Weißenfels: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie : ''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Burgenlandkreis]] > '''{{PAGENAME}}''' | |||
'''Hierarchie''' | |||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | |||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_ | |<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Landkreis_Weißenfels.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Landkreis Weißenfels|Landkreises Weißenfels]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild:Wappen_Ort_ | [[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Landkreis_Weißenfels.png]] | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Einwohner: | Einwohner: knapp unter 30000 | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
Zeile 28: | Zeile 21: | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
<center> | <center> | ||
[[Bild:Karte_Ort_ | [[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Weißenfels.png]] | ||
</center> | </center> | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
{{PAGENAME}} ist eine Stadt und eine Einheitsgemeinde. | |||
''Ortsteile :'' siehe unten (GOV) | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
Infos + Kontakt: | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 45: | Zeile 40: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
*Munzinger, L.: ''Weissenfelser Ratslisten 1657 bis 1746‘‘, in: [[Familiengeschichtliche Blätter]] 1930, S. 41 | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
==== Bildquellen ==== | |||
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Weißenfels|Fotostudios in Weißenfels]] | |||
== Bibliografie == | |||
*{{LitDB-Volltextsuche|Wei%DFenfels|Weißenfels}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
*NN: ''[[Bürgerbuch der Stadt Weißenfels 1558 bis 1852|Bürgerbuch der Stadt Weißenfels von 1558 bis 1852]]'', (= Schriftenreihe der Stiftung Stoye der [[Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.]], Band 9), Neustadt an der Aisch 1978, ISBN {{ISBNpur|3-7686-4080-9}}. | |||
* Hülße, G. ''Nagele - Weißenfels'', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]], Jahrgang 1934, Seite 156 | |||
*'''Künzel''', Silke/'''Steinecke''', Jochen: ''[[Bürger und Neubürger von Weißenfels|Bürger und Neubürger von Weißenfels bis 1913]]''. (= Schriftenreihe der Stiftung Stoye der [[Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.]], Band 54) | |||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
Zeile 66: | Zeile 71: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Weblinks == | |||
=== Offizielle Webseiten === | |||
http://www.weissenfels.de | |||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
{{Wikipedia-Link}} | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|WEIELSJO51XE|{{PAGENAME}}}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>object_290116</gov> | |||
<gov>WEIELSJO51XE</gov> | |||
{{Navigationsleiste Burgenlandkreis}} | |||
[[Kategorie:Ort | [[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] | ||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Burgenlandkreis]] |
Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 03:02 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > Weißenfels
Datei:Lokal Ort Weißenfels Landkreis Weißenfels.png Lokalisierung von Weißenfels innerhalb des Landkreises Weißenfels |
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Einwohner: knapp unter 30000
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Weißenfels ist eine Stadt und eine Einheitsgemeinde.
Ortsteile : siehe unten (GOV)
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Infos + Kontakt:
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Munzinger, L.: Weissenfelser Ratslisten 1657 bis 1746‘‘, in: Familiengeschichtliche Blätter 1930, S. 41
Bildquellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Weißenfels in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- NN: Bürgerbuch der Stadt Weißenfels von 1558 bis 1852, (= Schriftenreihe der Stiftung Stoye der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V., Band 9), Neustadt an der Aisch 1978, ISBN 3-7686-4080-9.
- Hülße, G. Nagele - Weißenfels, in: Familiengeschichtliche Blätter, Jahrgang 1934, Seite 156
- Künzel, Silke/Steinecke, Jochen: Bürger und Neubürger von Weißenfels bis 1913. (= Schriftenreihe der Stiftung Stoye der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V., Band 54)
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Artikel Weißenfels. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Weißenfels/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Weißenfels erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_290116 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4737 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Burgenlandkreis (2007-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Merseburg (1945-07-23 - 1947-06-30) ( Bezirk) Quelle Weißenfels (1950-07-01 - 2007-06-30) ( AmtKreisLandkreis) Quelle Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (1947-07-01 - 1950-06-30) ( ProvinzLandBundesland) Halle-Merseburg (1944-07-01 - 1945-07-22) ( Provinz) Merseburg (- 1944-06-30) ( Regierungsbezirk) Weißenfelser Land (2005-01-01 - 2010-08-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Weißenfels (1994 - 1994-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle Weißenfels (- 1899-03-31) ( AmtKreisLandkreis) Weißenfels ( Amtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
GOV-Kennung | WEIELSJO51XE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4737 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Weißenfels ( StadtStadtkreisStadtStadtStadtStadt) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|