://github.com/user-attachments/files/18227321/topola-2.1.0-for-wt2.2.zip für wt2.2] || Genealogie || Diagramm "Interaktiver Baum (Topola)" || Ein vollständiger Baum aus Vorfahren und Nachkommen wird angezeigt. Dieser ist interaktiv, so dass der betrachtete Schwerpunkt frei gewählt werden kann. Die genealogischen Daten sind ohne Beachtung der Sicherheitseinstellungen in {{WT-Name}} für Internet-Suchmaschinen sichtbar, so dass hier gravierende Datenschutzbedenken bestehen.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| Family navigator - show parent families last || Chris || [https://github.com/tronsmit/fam-nav-parents-last GitHub] || Personen&shy;seite || Navigationsleiste "Familienlotse" || Im Block Familienlotse in der Navigationsleiste werden - im Gegensatz zum Standard - die Familien des Probanden mit seinen Partnern/innen und den eigenen Kindern vor den Familien der Eltern des Probanden dargestellt.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| Family navigator - show parent families last || Chris || [https://github.com/tronsmit/fam-nav-parents-last GitHub] || Personen&shy;seite || Navigationsleiste "Familienlotse" || Im Block Familienlotse in der Navigationsleiste werden - im Gegensatz zum Standard - die Familien des Probanden mit seinen Partnern/innen und den eigenen Kindern vor den Familien der Eltern des Probanden dargestellt.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| Multi Tree View || Heinrich || [https://github.com/huhwt/huhwt-mtv GitHub] || Sonstige || Verwaltung "Duplikate suchen" || Bei der Überprüfung von gefundenen Duplikaten von Personen in einem Stammbaum werden die interaktiven Sanduhrdiagramme dieser Personen untereinander jeweils in einem eigenen "Sanduhr-Diagramm" zum Vergleich dargestellt.|| data-sort-value="2.1" | 2.0 und 2.1
| Multi Tree View || Heinrich || [https://github.com/huhwt/huhwt-mtv GitHub] || Sonstige || Verwaltung "Duplikate suchen" || Bei der Überprüfung von gefundenen Duplikaten von Personen in einem Stammbaum werden die interaktiven Sanduhrdiagramme dieser Personen untereinander jeweils in einem eigenen "Sanduhr-Diagramm" zum Vergleich dargestellt.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Nachkommentafel|webtrees-descendants-chart]] || Sonntag (magic-sunday) || [https://github.com/magicsunday/webtrees-descendants-chart GitHub] || Genealogie || Diagramm "Nachkommen&shy;tafel" || Alternative zu dem existierenden Diagramm "Nachkommen" mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen und skalierbarer Grafik.||data-sort-value="2.2"| 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Nachkommentafel|webtrees-descendants-chart]] || Sonntag (magic-sunday) || [https://github.com/magicsunday/webtrees-descendants-chart GitHub] || Genealogie || Diagramm "Nachkommen&shy;tafel" || Alternative zu dem existierenden Diagramm "Nachkommen" mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen und skalierbarer Grafik.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| SA-history || Chris || [https://github.com/tronsmit/SA-history-4-webtrees GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Ereignissen in Südafrika können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| SA-history || Chris || [https://github.com/tronsmit/SA-history-4-webtrees GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Ereignissen in Südafrika können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2?
|-
|-
| webtrees-branch-statistics || squatteur || [https://github.com/squatteur/webtrees-branch-statistics GitHub] || Genealogie || Diagramm "Generationen&shy;statistik" || Zusätzliches Diagramm, das anzeigt wie viele Personen pro Generation in der Reihe der Vorfahren einer Person erfasst worden sind.||data-sort-value="2.2"| 2.0 und 2.1 und 2.2
| webtrees-branch-statistics || squatteur || [https://github.com/squatteur/webtrees-branch-statistics GitHub] || Genealogie || Diagramm "Generationen&shy;statistik" || Zusätzliches Diagramm, das anzeigt wie viele Personen pro Generation in der Reihe der Vorfahren einer Person erfasst worden sind.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| jp-theme-colors || Prause || [https://github.com/jpretired/jp-theme-colors GitHub] || Webseite || Themen "Jp-barvy" || Ersatz für das Standardthema colors: zeigt zu den Menü-Icons auch noch die beschreibenden Texte an.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| jp-theme-colors || Prause || [https://github.com/jpretired/jp-theme-colors GitHub] || Webseite || Themen "Jp-barvy" || Ersatz für das Standardthema colors: zeigt zu den Menü-Icons auch noch die beschreibenden Texte an.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Handbuch|jp-main-menu-manual]] || Prause || [https://github.com/jpretired/jp-main-menu-manual GitHub] || Webseite || Menü "Handbuch" || Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einem Link zu einem Handbuch für {{WT-Name}}.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Handbuch|jp-main-menu-manual]] || Prause || [https://github.com/jpretired/jp-main-menu-manual GitHub] || Webseite || Menü "Handbuch" || Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einem Link zu einem Handbuch für {{WT-Name}}.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
| jc-simple-menu-1 || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-simple-menu GitHub] || Webseite || Menü || Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einer Webseite.||data-sort-value="2.2"| 2.0 und 2.1 und 2.2
| jc-simple-menu-1 || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-simple-menu GitHub] || Webseite || Menü || Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einer Webseite.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| jc-simple-footer-1 || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-simple-footer GitHub] || Webseite || Fußzeile || Über einen Eintrag in den Fußzeilen kann eine einfach zu bearbeitende Seite aufgerufen werden.||data-sort-value="2.1"| 2.1
| jc-simple-footer-1 || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-simple-footer GitHub] || Webseite || Fußzeile || Über einen Eintrag in den Fußzeilen kann eine einfach zu bearbeitende Seite aufgerufen werden.||data-sort-value="2.2"| 2.1 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Vorfahrentafel|webtrees-pedigree-chart]] || Sonntag (magic-sunday) || [https://github.com/magicsunday/webtrees-pedigree-chart GitHub] || Genealogie || Diagramm "Vorfahrentafel" || Alternative zur existierenden Vorfahrentafel mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Vorfahrentafel|webtrees-pedigree-chart]] || Sonntag (magic-sunday) || [https://github.com/magicsunday/webtrees-pedigree-chart GitHub] || Genealogie || Diagramm "Vorfahrentafel" || Alternative zur existierenden Vorfahrentafel mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| webtrees-reminder || UksusoFF || [https://github.com/UksusoFF/webtrees-reminder GitHub] || Sonstige || Sonstige || Erinnerung über anstehende Geburtstage per e-Mail.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 oder (2.1 und 2.2)
| webtrees-reminder || UksusoFF || [https://github.com/UksusoFF/webtrees-reminder GitHub] || Sonstige || Sonstige || Erinnerung über anstehende Geburtstage per e-Mail. (siehe auch "Webtrees-MailSystem" mit einer ähnlichen Funktionalität)|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Justlight|jc-theme-justlight]] || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-theme-justlight GitHub] || Webseite || Themen "JustLight" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]] mit weißem oder schwarzem Hintergrund und klaren, einfachen Formatelementen.||data-sort-value="2.1"| 2.0 oder 2.1
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Justlight|jc-theme-justlight]] || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-theme-justlight GitHub] || Webseite || Themen "JustLight" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]] mit weißem oder schwarzem Hintergrund und klaren, einfachen Formatelementen.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Justlight|jc-fancy-treeview]] || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-fancy-treeview GitHub] || Personenseite, Genealogie || Reiter "Nachkommen und Vorfahren", Menü "Fancy Treeview" || Eine Auflistung der Vorfahren oder Nachkommen einer Person in einer erzählenden Darstellung.||data-sort-value="2.2"| 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Justlight|jc-fancy-treeview]] || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-fancy-treeview GitHub] || Personenseite, Genealogie || Reiter "Nachkommen und Vorfahren", Menü "Fancy Treeview" || Eine Auflistung der Vorfahren oder Nachkommen einer Person in einer erzählenden Darstellung.||data-sort-value="2.2"| 2.1 ... 2.2
|-
|-
| jc-fancy-imagebar || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-fancy-imagebar GitHub] || Sonstige || Webseite || Dekorative Leiste im Kopf der Webseite mit Fotos aus dem jeweiligen Stammbaum.||data-sort-value="2.2"| 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| jc-fancy-imagebar || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-fancy-imagebar GitHub] || Sonstige || Webseite || Dekorative Leiste im Kopf der Webseite mit Fotos aus dem jeweiligen Stammbaum.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| dk-epidemier, dk-konflikter, dk-politik, dk-regenter || Rasmussen || [https://github.com/filicis/paradiso GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Epidemien, Konflikten, politischen Ereignissen und Herrschern in Dänemark können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| dk-epidemier, dk-konflikter, dk-politik, dk-regenter || Rasmussen || [https://github.com/filicis/paradiso GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Epidemien, Konflikten, politischen Ereignissen und Herrschern in Dänemark können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 ... 2.1
|-
|-
| finnish-historical-facts || ardhtu || [https://github.com/ardhtu/finnish-historical-facts GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Ereignissen in Finnland können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| finnish-historical-facts || ardhtu || [https://github.com/ardhtu/finnish-historical-facts GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Ereignissen in Finnland können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| swiss-historic-events || Hartenthaler || [https://github.com/hartenthaler/swiss-historic-events GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Ereignissen in der Schweiz können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| swiss-historic-events || Hartenthaler || [https://github.com/hartenthaler/swiss-historic-events GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu Ereignissen in der Schweiz können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 ... 2.1
|-
|-
| german chancellors presidents || Hartenthaler || [https://github.com/hartenthaler/german-chancellors-presidents GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu den Bundespräsidenten und Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| german chancellors presidents || Hartenthaler || [https://github.com/hartenthaler/german-chancellors-presidents GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu den Bundespräsidenten und Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| german wars battles worldwide || Hartenthaler || [https://github.com/hartenthaler/german-wars-battles-worldwide GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu den weltweiten Kriegen und Schlachten seit dem Jahr 900 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| german wars battles worldwide || Hartenthaler || [https://github.com/hartenthaler/german-wars-battles-worldwide GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Historische Daten zu den weltweiten Kriegen und Schlachten seit dem Jahr 900 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| argon || jchue || [https://github.com/jchue/argon-webtrees-theme GitHub] || Webseite || Themen "Argon" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]], das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System).||data-sort-value="2.1"| 2.1
| argon || jchue || [https://github.com/jchue/argon-webtrees-theme GitHub] || Webseite || Themen "Argon" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]], das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System).||data-sort-value="2.1"| 2.1
|-
|-
| argon-Light || Galli (06Games) ||[https://github.com/06Games/Webtrees-ArgonLight GitHub] || Webseite || Themen "Argon-Light" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]], das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System) und sehr gut kompatibel mit anderen Modulen ist.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| Argon-Light || Galli (06Games) ||[https://github.com/06Games/Webtrees-ArgonLight GitHub] || Webseite || Themen "Argon-Light" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]], das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System) und sehr gut kompatibel mit anderen Modulen ist.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| webtrees-theme-modern || JessewebDotCom ||[https://github.com/JesseWebDotCom/webtrees-theme-modern GitHub] || Webseite ||Themen "modern" || Zusätzliches modernes [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]] mit mehreren Farbpaletten, das vor allem unterschiedlich große Bildschirme sehr gut unterstützt.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
| webtrees-theme-modern || JessewebDotCom ||[https://github.com/JesseWebDotCom/webtrees-theme-modern GitHub] || Webseite ||Themen "modern" || Zusätzliches modernes [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]] mit mehreren Farbpaletten, das vor allem unterschiedlich große Bildschirme sehr gut unterstützt.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
Zeile 112: Zeile 110:
| webtrees-tab-timeline || JessewebDotCom ||[https://github.com/JesseWebDotCom/webtrees-tab-timeline GitHub] || Personenseite ||Reiter "Zeitleiste" || Ein Reiter zur Anzeige einer Zeitleistenansicht zur Person, ähnlich wie bei Ancestry oder FamilySearch. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| webtrees-tab-timeline || JessewebDotCom ||[https://github.com/JesseWebDotCom/webtrees-tab-timeline GitHub] || Personenseite ||Reiter "Zeitleiste" || Ein Reiter zur Anzeige einer Zeitleistenansicht zur Person, ähnlich wie bei Ancestry oder FamilySearch. || data-sort-value="2.1" | 2.1
|-
|-
| custom-css || Peters (makitso) || [https://github.com/makitso/custom-css GitHub] || Sonstige || Themen || Passt die Darstellung in allen webtrees-Themen an (vor allem zur Nutzung auf großen Bildschirmen); Schriftgrößen und Abstände zwischen grafischen Elementen werden verkleinert.||data-sort-value="2.1"| 2.0 und 2.1
| custom-css || Peters (makitso) || [https://github.com/makitso/custom-css GitHub] || Sonstige || Themen || Passt die Darstellung in allen webtrees-Themen an (vor allem zur Nutzung auf großen Bildschirmen); Schriftgrößen und Abstände zwischen grafischen Elementen werden verkleinert.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| faces || UksusoFF || [https://github.com/UksusoFF/webtrees-faces GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Faces" || Auf Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, können einzelne Bereiche der dort dargestellten Person zugeordnet werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 oder (2.1 und 2.2)
| faces || UksusoFF || [https://github.com/UksusoFF/webtrees-faces GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Faces" || Auf Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, können einzelne Bereiche der dort dargestellten Person zugeordnet werden.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| myartjaub_ruraltheme || Jaubart || [https://github.com/jon48/webtrees-theme-rural GitHub] || Webseite || Themen "Rural" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]], das eine erdverbundene und ökologisch orientierte Darstellung zum Ziel hat.||data-sort-value="2.1"| 2.0 oder 2.1
| myartjaub_ruraltheme || Jaubart || [https://github.com/jon48/webtrees-theme-rural GitHub] || Webseite || Themen "Rural" || Zusätzliches [[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Besucher#Thema|Thema]], das eine erdverbundene und ökologisch orientierte Darstellung zum Ziel hat.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta classic look and feel|vesta classic look and feel]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_classic_laf GitHub] || Sonstige || Themen || Gestaltet die Oberfläche von {{WT-Name}} kompakter und greift in alle {{WT-Name}}-Themen ein. Dadurch wird ein Erscheinungsbild erzeugt, das näher an der Version 1 liegt. Zusätzlich kann die XREF-Vergabe wie in Version 1 erfolgen (I###, F### statt X###).|| data-sort-value="2.2" | 2.0 und 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta classic look and feel|vesta classic look and feel]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_classic_laf GitHub] || Sonstige || Themen || Gestaltet die Oberfläche von {{WT-Name}} kompakter und greift in alle {{WT-Name}}-Themen ein. Dadurch wird ein Erscheinungsbild erzeugt, das näher an der Version 1 liegt. Zusätzlich kann die XREF-Vergabe wie in Version 1 erfolgen (I###, F### statt X###).|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta clippings cart|vesta clippings cart]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_clippings_cart GitHub] || Genealogie || Menü "[[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]]" || Erweiterung des Sammelbehälters um die Möglichkeit gemeinsame Ortsdatensätze oder auch alle Bewohner eines Ortes hinzuzufügen.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 und 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta clippings cart|vesta clippings cart]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_clippings_cart GitHub] || Genealogie || Menü "[[Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Mitglieder#Sammelbeh.C3.A4lter|Sammelbehälter]]" || Erweiterung des Sammelbehälters um die Möglichkeit gemeinsame Ortsdatensätze oder auch alle Bewohner eines Ortes hinzuzufügen.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta extended relationships|vesta extended relationships]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_extended_relationships GitHub] || Genealogie || Diagramm "Beziehungen" / Listen "Personen mit Patriarchen" || Ausgefeilte Berechnung von verwandschaftlichen Beziehungen und anderen Verbindungen. Wird als Ersatz für das Standard-Diagramm  "Beziehungen" verwendet.||data-sort-value="2.2"| 2.0 und 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta extended relationships|vesta extended relationships]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_extended_relationships GitHub] || Genealogie || Diagramm "Beziehungen" / Listen "Personen mit Patriarchen" || Ausgefeilte Berechnung von verwandschaftlichen Beziehungen und anderen Verbindungen. Wird als Ersatz für das Standard-Diagramm  "Beziehungen" verwendet.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta gov4webtrees|vesta gov4webtrees]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_gov4webtrees GitHub] || Sonstige || Sonstige || Die Nutzung von Daten aus dem geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV erlaubt die Darstellung von historischen und aktuellen Ortsangaben inkl. der jeweiligen Verwaltungshirarchie.||data-sort-value="2.2"| 2.0 und 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta gov4webtrees|vesta gov4webtrees]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_gov4webtrees GitHub] || Sonstige || Sonstige || Die Nutzung von Daten aus dem geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV erlaubt die Darstellung von historischen und aktuellen Ortsangaben inkl. der jeweiligen Verwaltungshirarchie.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta location data|vesta location data]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_location_data GitHub] || Sonstige || Sonstige || Bereitstellung von Ortsdaten für andere {{WT-Name}}-Module.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 und 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta location data|vesta location data]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_location_data GitHub] || Sonstige || Sonstige || Bereitstellung von Ortsdaten für andere {{WT-Name}}-Module.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta personal facts|vesta personal facts]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_personal_facts GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Tatsachen und Ereignisse" || Ein Reiter zur Anzeige der Tatsachen und Ereignisse einer Person. Ersetzt den Original-Reiter.||data-sort-value="2.2"| 2.0 und 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta personal facts|vesta personal facts]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_personal_facts GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Tatsachen und Ereignisse" || Ein Reiter zur Anzeige der Tatsachen und Ereignisse einer Person. Ersetzt den Original-Reiter.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta places and pedigree map|vesta places and pedigree map]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_places_and_pedigree_map GitHub] || Personen&shy;seite / Genealogie || Reiter "Orte" / Diagramm "Vorfahrenkarte" / Listen "Gemeinsame Orte" || Orte zu den Ereignissen einer Person werden in einem Reiter, in einem Diagramm und einer Liste dargestellt. Die entsprechenden Standardfunktionen werden ersetzt.||data-sort-value="2.2"| 2.0, 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta places and pedigree map|vesta places and pedigree map]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_places_and_pedigree_map GitHub] || Personen&shy;seite / Genealogie || Reiter "Orte" / Diagramm "Vorfahrenkarte" / Listen "Gemeinsame Orte" || Orte zu den Ereignissen einer Person werden in einem Reiter, in einem Diagramm und einer Liste dargestellt. Die entsprechenden Standardfunktionen werden ersetzt.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta relatives|vesta relatives]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_relatives GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Familien" || Ein Reiter zur Anzeige von nahen Verwandten einer Person. Ersetzt den entsprechenden Original-Reiter.||data-sort-value="2.2"| 2.0, 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta relatives|vesta relatives]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_relatives GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Familien" || Ein Reiter zur Anzeige von nahen Verwandten einer Person. Ersetzt den entsprechenden Original-Reiter.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta research suggestions|vesta research suggestions]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_research_suggestions GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Tatsachen und Ereignisse" || Wenn neue Ereignisse erfasst werden, werden dazu passende Quellen, die bereits angelegt sind, automatisch vorgeschlagen.||data-sort-value="2.2"| 2.0, 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta research suggestions|vesta research suggestions]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_research_suggestions GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Tatsachen und Ereignisse" || Wenn neue Ereignisse erfasst werden, werden dazu passende Quellen, die bereits angelegt sind, automatisch vorgeschlagen.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta shared places|vesta shared places]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_shared_places GitHub] || Genealogie || Listen "Gemeinsame Orte" || Ortsdatensätze als GEDCOM-Objekte auf Ebene 0 erlauben es geteilte Ortsinformationen darzustellen. Dies basiert auf dem GEDCOM-L Addendum zum GEDCOM-Standard 5.5.1.||data-sort-value="2.2"| 2.0, 2.1 und 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/vesta shared places|vesta shared places]] || Cissée (ric2015) || [https://github.com/vesta-webtrees-2-custom-modules/vesta_shared_places GitHub] || Genealogie || Listen "Gemeinsame Orte" || Ortsdatensätze als GEDCOM-Objekte auf Ebene 0 erlauben es geteilte Ortsinformationen darzustellen. Dies basiert auf dem GEDCOM-L Addendum zum GEDCOM-Standard 5.5.1.||data-sort-value="2.2"| 2.0 ... 2.2
|-
|-
| vytux cousins || Krivickas ||[https://github.com/vytux-com/vytux_cousins GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Cousinen" || Auf der Personenseite werden in einem zusätzlichen Reiter die Cousins und Cousinen einer Person dargestellt.||data-sort-value="2.1"| 2.1
| vytux cousins || Krivickas ||[https://github.com/vytux-com/vytux_cousins GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Cousinen" || Auf der Personenseite werden in einem zusätzlichen Reiter die Cousins und Cousinen einer Person dargestellt.||data-sort-value="2.2"| 1.5 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Fächerdiagramm|webtrees fan-chart]] || Sonntag (magic-sunday) || [https://github.com/magicsunday/webtrees-fan-chart GitHub] || Genealogie || Diagramm "Fächerdiagramm" || Das Standard-Fächerdiagramm wird in deutlich besserer Qualität ersetzt.||data-sort-value="2.2" | 2.0 oder 2.1 oder 2.2
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Fächerdiagramm|webtrees fan-chart]] || Sonntag (magic-sunday) || [https://github.com/magicsunday/webtrees-fan-chart GitHub] || Genealogie || Diagramm "Fächerdiagramm" || Das Standard-Fächerdiagramm wird in deutlich besserer Qualität ersetzt.||data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| family-tree-home || Chapin (miqrogroove) || [https://github.com/miqrogroove/family-tree-home GitHub] || Sonstige || Sonstige || Nach der Anmeldung auf der {{WT-Name}}-Seite landet der Nutzer nicht mehr auf seiner persönlichen Seite, sondern auf der Startseite eines Stammbaums. || data-sort-value="2.2" | 2.0 oder (2.1 und 2.2)
| family-tree-home || Chapin (miqrogroove) || [https://github.com/miqrogroove/family-tree-home GitHub] || Sonstige || Sonstige || Nach der Anmeldung auf der {{WT-Name}}-Seite landet der Nutzer nicht mehr auf seiner persönlichen Seite, sondern auf der Startseite eines Stammbaums. || data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| sosa || gustine || [https://gustine.eu/mode_emploi/sosa.php gustine.eu] || Personen&shy;seite || Navigationsleiste "Sosa" || Für eine ausgewählte Startperson wird für alle Vorfahren die Sosa-Nummer berechnet und auf der Seite dieser Personen angezeigt.||data-sort-value="2.2"| 2.1 und 2.2
| sosa || gustine || [https://gustine.eu/mode_emploi/sosa.php gustine.eu] || Personen&shy;seite || Navigationsleiste "Sosa" || Für eine ausgewählte Startperson wird für alle Vorfahren die Sosa-Nummer berechnet und auf der Seite dieser Personen angezeigt.||data-sort-value="2.2"| 2.1 ... 2.2
|-
|-
|autocomplete_place_location || Kempf || [https://github.com/tkempf/autocomplete_place_location GitHub] || Sonstige || Sonstige || Bei der Eingabe von Ortsdaten wird eine Autocomplete-Funktion bereit gestellt, die die interne Datentabelle mit geografischen Daten (place_location) über alle Stammbäume durchsucht.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
|autocomplete_place_location || Kempf || [https://github.com/tkempf/autocomplete_place_location GitHub] || Sonstige || Sonstige || Bei der Eingabe von Ortsdaten wird eine Autocomplete-Funktion bereit gestellt, die die interne Datentabelle mit geografischen Daten (place_location) über alle Stammbäume durchsucht.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
|-
|-
|ChangeLanguageWithURL || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/ChangeLanguageWithURL GitHub] || Sonstige || Sonstige || Die {{WT-Name}}-Sprache kann durch eine URL-Anfrage geändert werden. Die gewünschte Sprache wird als URL-Parameter bereit gestellt. Dies kann hilfreich sein, wenn {{WT-Name}} etwa in einer Joomla-Umgebung betrieben wird.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 und 2.1 und 2.2
|ChangeLanguageWithURL || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/ChangeLanguageWithURL GitHub] || Sonstige || Sonstige || Die {{WT-Name}}-Sprache kann durch eine URL-Anfrage geändert werden. Die gewünschte Sprache wird als URL-Parameter bereit gestellt. Dies kann hilfreich sein, wenn {{WT-Name}} etwa in einer Joomla-Umgebung betrieben wird.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
|ExtendedImportExport || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/ExtendedImportExport GitHub] || Sonstige || Sonstige || Ein Modul für erweiterte GEDCOM-Import-, Export- und Filteroperationen. Das Modul unterstützt auch Remote-Downloads/Uploads über URL-Anfragen.
|ExtendedImportExport || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/ExtendedImportExport GitHub] || Sonstige || Sonstige || Ein Modul für erweiterte GEDCOM-Import-, Export- und Filteroperationen. Das Modul unterstützt auch Remote-Downloads/Uploads über URL-Anfragen.
Das Modul bietet einen Rahmen für anpassbare GEDCOM-Filter, die es erlauben, die GEDCOM-Daten während eines Imports/Exports zu verändern. Ein Satz von vorkonfigurierten GECCOM-Filtern wird zur Verfügung gestellt und unterstützt die Konvertierung von GEDCOM 7 sowie eine Vielzahl von anderen GEDCOM-Filteroperationen. Die GEDCOM-Filter können sowohl Remote über eine URL-Anforderung als auch durch den Benutzer in bestimmten Import/Export/Konvertierung/Datafix-Ansichten ausgelöst werden.
Das Modul bietet einen Rahmen für anpassbare GEDCOM-Filter, die es erlauben, die GEDCOM-Daten während eines Imports/Exports zu verändern. Ein Satz von vorkonfigurierten GECCOM-Filtern wird zur Verfügung gestellt und unterstützt die Konvertierung von GEDCOM 7 sowie eine Vielzahl von anderen GEDCOM-Filteroperationen. Die GEDCOM-Filter können sowohl Remote über eine URL-Anforderung als auch durch den Benutzer in bestimmten Import/Export/Konvertierung/Datafix-Ansichten ausgelöst werden.
| data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
| data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|RepositoryHierarchy || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/RepositoryHierarchy GitHub] || Genealogie || Liste "Archiv Hierarchie" und Datenkorrektur || Darstellung einer hierarchisch strukturierten Liste der Quellen in einem Archiv, basierend auf den Signaturen der Quellen.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
|RepositoryHierarchy || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/RepositoryHierarchy GitHub] || Genealogie || Liste "Archiv Hierarchie" und Datenkorrektur || Darstellung einer hierarchisch strukturierten Liste der Quellen in einem Archiv, basierend auf den Signaturen der Quellen.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|MyCustomTags || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/MyCustomTags GitHub] || ? || ? || Benutzerdefinierte Tags, benutzerdefinierte Typen, benutzerdefinierte Beziehungsbeschreibungen und benutzerdefinierte Rollen in Ereignissen können individuell angepasst und ergänzt werden (im Quellcode des Moduls).|| data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
|MyCustomTags || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/MyCustomTags GitHub] || ? || ? || Benutzerdefinierte Tags, benutzerdefinierte Typen, benutzerdefinierte Beziehungsbeschreibungen und benutzerdefinierte Rollen in Ereignissen können individuell angepasst und ergänzt werden (im Quellcode des Moduls).|| data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|webtrees-oauth2-client || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/webtrees-oauth2-client GitHub] || Webseite || Menü "Anmelden" || Bereitstellung von OAuth 2.0 Single Sign-On (SSO) für externe Autorisierungsanbieter.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
|webtrees-oauth2-client || Jefferson49 || [https://github.com/Jefferson49/webtrees-oauth2-client GitHub] || Webseite || Menü "Anmelden" || Bereitstellung von OAuth 2.0 Single Sign-On (SSO) für externe Autorisierungsanbieter.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|Webtrees-MailSystem || Galli (06Games) || [https://github.com/06Games/Webtrees-MailSystem GitHub] || Sonstige || Sonstige || Die letzten Änderungen und bevorstehende Ereignisse in einem Stammbaum werden an ausgewählte Nutzer geschickt. || data-sort-value="2.2" | 2.1 oder 2.2
|Webtrees-MailSystem || Galli (06Games) || [https://github.com/06Games/Webtrees-MailSystem GitHub] || Sonstige || Sonstige || Die letzten Änderungen und bevorstehende Ereignisse in einem Stammbaum werden an ausgewählte Nutzer geschickt. (siehe auch "webtrees-reminder" mit einer ähnlichen Funktionalität) || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Impressum|hh_imprint]] || Hartenthaler ||[https://github.com/hartenthaler/hh_imprint GitHub] || Webseite || Fußzeile "Impressum" || Im Fußbereich der Seiten wird ein Impressum hinzugefügt. Die Angaben können vom Administrator im Verwaltungsmenü festgelegt werden. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster/Erweiterungsmodule/Legal Notice|hh_legal_notice]] || Hartenthaler ||[https://github.com/hartenthaler/hh_legal_notice GitHub] || Webseite || Fußzeile "Impressum und Datenschutzerklärung" || Im Fußbereich der Seiten werden ein Impressum und eine Datenschutzerklärung hinzugefügt. Die Angaben können vom Administrator im Verwaltungsmenü festgelegt werden. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
| tree view full screen || UksusoFF || [https://github.com/UksusoFF/webtrees-tree_view_full_screen GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Interaktives Sanduhr&shy;diagramm" || Darstellung des interaktiven Sanduhrdiagramms auf einer Personenseite bei Bedarf auf dem ganzen Bildschirm statt in dem kleinen Fenster. Dieses Modul wird nicht mehr benötigt, da diese Funktion seit {{WT-Name}} 2.1.8 ein fester Bestandteil ist.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 und 2.1 und 2.2
| tree view full screen || UksusoFF || [https://github.com/UksusoFF/webtrees-tree_view_full_screen GitHub] || Personen&shy;seite || Reiter "Interaktives Sanduhr&shy;diagramm" || Darstellung des interaktiven Sanduhrdiagramms auf einer Personenseite bei Bedarf auf dem ganzen Bildschirm statt in dem kleinen Fenster. Dieses Modul wird nicht mehr benötigt, da diese Funktion seit {{WT-Name}} 2.1.8 ein fester Bestandteil ist.|| data-sort-value="2.2" | 2.0 ... 2.2
|-
|-
| webtrees-extended-slide-show || Hieber || [https://github.com/hieberst/webtrees-extended-slide-show GitHub] || Startseite || Block "Diaschau" || Hinter dem Namen der abgebildeten Person wird die Lebensspanne eingeblendet.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
| webtrees-extended-slide-show || Hieber || [https://github.com/hieberst/webtrees-extended-slide-show GitHub] || Startseite || Block "Diaschau" || Hinter dem Namen der abgebildeten Person wird die Lebensspanne eingeblendet. Dieses Modul wird nicht mehr benötigt, da diese Funktion seit {{WT-Name}} 2.2 ein fester Bestandteil ist.|| data-sort-value="2.1" | 2.1
|-
|-
| webtrees-media-folder-import || van Buren (garraflavatra) || [https://github.com/garraflavatra/webtrees-media-folder-import GitHub] || Sonstige || Verwaltung "Module/Sonstige" || Es können durch den Administrator für alle Mediendateien in einem Unterordner von <code>/data/media</code> in einem Durchgang Medienobjekte erzeugt werden. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| webtrees-media-folder-import || van Buren (garraflavatra) || [https://github.com/garraflavatra/webtrees-media-folder-import GitHub] || Sonstige || Verwaltung "Module/Sonstige" || Es können durch den Administrator für alle Mediendateien in einem Unterordner von <code>/data/media</code> in einem Durchgang Medienobjekte erzeugt werden. || data-sort-value="2.1" | 2.1
Zeile 172: Zeile 170:
| HistoricEvents-Germany || Sir Peter || [https://github.com/reteP-riS/HistoricEvents-Germany GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Dieses Modul stellt ausgewählte Ereignisse der deutschen Geschichte bereit. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| HistoricEvents-Germany || Sir Peter || [https://github.com/reteP-riS/HistoricEvents-Germany GitHub] || Personen&shy;seite || [[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]] || Dieses Modul stellt ausgewählte Ereignisse der deutschen Geschichte bereit. || data-sort-value="2.1" | 2.1
|-
|-
| simple-media-display || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-simple-media-display GitHub] || Sonstige || Sonstige || Stellt die Funktionalität der Medienanzeige wie in webtrees 2.0 wieder her. Zeigt mehrere Medienelemente und zusätzliche Notizen an, die zum selben Medienobjekt gehören. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| simple-media-display || JustCarmen || [https://github.com/JustCarmen/webtrees-simple-media-display GitHub] || Sonstige || Sonstige || Stellt die Funktionalität der Medienanzeige wie in webtrees 2.0 wieder her. Zeigt mehrere Medienelemente und zusätzliche Notizen an, die zum selben Medienobjekt gehören. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
| ExportFamilyBook || Oest ||[https://github.com/ThorstenOest/ExportFamilyBook GitHub] || Genealogie || Diagramm "Export Family Book (LaTeX / GraphML)" || Mit diesem Modul kann man ein frei konfigurierbares Familienbuch  (LaTeX) oder eine Grafik (GraphML) erzeugen. ||  data-sort-value="2.1" | 2.0 und 2.1
| ExportFamilyBook || Oest ||[https://github.com/ThorstenOest/ExportFamilyBook GitHub] || Genealogie || Diagramm "Export Family Book (LaTeX / GraphML)" || Mit diesem Modul kann man ein frei konfigurierbares Familienbuch  (LaTeX) oder eine Grafik (GraphML) erzeugen. ||  data-sort-value="2.1" | 2.0 ... 2.1
|-
|-
| webtrees-mediamanager || Marcel (Hertattack) || [https://github.com/Hertattack/webtrees-mediamanager GitHub] || Sonstige || ? || Dieses Modul verbessert die Handhabung von Medien, einschließlich der Größenänderung und der Möglichkeit, bei Bedarf die volle Größe anzuzeigen. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| webtrees-mediamanager || Marcel (Hertattack) || [https://github.com/Hertattack/webtrees-mediamanager GitHub] || Sonstige || ? || Dieses Modul verbessert die Handhabung von Medien, einschließlich der Größenänderung und der Möglichkeit, bei Bedarf die volle Größe anzuzeigen. || data-sort-value="2.1" | 2.1
Zeile 180: Zeile 178:
| webtrees-favourites-menu || bwong789 ||[https://github.com/bwong789/webtrees-favorites-menu GitHub] || Sonstige || ? || Modul, das Favoriten als Menüpunkt darstellt. Es bietet die Möglichkeit Favoriten zu gruppieren und zu managen. || data-sort-value="2.1" | 2.1
| webtrees-favourites-menu || bwong789 ||[https://github.com/bwong789/webtrees-favorites-menu GitHub] || Sonstige || ? || Modul, das Favoriten als Menüpunkt darstellt. Es bietet die Möglichkeit Favoriten zu gruppieren und zu managen. || data-sort-value="2.1" | 2.1
|-
|-
| news-menu || Tywed ||[https://github.com/Tywed/news-menu GitHub] || Webseite || ? || Dieses Modul fügt dem Hauptmenü ein zusätzliches Element als Verweis zu webtrees-Neuigkeiten hinzu. || data-sort-value="2.2" | 2.1 oder 2.2
| news-menu || Tywed ||[https://github.com/Tywed/news-menu GitHub] || Webseite || ? || Dieses Modul fügt dem Hauptmenü ein zusätzliches Element als Verweis zu webtrees-Neuigkeiten hinzu. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
| send-to-telegram || Tywed ||[https://github.com/Tywed/telegram GitHub] || Webseite || Sonstige || Dieses Modul versendet Telegram-Benachrichtigungen über wichtige Familienereignisse. || data-sort-value="2.2" | 2.2
|-
|-
|reposition-webtrees-watermark
|reposition-webtrees-watermark
Zeile 187: Zeile 188:
|Sonstige
|Sonstige
|Bildanzeige
|Bildanzeige
|Modul zur Anpassung von Position und Größe des Wasserzeichens in Vorschaubildern. Es können eigene Wasserzeichen hinterlegt werden. Anpassungen sind im Code des Moduls möglich. || data-sort-value="2.2" | 2.1 oder 2.2
|Modul zur Anpassung von Position und Größe des Wasserzeichens in Vorschaubildern. Es können eigene Wasserzeichen hinterlegt werden. Anpassungen sind im Code des Moduls möglich. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|report generation
|report generation
Zeile 194: Zeile 195:
|Berichte
|Berichte
|Berichte "Stammbaum", "Nachkommenübersicht", "Familienmitglieder", "Familiengeschichte"
|Berichte "Stammbaum", "Nachkommenübersicht", "Familienmitglieder", "Familiengeschichte"
|Neue Berichte und generelle Verbesserungen der Berichte werden bereit gestellt. || data-sort-value="2.1" | 2.1
|Neue Berichte und generelle Verbesserungen der Berichte werden bereit gestellt. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|webtrees-HTML-block-compact
|webtrees-HTML-block-advanced
|Murray (photon-flip)
|Murray (photon-flip)
|[https://github.com/photon-flip/webtrees-HTML-block-compact/ GitHub]
|[https://github.com/photon-flip/webtrees-HTML-block-advanced/ GitHub]
|Startseite
|Startseite
|Block "HTML kompakt"
|Block "HTML advanced"
|Stellt einen Block für die persönliche Startseite oder die Startseite eines Stammbaumes zur Verfügung, der als Harmonika aufgebaut ist und sehr flexibel gestaltet werden kann. || data-sort-value="2.1" | 2.1
|Stellt einen Block für die persönliche Startseite oder die Startseite eines Stammbaumes zur Verfügung, der als Harmonika aufgebaut ist und sehr flexibel gestaltet werden kann. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|Family-Trees-List
|Family-Trees-List
Zeile 215: Zeile 216:
|Startseite
|Startseite
|Block "Recent photos"
|Block "Recent photos"
|Zeigt die zuletzt hochgeladenen Fotos in einem Block auf der Startseite. || data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
|Zeigt die zuletzt hochgeladenen Fotos in einem Block auf der Startseite. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|mdi
|mdi
Zeile 222: Zeile 223:
|Webseite
|Webseite
|Icons
|Icons
|Ersetzt die Icons der Standardthemen durch Material Design Icons (MDI). || data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
|Ersetzt die Icons der Standardthemen durch Material Design Icons (MDI). || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|-
|webtrees-statistics
|webtrees-statistics
|Sonntag (magic-sunday)
|Sonntag (magic-sunday)
|[https://github.com/magicsunday/webtrees-fan-chart GitHub]
|[https://github.com/magicsunday/webtrees-statistics GitHub]
|Genealogie
|Genealogie
|Diagramm "Statistiken"
|Diagramm "Statistiken"
|Ersatz von vorhandenen Statistik-Grafiken (als SVG-Grafiken) und zusätzliche Diagramme (Modul ist noch in Arbeit). || data-sort-value="2.2" | 2.2
|Ersatz von vorhandenen Statistik-Grafiken (als SVG-Grafiken) und zusätzliche Diagramme (Modul ist noch in Arbeit). || data-sort-value="2.2" | 2.2
|-
|-
| webtrees-primer-theme || Ekdahl (ekdahl) ||[https://github.com/ekdahl/webtrees-primer-theme GitHub] || Webseite ||Themen "Primer" || Vom Aussehen der GitHub-Seite inspiriertes, zusätzliches Thema mit mehreren Farbpaletten.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 und 2.2
| webtrees-primer-theme || Ekdahl (ekdahl) ||[https://github.com/ekdahl/webtrees-primer-theme GitHub] || Webseite ||Themen "Primer" || Vom Aussehen der GitHub-Seite inspiriertes, zusätzliches Thema mit mehreren Farbpaletten.|| data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|gramps-historical-facts
|Hartenthaler
|[https://github.com/hartenthaler/gramps-historical-facts GitHub]
|Personen&shy;seite
|[[Webtrees Handbuch/Anleitung für Administratoren/Module#Historische_Ereignisse|Historische Ereignisse]]
|Historische Daten zu unterschiedlichen Ereignisarten können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. Die Quelle sind Daten, die für das Programm [https://github.com/kajmikkelsen/HistContext Gramps] erstellt worden sind. || data-sort-value="2.2" | 2.1 ... 2.2
|-
|lantmäteriet
|Ekdahl (ekdahl)
|[https://github.com/ekdahl/webtrees-lantmateriet GitHub]
|Sonstige
|Karten
|Lantmäteriet wird als Kartenquelle bereitgestellt (Schweden)
|2.2
|-
|webtrees-mitalteli-show-xref
|Elysch
|[https://github.com/elysch/webtrees-mitalteli-show-xref GitHub]
|Personenseite
|Navigationsleiste "XREF information"
|Zeigt in der Seitenleiste die XREFs und die _UID/UID der Person und der engeren Familie der Person. Das Element kann den Standard-Familienlotsen ersetzen.
|2.1 ... 2.2
|-
|webtrees-mitalteli-chart-family-book
|Elysch
|[https://github.com/elysch/webtrees-mitalteli-chart-family-book GitHub]
|Genealogie
|Diagramm "Enhanced family book"
|Zeigt eine erweiterte Version des Familienbuches mit mehreren kleinen Stammbaumdiagrammen. Zusätzlich enthalten sind Blöcke zur Eheschließung und weitere Bilder zu Personenereignissen.
|2.1 ... 2.2
|}
|}
</div>
</div>{{Infobox|
 
;Die folgenden Erweiterungsmodule sind besonders empfehlenswert
{{Infobox|
* Die Themen "JustLight" und "Primer" (klare und moderne Oberfläche)
;Die folgenden Erweiterungsmodule sind empfehlenswert
* Diagramm GVExport mit einer Anzeige frei wählbarer Bereiche eines Stammbaums
* Thema "JustLight" (klare und moderne Oberfläche)
* Diagramme "Fächerdiagramm", "Ahnentafel" und "Nachkommentafel" (mit einer wesentlich verbesserten Darstellung)
* Reiter und Menü "Fancy Treeview" (Bericht zu Nachkommen und Vorfahren in Erzählform)
* Reiter und Menü "Fancy Treeview" (Bericht zu Nachkommen und Vorfahren in Erzählform)
* Diagramme "Fächerdiagramm", "Ahnentafel" und "Nachkommentafel" (mit einer verbesserten Darstellung)
* Reiter "Großfamilie" (Übersicht über die gesamte Großfamilie einer Person)
* Reiter "Großfamilie" (Übersicht über die gesamte Großfamilie einer Person)
* Vesta-Module (u.a. für Ortsdatensätze und zur Nutzung von GOV), nur für Fortgeschrittene, da auch der Kern modifiziert wird}}
* Vesta-Module (u.a. für Ortsdatensätze und zur Nutzung von GOV) (eher nur für Fortgeschrittene)}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 22:32 Uhr

Webtrees Icon
Info
Handbuch-Abschnitt noch im Aufbau
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld oder bringen sich auch gern selber mit ein :-)..


Erweiterungsmodule werden aus der Benutzergemeinschaft zur Ergänzung des Kerns von webtrees programmiert. Diese Module stellen neue Funktionen zur Verfügung oder erweitern die Darstellungsmöglichkeiten.

Eine Übersicht von Erweiterungsmodulen findet man auf der offiziellen Seite von webtrees. Ergänzend kann man bei GitHub nach solchen Modulen suchen, da dort die meisten Erweiterunsgmodule publiziert werden. Dazu gibt man auf der GitHub-Seite im Suchfeld "webtrees" ein und selektiert dann "All Github".

Die Erweiterungsmodule werden wie alle Module des webtrees-Kerns in die folgenden Kategorien eingeteilt

  • Genealogie
    • Menü-Module ergänzen die Menüpunkte um neue Funktionen
    • Diagramm-Module verbessern die grafischen Darstellungen von genealogischen Daten oder ergänzen ganz neue Darstellungen
      (vgl. hierzu auch den Abschnitt Diagramme Vergleichstabelle)
    • Listen-Module verbessern oder ergänzen die Darstellungen von genealogischen Daten in Listenform
    • Berichts-Module verbessern oder ergänzen die genealogischen Berichte
    • Datenkorrektur-Module
  • Webseite
    • Fußzeilen-Module
    • Tracking- und Analyse-Module
    • Themen-Module, die alternative Darstellungen der Bedienoberfläche von webtrees ergänzen
    • Sprachen-Module
  • Startseite
    • Block-Module
  • Personenseite
    • Reiter-Module
    • Navigationsleisten-Module, die etwa eine Sosa-Stradonitz-Nummer einblenden oder eine Suchmöglichkeit in diversen genealogischen Systemen erlauben
    • Module mit historischen Ereignisdaten, die den Lebenslauf einer Person mit historischen Daten unterlegen und so eine historische Einordnung erlauben
  • Sonstige
    • diverse sonstige Erweiterungsmodule, die einzelne Darstellungselemente modifizieren, Verwaltungsfunktionen unterstützen oder die eine Anbindung an externe Datenquellen realisieren.

Erweiterungsmodule werden vom Webmaster installiert (siehe Abschnitt "Installation von Erweiterungsmodulen" im Kapitel "Anleitung für Webmaster"); dazu kopiert dieser den Modulcode ins webtrees-Verzeichnis modules_v4. Die Erweiterungsmodule können vom Verwalter oder Administrator aktiviert oder deaktiviert werden; manche Erweiterungsmodule erlauben zusätzlich, wie bei anderen Modulen auch, eine Konfiguration durch den Verwalter oder den Administrator.

Die Anpassung vorhandener webtrees-Module an eigene Bedürfnisse ist mit ein wenig Einarbeitungszeit in eingeschränkter Form auch für Nicht-Programmierer möglich; eine Neuentwicklung setzt Kenntnisse im objektorientierten Programmieren von Web-Anwendungen voraus. Näheres dazu finden Sie im Abschnitt "Anpassung und Entwicklung eigener Module" im Kapitel "Entwicklungsumgebung".

Übersicht über bekannte Erweiterungsmodule[Bearbeiten]

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über einige der verfügbaren Erweiterungsmodule[1].

Übersicht von Erweiterungsmodulen
Name Autor Download-Link Kategorie Funktion Beschreibung Kompa­tibili­tät
hh_extended_family Hartenthaler GitHub Personen­seite Reiter "Großfamilie" Die Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen, Partner, Geschwister, Neffen und Nichten, Kinder und Enkelkinder einer Person werden dargestellt. 2.0 ... 2.2
huhwt-cce Heinrich / Hartenthaler GitHub Genealogie Menü "Sammelbehälter" Der Standard-Sammelbehälter wird durch ein erweitertes Modul ersetzt, das die Daten nicht nur als GEDCOM herunterladen kann, sondern diese auch visualisieren kann. Zusätzlich können globale Datensätze dem Sammelbehälter hinzugefügt werden, etwa alle Heiratsketten oder alle Ahnenkreise in einen Stammbaum. 2.0 ... 2.2
huhwt-wttam Heinrich GitHub Sonstige Diagramm "TAM" TAM (Topographic Attribute Maps) ist ein Knoten-Kanten-Diagramm mit einer überlagerten Zeitdarstellung in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im Sammelbehälter visualisieren kann. Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden. 2.0 ... 2.2
huhwt-wtlin Heinrich GitHub Sonstige Diagramm "Lineage" Lineage ist ein Knoten-Kanten-Diagramm in einem zusätzlichen Browserfenster, das die Daten im Sammelbehälter visualisieren kann. Die Daten können in einem Baum, in einer Zeitleiste oder nach Namensgruppen sortiert dargestellt werden. Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden. 2.1 ... 2.2
huhwt-tsm Heinrich GitHub Sonstige Sonstige Dieses Modul "Tagging-Dienst Verwaltung" ermöglicht für die Datensätze im Sammelbehälter die Verwaltung von Tags (gemeinsame Notizen), mit denen man verschiedene Datensätze markieren kann. Es ist als Unterfunktion von 'huhwt-cce' konzipiert und soll im Verbund mit diesem betrieben werden. 2.1 ... 2.2
hh_relation_is_descriptor Hartenthaler GitHub Sonstige Nutzerindividuelle Beziehungs­bezeichnungen Wenn von einer Person oder einem Ereignis auf eine andere Person verwiesen wird, gibt es vordefinierte Bziehungsbezeichnungen, wie etwa Pate oder Trauzeuge. Das Modul erlaubt es diese Liste um weitere Begriffe zu erweitern (etwa Vermieter). 2.1
huhwt-xtv Heinrich GitHub Genealogie Diagramm "Interaktives Sanduhr­diagramm XT" Alternative zu dem existierenden Modul "Interaktives Sanduhrdiagramm" mit zusätzlichen Informationen und einer verbesserten Auswahl der anzuzeigenden Personen. Teilbäume können auf- und zugeklappt werden. In der Ansicht kann über eine Namensliste gesucht werden. 2.0 ... 2.2
wt-UnlinkedIndividual dis-maja GitHub Startseite Block "Unverbundene Person" Bietet eine Funktion an, die das Anlegen einer unverbundenen Person im Baum ermöglicht. 2.0
fancy-research-links JustCarmen GitHub Personen­seite Navigationsleiste "Research Links" Blendet im Navigationsmenü einen Reiter mit Links zu sehr vielen Internet-Portalen ein, so dass man dort einfach und gezielt nach den Daten zu einer Person suchen kann. 2.0 ... 2.2
GVExport Neriderc GitHub Genealogie Diagramm "GVExport" Ein vollständiger Baum mit Partnern, Geschwistern, Vorfahren und Nachkommen kann angezeigt werden. Als Quelle für die Visualisierung kann auch der Sammelbehälter verwendet werden. 2.1 ... 2.2
Topola PeWu GitHub /
für wt2.2
Genealogie Diagramm "Interaktiver Baum (Topola)" Ein vollständiger Baum aus Vorfahren und Nachkommen wird angezeigt. Dieser ist interaktiv, so dass der betrachtete Schwerpunkt frei gewählt werden kann. Die genealogischen Daten sind ohne Beachtung der Sicherheitseinstellungen in webtrees für Internet-Suchmaschinen sichtbar, so dass hier gravierende Datenschutzbedenken bestehen. 2.0 ... 2.2
Family navigator - show parent families last Chris GitHub Personen­seite Navigationsleiste "Familienlotse" Im Block Familienlotse in der Navigationsleiste werden - im Gegensatz zum Standard - die Familien des Probanden mit seinen Partnern/innen und den eigenen Kindern vor den Familien der Eltern des Probanden dargestellt. 2.0 ... 2.2
Multi Tree View Heinrich GitHub Sonstige Verwaltung "Duplikate suchen" Bei der Überprüfung von gefundenen Duplikaten von Personen in einem Stammbaum werden die interaktiven Sanduhrdiagramme dieser Personen untereinander jeweils in einem eigenen "Sanduhr-Diagramm" zum Vergleich dargestellt. 2.0 ... 2.2
webtrees-descendants-chart Sonntag (magic-sunday) GitHub Genealogie Diagramm "Nachkommen­tafel" Alternative zu dem existierenden Diagramm "Nachkommen" mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen und skalierbarer Grafik. 2.0 ... 2.2
SA-history Chris GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Ereignissen in Südafrika können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. 2.0 ... 2.2?
webtrees-branch-statistics squatteur GitHub Genealogie Diagramm "Generationen­statistik" Zusätzliches Diagramm, das anzeigt wie viele Personen pro Generation in der Reihe der Vorfahren einer Person erfasst worden sind. 2.0 ... 2.2
jp-theme-colors Prause GitHub Webseite Themen "Jp-barvy" Ersatz für das Standardthema colors: zeigt zu den Menü-Icons auch noch die beschreibenden Texte an. 2.0 ... 2.2
jp-main-menu-manual Prause GitHub Webseite Menü "Handbuch" Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einem Link zu einem Handbuch für webtrees. 2.1 ... 2.2
jc-simple-menu-1 JustCarmen GitHub Webseite Menü Ergänzung eines Hauptmenüpunktes mit einer Webseite. 2.0 ... 2.2
jc-simple-footer-1 JustCarmen GitHub Webseite Fußzeile Über einen Eintrag in den Fußzeilen kann eine einfach zu bearbeitende Seite aufgerufen werden. 2.1 ... 2.2
webtrees-pedigree-chart Sonntag (magic-sunday) GitHub Genealogie Diagramm "Vorfahrentafel" Alternative zur existierenden Vorfahrentafel mit reduzierten Informationen aber mehr darstellbaren Generationen. 2.0 ... 2.2
webtrees-reminder UksusoFF GitHub Sonstige Sonstige Erinnerung über anstehende Geburtstage per e-Mail. (siehe auch "Webtrees-MailSystem" mit einer ähnlichen Funktionalität) 2.0 ... 2.2
jc-theme-justlight JustCarmen GitHub Webseite Themen "JustLight" Zusätzliches Thema mit weißem oder schwarzem Hintergrund und klaren, einfachen Formatelementen. 2.0 ... 2.2
jc-fancy-treeview JustCarmen GitHub Personenseite, Genealogie Reiter "Nachkommen und Vorfahren", Menü "Fancy Treeview" Eine Auflistung der Vorfahren oder Nachkommen einer Person in einer erzählenden Darstellung. 2.1 ... 2.2
jc-fancy-imagebar JustCarmen GitHub Sonstige Webseite Dekorative Leiste im Kopf der Webseite mit Fotos aus dem jeweiligen Stammbaum. 2.0 ... 2.2
dk-epidemier, dk-konflikter, dk-politik, dk-regenter Rasmussen GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Epidemien, Konflikten, politischen Ereignissen und Herrschern in Dänemark können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. 2.0 ... 2.1
finnish-historical-facts ardhtu GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Ereignissen in Finnland können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. 2.0 ... 2.2
swiss-historic-events Hartenthaler GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu Ereignissen in der Schweiz können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. 2.0 ... 2.1
german chancellors presidents Hartenthaler GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu den Bundespräsidenten und Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. 2.0 ... 2.2
german wars battles worldwide Hartenthaler GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu den weltweiten Kriegen und Schlachten seit dem Jahr 900 können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. 2.0 ... 2.2
argon jchue GitHub Webseite Themen "Argon" Zusätzliches Thema, das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System). 2.1
Argon-Light Galli (06Games) GitHub Webseite Themen "Argon-Light" Zusätzliches Thema, das eine sehr klare Darstellung zum Ziel hat (basiert auf dem Argon-Design-System) und sehr gut kompatibel mit anderen Modulen ist. 2.0 ... 2.2
webtrees-theme-modern JessewebDotCom GitHub Webseite Themen "modern" Zusätzliches modernes Thema mit mehreren Farbpaletten, das vor allem unterschiedlich große Bildschirme sehr gut unterstützt. 2.1
webtrees-tab-timeline JessewebDotCom GitHub Personenseite Reiter "Zeitleiste" Ein Reiter zur Anzeige einer Zeitleistenansicht zur Person, ähnlich wie bei Ancestry oder FamilySearch. 2.1
custom-css Peters (makitso) GitHub Sonstige Themen Passt die Darstellung in allen webtrees-Themen an (vor allem zur Nutzung auf großen Bildschirmen); Schriftgrößen und Abstände zwischen grafischen Elementen werden verkleinert. 2.0 ... 2.2
faces UksusoFF GitHub Personen­seite Reiter "Faces" Auf Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, können einzelne Bereiche der dort dargestellten Person zugeordnet werden. 2.0 ... 2.2
myartjaub_ruraltheme Jaubart GitHub Webseite Themen "Rural" Zusätzliches Thema, das eine erdverbundene und ökologisch orientierte Darstellung zum Ziel hat. 2.0 ... 2.2
vesta classic look and feel Cissée (ric2015) GitHub Sonstige Themen Gestaltet die Oberfläche von webtrees kompakter und greift in alle webtrees-Themen ein. Dadurch wird ein Erscheinungsbild erzeugt, das näher an der Version 1 liegt. Zusätzlich kann die XREF-Vergabe wie in Version 1 erfolgen (I###, F### statt X###). 2.0 ... 2.2
vesta clippings cart Cissée (ric2015) GitHub Genealogie Menü "Sammelbehälter" Erweiterung des Sammelbehälters um die Möglichkeit gemeinsame Ortsdatensätze oder auch alle Bewohner eines Ortes hinzuzufügen. 2.0 ... 2.2
vesta extended relationships Cissée (ric2015) GitHub Genealogie Diagramm "Beziehungen" / Listen "Personen mit Patriarchen" Ausgefeilte Berechnung von verwandschaftlichen Beziehungen und anderen Verbindungen. Wird als Ersatz für das Standard-Diagramm "Beziehungen" verwendet. 2.0 ... 2.2
vesta gov4webtrees Cissée (ric2015) GitHub Sonstige Sonstige Die Nutzung von Daten aus dem geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV erlaubt die Darstellung von historischen und aktuellen Ortsangaben inkl. der jeweiligen Verwaltungshirarchie. 2.0 ... 2.2
vesta location data Cissée (ric2015) GitHub Sonstige Sonstige Bereitstellung von Ortsdaten für andere webtrees-Module. 2.0 ... 2.2
vesta personal facts Cissée (ric2015) GitHub Personen­seite Reiter "Tatsachen und Ereignisse" Ein Reiter zur Anzeige der Tatsachen und Ereignisse einer Person. Ersetzt den Original-Reiter. 2.0 ... 2.2
vesta places and pedigree map Cissée (ric2015) GitHub Personen­seite / Genealogie Reiter "Orte" / Diagramm "Vorfahrenkarte" / Listen "Gemeinsame Orte" Orte zu den Ereignissen einer Person werden in einem Reiter, in einem Diagramm und einer Liste dargestellt. Die entsprechenden Standardfunktionen werden ersetzt. 2.0 ... 2.2
vesta relatives Cissée (ric2015) GitHub Personen­seite Reiter "Familien" Ein Reiter zur Anzeige von nahen Verwandten einer Person. Ersetzt den entsprechenden Original-Reiter. 2.0 ... 2.2
vesta research suggestions Cissée (ric2015) GitHub Personen­seite Reiter "Tatsachen und Ereignisse" Wenn neue Ereignisse erfasst werden, werden dazu passende Quellen, die bereits angelegt sind, automatisch vorgeschlagen. 2.0 ... 2.2
vesta shared places Cissée (ric2015) GitHub Genealogie Listen "Gemeinsame Orte" Ortsdatensätze als GEDCOM-Objekte auf Ebene 0 erlauben es geteilte Ortsinformationen darzustellen. Dies basiert auf dem GEDCOM-L Addendum zum GEDCOM-Standard 5.5.1. 2.0 ... 2.2
vytux cousins Krivickas GitHub Personen­seite Reiter "Cousinen" Auf der Personenseite werden in einem zusätzlichen Reiter die Cousins und Cousinen einer Person dargestellt. 1.5 ... 2.2
webtrees fan-chart Sonntag (magic-sunday) GitHub Genealogie Diagramm "Fächerdiagramm" Das Standard-Fächerdiagramm wird in deutlich besserer Qualität ersetzt. 2.0 ... 2.2
family-tree-home Chapin (miqrogroove) GitHub Sonstige Sonstige Nach der Anmeldung auf der webtrees-Seite landet der Nutzer nicht mehr auf seiner persönlichen Seite, sondern auf der Startseite eines Stammbaums. 2.0 ... 2.2
sosa gustine gustine.eu Personen­seite Navigationsleiste "Sosa" Für eine ausgewählte Startperson wird für alle Vorfahren die Sosa-Nummer berechnet und auf der Seite dieser Personen angezeigt. 2.1 ... 2.2
autocomplete_place_location Kempf GitHub Sonstige Sonstige Bei der Eingabe von Ortsdaten wird eine Autocomplete-Funktion bereit gestellt, die die interne Datentabelle mit geografischen Daten (place_location) über alle Stammbäume durchsucht. 2.1
ChangeLanguageWithURL Jefferson49 GitHub Sonstige Sonstige Die webtrees-Sprache kann durch eine URL-Anfrage geändert werden. Die gewünschte Sprache wird als URL-Parameter bereit gestellt. Dies kann hilfreich sein, wenn webtrees etwa in einer Joomla-Umgebung betrieben wird. 2.0 ... 2.2
ExtendedImportExport Jefferson49 GitHub Sonstige Sonstige Ein Modul für erweiterte GEDCOM-Import-, Export- und Filteroperationen. Das Modul unterstützt auch Remote-Downloads/Uploads über URL-Anfragen.

Das Modul bietet einen Rahmen für anpassbare GEDCOM-Filter, die es erlauben, die GEDCOM-Daten während eines Imports/Exports zu verändern. Ein Satz von vorkonfigurierten GECCOM-Filtern wird zur Verfügung gestellt und unterstützt die Konvertierung von GEDCOM 7 sowie eine Vielzahl von anderen GEDCOM-Filteroperationen. Die GEDCOM-Filter können sowohl Remote über eine URL-Anforderung als auch durch den Benutzer in bestimmten Import/Export/Konvertierung/Datafix-Ansichten ausgelöst werden.

2.1 ... 2.2
RepositoryHierarchy Jefferson49 GitHub Genealogie Liste "Archiv Hierarchie" und Datenkorrektur Darstellung einer hierarchisch strukturierten Liste der Quellen in einem Archiv, basierend auf den Signaturen der Quellen. 2.1 ... 2.2
MyCustomTags Jefferson49 GitHub ? ? Benutzerdefinierte Tags, benutzerdefinierte Typen, benutzerdefinierte Beziehungsbeschreibungen und benutzerdefinierte Rollen in Ereignissen können individuell angepasst und ergänzt werden (im Quellcode des Moduls). 2.1 ... 2.2
webtrees-oauth2-client Jefferson49 GitHub Webseite Menü "Anmelden" Bereitstellung von OAuth 2.0 Single Sign-On (SSO) für externe Autorisierungsanbieter. 2.1 ... 2.2
Webtrees-MailSystem Galli (06Games) GitHub Sonstige Sonstige Die letzten Änderungen und bevorstehende Ereignisse in einem Stammbaum werden an ausgewählte Nutzer geschickt. (siehe auch "webtrees-reminder" mit einer ähnlichen Funktionalität) 2.1 ... 2.2
hh_legal_notice Hartenthaler GitHub Webseite Fußzeile "Impressum und Datenschutzerklärung" Im Fußbereich der Seiten werden ein Impressum und eine Datenschutzerklärung hinzugefügt. Die Angaben können vom Administrator im Verwaltungsmenü festgelegt werden. 2.1 ... 2.2
tree view full screen UksusoFF GitHub Personen­seite Reiter "Interaktives Sanduhr­diagramm" Darstellung des interaktiven Sanduhrdiagramms auf einer Personenseite bei Bedarf auf dem ganzen Bildschirm statt in dem kleinen Fenster. Dieses Modul wird nicht mehr benötigt, da diese Funktion seit webtrees 2.1.8 ein fester Bestandteil ist. 2.0 ... 2.2
webtrees-extended-slide-show Hieber GitHub Startseite Block "Diaschau" Hinter dem Namen der abgebildeten Person wird die Lebensspanne eingeblendet. Dieses Modul wird nicht mehr benötigt, da diese Funktion seit webtrees 2.2 ein fester Bestandteil ist. 2.1
webtrees-media-folder-import van Buren (garraflavatra) GitHub Sonstige Verwaltung "Module/Sonstige" Es können durch den Administrator für alle Mediendateien in einem Unterordner von /data/media in einem Durchgang Medienobjekte erzeugt werden. 2.1
HistoricEvents-Germany Sir Peter GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Dieses Modul stellt ausgewählte Ereignisse der deutschen Geschichte bereit. 2.1
simple-media-display JustCarmen GitHub Sonstige Sonstige Stellt die Funktionalität der Medienanzeige wie in webtrees 2.0 wieder her. Zeigt mehrere Medienelemente und zusätzliche Notizen an, die zum selben Medienobjekt gehören. 2.1 ... 2.2
ExportFamilyBook Oest GitHub Genealogie Diagramm "Export Family Book (LaTeX / GraphML)" Mit diesem Modul kann man ein frei konfigurierbares Familienbuch (LaTeX) oder eine Grafik (GraphML) erzeugen. 2.0 ... 2.1
webtrees-mediamanager Marcel (Hertattack) GitHub Sonstige ? Dieses Modul verbessert die Handhabung von Medien, einschließlich der Größenänderung und der Möglichkeit, bei Bedarf die volle Größe anzuzeigen. 2.1
webtrees-favourites-menu bwong789 GitHub Sonstige ? Modul, das Favoriten als Menüpunkt darstellt. Es bietet die Möglichkeit Favoriten zu gruppieren und zu managen. 2.1
news-menu Tywed GitHub Webseite ? Dieses Modul fügt dem Hauptmenü ein zusätzliches Element als Verweis zu webtrees-Neuigkeiten hinzu. 2.1 ... 2.2
send-to-telegram Tywed GitHub Webseite Sonstige Dieses Modul versendet Telegram-Benachrichtigungen über wichtige Familienereignisse. 2.2
reposition-webtrees-watermark Murray (photon-flip) GitHub Sonstige Bildanzeige Modul zur Anpassung von Position und Größe des Wasserzeichens in Vorschaubildern. Es können eigene Wasserzeichen hinterlegt werden. Anpassungen sind im Code des Moduls möglich. 2.1 ... 2.2
report generation Torstendahl (sevtor) GitHub Berichte Berichte "Stammbaum", "Nachkommenübersicht", "Familienmitglieder", "Familiengeschichte" Neue Berichte und generelle Verbesserungen der Berichte werden bereit gestellt. 2.1 ... 2.2
webtrees-HTML-block-advanced Murray (photon-flip) GitHub Startseite Block "HTML advanced" Stellt einen Block für die persönliche Startseite oder die Startseite eines Stammbaumes zur Verfügung, der als Harmonika aufgebaut ist und sehr flexibel gestaltet werden kann. 2.1 ... 2.2
Family-Trees-List iyoua GitHub Startseite Block "Stammbaum-Liste" Stellt einen Block mit Statistikdaten zu allen installierten Stammbäumen für die persönliche Startseite oder die Startseite eines Baumes zur Verfügung. 2.1
webtrees-photos UksusoFF GitHub Startseite Block "Recent photos" Zeigt die zuletzt hochgeladenen Fotos in einem Block auf der Startseite. 2.1 ... 2.2
mdi UksusoFF GitHub Webseite Icons Ersetzt die Icons der Standardthemen durch Material Design Icons (MDI). 2.1 ... 2.2
webtrees-statistics Sonntag (magic-sunday) GitHub Genealogie Diagramm "Statistiken" Ersatz von vorhandenen Statistik-Grafiken (als SVG-Grafiken) und zusätzliche Diagramme (Modul ist noch in Arbeit). 2.2
webtrees-primer-theme Ekdahl (ekdahl) GitHub Webseite Themen "Primer" Vom Aussehen der GitHub-Seite inspiriertes, zusätzliches Thema mit mehreren Farbpaletten. 2.1 ... 2.2
gramps-historical-facts Hartenthaler GitHub Personen­seite Historische Ereignisse Historische Daten zu unterschiedlichen Ereignisarten können in die Lebensgeschichte einer Person eingeblendet werden. Die Quelle sind Daten, die für das Programm Gramps erstellt worden sind. 2.1 ... 2.2
lantmäteriet Ekdahl (ekdahl) GitHub Sonstige Karten Lantmäteriet wird als Kartenquelle bereitgestellt (Schweden) 2.2
webtrees-mitalteli-show-xref Elysch GitHub Personenseite Navigationsleiste "XREF information" Zeigt in der Seitenleiste die XREFs und die _UID/UID der Person und der engeren Familie der Person. Das Element kann den Standard-Familienlotsen ersetzen. 2.1 ... 2.2
webtrees-mitalteli-chart-family-book Elysch GitHub Genealogie Diagramm "Enhanced family book" Zeigt eine erweiterte Version des Familienbuches mit mehreren kleinen Stammbaumdiagrammen. Zusätzlich enthalten sind Blöcke zur Eheschließung und weitere Bilder zu Personenereignissen. 2.1 ... 2.2
Info
Die folgenden Erweiterungsmodule sind besonders empfehlenswert
  • Die Themen "JustLight" und "Primer" (klare und moderne Oberfläche)
  • Diagramm GVExport mit einer Anzeige frei wählbarer Bereiche eines Stammbaums
  • Diagramme "Fächerdiagramm", "Ahnentafel" und "Nachkommentafel" (mit einer wesentlich verbesserten Darstellung)
  • Reiter und Menü "Fancy Treeview" (Bericht zu Nachkommen und Vorfahren in Erzählform)
  • Reiter "Großfamilie" (Übersicht über die gesamte Großfamilie einer Person)
  • Vesta-Module (u.a. für Ortsdatensätze und zur Nutzung von GOV) (eher nur für Fortgeschrittene)


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. siehe auch die persönlichen Erweiterungsmodule von Nigel Osborne.