Buchhorst: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
Dieser Ortsname kommt mehrfach vor :


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Schleswig-Holstein]] > [[Kreis_Herzogtum_Lauenburg]] > {{PAGENAME}}
==Mecklenburg-Vorpommern==
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
* Buchhorst, Wohnplatz zur Gemeinde [[Luckow]], [[Landkreis Uecker-Randow]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_{{PAGENAME}}_Kreis_Herzogtum_Lauenburg_Schleswig-Holstein.png|thumb|150px|Lokalisierung {{PAGENAME}} innerhalb [[Kreis_Herzogtum_Lauenburg]]]] </center>
|} -->


== Einleitung ==
==Brandenburg==
<!--
* Buchhorst, Wohnplatz zu [[Rhinow]], [[Landkreis Havelland]]
=== Wappen ===
* Buchhorst, Wohnplatz zu [[Mühlenbecker Land]], [[Landkreis Oberhavel]]
[[Bild:Wappen_{{PAGENAME}}_Kreis_Herzogtum_Lauenburg_Schleswig-Holstein.png]]
* Neu Buchhorst, Wohnplatz zu [[Erkner]], [[Landkreis Oder-Spree]]
Hier: Beschreibung des Wappens
* Altbuchhorst, Wohnplatz zu [[Grünheide (Mark)]], [[Landkreis Oder-Spree]]
-->
* Buchhorst, Wohnplatz zu [[Heiligengrabe]], [[Landkreis Ostprignitz-Ruppin]]


=== Allgemeine Information ===
==Niedersachsen==
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
* [[Buchhorst (Balge)]], Ortsteil von [[Balge]], Landkreis Nienburg (Weser)
* [[Buchhorst (Wehrbleck)]], Ortsteil von [[Wehrbleck]], Landkreis Diepholz,


== Politische Einteilung ==
==Sachsen-Anhalt==
<!--
* [[Buchhorst (Oebisfelde)|Buchhorst]], Ortsteil der Stadt [[Oebisfelde]], [[Landkreis Börde]] (früher Ohrekreis)
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
* Wassensdorfer Buchhorst, Wohnplatz der Stadt [[Oebisfelde]], [[Landkreis Börde]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
* Weddendorfer Buchhorst, Wohnplatz der Stadt [[Oebisfelde]], [[Landkreis Börde]]
<center>
[[Bild:Karte_{{PAGENAME}}_Kreis_Herzogtum_Lauenburg_Schleswig-Holstein.png]]
</center>
|}
-->


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
==Schleswig-Holstein==
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
* [[Buchhorst (Kreis Lauenburg)]], Kreis Herzogtum Lauenburg,
<!-- === Katholische Kirchen === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Quellen ==
==Pommern==
=== Genealogische Quellen ===
* Buchhorst, ehemalige Landgemeinde im [[Landkreis Belgard]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- der deutsche Name des im (polnischen) Westpommern liegenden Ortes Żelimucha -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- * Buchhorst, Insel im Dassower See, bei Lübeck -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Begriffsklärung}}
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
 
[[Kategorie:Ort im Kreis Herzogtum Lauenburg]]
[[Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein]]

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 18:46 Uhr

Dieser Ortsname kommt mehrfach vor :

Mecklenburg-Vorpommern[Bearbeiten]

Brandenburg[Bearbeiten]

Niedersachsen[Bearbeiten]

Sachsen-Anhalt[Bearbeiten]

Schleswig-Holstein[Bearbeiten]

Pommern[Bearbeiten]


Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung